1. Von Krakau aus: Morskie Oko und der slowakische Baumkronenpfad
Entdecke die natürliche Schönheit der atemberaubenden slowakischen Tatra-Region von den Baumwipfeln aus. Reise von Krakau zum Baumwipfelpfad in Ždiar, einem Volksdorf mit unverwechselbarer Architektur und Kultur, das ganz im Norden der Slowakei liegt, etwa 6 Meilen von der polnischen Grenze entfernt. Genieße einen 30- bis 40-minütigen Spaziergang bergauf, um den einzigartigen Baumkronenpfad zu erreichen, der sich in einer Höhe von 59 bis 78 Fuß befindet und von prächtigen Baumkronen umgeben ist. Fühle dich auf der Holzbrücke, die von riesigen Pfeilern gestützt wird und sich über 2.000 Fuß erstreckt, wie ganz oben auf der Welt. Streck dich aus und spüre die Baumkronen, während du dich im Herzen der Wälder des Bachledova-Tals befindest. Verwöhne deine Sinne mit einem atemberaubenden Panoramablick auf das Tatra-Gebirge und den Pieniny-Nationalpark. Bei gutem Wetter kannst du in der Ferne den höchsten Gipfel des Pieniny-Gebirges erblicken: das berühmte Drei-Kronen-Massiv. Tief im Tatra-Gebirge liegt der Morskie Oko See, der von Gletschern geformt wurde. Der See ist von einigen der höchsten Gipfel des Tatragebirges umgeben, was für herrliche Aussichten sorgt. Außerdem beherbergt er viele Tiere, Vögel und sogar natürliche Fischbestände, was in der Tatra selten ist. Die Wanderung zum See ist etwa fünf Meilen lang und dauert etwa 2-2,5 Stunden pro Strecke. Der Weg führt über eine asphaltierte Straße und ist nicht schwierig. Unterwegs kannst du wunderschöne Aussichten genießen. Am Ende deines Besuchs am See wanderst du zurück zum Ausgangspunkt.