Erlebnisse Ypern

Unsere besten Empfehlungen für Aktivitäten in Ypern

Von Brügge aus: Great War Flanders Fields Minibus Tour mit Mittagessen

Von Brügge aus: Great War Flanders Fields Minibus Tour mit Mittagessen

Genieße eine historische Entdeckungsreise auf dieser Ganztagestour im Minibus, die dich durch Westflandern führt, von Brügge bis zur belgischen Stadt Ypern. Die Stadt, die den Spitznamen Wipers trägt, wurde nach einem mittelalterlichen Bauplan wieder aufgebaut, nachdem sie in den frühen 1900er Jahren vollständig dem Erdboden gleichgemacht wurde. Hier sind die Deutschen im Ersten Weltkrieg in Belgien einmarschiert - ein strategischer Schachzug, um Frankreich von Norden her anzugreifen. Du wirst die verbliebenen Artefakte und Orte des Ypern-Salient sehen, wenn du restaurierte Schützengräben entdeckst, zwischen Kriegsgräbern in Passchendale und Polygon Wood spazierst, über Krater und Bunker auf dem erhaltenen Schlachtfeld Hill 60 kletterst und wichtige Kriegsdenkmäler besuchst. Beeindruckend ist das imposante Menin Gate Memorial für die vermissten Soldaten mit seinen 55.000 Namen, das an der Stelle errichtet wurde, an der die Soldaten die Stadt in Richtung Schlachtfeld verließen. Im weiteren Verlauf deines Tages wirst du auch die berühmten Mohnfelder Flanderns sehen, während du in einem klimatisierten Minibus durch die Landschaft fährst, der sich perfekt zum Entspannen und Genießen der malerischen Landschaft eignet. Es ist möglich, das Grab eines Vorfahren zu besuchen, wenn du dies im Voraus beantragst und wenn du dich im Ypern-Salient befindest. Es ist auch möglich, die Tour zu verlängern, um an der Zeremonie des letzten Gefallenen unter dem Menin-Tor-Denkmal teilzunehmen. Auch dies muss im Voraus angefragt werden, und wenn es verfügbar ist, wird eine Gebühr von 30 € erhoben, die am Tag der Tour zu zahlen ist.

Von Brüssel aus: Tagestour zum Gedenken an die Flandernfelder

Von Brüssel aus: Tagestour zum Gedenken an die Flandernfelder

Auf dem Weg zu den Flanders Fields wird unser Guide von den Ereignissen erzählen, die zum Ersten Weltkrieg und seiner katastrophalen Entwicklung führten. Wir halten an einem sehr bewegenden deutschen Friedhof, bevor wir zu einem Abschnitt der Schützengräben des Ersten Weltkriegs fahren. Wir besuchen das Monument des brütenden Soldaten, das an das Opfer von 2.000 kanadischen Soldaten während des ersten deutschen Gasangriffs erinnert. Ganz in der Nähe liegt der Hügel 60, der von Tunnelbaukompanien der Royal Engineers gegraben wurde, bevor er in deutsche Hände fiel. Nach einem kurzen Mittagessen in Ypern führt dich unser Guide zu dem herausragenden Flanders Fields Museum, wo wir die bewegenden Geschichten über vier Jahre Grabenkrieg hören werden. Auf unserer Route kannst du auch das Schlachtfeld von Passchendaele erkunden und den Tyne Cot Cemetery besuchen, den größten Commonwealth-Friedhof der Welt, auf dem britische, irische, australische und kanadische Soldaten ruhen. Anschließend bringt uns der Tour-Bus zur Essex Farm, dem Feldlazarett, in dem der kanadische Feldchirurg Dr. John McCrae das berühmte Gedicht "In Flanders Fields" schrieb. Wir fahren zurück ins schöne Ypern, wo wir einen kleinen Imbiss zu uns nehmen, bevor wir um 20 Uhr an der Last Post Ceremony am Menin Gate teilnehmen, einer täglichen Gedenkfeier für alle nach der Schlacht vermissten Soldaten und Offiziere des Commonwealth.

Ypern: Eine Erkundung der tödlichen Vorgebirgsschlachtfelder

Ypern: Eine Erkundung der tödlichen Vorgebirgsschlachtfelder

Begleite uns auf eine allumfassende Reise, auf der wir bedeutende Orte erkunden, die die Geschichte zum Leben erwecken. Unser Abenteuer beginnt mit einer aufschlussreichen Erkundung der Ereignisse, die zum Ersten Weltkrieg führten. Auf unserer Reise zu verschiedenen Orten erfährst du viel über den Volksbund für Kriegsgräberfürsorge (Commonwealth War Graves Commission), das Verwundetenwesen und die Nachkriegszeit. Mach dich auf eine spannende Erfahrung gefasst, bei der die fesselnden Ereignisse und Geschichten, die mit jedem besuchten Ort verbunden sind, aufgedeckt werden. Durch diese außergewöhnliche Expedition wirst du ein tiefes Verständnis für den historischen Kontext und die anhaltenden Auswirkungen dieser bedeutenden Ereignisse entwickeln. Unsere Route führt dich zu den folgenden Sehenswürdigkeiten: 1. Essex Farm Cemetery 2. Yorkshire Trench und Dug-out 3. Deutscher Soldatenfriedhof Langemark 4. Der brütende Soldat an der Vancouver Corner 5. Über die Schlachtfelder von Passendale 6. Tyne Cot Cemetery Mach dich auf eine bemerkenswerte Reise gefasst, die dich durch die Zeit transportiert, dir eine Verbindung zur Vergangenheit ermöglicht und dir die Bedeutung dieser außergewöhnlichen Orte näher bringt.

Von Brügge aus: Tagestour zum Gedenken an die Flandernfelder

Von Brügge aus: Tagestour zum Gedenken an die Flandernfelder

Auf dem Weg zu den Flanders Fields erzählt dir unser Guide, welche Ereignisse zum Ersten Weltkrieg führten und wie sich die Katastrophe entwickelte. Wir halten an einem sehr bewegenden deutschen Friedhof, von wo aus wir zu einem Abschnitt der Schützengräben des Ersten Weltkriegs fahren. Wir besuchen das Monument des brütenden Soldaten, das an das Opfer von 2.000 kanadischen Soldaten während des ersten deutschen Gasangriffs erinnert. Ganz in der Nähe liegt der Hügel 60, der in deutsche Hände gefallen war, aber von Tunnelbaukompanien der Royal Engineers vermint wurde. Nach einem kurzen Mittagessen in Ypern führt uns unser Guide zu dem herausragenden Flanders Fields Museum. Wir werden die bewegenden Geschichten über vier Jahre Grabenkrieg hören. Danach geht es zum Schlachtfeld von Passchendaele und zum Tyne Cot Cemetery, dem größten Commonwealth-Friedhof der Welt, auf dem britische, irische, australische und kanadische Soldaten ruhen. Anschließend bringt uns unser Bus zur Essex Farm. Dies war das Feldlazarett, in dem der kanadische Feldchirurg Dr. John McCrae das berühmte Gedicht "In Flanders Fields" schrieb. Dann kommen wir wieder im schönen Ypern an und essen einen kleinen Snack. Um 20 Uhr nehmen wir an der Last Post Ceremony am Menin Gate teil (bis Mitte 2025 werden dort Restaurierungsarbeiten durchgeführt), einer täglichen Gedenkfeier für alle Soldaten und Offiziere des Commonwealth, die nach der Schlacht vermisst wurden.

Von Ypern aus: WWI Battlefields Private Tour

Von Ypern aus: WWI Battlefields Private Tour

Folge den australischen, kanadischen, neuseeländischen, südafrikanischen und britischen Soldaten bei ihrem Angriff auf Passchendaele im Jahr 1917. Passe die Tour an deine Interessen an und besuche die Orte, die für dich wichtig sind. Triff deinen Guide an einem Ort deiner Wahl, an deiner Unterkunft in Ypern oder am Bahnhof von Ypern. Wenn du Vorfahren hast, die in der Schlacht gefallen sind, wird dein Guide die Tour nach Möglichkeit so gestalten, dass auch sie dabei sind. Erfahre mehr über die Geschichte der Gegend und die Schlachten, die hier stattgefunden haben. Sieh dir das Denkmal für die Vermissten und den Ort an, an dem der Großonkel deines Guides verehrt wird. Folge dem Weg der Soldaten, die im Ypern-Salient gekämpft haben.

Brüssel: Private World War I Battlefield Tour

Brüssel: Private World War I Battlefield Tour

Entdecke die bewegende Geschichte des Ersten Weltkriegs auf einer privaten Tour für amerikanische Besucher. Besuche ikonische Stätten wie Vladslo's "Grieving Parents", Tyne Cot Cemetery und erlebe die bewegende Last Post Zeremonie in Ypern. Triff deinen Guide in Brüssel und fahre nach Flandern. Betrachte die Skulptur "Trauernde Eltern" von Käthe Kollwitz auf dem deutschen Soldatenfriedhof Vladslo. Besuche das "Brooding Soldier"-Denkmal in Diksmuide, das die kanadischen Soldaten ehrt. Genieße etwas freie Zeit in Diksmuide für ein Mittagessen und persönliche Erkundungen. Erhalte im Flanders Field Museum einen Einblick in die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs. Erkunde das historische Schlachtfeld von Passchendaele. Erweise dem größten Friedhof des Commonwealth, dem Tyne Cot Cemetery, die Ehre. Besuche den Essex Farm Cemetery, wo das berühmte Gedicht "In Flanders Fields" inspiriert wurde. Erkunde die Stadt Ypern und erfahre mehr über ihre Geschichte in Kriegszeiten. Nimm an der ergreifenden "Last Post Ceremony" am Menin Gate in Ypern teil, einer Gedenkfeier für die gefallenen Soldaten. Kehre nach Brüssel zurück und denke über einen Tag voller Geschichte und Erinnerung nach.

Brüssel: Private Stress Free Day Tour nach Gent mit einem Einheimischen

Brüssel: Private Stress Free Day Tour nach Gent mit einem Einheimischen

Entdecke die Highlights von Gent auf einer privaten Tour mit einem ortskundigen Guide. Sieh dir den Genter Belfried, die Tuchhalle, das Rathaus, die St.-Nikolaus-Kirche, die St.-Michael-Brücke, die Graslei und Korenlei, das Grafenschloss und den malerischen Stadtteil Patershol an. Beginne deine Tour mit einer Abholung von deinem Hotel in Gent. Bestaune zunächst eine der berühmtesten Attraktionen der Stadt, den Glockenturm von Gent, den höchsten Glockenturm Belgiens, der dich mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, wenn du seine Spitze erreichst. Gleich neben dem Turm befindet sich die Tuchhalle, die im Mittelalter eine wichtige Rolle spielte, als die Gegend ein Handelszentrum für den Tuchhandel war. Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich das extravagante Rathaus, das an seinen Fassaden zwei verschiedene Baustile vereint: Gotik und Renaissance. Die St.-Bavo-Kathedrale ist definitiv ein Muss auf deiner Reise. Ihre reich verzierte Innenausstattung wird Kunstliebhaber sprachlos machen. Neben dem barocken Hochaltar und der Rokokokanzel aus Eichenholz beherbergt sie auch das Genter Altarbild, ein großes religiöses Kunstwerk, das als "Anbetung des mystischen Lammes" bekannt ist, sowie das Gemälde "Sankt Bavo betritt das Kloster in Gent" von Rubens. Die St.-Nikolaus-Kirche ist eines der ältesten und bekanntesten Wahrzeichen von Gent. Neben der St.-Bavo-Kathedrale und dem Belfried ist sie der dritte mittelalterliche Turm, der das alte Stadtzentrum überragt. Er befindet sich auf dem Korenmarkt, einem großen Platz, auf dem das Herz der Stadt schlägt. Wenn du von der Reise müde bist, ist dies der ideale Ort, um in einem der zahlreichen Straßencafés eine erfrischende Tasse Kaffee zu trinken. Gleich um die Ecke vom Korenmarkt führt dich die St.-Michael-Brücke oder die Grasbrug-Brücke über die Lys zu den malerischen Kais von Graslei und Korenlei. Nimm dir einen Moment Zeit zum Entspannen und bewundere die schönen Gebäudefassaden, die sich im Wasser spiegeln. Eine Reise nach Gent ist nicht vollständig, wenn du nicht das Schloss der Grafen besuchst, die einzige noch erhaltene mittelalterliche Burg mit einem Wassergraben und einem weitgehend intakten Verteidigungssystem in Flandern. Schlendere durch die Kammern und Säle und sieh dir die einzigartige Sammlung von Foltergeräten an. Auf dem letzten Teil der Tour erkundest du den malerischen Stadtteil Patershol. Schlendere durch die charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und probiere die traditionelle flämische Küche in einem der vielen Restaurants oder Kneipen, die die Gegend zu bieten hat. Wenn du ein Feinschmecker bist, ist Patershol der richtige Ort für dich! Am Ende der Tour setzt dich dein freundlicher Guide an deiner Unterkunft ab.

Private World War I Battlefield Tour

Private World War I Battlefield Tour

Übersicht Auf unserer privaten Tour für amerikanische Besucher tauchst du in die bewegende Geschichte des Ersten Weltkriegs ein. Erkunde ikonische Stätten wie die "trauernden Eltern" von Vladslo, den Tyne Cot Friedhof und erlebe die bewegende Last Post Zeremonie in Ypern. Unter der Leitung eines erfahrenen Guides bietet diese Reise tiefe Einblicke in die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und kehrt um 21:00 Uhr nach Brüssel zurück. 8:00 Uhr - Abholung vom Hotel in Brüssel - Triff deinen sachkundigen Guide und mach dich auf den Weg nach Flandern. 9:30 Uhr - Deutscher Soldatenfriedhof Vladslo - Besinnung an der Skulptur "Trauernde Eltern" von Käthe Kollwitz. 11:00 Uhr - Diksmuide - Besuche das "Brooding Soldier"-Denkmal, das die kanadischen Soldaten ehrt. 12:30 Uhr - Freie Zeit in Diksmuide - Mittagspause und persönliche Erkundung. 13:30 Uhr - Flanders Field Museum - Erfahre mehr über die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs. 15:00 Uhr - Passchendaele Battlefield - Erkunde das historische Schlachtfeld. 4:30 PM - Tyne Cot Cemetery - Erweise dem größten Commonwealth-Friedhof die Ehre. 17:30 Uhr - Essex Farm Cemetery - Besuche den Ort, an dem "In Flanders Fields" inspiriert wurde. 18:30 Uhr - Ypern (Ieper) - Erkunde die Geschichte der Stadt in Kriegszeiten. 19:30 Uhr - Last Post Ceremony am Menin Gate - Nimm an der ergreifenden Zeremonie zu Ehren der gefallenen Soldaten teil. 21:00 Uhr - Rücktransfer zum Hotel - Komme in deinem Hotel an und denke über einen Tag voller Geschichte und Erinnerung nach.

Gent - Private Historic Rundgang Tour

Gent - Private Historic Rundgang Tour

Das märchenhaft anmutende Schloss Gravensteen, das von einem Wassergraben umgeben ist, verrät die düstere, aber interessante Vergangenheit, als der mittelalterliche Herrscher von Gent, der Graf von Flandern, die Anlage als barbarisches Gefängnis nutzte. Heute ist das attraktivste Wahrzeichen der Stadt noch gut erhalten und beherbergt ein einzigartiges Museum mit Kerkern und Folterwerkzeugen, das du unbedingt besuchen solltest. Weiter geht es zum Haus von Alijn im gemütlichen Kopfsteinpflasterviertel Patershol, das im 15. Das Highlight des Museums, das früher ein Hospiz für kranke Kinder war, sind nicht die Ausstellungen, sondern ein hübscher Hofgarten und eine typische Arbeiterkneipe, die sich hinter einer Gruppe von malerischen Häusern versteckt und die nostalgische Schönheit des Ortes unterstreicht. Dann geht es weiter ins wahre Zentrum von Gent, wo das Rathaus aus dem 14. Jahrhundert den Mittelpunkt der Stadt bildet und Zeuge historischer Ereignisse und wichtiger Momente der Bürger ist. Die prächtige Fassade ist ein Cocktail aus verschiedenen architektonischen Stilen und steckt voller komplizierter Details, vor allem die schlichten Skulpturen der Grafen von Flandern. Nur einen Steinwurf entfernt erhebt sich die Silhouette des Genter Belfrieds, der im extravaganten Stil der Brabanter Gotik an die Tuchhalle angebaut wurde. Der beeindruckende, von der UNESCO anerkannte Turm dient seit Jahrhunderten als Uhr, Schatzkammer und Wachturm neben der Halle, die eine Ode an die einst blühende Tuchindustrie der Stadt ist. Gleich gegenüber befindet sich die St. Bavo-Kathedrale, die älteste Kirche im Herzen von Gent. Das Symbol für den Reichtum der Stadt im Mittelalter ist jedoch eine andere Kirche in der Nähe: Die St.-Nikolaus-Kirche, die zusammen mit der Kathedrale und dem Glockenturm die Skyline von Gent prägt. Ihre opulente Fassade zeigt eine harmonische Mischung aus romanischem und flämischem gotischem Stil. Hinter der Kirche liegt der Korenmarkt, das Herz der Altstadt, das mit seinem pulsierenden Rhythmus schlägt. Das belebte Viertel bietet das Beste aus beiden Welten mit seiner attraktiven Mischung aus dem Charme der alten Welt, einschließlich des imposanten ehemaligen Postgebäudes und der malerischen Kunsthandwerksläden, und den modernen Annehmlichkeiten zahlreicher Cafés, Restaurants und Märkte im Freien. Die atemberaubenden Ausblicke in alle Richtungen und die großartigen Fotomöglichkeiten vom Aussichtspunkt der Saint Michael's Bridge sind ein perfekter Abschluss der Tour. Das historische Bauwerk überspannt den Fluss Leie an einer strategisch günstigen Stelle mit der nüchternen Saint Michael's Church und dem malerischen Wheat Quay auf der einen Seite und dem malerischen Grass Quay und dem Zentrum der Altstadt auf der anderen Seite.

13 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Ypern: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Häufig gestellte Fragen über Ypern

Was muss man in Ypern unbedingt gesehen haben?

Top-Attraktionen, die man gesehen haben muss:

Ypern: Alle Top-Attraktionen ansehen

Weitere Sightseeing-Optionen in Ypern

Du willst alle Aktivitäten in Ypern entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Ypern: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.9 von 5 Sternen
4.9
(1.320 Bewertungen)
5
5 von 5 Sternen

Ein ganzer Tag voller Eintauchen in die Geschichte des Ersten Weltkriegs, begleitet von Philippe. Ein fantastischer, leidenschaftlicher Führer mit sehr umfangreichem Wissen über Geschichte und Anekdoten. Ein ganz besonderes Erlebnis.

5
5 von 5 Sternen

Wir hatten den tollsten Tag! Unser Führer war professionell, höflich und sehr kompetent. Er lieferte eine ausgewogene Präsentation mit Diplomatie, wenn man bedenkt, dass Mitreisende aus verschiedenen Ländern anwesend waren.

5
5 von 5 Sternen

Es war ein großartiger Überblick über den Ersten Weltkrieg, sehr emotional und bewegend. Unser Reiseleiter war sehr sachkundig und unterhaltsam.

5
5 von 5 Sternen

Sehr interessante Führung mit einem versierten Guide. Sehr freundlich und angenehm. Der Bus ist schon älter.

5
5 von 5 Sternen

Eine der besten Touren ever. Bester Guide, spannende Tour, so viele Informationen. Überwältigend!