Datum hinzufügen

Wiener Prater

Sein berühmter Vergnügungspark "Wurstelprater" begeistert seit 1766 Kinder jeden Alters.

Wiener Prater: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Wien: Sightseeing-Tour im Hop-On/Hop-Off-Bus

1. Wien: Sightseeing-Tour im Hop-On/Hop-Off-Bus

Steige in einen Bus und erkunde Wien in deinem eigenen Tempo. Mit diesem Hop-On/Hop-Off-Ticket kannst du an jeder beliebigen Haltestelle so oft ein- oder aussteigen, wie du möchtest und somit alle Sehenswürdigkeiten in deinem eigenen Tempo erkunden. Oder nimm einfach ganz gemütlich Platz und genieße eine Stadtrundfahrt mit interessantem und informativem Kommentar. Wähle zwischen 3 Routen, die dich jeweils in einen anderen Teil von Wien führen. Besuche die Staatsoper, das Kunsthistorische Museum, den Heldenplatz, das Parlament, das Burgtheater und das prächtige Hilton Hotel. Oder du lässt dich zum Schloss Schönbrunn und zum Schloss Belvedere fahren, bevor du das KunstHausWien oder die UNO-City besuchst - die Wahl liegt ganz bei dir. Deine Tour bietet 3 verschiedene Busrouten, die du nach Belieben kombinieren kannst: Rote Route Bewundere die Sehenswürdigkeiten entlang der Ringstraße, wie die Staatsoper, die Hofburg, das Parlament und das Burgtheater. Haltestellen: Staatsoper - Kunsthistorisches Museum/Heldenplatz - Mariahilfer Straße/Einkaufsstraße - Burgtheater/Rathaus - Universität - Liebenberg Denkmal/Universität - Liechtensteinstraße/Sigmund Freud Museum - Votivkirche - Wiener Flughafenlinien - DDSG City Cruises - MAK/Museum für angewandte Kunst - Stadtpark - Strauss-Denkmal - Staatsoper Die Busse verkehren alle 10 bis 20 Minuten. Die Dauer einer gesamten Rundfahrt beträgt 60 Minuten. Montag - Sonntag von 09:20 - 18:30 Uhr Gelbe Route Entdecke das berühmte Schloss Schönbrunn, den Schwarzenberg Platz und das Schloss Belvedere. Haltestellen: Staatsoper - Westbahnhof/Bahnhof - Schloss Schönbrunn - Hauptbahnhof - Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Belvedere - Unteres Belvedere - Staatsoper Die Busse verkehren alle 15 bis 30 Minuten. Die Dauer einer gesamten Rundfahrt beträgt 75 Minuten. Montag - Sonntag von 09:15 - 18:15 Uhr Die Fahrt von der Staatsoper zum Schloss Schönbrunn dauert ungefähr 36 Minuten. Blaue Route: Besuche den berühmten Prater, wo du alle Meisterwerke des Museums für Angewandte Kunst, des Kunstmuseums oder auch des Kunsthauses/Hundertwasser-Museums entdecken kannst. Triff dort auf den größten österreichischen Komponisten, Johann Strauß. Haltestellen: MAK/Museum für angewandte Kunst - Stadtpark - Strauss-Denkmal - Staatsoper - Kunsthistorisches Museum/Heldenplatz - Mariahilfer Straße/Einkaufsstraße - Burgtheater/Rathaus - Universität - Liebenberg Denkmal/Universität - Liechtensteinstraße/Sigmund Freud Museum - Votivkirche - Wiener Flughafenlinien - DDSG City Cruises - Kunst Haus/Museum Hundertwasser - Riesenrad - DDSG (Pier 6 Reichsbrücke) - Donauturm - Alte Donau - Uno City - Donauinsel - Praterstern/Bahnhof - Taborstraße/Kriminalmuseum - DDSG City Cruises - MAK/Museum für angewandte Kunst Die Busse verkehren alle 15 bis 20 Minuten. Die Dauer einer gesamten Rundfahrt beträgt 120 Minuten. Montag - Sonntag von 09:20 - 18:40 Uhr Das Ticket beinhaltet auch einen selbstgeführten Rundgang mit einer App, um das musikalische Erbe der Stadt zu entdecken. Durchquere die Stadt in deinem eigenen Tempo und mach dich mit den wichtigsten Musiksälen Wiens vertraut. Sieh die Wiener Staatsoper, die Beethoven-Statue, das Wiener Konzerthaus, das Haus der Musik und das Beethoven-Museum. Hole dir deine Kopfhörer und eine Karte im Servicecenter des Anbieters ab und folge den Anweisungen der QuietVox Guiding App, um von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu reisen. Scanne die QR-Codes an jeder Haltestelle, um mehr über sie zu erfahren.

Wien: Fahrt mit dem Riesenrad ohne Anstehen

2. Wien: Fahrt mit dem Riesenrad ohne Anstehen

Erlebe eine Fahrt mit dem berühmten Wiener Riesenrad. Es ist ein Wahrzeichen der österreichischen Hauptstadt sowie ein Symbol für den weltberühmten Wiener Prater. Mit der weit sichtbaren Silhouette bietet das Riesenrad einen besonderen Anziehungspunkt für alle Wien-Besucher. Somit gehört eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad genauso zum Pflichtprogramm wie ein Besuch in Schönbrunn, im Stephansdom und bei den Lipizzanern. Eine Rundfahrt mit diesem bedeutenden und zugleich faszinierenden Bauwerk bietet dir unverwechselbare Blicke über die ganze Stadt. Es heißt, wer nicht einmal in seinem Leben eine Runde mit dem Riesenrad gedreht hat und nie den herrlichen Blick über die Dächer Wiens genossen hat, der war nie wirklich in Wien. Das Wiener Riesenrad dreht sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 2,7 km/h. Eine vollständige Umdrehung dauert somit knapp über 4 min - natürlich nur dann, wenn das Riesenrad nicht stehenbleibt, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen. In der Praxis beträgt die Fahrtdauer meist zwischen 12 und 15 min. Während der Rundfahrt hast du einen atemberaubender Blick über Wien und die Wiener Umgebung: von den Hügeln des Wienerwaldes über die Donau und Donauauen bis hin zum Marchfeld und der pannonischen Tiefebene.

Wien: Sightseeing-Tour im Hop-On/Hop-Off-Bus

3. Wien: Sightseeing-Tour im Hop-On/Hop-Off-Bus

Verschaffe dir einen perfekten Überblick über Wien bei einer Big Bus Hop-On/Hop-Off-Tour. Steige in einen offenen Doppeldeckerbus, lehne dich entspannt zurück und lausche dem unterhaltsamen Audiokommentar - die beste Art, Österreichs Hauptstadt zu erkunden. Freue dich auf eine fesselnde Reise durch die reiche Geschichte Wiens und steige nach Belieben ein und aus an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten, Palästen und Museen der Stadt. Die komplette Sightseeing-Tour durch Wien dauert 1,5 h (ohne Aussteigen). Viele Gäste entscheiden sich für eine komplette Runde, um die Stadt zu sehen und dann zu entscheiden, wo sie bei der nächsten Runde aussteigen möchten - aber es liegt ganz an dir, wie du deinen Tag und deinen Besuch planst. Die Busse fahren den ganzen Tag über alle 30 Minuten. Du kannst z.B. aussteigen und vor dem Haus der Musik für ein Foto posieren oder dich auf die Spuren berühmter Komponisten wie Beethoven und Mozart begeben. Erfahre Wissenswertes über die verschiedenen Instrumente, die der Mensch schon früh benutzte. Wechsle zwischen den verschiedenen Busrouten, um unterschiedliche Bereiche Wiens zu besuchen. Du kannst einen Reiseplan wählen, der optimal zu deinen Bedürfnissen passt: es gibt Pässe für 24, 48 und 72 h. Alle Tickets beinhalten einen selbst geführten Rundgang. Außerdem kannst du optional einen geführten Rundgang oder eine Flussrundfahrt auf der Donau unternehmen. Entdecke einige Sehenswürdigkeiten des "alten Wien", darunter die Oper, das Museumsviertel, die Hofburg, das Parlament, das Rathaus und der Donaukanal. Lass das Stadtzentrum hinter dir auf der Roten Route und begib dich vorbei am Prater hinaus ins "moderne Wien". Freue dich auf atemberaubendem Ausblicke auf die Wiener Berge, die UNO-City und die Donauinsel. Unternimm auf der Blauen Route vom Stadtzentrum aus eine Entdeckungsreise zu Wiens berühmten Schlössern. An der Hofburg vorbei geht es stadtauswärts zum Schloss Schönbrunn und zum Schloss Belvedere. Besichtige die Vororte von Wien, das expressionistische Hundertwasserhaus und den topmodernen neuen Hauptbahnhof. Entdecke die Highlights von Wien an einem Tag mit dem Classic Ticket für einen 24-stündigen Zugang zur Sightseeing-Bustour. Erfahre mehr über die Stadt in deinem eigenen Tempo bei einem selbst geführten Rundgang mit Audiokommentar. Entscheide dich für ein 48-Stunden-Premium-Ticket und nimm teil an einem geführten Rundgang durch die Fußgängerzone der Wiener Altstadt mit einem lizenzierten Guide. Erhalte einen umfassenden Einblick in die faszinierende kaiserliche Geschichte der Stadt und zu einigen ihrer bemerkenswertesten Gebäude. Gönne dir ein 48-Stunden-Deluxe-Ticket und genieße zusätzlich eine malerische Flussrundfahrt auf der Donau. Erlebe die Stadt aus einer anderen Perspektive bei einer Panorama-Bustour mit Live-Guide am Abend. Beende deine Entdeckungsreise durch die österreichischen Hauptstadt im funkelnden Lichterglanz.

Wien: Donau-Flussrundfahrt & optionale Wiener Spezialitäten

4. Wien: Donau-Flussrundfahrt & optionale Wiener Spezialitäten

Genieß die Wiener Landschaft auf dieser Donau-Flussundfahrt mit kürzeren und längeren Touroptionen sowie der Möglichkeit, typische Wiener Küche zu probieren. Bewundere das "moderne Wien" und das "grüne Wien" als Teil der längeren Tour oder entdecke einfach das "moderne Wien" auf der kürzeren Bootsfahrt. Genieß den Blick auf das "moderne Wien" mit der Skyline der Donauebene, dem Donauturm und dem Millennium Tower. Über die Nußdorfer Schleusenanlage gelangst du zum Donaukanal. Bewundere die Architektur des von Hundertwasser entworfenen Heizwerks in der Spittelau, der Roßaukaserne und des Ringturms. Leg einen kurzen Halt ein am Bahnhof Wien/Stadt am Schwedenplatz. Hier endet die kürzere Tour. Wenn du dich für die längere Variante entschieden hast, fährst du weiter in Richtung des grünen Herzens von Wien und der Wälder des Praters. Fahr von der Schleuse Freudenau flussabwärts, vorbei am Ufer der Donauinsel und vorbei an einem Getreidesilo, das in ein Hotel und ein Stadion umgewandelt wurde. Anschließend geht es zurück zur Reichsbrücke, wo die längere Tour endet.

Vienna City Card: Ermäßigungen & Öffentlicher Nahverkehr

5. Vienna City Card: Ermäßigungen & Öffentlicher Nahverkehr

Mit der Vienna City Card kommst du in Österreichs wunderschöner Hauptstadt überall hin. Aktiviere deine Karte und erkunde 24, 48 oder 72 lang uneingeschränkt das Stadtgebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nutze nach Lust und Laune U- oder Straßenbahn, Regionalzüge und Tag- und Nachtbusse innerhalb der Zone 100. Genieße für die Dauer deines Aufenthalts (maximal 7 Tage) unzählige Vergünstigungen bei Museen, Sehenswürdigkeiten, Ausstellungen, Theatern, Konzerten und in Geschäften. Erhalte außerdem 20% Rabatt auf den Verzehr in jedem der teilnehmenden Restaurants und vieles mehr. Spare bis zu 50% dank der Rabatte. Du bist mit deiner Familie unterwegs? Dann ist die City Card genau das Richtige für dich, denn alle Karteninhaber*innen dürfen ein Kind unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen. Erhalte Infos zu allen Rabatten, die du mit deiner Karte bekommst, in der App "ivie - Dein persönlicher Wien-Guide". Lade ivie herunter und gib deinen 8-stelligen Code ein, um deine digitale Vienna City Card zu aktivieren.

Wien: Schokoladenworkshop mit Verkostung

6. Wien: Schokoladenworkshop mit Verkostung

Genieße einen Besuch in einem Schokoladenmuseum sowie einen Chocolatier-Workshop in Wien. Hier findest du alles, was du brauchst, um die leckerste Schokolade zu dekorieren, von Kochgeschirr über Zutaten bis zu Rezepten. Du benötigst keine Kocherfahrung und wirst garantiert das Beste aus dieser köstlichen Gelegenheit herausholen. Lass dich verwöhnen mit verschiedenen Aromen, Gerüchen und Verkostungen, während du 3 einzigartige Schokoriegel herstellst. Mit verschiedenen professionellen Werkzeugen stellst du deine perfekte Schokolade her und bereitest das originale "Xocolate"-Getränk zu, das erste Schokoladengetränk, das einst die alten Azteken herstellten.  Nach dem Workshop erhältst du das offizielle Zertifikat des Wiener Schokoladenmuseums, bevor du den Rest des interaktiven Museums auf eigene Faust erkunden kannst.  Schlendere durch das Museum und tief in den Dschungel hinein, die Heimat der Kakaopflanze, und erfahre mehr über den Anbau von Kakao. Sieh Skulpturen berühmter historischer Persönlichkeiten aus reiner Schokolade.

Wien: Madame Tussauds-Eintrittskarte

7. Wien: Madame Tussauds-Eintrittskarte

Erlebe den Glamour und die Eleganz von Österreichs Hauptstadt und die Welt der Berühmtheiten bei Madame Tussauds Wien. Mit einer Kombination aus historischen künstlerischen Methoden, 12 interaktiven Bereichen und wegweisender Technologie werden über 80 österreichische und internationale Stars und Sternchen zum Leben erweckt. Ob eine private Teestunde mit Königin Elisabeth II., eine wilde Hollywood-Party mit Sandra Bullock und Leonardo DiCaprio oder ein Kuss von Andreas Gabalier von Volks Rock 'n' Roller - die Welt der Prominenten war noch nie so nah. Die Themenbereiche bieten interaktive Erlebnisse für Besucher jeden Alters: Frisch Verliebte können in der romantischen Hochzeitskapelle vor Elvis und Marilyn Monroe ihre Liebe gestehen und Fans des "Bergdoktors" können sich von Hans Sigl in die malerische Natur der Berge chauffieren lassen. Falco und Mozart geben "Rock me Amadeus" eine ganz neue Bedeutung und im pädagogischen Teil des Zweiten Weltkriegs. Neben den Themenbereichen ist das Highlight des Museums ein 5D-Erlebnis zu Ehren von Kaiserin Sisi. Modernste Bildtechnik, Schauspieler und umfangreiche Recherchen ermöglichen in der Attraktion "Sisi Uncovered Experience" einzigartige Einblicke in das Leben von Kaiserin Elisabeth von Österreich. Gerüche, Musik, Geräusche, gesprochene Worte, Geschmäcker und haptische Eindrücke werden interaktiv kombiniert.

Wien: 3,5-stündige große Flussrundfahrt auf der Donau

8. Wien: 3,5-stündige große Flussrundfahrt auf der Donau

Erlebe Wien an Bord der MS Wien und der MS Vindobona. Die MS Vindobona wurde vom Künstler Friedensreich Hundertwasser liebevoll gestaltet und ist mit ihrer unverwechselbaren Farbgebung heute selbst eine der Attraktionen der Stadt. Lass die Wiener Landschaft auf der großen Flussrundfahrt vorbeiziehen und genieße das „grüne Wien“ (Route A) und das „moderne Wien“ (Route B). Diese Tour beginnt an der Schiffstation Wien / City am Schwedenplatz, führt an der Sternwarte Urania vorbei und durch das „grüne Herz“ Wiens sowie durch die Wälder des Praters. Stromabwärts der Schleuse Freudenau legt das Schiff an der Marina Wien an. Am Ufer der Donauinsel entlang und vorbei an einem Getreidesilo, der zu einem Hotel und einem Stadion umgebaut wurde, geht es weiter zur Anlegestelle Reichsbrücke. Ab der Reichsbrücke oder der Marina Wien siehst du das „moderne Wien” mit seiner Donauplateau-Skyline, dem Donauturm und dem Jahrtausendturm. Über das Schleusensystem von Nussdorf gelangst du zum Donaukanal, wo du das „historische Wien” sowie die interessante Architektur des Hundertwasser-Fernheizwerks in Spittelau, der Roßau-Kaserne, des Ringturms, der Sternwarte Urania und vieles mehr erlebst. Die Tour endet in der Wiener Innenstadt am Schwedenplatz.

Wien mit dem Rad: 3-stündige All-In-One-Tour auf Englisch

9. Wien mit dem Rad: 3-stündige All-In-One-Tour auf Englisch

Erleben Sie eine informative, unterhaltsame und gesunde Tour durch Wien mit dem Fahrrad. Lassen Sie sich auf sicheren, leicht zu befahrenen Straßen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten führen und schießen Sie Bilder von den interessantesten Denkmälern. Lassen Sie sich auf sicheren, leicht zu befahrenen Straßen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten führen und schießen Sie Bilder von den interessantesten Denkmälern. Radeln Sie entlang der berühmten Ringstraße durch das ehemalige Zentrum der Habsburger und bewundern Sie die beeindruckende Architektur der Stadt vom Rathaus über die Universität, die Parlamentsgebäude, die Hofburg bis zur berühmten Wiener Staatsoper. Entdecken Sie den Heldenplatz, wo Hitler seine Rede zum Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich hielt. Danach geht es zum Hundertwasserhaus, dem wohl buntesten und verrücktesten Gebäude der Stadt und dem berühmten Prater mit dem Riesenrad.

Wien: Flexi-Pass für 2, 3, 4 oder 5 Top-Sehenswürdigkeiten

10. Wien: Flexi-Pass für 2, 3, 4 oder 5 Top-Sehenswürdigkeiten

Entdecke die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Wien und stell dir dein persönliches Sightseeing-Programm ganz nach deinen Interessen zusammen. Wähle aus 40 verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Sightseeing-Angeboten, die 2, 3, 4 oder 5 Attraktionen in deinem Programm enthalten. Erhalte zum Beispiel bei einer Hop-On/Hop-Off-Tour einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens oder besuch den Prater. Sieh den Donauturm, das Haydnhaus oder auch die Wohnung von Johann Strauss. Besuch das Jüdische Museum oder die Kaiserliche Schatzkammer. Wähle eines der vielen Museen aus, erkunde die Spanische Hofreitschule oder schlendere durch den Tiergarten Schönbrunn. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: Hop-On/Hop-Off-Ticket für 24 h und alle Linien (zählt als 1 Attraktion) - Schönbrunn Grand Tour - Schloss Hof & Schloss Niederweiden - Sisi-Museum - Tiergarten Schönbrunn - Riesenrad - Naturhistorisches Museum - Donauturm - Leopold Museum - Kaiserliche Schatzkammer - Spanische Hofreitschule - Museum moderner Kunst (MUMOK) - Oberes Belvedere - KlosterneuburgWiener Staatsoper - Führung  Albertina - DDSG Bootsfahrt - Kunsthistorisches Museum - Madame Tussauds - Schönbrunner Panoramabahn - Beethoven Museum Heiligenstadt - MAK (Museum für angewandte Kunst)  -Geymüllerschlössel - Sowie mehr als 30 weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Verfügbare Aktivitäten

26 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 2

Weitere Sightseeing-Optionen in Wiener Prater

Möchten Sie alle Aktivitäten in Wiener Prater entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Wiener Prater: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.3 / 5

basierend auf 8.438 Bewertungen

Es ist eine wunderbare Erfahrung, es zu versuchen!!! Sie finden neue Freunde, das Personal ist großartig, Sie lachen, Sie scherzen und die Zeit vergeht wie im Flug!!! Jeder arbeitet für sich, aber es gibt auch so viel Zusammenarbeit und Neugier, dass sich niemand verlassen fühlt. Dann nehmen wir jeweils bis zu 3 selbstgemachte Schokoladentafeln mit nach Hause und probieren vor Ort eine von jedem selbst hergestellte heiße Schokolade. Sehr zu empfehlen und ich würde es wieder tun

Die Warteschlange an der Kasse war sehr lange und wir konnten einfach vorbei gehen.....einfach toll!

Hat alles super geklappt und wir haben uns gut eine Stunde anstehen gespart.

Es ist einfach die beste Art und Weise eine Stadt zu erkunden

Tolles Erlebnis- mein 6 jähriger Sohn war mit Eifer dabei