1. Aufführung der Lipizzaner an der Spanischen Hofreitschule
Genieße das Ballett der Weißen Hengste in der einzigartigen barocken Winterreitschule in der Hofburg, die unter Karl VI. erbaut wurde. Diese Aufführungen sind das Ergebnis jahrelangen Trainings des Reiters und seinen Lipizzanern. Die Spanische Hofreitschule ist die einzige Institution der Welt, die seit über 450 Jahren in der Renaissance-Tradition der Hohen Schule der klassischen Reitkunst praktiziert. Von den jungen, ausgelassenen Hengsten bis zu den voll ausgebildeten Schulhengsten verzaubern sie das Publikum mit atemberaubenden Übungen wie Kapriolen, Levaden und vielen mehr. Der Körper und die Anmut der Lipizzaner sind ideal für die Hohe Schule der klassischen Reitkunst. Sie sind Europas älteste Pferderasse. Die Ausübung und Erhaltung der Hohen Schule der klassischen Reitkunst sind einige der Kernaufgaben der Spanischen Hofreitschule, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes der Menschheit steht. Für die Aufführung in der schönsten Reithalle der Welt wurde vom renommierten Multimedia-Künstler André Heller ein besonders atmosphärisches Lichtkonzept entwickelt. Diese Atmosphäre und die begleitende klassische Wiener Musik machen die wundervolle Darbietung des Reiters und seiner Lipizzaner noch angenehmer. Die 1,5-stündige Galaaufführung beinhaltet Live-Moderation, die Standardaufführung dauert 70 Minuten und die Aufführung „Tribute to Vienna“ dauert 2 Stunden.