
London: Königlicher Rundgang & Besuch des Buckingham Palace
- Kein Anstehen an der Kasse
- Dauer: 4 Stunden
Ab
97,10 US$
pro Person
Im Herzen Londons steht eine der berühmtesten Kirchen Englands. An diesem geschichtsträchtigen Ort finden nicht nur bedeutende nationale Ereignisse wie die königliche Hochzeit statt, hier liegen auch wichtige historische Persönlichkeiten des Landes begraben.
England wurde historisch stark von Sachsen beeinflusst. Sæberht herrschte im 6. Jahrhundert über das angelsächsische Königreich Essex. Er konvertierte als einer der ersten Könige von einer heidnischen Religion zum Christentum.
Während ihrer Herrschaft tobte der englisch-spanische Krieg und die britische Kolonisierung Amerikas begann. Besonders bekannt ist sie für die Anordnung der Hinrichtung ihrer Cousine Maria Stuart.
Zu den bekanntesten Werken des berühmten Autors zählen Oliver Twist, Große Erwartungen sowie Eine Weihnachtsgeschichte. Alle drei Werke wurden mehrfach für Kino und Fernsehen verfilmt.
Der englische Naturforscher studierte in Cambridge und ist vor allem für die Entdeckung der Schwerkraft bekannt. Ein Apfel, der ihm auf den Kopf fiel, soll ihn zum Gravitationsgesetz inspiriert haben.
Der Vater des berüchtigten Heinrich VIII. liegt gemeinsam mit seiner Frau in einem eigenen Bereich der Henry VII Chapel begraben. Die prunkvolle Gruft ist im Renaissancestil gehalten und spiegelt den Reichtum des Ehepaars wider.
Fotografieren ist in der Kirche selbst nicht erlaubt. Nur in den Kreuzgängen dürfen Sie Fotos machen. Vor Ort ist klar erkennbar, wo Sie fotografieren dürfen. Im Zweifelsfall können Sie einen Mitarbeiter der Westminster Abbey vor Ort fragen.
Auch wenn sie nicht selbst dort begraben sind, erinnern Gedenksteine an wichtige Personen wie die Geschwister Brontë, Martin Luther King jr. und William Shakespeare.
Westminster Abbey ist eine Kirche. Die Kleidung sollte entsprechend angepasst werden. Tragen Sie keinen Hut und halten Sie Schultern und Knie bedeckt.
Große Gepäckstücke dürfen nicht mit ins Gebäude gebracht werden. Es ist empfehlenswert, diese an der Gepäckaufbewahrung in einem der großen Londoner Bahnhöfe abzugeben.
Wir sind direkt bei Madame Tussauds eingestiegen. Mit der GetYourGuide App war das Ticketbuchen auch total einfach. Da wir die Tour als Notfall-Schlechtwetter Option genutzt haben, haben wir das Ticket auch sehr kurzfristig gebucht. Der Bus war nicht überfüllt, obwohl man eigentlich nur unten sitzen konnte (wegen schlechtem Wetter). Am Anfang haben wir allerdings über die Kopfhörer nur Musik gehört und keine Erklärungen zu den Orten. Sehr schade. Wir haben dann auf die andere (rote) Linie gewechselt und hier war der Guide im Bus total super und hat live etwas zu den Orten erzählt. Das war sehr informativ und hat uns gute 2 Stunden unterhalten. Allerdings sieht man im unteren Teil des Buses weit weniger als oben. Die Haltestellen sind mittel easy zu finden und es ist nicht klar wie lange man auf den nächsten Bus warten muss, wenn kein Guide an der Haltestelle steht. Alles in Allem war es eine gute Option um nicht im Regen und Wind durch die Stadt rennen zu müssen.
Michael was a very kind, authentic and motivated guide who provided lots of interesting information about each place we visited. The facts and stories gave us a deep look inside the whole Bond series, including the author, Ian Fleming, the books he wrote, the filming process and of course the movies. Additionally, he also knew a lot about spying in the real world as well which was a nice benefit. I would definitely recommend the tour if you want to see London with Bond's eyes and Michael was definitely the right guide for that.
Absolut unproblematisch! Man sieht alle bekannten Sehenswürdigkeiten, hat überall die Möglichkeit auszusteigen, sich alles anzusehen, und in einen beliebigen Hop-On/Off Bus einzusteigen. Die Busse fahren ca. alle 15 Minuten, aus diesem Grund benötigt man in London keinen Fahrzeitenplan (so wie man es in Deutschland kennt). Das gilt übrigens für alle Busse, auch die normalen Linienbusse fahren im Abstand von 8-15 Minuten.
Hat alles problemlos geklappt. Viel Auswahl an Sehenwürdigkeiten. Es wäre schön gewesen wenn der Hop in hop off Bus auch wie der London Pass 2 Tage gültig gewesen wäre. Bei einem Tag ist es nicht möglich alle Routen zu fahren und sich noch die ein oder andere Sehenswürdigkeit anzuschauen. Aufgrund des offenen Dachs war es sehr kalt im Bus. London Eye war leider nicht inklusive.
Es war für uns die perfekte Variante. Im nachhinein betrachtet, hätten wir zwar die Bus-Tour nicht gebraucht, da wir so tolles Wetter hatten und alles gelaufen sind, aber die Bootstour war einfach nur traumhaft. Die Tourguides waren alle sehr freundlich und wir würden uns imemr wieder dafür entscheiden...