Tauchen Sie in die spannende und bewegende Geschichte des Warschauer Ghettos ein. Erfahren Sie alles über seine Entstehung, den Alltag im Ghetto und den Aufstand im Jahr 1943. Sehen Sie Reste der Ghettomauer und besuchen Sie die Synagoge.
Über diese Aktivität
- Mühelose Stornierung
- Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
- Ausgedruckter oder mobiler Voucher akzeptiert
- Nutzen Sie Ihr Telefon oder drucken Sie Ihren Voucher aus
- Dauer 3 Stunden
- Startzeiten 10:00, 14:00
- Sofortige Bestätigung
- Guide
- Englisch, Deutsch
- Abholung inbegriffen
- Hotelabholung im Stadtzentrum Ihr Guide wartet an der Rezeption/in der Lobby oder vor dem Hotel auf Sie. Wenn Ihr Hotel nicht in der Innenstadt liegt, wird ein Treffpunkt im Vorhinein per Email verabredet.
Ihr Erlebnis
- Lernen Sie die bewegte Geschichte der Einrichtung und Liquidation des größten Ghettos in Europa kennen
- Sehen Sie die echten Orte, an denen der Plan der Endlösung in die Praxis umgesetzt wurde
- Erkunden Sie die letzte Straße des Ghettos und Fragmente der Ghettomauer
- Besuchen Sie die einzige Synagoge, die den Zweiten Weltkrieg überstanden hat
- Versetzen Sie sich in die Zeiten des heroischen Aufstands im Warschauer Ghetto
- Erfahren Sie alles über die symbolische Bedeutung des Umschlagplatzes
- Halten Sie an der Stelle, wo Willy Brandt seinen berühmten Kniefall vollzog
- Besuchen Sie das auf den Trümmern des Ghettos enstandene Wohnviertel Muranów
- Abholung von im Stadtzentrum gelegenen Hotels
- Lizenzierter Guide
- Eintrittsgebühr zur Synagoge
- Rücktransfer zum Hotel
- Speisen und Getränke
- Trinkgeld
Teilnehmende und Datum wählen
Teilnehmende
Datum
Vorbereitung für diese Aktivität
Bitte mitbringen
- Bequeme Schuhe
- Sonnenbrille
- Sonnenhut
- Sonnenschutz
Nicht erlaubt
- Haustiere
- Übergroßes Gepäck
- Gepäck oder große Taschen
- Alkohol und Drogen
Wichtige Informationen
- Die Tour findet zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln statt. Sie verbringen 2,5 Stunden beim Rundgang und 30 Minuten in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Die Synagoge ist samstags und sonntags geschlossen. Für diese private Tour ist eine Mindestteilnehmerzahl von 1 Personen nötig
- Eine Führung im Jüdischen Museum ist nicht inklusive
- Das Jüdische Museum ist montags, donnerstags und freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr und mittwochs, samstags und sonntags von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Dienstags geschlossen.
- Diese Tour ist für Kinder nicht geeignet.
- Diese Tour ist leider nicht zu empfehlen für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Es wird empfohlen, im Voraus ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen (ein 24-Stunden-Ticket kostet ca. 4 EUR pro Person) oder Bargeld bei sich zu haben.