Private Tour

Warschau: Warschauer Ghetto Privat-Rundgang & Hotelabholung

Private Tour

Warschau: Warschauer Ghetto Privat-Rundgang & Hotelabholung

Anbieter: PolinTours
Hohe Nachfrage

Ab 68 € pro Person

Hohe Nachfrage

Tauch ein in die spannende und bewegende Geschichte des Warschauer Ghettos. Erfahre mehr über seine Entstehung, den Alltag im Ghetto und den Aufstand im Jahr 1943.

Über diese Aktivität

Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
Jetzt reservieren, später zahlen
Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
Dauer 3 Stunden
Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Tourguide
Englisch, Deutsch
Abholung inbegriffen
Halte Ausschau nach einem Guide mit dem Schild "PolinTours".
Private Gruppe

Dein Erlebnis

Highlights
  • Lerne die bewegte Geschichte der Einrichtung und Liquidation des größten Ghettos in Europa kennen
  • Sieh die echten Orte, an denen der Plan der Endlösung in die Praxis umgesetzt wurde
  • Erkunde die letzte Straße des Ghettos und Fragmente der Ghettomauer
  • Besuch die einzige Synagoge Warschaus, die den Zweiten Weltkrieg überstanden hat
  • Versetz dich zurück in die Zeiten des heroischen Aufstands im Warschauer Ghetto
Beschreibung
Erlebe einen informativen und beeindruckenden Rundgang durch das Warschauer Ghetto. Thema dieser Tour ist die Geschichte der Einrichtung und der Liquidation des größten Ghettos in Europa. Im Jahre 1940 errichteten die Nazis im Herzen von Warschau das Ghetto. Auf einer Fläche von 4 km² wurden über 400.000 Juden aus Warschau und Umgebung zusammengepfercht. An Auszehrung, Hunger und Krankheiten starben hier 100.000 Menschen, über 300.000 fanden den Tod in dem Vernichtungslager Treblinka. Im Jahre 1943 brach infolge des Versuchs, das Ghetto vollständig zu liquidieren, ein Aufstand aus. Der ungleiche Kampf der Aufständischen gegen die bewaffnete deutsche Armee dauerte fast einen Monat lang. Aus Rache machten die Nazis das Ghetto dem Erdboden gleich. Es überlebten nur wenige Juden, u.a. Władysław Szpilman, der Titelheld des "Pianisten" von Roman Polański. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte in Warschau die weltweit zweitgrößte jüdische Gemeinschaft und bildete über 30 % der Bevölkerung der Stadt. Innerhalb von weniger als 3 Jahren hörte das jüdische Warschau auf, zu existieren. Während der 3-stündigen Tour siehst du die echten Orte und hörst die authentischen Geschichten. Du erkundest Fragmente der Ghettomauer, die letzte Straße des Ghettos und Stadtteile, die sich innerhalb des Ghettos befanden. Du besichtigst die einzige Synagoge, die den Zweiten Weltkrieg überstanden hat und weiterhin in Betrieb ist. Erfahre, worin die vermeintliche Logik der Vernichtung bestand und wie der Plan der Endlösung der Judenfrage in die Tat umgesetzt wurde. Entdecke aber auch, wie der Alltag im Ghetto aussah, warum die Juden zu den Waffen gegriffen haben und wer dabei geholfen hat. Und welche Symbolik bergen der Umschlagplatz und das Denkmal der Helden des Ghettos? Obwohl das Ghetto schon lange nicht mehr existiert, lohnt es sich besonders dieses Jahr, seine Geschichte zu erkunden.
Inbegriffen
  • Lizenzierter Tourguide
  • Stadtplan und Informationsbroschüren
  • Headsets (bei größeren Gruppen)
  • Hotelabholung (je nach gewählter Option)
  • Hotelabholung
  • Speisen und Getränke
  • Trinkgeld
Nicht geeignet für
  • Kinder unter 14 Jahren
  • Personen mit Mobilitätseinschränkungen

Teilnehmende und Datum wählen

Teilnehmende

Datum

Wichtige Informationen

Bitte mitbringen

  • Bequeme Schuhe
  • Hut/Mütze
  • Kopfbedeckung oder Kippa
  • Sonnenschutz
  • Bargeld

Nicht erlaubt

  • Übergroßes Gepäck
  • Gepäck oder große Taschen

Bitte beachten

  • Die Tour findet zu Fuß in Kombination mit den öffentlichen Verkehrsmitteln statt. Du verbringst 2,5 Stunden beim Rundgang und 30 Minuten in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Die Synagoge ist samstags geschlossen. Der Eintritt in die Synagoge beträgt 10 PLN oder 2,5 EUR und kann nur in bar bezahlt werden
  • Eine Führung im Jüdischen Museum ist nicht inbegriffen Öffnungszeiten: montags, mittwochs, donnerstags, freitags und sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Dienstags geschlossen
  • Diese Tour ist für Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

4,9 /5

basierend auf 193 Bewertungen

Übersicht

  • Guide
    5/5
  • Transport
    4,9/5
  • Service
    4,8/5
  • Organisation
    4,8/5

Sortieren nach:

Reisetyp:

Sternebewertung:

Diese Führung hat nicht ohne Grund eine 5-Sterne-Bewertung. Marzena, unser Guide, hat es auf den Punkt verstanden, uns dieses doch recht ernste Thema "Warschauer Ghetto" nahezubringen. Wer vielleicht noch etwas zögert, sich auch mit einem solchem dunklen Kapitel der Geschichte auseinanderzusetzten, ist hier in besten Händen. Kurzum, diese Tour kann man nur weiterempfehlen!

Weiterlesen

27. März 2023

Die Führung war super. Unser Guide Marzena konnte uns zu den besichtigten Orten sehr viele Informationen liefern und ging auch spezifisch auf alle unserer Fragen ein. Da wir eine sehr kleine Gruppe waren, konnten wir auch einige Orte sehen, die mit einer größeren Gruppe nicht möglich wären. Marzena war überaus freundlich und holte uns zum vereinbarten Termin an unserem Hotel ab. Alles in Allem sehr zu empfehlen!

Weiterlesen

27. März 2023

Eine hervorragende Führung von Marzena durch das Warschauer Getto! Marzena ist äußerst kompetent und hat alle unsere Fragen ausführlich und aufschlussreich beantworten können, sodass die spannende Führung sogar deutlich länger als geplant gedauert hat. Hierfür nochmals vielen Dank! Dieser Tag wird uns in Erinnerung bleiben und nachwirken.

Weiterlesen

27. März 2023

Produkt-ID: 33452