Entdecken Sie bei einem privaten Rundgang die Geschichte des Warschauer Ghettos. Erfahren Sie mehr über dessen Schaffung und das Leben im Ghetto und hören Sie etwas über den Aufstand von 1943, bevor Sie in die jüdische Kultur der Stadt eintauchen.
Über diese Aktivität
- Mühelose Stornierung
- Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
- Ausgedruckter oder mobiler Voucher akzeptiert
- Nutzen Sie Ihr Telefon oder drucken Sie Ihren Voucher aus
- Dauer 3 - 4 Stunden
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
- Kein Anstehen an der Kasse
- Sofortige Bestätigung
- Guide
- Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch, Russisch
- Abholung inbegriffen
- Hotelabholung im Stadtzentrum
- Private Gruppe
Ihr Erlebnis
- Erkunden Sie das Warschauer Ghetto mit einem kompetenten Guide
- Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte des größten Ghettos in Europa
- Versetzen Sie sich zurück in die Zeit des Aufstandes im Warschauer Ghetto
- Erhalten Sie an den Überresten der Ghetto-Mauern einen Einblick in die am besten gehüteten Geheimnisse der Stadt
- Besuchen Sie die einzige Synagoge Warschaus, die den Zweiten Weltkrieg überstanden hat
- Privater Rundgang mit einem lizenzierten Guide
- Tour durch das Warschauer Ghetto
- Erfahren Sie mehr über die Geschichte der polnischen Juden im Verlauf der Jahrhunderte
- Eintrittskarten zum Jüdischen Friedhof (falls 4-stündige Option gewählt)
- Hotelabholung im Stadtzentrum
- Tickets für den öffentlichen Nahverkehr
- Eintritt (optionaler Besuch der Synagoge: 2,50 EUR pro Person)
- Rücktransfer zu Ihrer Unterkunft
Teilnehmende und Datum wählen
Teilnehmende
Datum
Vorbereitung für diese Aktivität
Wichtige Informationen
- Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails einen Tag vor der Tour. Sie erhalten auf diesem Weg wichtige Informationen zum Ablauf der Tour
- Freitags können Sie die Synagoge und den Jüdischen Friedhof nur bis 13:00 Uhr besichtigen
- Bitte beachten Sie, dass der Friedhof samstags und die Synagoge samstags und sonntags geschlossen sind.
- Der Friedhof ist an jüdischen und polnischen Feiertagen geschlossen.