Private Tour

Warschau: Alltag im Ghetto – 3-stündige Erkundungstour

Private Tour

Warschau: Alltag im Ghetto – 3-stündige Erkundungstour

Anbieter: PolinTours

Ab 68 € pro Person

Erfahren Sie mehr über den Alltag im Warschauer Ghetto und sehen Sie die Überreste der Ghetto-Mauern. Hören Sie spannende Geschichten über Hilfsbereitschaft, Gleichgültigkeit, Erpressung, das Untergrundarchiv und die Geheimorganisation Oneg Shabbat.

Über diese Aktivität

Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
Jetzt reservieren, später zahlen
Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
Schutz vor Covid-19
Es gelten besondere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Weitere Infos findest du nach der Buchung auf deinem Voucher.
Dauer 3 Stunden
Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Tourguide
Englisch, Deutsch
Abholung inbegriffen
• Abholung im Zentrum/Śródmieście: Ihr Guide holt Sie an der Rezeption Ihres Hotels ab oder wartet vor dem Gebäude auf Sie. Abholung von Hotels außerhalb der Stadt ist leider nicht möglich. Wenn Sie außerhalb des Stadtzentrums unterkommen, ist der Treffpunkt der Haupteingang zum Kulturpalast: https://www.google.pl/maps/place/Pałac Kultury i Nauki/@52.2
Private Gruppe

Dein Erlebnis

Highlights
  • Tauchen Sie ein in das alltägliche Leben im Warschauer Ghetto
  • Erkunden Sie die letzte Straße des Ghettos und Fragmente der Ghettomauer
  • Erfahren Sie mehr über das unterirdische Archiv des Warschauer Ghettos und die Geheimorganisation Oneg Shabbat
  • Besuchen Sie die einzige Synagoge Warschaus, die den Zweiten Weltkrieg überstanden hat
  • Sehen Sie die Sammelstelle, das Warschauer Ghetto-Ehrenmal und das Museum der Geschichte der polnischen Juden
Beschreibung
Erleben Sie eine informative und beeindruckende Tour und tauchen Sie ein in den Alltag im Warschauer Ghetto, dem ehemals größten Ghetto Europas. 1940 richteten die Nazis das Ghetto mitten in Warschau ein. Auf einer Fläche von nur vier Quadratkilometern wurden 460.000 Juden aus Warschau und Umgebung zusammengetrieben. 100.000 Menschen starben hier an Erschöpfung, Hunger und Krankheiten. Mehr als 300.000 Menschen wurden von dort aus ins Konzentrationslager Treblinka geschickt. Im Jahr 1943 brach im Ghetto ein Aufstand aus, als Reaktion auf den Versuch, das Ghetto vollständig zu liquidieren. Aus Rache wurde das Ghetto dann durch die Nazis verwüstet und in nur drei Jahren hatte das jüdische Warschau aufgehört zu existieren. Während der 3-stündigen Tour entdecken Sie die echten Orte und hören die authentischen Geschichten über diese Zeit. Erfahren Sie mehr über den Aufbau des Ghettos, die Probleme im Alltag und die Gründe für den Aufstand. Hören Sie mitreißende Geschichten über Zerstörung, Hilfsbereitschaft, Gleichgültigkeit, Erpressung und Widerstand. Außerdem erfahren Sie etwas über das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos und über die Geheimorganisation Oneg Shabbat, die das Leben dort dokumentierte. Die Dokumente aus dem Archiv überlebten den Krieg geschützt in Metallkoffern und Milchkannen und wurden in das UNESCO-Register des World Memory of World aufgenommen, das die wichtigsten Dokumente der Menschheit enthält. Hören Sie die spannende Geschichte des Kuriers des polnischen Untergrundstaates, der zu den ersten gehörte, die der Welt vom Holocaust erzählten. Entdecken Sie die letzte erhaltene Straße des Ghettos, Überreste der Ghettomauer, den ehemaligen Standort der Fußgängerbrücke über der Chłodna-Straße und den Bunker in der Miła-Straße 18. Lassen Sie sich von Ihrem Guide die Symbolik des Warschauer Ghetto-Ehrenmals erklären und bestaunen Sie den Umschlagplatz und das Museum für die Geschichte der polnischen Juden. Obwohl das Ghetto längst nicht mehr existiert, ist seine turbulente Geschichte allgegenwärtig - ein Besuch lohnt sich.
Inbegriffen
  • Hotelabholung im Stadtzentrum – Warschau Śródmieście
  • Lizenzierter Guide
  • Eintrittsgebühren
  • Führung im Museum der Geschichte der polnischen Juden
  • Mittagessen
  • Rücktransfer zu Ihrem Hotel

Teilnehmende und Datum wählen

Teilnehmende

Datum

Wichtige Informationen

Bitte mitbringen

  • Bequeme Schuhe
  • Sonnenbrille
  • Sonnenhut
  • Sonnenschutz

Nicht erlaubt

  • Haustiere
  • Übergroßes Gepäck
  • Rauchen
  • Gepäck oder große Taschen
  • Alkohol und Drogen

Bitte beachten

  • Die Synagoge ist freitags ab 13:00 Uhr und samstags komplett geschlossen
  • Das Musem ist dienstags, am 1. April, 31. Mai, 19. September, 1. November und 24., 25. und 31. Dezember geschlossen. Reguläre Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr) und Mittwoch, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr (letzter Einlass um 18:00 Uhr) Audioguides sind ebenfalls erhältlich
  • Für den Besuch im Museum sollten Sie sich etwa 2,5 Stunden Zeit nehmen
  • Die Reihenfolge der Tour ist abhängig vom Standort Ihrer Unterkunft
  • Diese Tour ist für Kinder nicht geeignet.
  • Kaufen Sie im Voraus ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel (beste Option: 24-Stunden-Ticket für ca. 4 EUR pro Person) oder nehmen Sie Bargeld mit (ca. 20 PLN pro Person).
  • Abholung nur im Zentrum/Śródmieście Wenn Sie außerhalb unterkommen, ist der Treffpunkt der Eingang des Kulturpalastes
  • Die Tour findet zu Fuß (2,5 Stunden) und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

5 /5

basierend auf 5 Bewertungen

Übersicht

  • Guide
    5/5
  • Transport
    5/5
  • Service
    4/5
  • Organisation
    4,5/5

Sortieren nach:

Reisetyp:

Sternebewertung:

2. September 2020

This walking tour was fantastic! Our guide was so nice and extremely knowledgeable about the history, not only of the holocaust, but also of the wider historical and cultural context of Poland. He took us to so many historically significant places and gave us so much information about life in the ghetto, that the time flew by so quickly. We didn't even realise how far we had walked or that 3 hours had already passed! I would definitely recommend this tour for anybody (except small children). If I return to Warsaw I will go on this tour again.

Weiterlesen

2. März 2020

Übersetzen

interessante Führung

10. September 2019

Produkt-ID: 196847