Villasimius: Bootsausflug zur Isola dei Cavoli und Punta Molentis
Serpentara Route - Eine Reise durch die Küstenwunder Südsardiniens Nachdem wir die felsige Küste und den Strand von Santo Stefano in der Nähe der historischen Festung hinter uns gelassen haben, machen wir uns auf den Weg nach Süden entlang der atemberaubenden Küstenlinie in Richtung Capo Carbonara. Unterwegs entdecken wir zwei versteckte Juwelen: Cala Caterina und gleich dahinter die bezaubernde Cala Burroni - abgelegene Buchten, die Ruhe und eine atemberaubende Landschaft bieten. Nach etwa 30 Minuten Fahrt erreichen wir die wilde und raue Schönheit der Isola dei Cavoli (Kohlinsel), die für ihre beeindruckenden Granitformationen und ihr kristallklares Wasser bekannt ist. Diese Insel ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler und beherbergt ein reichhaltiges und lebendiges Meeresökosystem. Nicht weit von der Insel entfernt liegt einer der spirituellsten und symbolträchtigsten Punkte unserer Route: die Madonna del Naufrago (Unsere Liebe Frau der Schiffbrüchigen). Diese majestätische, über 3 Meter hohe Granitstatue wurde von dem weltberühmten sardischen Bildhauer Pinuccio Sciola geschaffen und ruht als Tribut an Seeleute und Schiffbrüchige auf dem Meeresgrund. Ob von der Oberfläche aus oder beim Tauchen, die Statue ist ein bewegender und unvergesslicher Anblick. An jedem dritten Juliwochenende wird die Statue mit einer besonderen Zeremonie geehrt, an der eine Flottille von Booten und Tauchern teilnimmt, die ihr zu Ehren Blumenkränze niederlegen. Auf unserer weiteren Fahrt treffen wir auf die berühmtesten Strände im Süden Sardiniens. Der erste ist Porto Giunco, der von einem 65 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Wachturm überblickt wird, gefolgt vom idyllischen Timi Ama Beach, der für sein seichtes, kristallklares Wasser bekannt ist - perfekt für Familien und Schnorchelanfänger. In diesem Gebiet wimmelt es nur so von Meeresbewohnern, darunter der unverwechselbare Drückerfisch, und es liegt vor der Kulisse eines luxuriösen Resorts und filmreifer Landschaften, die schon als Drehort für Filme und hochkarätige Werbespots gedient haben. Als Nächstes erkunden wir den Tanka Beach und den Simius Beach, die beide für ihren feinen weißen Sand, der sich über einen Kilometer erstreckt, und für die schillernden Türkis- und Smaragdtöne des Meeres bekannt sind. Direkt vor der Küste liegt ein Riff, in dem Drückerfische gedeihen und das eine weitere unglaubliche Gelegenheit zum Schnorcheln bietet. Die Reise geht weiter zur atemberaubenden Punta Molentis mit ihren Granitklippen, dem blendend weißen Strand und dem Blick über das Meer auf die Insel Serpentara. Aber wir sind noch nicht fertig - gleich dahinter liegen die magischen Naturschwimmbecken von Cala Pira, ein Paradies zum Schnorcheln und Entspannen in der Natur. Und schließlich erreichen wir das namensgebende und letzte Ziel unserer Reise: Isola di Serpentara. Hier machen wir eine Pause, bevor wir zum Hafen zurückkehren, aber das Abenteuer ist damit noch nicht zu Ende. Bevor wir uns verabschieden, kannst du dich noch entspannen und Spiaggia del Riso, Cava Usai oder Campulongu erkunden - ideale Orte für ein letztes Bad, einen Spaziergang durch die Landschaft oder einen wohlverdienten Snack.