Bei deiner Ankunft wirst du feierlich mit einem Chitenge (Sarong) bekleidet, bevor du von traditionellen Tänzern und einer Mini-Gesichtsbemalung begrüßt wirst. Die Damen bekommen Punkte auf die Wangen, um die Schönheit der afrikanischen Frauen zu symbolisieren, während die Männer Streifen erhalten, die das kriegerische Aussehen der afrikanischen Männer darstellen. Dann wirst du in den Hauptraum geführt, wo deine Sinne von den Geschmäckern, Sehenswürdigkeiten und Klängen Afrikas überwältigt werden. Während des Festes gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Mbira-Musik, traditionellen Tänzern, einem einheimischen Geschichtenerzähler, einer Wahrsagerin, einem Haarflechter, kunstvollen Gesichtsmalern und Souvenirverkäufern.
Der Höhepunkt des Abends ist jedoch die berühmte, interaktive Trommelshow, die nach dem Abendessen beginnt. Jeder Gast erhält eine Djembe-Trommel und hat die Möglichkeit, an der Trommelshow teilzunehmen, indem er ein paar Rhythmen lernt. Nach der Trommelshow wirst du auf die Tanzfläche eingeladen, um zum Rhythmus der afrikanischen Trommeln zu tanzen. Abgerundet wird der Abend mit einer Gruppe von A-cappella-Sängern, die dir an deinem Tisch ein Ständchen mit persönlichen, süßen Melodien bringen.
Das Essen beginnt mit einer gemeinsamen Vorspeisenplatte mit köstlichen Spezialitäten wie gepfeffertem Impala, geräuchertem Krokodilschwanz, Mais-Ciabatta und "Nyimo"-Fritters. Danach kannst du dich zum Lagerfeuer begeben und die frisch zubereitete Tagessuppe mit Croutons und hausgemachtem Brot genießen. Es gibt auch eine Salatbar mit einer Vielzahl von verschiedenen Produkten aus biologischem Anbau, darunter Süßkartoffeln, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen, die durch Grünzeug, Dressings und verschiedene Brotsorten ergänzt werden.
Zum Hauptgang gibt es ein Braai-Buffet mit Schweinefilet, Rindfleisch, Borewors, mariniertem Hähnchen, Wildbällchen und dem Spießbraten des Tages, der mit Erdnussbutterreis oder Sadza (einem dicken Maisbrei, der das Grundnahrungsmittel der Einheimischen ist) und einer Vielzahl von Soßen serviert wird. Du kannst deine Geschmacksnerven auch mit einem traditionellen Jägereintopf in Versuchung führen oder den Fisch, Sambesi-Brasse und Kapenta (Süßwassersardine), probieren. Zu den vegetarischen Gerichten gehören ein Gemüsepfannengericht, das tägliche Nudelgericht des Küchenchefs, hausgemachtes Knoblauchbrot und gebratene Kartoffelspalten. Auch Halal-Gerichte sind erhältlich. Abenteuerlustige können eine lokale Delikatesse probieren, einen sautierten Mopanewurm, für den du ein Zertifikat erhältst.