In Venedig im März wird der windige Winter allmählich von der Frühlingssonne verdrängt. Die Tage werden wärmer und länger, ideal um die Stadt zu Fuß zu erkunden oder den lebhaften Karneval in Venedig zu genießen. Zu den saisonalen Frühlingsfreuden in Venedig gehört ein Besuch auf Inseln wie Torcello, bevor die Menschenmassen im Sommer anrücken, oder einfach der Genuss köstlicher Frühjahrsprodukte.
Egal, ob du Sightseeing bei mildem Wetter oder besondere Frühlingsveranstaltungen bevorzugst, dieser Leitfaden hilft dir bei der Entscheidung, was du im März in Venedig unternehmen möchtest.
Warum im März nach Venedig fahren?
1. Es ist nicht so überfüllt wie im Sommer
Venedig ist im Sommer bekanntermaßen überfüllt und schwül. Im März sind die Menschenmassen weniger ein Problem. Auf dem Markusplatz kannst du dich etwas leichter bewegen als im Juli und die außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt und die gemütlichen Bars cicchetti ohne den Druck eines überfüllten Sommers genießen. Ohne die Notwendigkeit, Menschenmengen zu kontrollieren, fühlt sich die Stadt wie ein entspannter Ort an. Du wirst auch feststellen, dass Touren, Erlebnisse und Restaurants, die in der Hochsaison überbucht sind, im März besser zugänglich sind.
2. Es ist tolles Wetter zum Wandern
In Venedig herrschen im März milde Temperaturen und die Tage sind relativ trocken, so dass es eine großartige Zeit ist, um die Stadt zu erkunden. Ohne die Sommerhitze ist es auch unwahrscheinlicher, dass du mehrere Hemden wechseln musst, selbst wenn du den ganzen Tag unterwegs bist.
3. Hotels sind billiger
Weniger Besucher bedeuten eine geringere Nachfrage nach Hotelzimmern, was dazu führt, dass die Preise für Unterkünfte in Venedig im März niedriger sind als im Sommer. Der Hitze zu trotzen und die Spitzenpreise im Sommer zu umgehen, ist sicherlich eine doppelte Empfehlung für einen Besuch in Venedig im März. (Denk daran, dass Karneval die Ausnahme ist - es ist immer viel los in der Stadt, egal wann).
4. Tage sind die perfekte Länge für Sightseeing
Im März kannst du in Venedig mit 12-Stunden-Tagen rechnen - eine gute Zeitspanne für Sightseeing, bevor die Nacht hereinbricht. Frühaufsteher können den Sonnenaufgang um 6:30 Uhr von den fast menschenleeren Brücken der Stadt genießen. Wenn die Sonne gegen 18:30 Uhr untergeht, bleibt genug Zeit für ein gemütliches Abendessen, nachdem du den Sonnenuntergang von deiner Lieblings-Dachterrasse (das Dach des Fondaco dei Tedeschi ist sehr zu empfehlen) oder der Brücke des Canal Grande (probiere die Ponte dell'Accademia) beobachtet hast.
Wie ist das Wetter in Venedig im März?
Die durchschnittliche Tagestemperatur in Venedig kann sich von Anfang März bis zum Ende des Monats fast verdoppeln. Das Wetter in Venedig kann im März etwas wechselhaft sein, obwohl es in diesem Monat normalerweise weniger regnet als im Februar oder April. An kühleren Abenden oder bei Aufenthalten auf dem Wasser ist es wichtig, Schichten einzupacken. Die perfekte Mischung aus einer relativ ruhigen Stadt, die noch Monate von der Hochsaison entfernt ist, und den zunehmend sonnigen Tagen, die die Ankunft des Frühlings markieren, zeigt, wie Venedig im März ist.
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 57 F (14 C)
- Durchschnittliche nächtliche Temperatur: 47 F (9 C)
- Durchschnittliche Regentage: 8
- Durchschnittliche tägliche Sonnenstunden: 5
Die besten Aktivitäten in Venedig im März