Unsere Empfehlungen für Valpolicella

Verona: Verona Card mit Vorzugsleinlass in die Arena

1. Verona: Verona Card mit Vorzugsleinlass in die Arena

Tritt in die Fußstapfen von Romeo und Julia und den großen römischen Kaisern und erkunde die Stadt Verona in deinem eigenen Tempo mit der Verona Card. Die Verona Card gilt für 24 oder 48 Stunden (je nach gebuchter Option) und bietet dir freien oder ermäßigten Eintritt zu Dutzenden von Museen und Denkmälern sowie unbegrenzte Fahrten mit dem ATV-Verkehrssystem. Du sparst Zeit und Geld, wenn du überall hingehst, alles siehst und die langen Warteschlangen überspringst. Die Verona Card ist ein All-inclusive-Ticket, das als dein persönlicher Reisepass für die historische Stadt dient. Wirf einen Blick in die Arena von Verona, in der an besonderen Abenden immer noch Opern aufgeführt werden. Bestaune Julias Balkon und lies die Liebesbriefe, die an die Wand der Casa di Guilietta geheftet sind. Genieße den Panoramablick von der Spitze des Torre dei Lamberti (Lamberti-Turm). Das sind nur ein paar der Attraktionen, die dir geboten werden. Besuche sie je nach deinen Interessen und fahre mit dem ATV-Bussystem von einer zur nächsten. Freier Eintritt zu Museen und Denkmälern: - Arena von Verona (Skip the Line Pass) - Museo Lapidario Maffeiano - Julias Balkon in der Casa di Giulietta - Torre dei Lamberti - Museo di Castelvecchio - Basilika di San Zeno Maggiore - Complesso del Duomo - Chiesa di Santa Anastasia - Arche Scaligere - Galleria d'arte moderna Achille Forti - GAM Palazzo della Ragione - Chiesa di San Fermo Maggiore - Museo Civico di Storia Naturale - Museo degli Affreschi und Tomba di Giulietta - Museo Archeologico al Teatro Romano (MATR) - Museo della Radio Guglielmo Marconi Ermäßigter Eintritt: - Fondazione Museo Miniscalchi Erizzo - Museo Africano - Giardino Giusti - MusALab - Franca Rame Dario Fo

Verona: Eintritt zum Lamberti-Turm mit Blick über die Stadt

2. Verona: Eintritt zum Lamberti-Turm mit Blick über die Stadt

Verschaffe dir einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten von Verona aus 84 Metern Höhe mit einer Eintrittskarte für den mittelalterlichen Torre dei Lamberti. Er wird bis heute als Uhrenturm der Stadt genutzt. Der Turm liegt im Herzen des Stadtzentrums auf der Piazza delle Erbe, wenige Gehminuten entfernt von den wichtigsten Attraktionen – dem Casa di Giulietta und der Arena von Verona. Erklimme die 289 Stufen, wenn dir nach Sport zumute ist. Oder willst du so schnell und leicht es geht zur Spitze? Nutze den Fahrstuhl im Inneren, um zu den Terrassen zu gelangen und die charakteristischen Turmspitzen aus einer neuen Perspektive zu bewundern.

Verona: Hop-On/Hop-Off-Tour - 24- oder 48-Stunden-Ticket

3. Verona: Hop-On/Hop-Off-Tour - 24- oder 48-Stunden-Ticket

Steige in den roten Open-Top-Bus und entdecke die Sehenswürdigkeiten von Verona, während du über den mehrsprachigen Audiokommentar mehr über diese historische Stadt erfährst. Fahre auf 2 Routen, die speziell auf die Hauptsehenswürdigkeiten von Verona zugeschnitten sind. Beide Touren beginnen an der Piazza Brà, dem Platz vor der Arena von Verona. Mit deinem 24- oder 48-Stundenticket kannst du so oft ein- und aussteigen, wie du möchtest, und Verona in deinem eigenen Tempo entdecken. Bekannt als Ort der Tragödie von "Romeo und Julia", bietet dir das historische Verona eine Mischung aus einer sagenumwobenen Geschichte und einer modernen, produktiven Stadt. In den frühen Tagen des Römischen Reichs war Verona eine der mächtigsten Städte und die Altstadt gehört heute zu einer der am besten erhaltenen Italiens. Haltestellen der Roten Route: • Piazza Brà • Corso Porta Nuova Giardini Pradaval • Stazione FS Porta Nuova • Piazza Pozza • Basilica S. Zeno Castelvecchio • Via Diaz Porta Borsari • Teatro Romano • Porta Leoni • Piazza Leoni (Julias Haus) Haltestellen der Blauen Route: • Piazza Brà • Via Pallone Tomba Giulietta • Via G. Giusti • S. Stefano Teatro Romano • Castel S Pietro • Duomo • Piazza Erbe Casa Giulietta • Porta Leoni • Piazza Leoni (Julias Haus)

Verona: Arena di Verona – Opern-Ticket

4. Verona: Arena di Verona – Opern-Ticket

Buche deine Tickets und freu dich auf ein einzigartiges Opernabenteuer in der Arena di Verona. Genieße Live-Auftritte an einem Ort, an dem schon Luciano Pavarotti, Maria Callas und viele andere Tenöre und Soprane gesungen haben. Runde dein Erlebnis ab mit einem Stadtrundgang durch Verona vor Beginn der Aufführung. Such dir die gewünschte Vorstellung aus, buche dein Ticket und löse deinen Voucher einfach am Tag der Vorstellung an Tor Nummer 7 am Montebaldo-Schalter ein. Aufführungen im Jahr 2023: Aida – 16. und 17. Juni 2023 (alle Juni-Vorstellungen beginnen um 21:15 Uhr)Carmen – 23. Juni 2023Il Barbiere di Siviglia – 24. Juni 2023Aida – 25. und 29. Juni 2023Il Barbiere di Siviglia – 30. Juni 2023Rigoletto – 1. Juli 2023 (Juli-Vorstellungen beginnen um 21:00 Uhr)Carmen – 6. Juli 2023 Rigoletto – 7. Juli 2023 La Traviata – 8. Juli 2023 Aida – 9. Juli 2023Il Barbiere di Siviglia – 13. Juli 2023La Traviata – 14. Juli 2023Nabucco – 15. Juli 2023 Aida – 16. Juli 2023Rigoletto – 20. Juli 2023Aida – 21. Juli 2023Il Barbiere di Siviglia – 22. Juli 2023Juan Diego Florez – 23. Juli 2023La Traviata – 27. Juli 2023Nabucco – 28. Juli 2023Tosca – 29. Juli 2023Aida – 30. Juli 2023Aida – 2. August 2023 (August-Vorstellungen beginnen um 20:45 Uhr)Nabucco – 3. August 2023 Rigoletto – 4. August 2023Tosca – 5. August 2023Placido Domingo – 6. August 2023Tosca – 10. August 2023Carmen – 11. August 2023Madama Butterfly – 12. August 2023Aida – 13. August 2023Nabucco – 17. August 2023Aida – 18. August 2023La Traviata – 19. August 2023Jonas Kaufmann – 20. August 2023Aida – 23. August 2023Carmen – 24. August 2023Madama Butterfly – 25. August 2023La Traviata – 26. August 2023Tosca – 1. September 2023 (September-Vorstellungen beginnen um 20:45 Uhr)Madama Butterfly – 2. September 2023Aida – 3. September 2023Carmen – 6. September 2023Madama Butterfly – 7. September 2023Aida – 8. September 2023La Traviata – 9. September 2023

Verona: Highlights-Schnitzeljagd und Stadtrundgang

5. Verona: Highlights-Schnitzeljagd und Stadtrundgang

Lerne Verona in deinem eigenen Tempo auf dieser interaktiven Schnitzeljagd zu Fuß auf deinem Handy kennen. Entschlüssele Rätsel, interagiere mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und entdecke interessante Fakten und Legenden. Dies ist eine ideale Outdoor-Aktivität für Erstbesucher, Paare, Gruppen, Familien und Kinder und kann auch als großartige Teambuilding-Aktivität genutzt werden. Nachdem du die Tour-App auf dein mobiles Gerät heruntergeladen hast, wirst du auf ein interaktives Abenteuer geführt, bei dem du 10 Attraktionen von Verona entdeckst (der Eintritt in die Attraktionen ist nicht im Preis enthalten). Bei jedem Halt erfährst du etwas über die Attraktion und löst ein ortsbezogenes Rätsel, das nur gelöst werden kann, wenn du den jeweiligen Ort erreichst. Nutze Logik, Vorstellungskraft, Beobachtungsgabe und Teamgeist, um den richtigen Code zu entschlüsseln und das nächste Ziel des Stadtbesichtigungsspiels zu enthüllen. Nutze Hinweise an jeder Attraktion, um dein nächstes Ziel zu finden und fordere dich heraus, Logik, Vorstellungskraft, Beobachtung und Teamgeist einzusetzen, um das Spiel zu beenden. Entdecke bei deiner Erkundung lokale Informationen und Fakten über die Stadt. Genieße unterwegs die Freiheit, die Tour zu unterbrechen oder fortzusetzen, wann immer du willst. Du kannst jederzeit mit dem Spiel beginnen und die Stadt in deinem eigenen Tempo bewundern. Halte an, um so viele Fotos zu schießen, wie du willst, oder mach zwischendurch eine Mittagspause. Beginne deine Tour an der imposanten Arena von Verona, dem Markenzeichen von Verona! Besuche die Porta Borsari mit ihrem bezaubernden Bild. Fotografiere das Haus der Julia wie aus dem schönsten Traum und bewundere die Piazza Delle Erbe mit ihrer einzigartigen Architektur. Staune über die Piazza Dei Signori, eines der wichtigsten Wahrzeichen Veronas. Mach dich dann auf den Weg zur Basilica di Santa Anastasia, der wichtigsten gotischen Kirche in Verona. Bestaune die beschauliche Ponte Pietra, eine römische Bogenbrücke. Besuche die Cattedrale di Santa Maria Matricolare mit ihrer wunderschönen Innenausstattung. Veronas zweitberühmteste Brücke ist die Ponte Della Vittoria, eine 111 Meter lange Bogenbrücke, die in den 1920er Jahren gebaut wurde. Das i-Tüpfelchen auf dieser einzigartigen Tour ist die Ponte di Castelvecchio, ein Ort, an dem immer etwas los ist und der dich verzaubert.>

Ab Gardasee: Gruppen-Tagestour nach Venedig

6. Ab Gardasee: Gruppen-Tagestour nach Venedig

Verbringe einen Tag in der romantischsten Stadt der Welt bei dieser geführten Tagestour vom Gardasee nach Venedig. Fahre in einem klimatisierten Bus durch Veneto, steige anschließend in ein privates Boot und fahre in das Herz der Stadt. Freue dich zum Abschluss deiner Tour auf einen Spaziergang, der dich vom Markusplatz zur Rialtobrücke führt. Nach deiner Abholung von verschiedenen Orten in der Gardasee-Region, einschließlich Limone, Riava de Garda und Bardolino und vielen anderen, fährst du nach Venedig. Lege auf deiner Fahrt vom See nach Venedig eine kleine Kaffeepause bei Soave ein (auf eigene Kosten) und begib dich ins Herz der schwimmenden Stadt. Um 11:00 Uhr kommst du in Venedig an und machst dich mit einem privaten Boot auf den Weg über die Lagune zur Markuskirche. Unternimm einen 40-minütigen Rundgang über den Markusplatz mit einem Guide und Kopfhörern und sieh einige der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt, wie den Markusdom, die Seufzerbrücke und den Campanile. Schlendere durch die Hauptstraßen zur Rialtobrücke und anderen Denkmälern von „La Serenissima“. Erfahre mehr über die Republik Venedig und wie diese als die „Königin des Adriatischen Meeres“ sowohl den Osten als auch den Westen dominierte. Im Zentrum der Stadt wimmelt es nur so von schönen Plätzen, Kanälen, verfallenen Herrenhäusern, alten Kirchen, Künstlerwerkstätten und Brücken – all das kannst du auf dieser Tour bewundern. Nutze am Nachmittag etwas freie Zeit, um die Stadt zu erkunden oder einfach nur zum Entspannen. Verlasse die üblichen Touristenpfade und erhalte einen authentischen Blick in das alltägliche Leben in dieser Stadt. Oder lehn dich in einem der vielen Cafés am Markusplatz zurück und beobachte die Leute. Steige mit tollen Erinnerungen im Gepäck wieder ins Boot, das dich um ca. 17:45 Uhr vom Markusplatz zum Transferbus bringt.

Arena von Verona: Führung ohne Anstehen

7. Arena von Verona: Führung ohne Anstehen

Spare kostbare Zeit und überspringe die langen Warteschlangen vor dem großen Amphitheater. Die Arena von Verona gehört zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt und ist eines der am besten erhaltenen Bauwerke des Römischen Reichs. Werfe einen Blick hinter die beeindruckende rosafarbene Marmorfassade an der Piazza Bra und lausche den Geschichten über die römischen Gladiatoren. Erfahre mehr über die berühmten Opern, die im Laufe der Jahre in der Arena aufgeführt wurden. Das Bauwerk wurde im ersten Jahrhundert nach Christus errichtet und überstand im 12. Jahrhundert ein Erdbeben. Heute ist das Amphitheater der beliebteste Ort für Opern-Aufführungen. Lausche den spannenden, wenig bekannten Geschichten über die Vergangenheit, die normalerweise verborgen bleibt.

Verona: Geschichte und versteckte Juwelen zu Fuß

8. Verona: Geschichte und versteckte Juwelen zu Fuß

Schlendere durch Verona bei einem informativen und dynamischen Spaziergang mit einem lizenzierten lokalen Guide. Richte deine Aufmerksamkeit auf die wichtigen Details, die man normalerweise übersieht, und genieße die Sehenswürdigkeiten in vollen Zügen, während du zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, einschließlich der Hauptplätze, sowie zu versteckten charmanten Ecken läufst. Triff deinen Guide und genieße einen einsprachigen Live-Kommentar, während du deine Tour beginnst. Beginne auf dem eigentlichen Hauptplatz, der Piazza Bra, und versetze dich direkt in die römische Zeit zurück, als die Arena die Gladiatorenspiele beherbergte, und erfahre etwas über ihre besondere Form, Größe und ihr Alter und wie sie überleben konnte. Betritt eine archäologische Ausgrabungsstätte und entdecke, was sich im Untergrund verbirgt. Folge dem Verlauf der frühmittelalterlichen Stadtmauer, um den Corso, die älteste und wichtigste Straße der Stadt, zu erreichen und bestaune die Porta Jovia, das am meisten verzierte römische Monument. Mach dich auf den Weg ins Mittelalter, indem du das Innere der Häuserblocks erkundest und lernst, wie du das Alter der Gebäude bestimmen kannst und wie sich der Geschmack im Laufe der Zeit verändert hat. Halte an der Piazza delle Erbe an und schau dir den ältesten Brunnen und die schönsten Fassaden der Stadt an. Lausche den Anekdoten über das Leben auf dem Marktplatz. Betritt die Piazza dei Signori mit den beeindruckenden Palästen wie dem Palazzo della Ragione, dem Palazzo Della Scala und dem Palazzo del Capitano. Enthülle die Identität des höchsten Turms der Stadt und der wichtigsten Familie der Stadt. Gehe in die größte Kirche und genieße die Aussicht auf den Fluss, die älteste Brücke und die Hügel. Bestaune die atemberaubende Arche Scaligere auf deinem Weg zu Julias Balkon und lerne die Hintergründe der berühmten Shakespeare-Geschichte kennen. Schließlich kehrst du zum zentralen Platz im Stadtzentrum zurück, dem idealen Ort, um die Tour zu beenden.

Verona: Geführter Rundgang in kleiner Gruppe mit Arena-Tickets

9. Verona: Geführter Rundgang in kleiner Gruppe mit Arena-Tickets

Entdecke die Geschichte, Kultur und den Charme von Verona, einer Stadt, die für ihre römischen Altertümer und ihre Verbindung zu Shakespeares Romeo und Julia bekannt ist. Beginne deine Tour durch das römische Amphitheater mit vorreservierten Tickets und entdecke seine faszinierende Vergangenheit mit den Augen deines sachkundigen Führers. Gehe durch die weitläufigen Gänge und Galerien der Arena und erfahre mehr über die Gladiatoren und Spektakel, die einst die Massen in diesem prächtigen Bauwerk unterhielten. Erkunde den Bra-Platz, der für seine lebhafte Atmosphäre und malerische Architektur bekannt ist, und folge deinem Guide zu eleganten Palästen und historischen Gebäuden. In den Restaurants, Cafés und Geschäften des Platzes kannst du in aller Ruhe die traditionelle veronesische Küche probieren und die lebendige Kultur der Stadt erleben. Besuche das Haus von Julia, das angeblich der Familie Cappello gehörte, die Shakespeare zu seiner tragischen Liebesgeschichte inspirierte. Sieh dir den berühmten Balkon an, auf dem Julia gestanden haben soll, als Romeo ihr seine Liebe erklärte, mach Fotos von der Statue der Julia im Innenhof und versuche dein Glück in der Liebe. Schlendere über den belebten Marktplatz von Erbe, dessen Geschichte bis in die Römerzeit zurückreicht. Erkunde den farbenfrohen Markt unter freiem Himmel, probiere lokale Speisen und Weine und bewundere die mittelalterliche Architektur, die den Platz umgibt. Bewundere die Architektur von Castelvecchio, der alten Burg, und erfahre mehr über ihre Bedeutung als wichtigstes militärisches Bauwerk der Scaliger-Dynastie. Nimm die Seilbahn auf den Petersberg, um einen atemberaubenden Blick auf Verona zu genießen, und spaziere am Etschufer entlang, wo du einen atemberaubenden Blick auf Castelvecchio hast. Kehr zum Bra-Platz zurück und lass dich von deinem Guide auf eine Reise durch Veronas reiche Geschichte und Kultur mitnehmen.

Ab Verona: Sirmione- und Gardasee-Tour

10. Ab Verona: Sirmione- und Gardasee-Tour

Entdecke die atemberaubenden Naturlandschaften des Gardasees bei einem Ausflug ab Verona. Besuche die Stadt Sirmione und mach eine Bootstour auf dem kristallklaren Wasser des Sees (je nach Wetterlage) und habe etwas Zeit zur freien Verfügung, um die mittelalterliche Stadt zu erkunden.  Triff deinen Guide an einem zentral gelegenen Treffpunkt in Verona. Genieße die Aussicht auf die Landschaft, während du in einem komfortablen, klimatisierten Van zum Ufer des Gardasees fährst. Erreiche die bezaubernde Stadt Sirmione, wo du die Halbinsel bei einer Bootsfahrt erkunden kannst (die Fahrt kann durch das Wetter und die Verfügbarkeit des Bootes begrenzt sein). Mache eine Zeitreise und erkunde das mittelalterliche Dorf, zu dem auch das Schloss Scaligero am See gehört.  Schlendere durch enge Gassen, gepflasterte Straßen und vorbei an alten Geschäften, die von den Einhwohnern "botteghe" genannt werden Nach etwas Freizeit trifft die Gruppe wieder zusammen und fährt mit dem Bus zurück nach Verona.

Datum hinzufügen

Erlebnisse
Valpolicella

Top-Aktivitäten

Top-Sehenswürdigkeiten in Valpolicella

Alle Aktivitäten

204 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Faszinierende Erlebnisse

Valpolicella: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Häufig gestellte Fragen über Valpolicella

Was muss man in Valpolicella unbedingt gesehen haben?

Top-Attraktionen, die man gesehen haben muss:

Weitere Sightseeing-Optionen in Valpolicella

Möchten Sie alle Aktivitäten in Valpolicella entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Valpolicella: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.8 / 5

basierend auf 352 Bewertungen

100%ige Weiterempfehlung! Fabio liebt diese Stadt und genau das macht diese Führung so einzigartig. Er zeigt einem einen ganz anderen Blickwinkel auf diese wunderschöne Stadt und wie wichtig es ist manchmal etwas genauer hinzuschaun. Fabio spricht sehr gut deutsch und kennt jedes kleinste Detail. Ohne diese Tour hätte ich Verona bestimmt nicht so wahr genommen, wie ich es jetzt tue. Grazie mille Fabio!

einfach nur toll.... wir haben sehr viel gelernt und mit Fabio einen super Tourguide gehabt. wir werden bei der nächsten Buchung auch gerne wieder auf ihn zurückkommen. die geheimen und teilweise nicht zu sehenden geschichtlichen Zeichen konnten wir nur durch Fabio sehen und haben somit Verona mit anderen Augen erleben dürfen.

Eine fantastische Tour, die uns einen interessanten Einblick in die Speisen und Weine von Verona geboten hat! Die von Isabella getroffene Auswahl an Restaurants führte uns in lokale, meist Familien-geführte Gastronomien.

Unkomplierter Eintritt, trotz langer Warteschlange durch die Buchung bevorzugt behandelt, sehr freundliche Empfangsdame

Eine sehr kurzweilige und abwechslungsreiche Stadtführung durch das "alte" Verona - vielen Dank!