8. Valencia: Ticket für das Wissenschaftsmuseum Principe Philip
Lerne Wissenschaft und Weltraum auf interaktive, informative und unterhaltsame Weise kennen, indem du einen ganzen Tag lang das Wissenschaftsmuseum Principe Felipe in Valencias bahnbrechender Stadt der Künste und Wissenschaften besuchst. Das Gebäude wurde von Santiago Calatrava in Form eines Walskeletts entworfen und soll der Öffentlichkeit Wissenschaft und Technologie auf unterhaltsame Weise näher bringen. Sein Motto lautet: "Verboten, nicht zu berühren, nicht zu fühlen und nicht zu denken". Zu den Ausstellungen, die zum Anfassen, Fühlen und Nachdenken einladen, gehört das Elektrizitätstheater. Vor einem Auditorium mit Sitzplätzen für bis zu 50 Personen werden dir buchstäblich die Haare zu Berge stehen, wenn ein leicht verrückter Erfinder die physikalischen Prinzipien der Elektrizität demonstriert. Erkunde die mehr als 40.000 Quadratmeter großen Galerien des Wissenschaftsmuseums Principe Felipe und erfahre mehr über Konzepte wie Klimawandel, Überwachungstechnologie und Biometrie - und das alles in leicht verständlicher Sprache. Vom 6. Oktober bis zum 10. März 2024 entdeckst du die Welt von Pixar mit der Ausstellung "The Science Behind Pixar". Tauche ein in das Pixar-Universum, eine über tausend Quadratmeter große Ausstellung, die den kreativen Prozess zeigt, der die berühmtesten Figuren in der Geschichte der Computeranimation wie Buzz Lightyear, Dory, Mike oder Sully zum Leben erweckt.Der Besuch beginnt mit einem Video, in dem beschrieben wird, wie aus einer Idee ein Film entsteht, und das den Produktionsprozess dieser unglaublichen Industrie enthüllt. Außerdem gibt die Ausstellung einen Überblick über die wichtigsten technischen und künstlerischen Meilensteine von Pixar, einem Pionierunternehmen der Computeranimation, und analysiert die drei wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung von Filmen: Figuren, Welten und Geschichten. Die Ausstellung ist in acht Abschnitte unterteilt, die sich jeweils auf einen Schritt des filmischen Prozesses konzentrieren, um eine Idee in einen Film zu verwandeln: Modellierung, Rigging, Oberflächen, Sets, Kameras, Animation, Simulation, Beleuchtung und Rendering.