Aci Trezza Bootstour Sonnenuntergang und Abendessen sizilianische Familie zu Hause
1. Insel Lachea Aci Trezza Die kleine Insel Lachea ist die größte der Felsinseln, die den Archipel der Zyklopen vor der Küste von Aci Trezza in Sizilien bilden. Sie ist Teil des Naturschutzgebiets Isola Lachea e Faraglioni dei Ciclopi, das 1998 von der Region Sizilien eingerichtet wurde. Die Insel ist, wie die anderen Inseln des Archipels, vulkanischen Ursprungs und entstand durch das Eindringen von Magma in das bereits vorhandene Gestein des Meeresbodens. Im Jahr 1869 wurde eine prähistorische Diorit-Axt gefunden, während 1919 zwei Höhlengräber entdeckt wurden, die von Menschenhand in den Fels gehauen wurden. Aus der spätrömischen Zeit stammen die Gegenstände, die in einem der beiden großen kreisförmigen Löcher (etwa einen Meter tief) auf der Insel gefunden wurden: Töpfe, Amphoren, Webgewichte, Knochennadeln, Fragmente eines Kamm aus Knochen und eine kleine Lampe. Das Naturkundemuseum beherbergt eine reiche Sammlung von Fauna und Flora. 2. Die Faraglioni Man glaubt, dass ihr Ursprung mit dem Zorn des Zyklopen Polyphem zusammenhängt, der, von Odysseus geblendet, die Felsen ins Meer geworfen haben soll, um den griechischen Helden an der Flucht zu hindern. Eine Geschichte, die sicherlich die Legende um die Zyklopeninseln befeuert hat, die auch im neunten Buch der Odyssee erzählt wird. Abgesehen von der Fantasie sind dies wunderbare Werke der Natur, die über Jahrtausende von Wind und Regen geformt wurden und zu einem geschützten Meeresgebiet gehören, das aus der Insel Lachea, Felsnadeln und vier weiteren Felsen besteht, die einen Bogen bilden. Ihr Ursprung lässt sich – abgesehen von der Legende des Polyphem – auf die erste der vier Phasen der Entstehung des Vulkans Ätna zurückführen, einer intensiven vulkanischen Aktivität, die vor etwa einer halben Million Jahren begann. 3. Normannische Burg Aci Castello Die Burg von Aci befindet sich in Aci Castello in der Provinz Catania. Die Festung unbekannter Herkunft war im Mittelalter der Dreh- und Angelpunkt der Entwicklung des Gebiets von Aci. Während der Sizilianischen Vesper wurde sie der Herrschaft von Roger von Lauria unterworfen, dann in der aragonesischen Zeit gehörte sie Johann von Sizilien und schließlich den Alagona, wobei sie mehrmals belagert wurde. Heute beherbergt sie ein Stadtmuseum. Das basaltische Vorgebirge, auf dem die Burg steht, besteht aus Unterwasser-Lavaströmen (Kissen), die ein radiometrisches Alter von etwa 500.000 Jahren haben. Die Basaltklippe ist von einem Lavastrom aus prähistorischer Zeit umgeben, der in der Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts fälschlicherweise dem Ausbruch von 1169 zugeschrieben wurde. Historisch gesehen wurde eine erste Burg im 7. Jahrhundert (anderen Quellen zufolge im 6. Jahrhundert) von den Byzantinern auf einer bereits bestehenden Festung aus der Römerzeit, die vielleicht aus dem Jahr 38 stammte, erbaut. Sie hieß Castrum Jacis und sollte die Bevölkerung vor Überfällen schützen. 4. Die Höhlen des Odysseus in Ognina mit Guide 5. Abendessen in einer sizilianischen Familie in Acireale 6. Rückkehr nach Aci Trezza