Trebević Vidikovac

11 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Sarajevo

115 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Empfehlungen

Trebević Vidikovac: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Sarajevo: Krieg Tour mit Tunnel der Hoffnung und Trebevic Berg

Sarajevo: Krieg Tour mit Tunnel der Hoffnung und Trebevic Berg

Reise zurück in die vergangenen Kriegszeiten auf einer Kriegs- und Geschichtstour durch Sarajevo, inklusive einer problemlosen Abholung von deinem Hotel. Besuche das Tunnel of Hope War Museum, die Sniper Alley und die Gelbe Festung und erfahre unterwegs von deinem ortskundigen Guide mehr über diese Sehenswürdigkeiten. Fahre bequem vom Hotel zum ersten Halt, dem Tunnel der Hoffnung. Wandere durch seine Gänge und erfahre, welche wichtige Rolle er während der Belagerung gespielt hat. Höre dir die Geschichten an, wie er während des Krieges Vorräte und Menschen transportierte. Geh durch die Sniper Alley und sieh dir die Gebäude aus der jugoslawischen Zeit an, die die Narben der Kriege tragen. Wenn du die Gelbe Festung erreichst, hast du einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft von Sarajevo. Höre dir Geschichten über die Belagerung an und darüber, wie sich diese Festung gegen die feindlichen Truppen verteidigt hat. Halte am Grab von Sarajevos Romeo und Julia an, einer emotionalen Darstellung der Liebe während der Belagerung. Komme an der Kapelle von Gavrilo Princip vorbei und erhalte Einblicke in das Attentat von Sarajevo und den Beginn des Ersten Weltkriegs. Halte an der Lateinischen Brücke, einem symbolischen Wahrzeichen voller historischer Ereignisse. Zum Abschluss fährst du mit der Seilbahn auf den Berg Trebević, einen historischen Ort an der Front, der während des Bosnienkriegs in Sarajevo eine wichtige Rolle spielte. Genieße die Aussicht auf das Olympische Gebirge, bevor du dein Erlebnis abschließt. Auf dem Rückweg in die Altstadt kannst du die Momente des Tages noch einmal Revue passieren lassen.

Sarajevo: Das Beste von Sarajevo - Ganztagestour mit allem Drum und Dran

Sarajevo: Das Beste von Sarajevo - Ganztagestour mit allem Drum und Dran

Nachdem du dich mit deiner Gruppe und deinem Guide getroffen hast, beginnst du deine 3-teilige Tour durch das Beste von Sarajevo. Du wirst zunächst die Symbole der österreichisch-ungarischen Herrschaft bewundern und die Geschichte des Spite House hören. Danach entdeckst du das Herz der osmanischen Herrschaft, Sarajevos Bascarsija, bevor du Wasser aus dem Sebilj-Brunnen trinkst. Anschließend kannst du in einem der vier großen Gotteshäuser von Sarajevo beten und herausfinden, warum die Stadt als "europäisches Jerusalem" bezeichnet wird. Anschließend erfährst du bei einer Tasse bosnischen Kaffees mehr über die lokale Gastfreundschaft und die Bedeutung des Kaffees. Als nächstes erfährst du etwas über die 14. Olympischen Winterspiele, die vom 8. bis 19. Februar 1984 in Sarajevo stattfanden. Es waren die ersten Olympischen Winterspiele, die in einem kommunistischen Land stattfanden, und auf dieser Tour kannst du den Ort der Eröffnungsfeier sehen und erfahren, was die Olympischen Spiele für die Menschen in Sarajevo bedeuteten. Du wirst zum atemberaubenden olympischen Berg Trebević gebracht und hast die Möglichkeit, den zerstörten Bob hinunter zu fahren und die fantastische Aussicht auf Sarajevo zu genießen. Die letzte Etappe deiner Tour führt dich auf eine Kriegstour. Du erfährst, wie es war, ohne Essen, Wasser, Strom und Gas zu leben, wie die Kinder zur Schule gingen und wie die Kultur- und Sportszene während des Krieges aussah. Im Tunnelmuseum angekommen, gehst du durch 20 Meter des ursprünglichen Tunnels, bevor du dir einen Film über den Krieg in Sarajevo ansiehst, in dem der Guide die Rolle des Tunnels während der Belagerung, seinen Bau und seine Nutzungsmethoden erklärt.

Sarajevo Grand Tour: Rundgang, Kriegstunnel, Olympische Stätten

Sarajevo Grand Tour: Rundgang, Kriegstunnel, Olympische Stätten

Reisende, die sich einen umfassenden Überblick über Sarajevo verschaffen wollen, sollten sich diese Stadtführung nicht entgehen lassen, bei der du zu Fuß und mit dem Auto unterwegs bist, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu sehen. Von historischen Kirchen, Moscheen und Märkten in der Altstadt bis hin zu einem Museum, das an die Belagerung von Sarajevo erinnert, erhalten Besucher einen Überblick über die Stadt, ihre Geschichte und Kultur. Zu den Höhepunkten gehören die Erkundung der älteren Teile der Stadt, die Aussicht vom Berg Trebevic und ein bosnischer Kaffee. Erkunde Sarajevo auf dieser umfassenden Sightseeing-Tour in einer kleinen Gruppe. Besuche die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, von der osmanischen Altstadt über das österreichisch-ungarische Stadtzentrum bis hin zur brutalistischen jugoslawischen Archithek. Du siehst mehr als bei einer normalen Tour, denn du gehst zu Fuß und fährst zu den wichtigsten Attraktionen. Auf dieser Tour geht es um Geschichte und Kultur, Kriegszeiten, Natur und Olympische Spiele. Mach dir keine Sorgen um die Fortbewegung, denn die Abholung mit dem Privatfahrzeug ist inklusive.

Mostar: Sarajevo Grand Tour mit Tunnel der Hoffnung Museum

Mostar: Sarajevo Grand Tour mit Tunnel der Hoffnung Museum

Der erste Halt auf deiner Tour ist die Stadt Konjic, eine der ältesten Städte des Landes mit archäologischen Spuren, die 4.000 Jahre zurückreichen. Die schriftlichen Dokumente stammen aus dem 14. Jahrhundert, aber das heutige Aussehen der Stadt entstand erst, als die Osmanen auf den Plan traten. Auf einer gut ausgebauten Straße fährst du dann durch eine Landschaft mit wunderschönen bosnischen Schluchten, Bergen, Seen und historischen Städten nach Sarajevo. Dein zweiter Halt ist das berühmteste Museum: der Tunnel der Hoffnung. Dort erfährst du mehr über die Lage des Museums und sein berühmtes Zeichen vor dem Eingang, die "Rose von Sarajevo". Nachdem du einen kurzen Film gesehen hast, beginnt eine einstündige Präsentation, in der der Zerfall Jugoslawiens, der Krieg in Slowenien, Kroatien und Bosnien und Herzegowina sowie die Entstehung und Bedeutung des Tunnels erklärt werden. Nach dem Tunnel geht es weiter zum Berg der Olympischen Spiele 1984, dem Trebević. Er ist der Berg, der dem Zentrum von Sarajevo am nächsten liegt und war Teil der Frontlinie während der Belagerung von Sarajevo. Hier hast du die Möglichkeit, die ehemalige Bob- und Rodelbahn zu sehen und zu begehen und dabei die schönsten Panoramablicke auf Sarajevo zu genießen, die leider auch die Hauptstellungen der feindlichen Armee waren. Direkt unter dem Trebevic-Berg liegt der zweitgrößte jüdische Friedhof in Europa. Auf dem Friedhof befinden sich einzigartig geformte Grabsteine, die es nur in Bosnien und Herzegowina gibt. Es wird angenommen, dass ihre Form von mittelalterlichen bosnischen Grabsteinen namens "Stecak" beeinflusst ist. Nach der Besichtigung des Jüdischen Friedhofs fährst du in die Altstadt von Sarajevo, wo du ein traditionelles bosnisches Mittagessen einnimmst. Nach dem Mittagessen erkundest du die Stadt am besten bei einem Spaziergang. Dein Reiseleiter wird dich auf die Kombination aus orientalischen, europäischen und jugoslawischen Einflüssen aufmerksam machen, die Sarajevo so einzigartig und schön macht wie keine andere Stadt. Du wirst muslimische, christlich-katholische, christlich-orthodoxe und jüdische Architektur sehen, die nur wenige Minuten voneinander entfernt sind, während du gleichzeitig muslimische Gebetsrufe und den Klang der Glocken der nahegelegenen Kirchen hörst. Du erfährst etwas über das Attentat, das den Ersten Weltkrieg auslöste, und darüber, wie sich Muslime und Juden in den verschiedenen Kriegen gegenseitig beschützt haben. Am Ende deines landschaftlichen und pädagogischen Erlebnisses wird es Zeit, nach Mostar zurückzukehren.

Von Sarajevo: Privater Ausflug in die Olympischen Berge

Von Sarajevo: Privater Ausflug in die Olympischen Berge

Erkunden und erfahren Sie mehr über das olympische Sarajevo auf dieser privaten geführten Tour. 1984 war Sarajevo Gastgeber der 14. Olympischen Winterspiele und wurde damit der Welt vorgestellt. Die Berge, die Sarajevo umgeben, waren perfekt geeignet, um die Olympischen Spiele auszurichten. Die Zeit der Organisation der Olympischen Spiele veränderte das Gesicht Sarajevos, insbesondere in Bezug auf die Bautätigkeit. Im selben Zeitraum entstanden ganz neue Dörfer. Der Besuch dieser olympischen Sehenswürdigkeiten versetzt Sie zurück in die Zeit, als Sarajevo das Zentrum der Welt war. Bei dieser Tour können Sie entweder Igman und Bjelasnica oder Trebevic und Jahorina besuchen. Frische Luft, dichte Wälder, olympische Geschichte und die satte grüne Landschaft bieten großartige Entspannung und erfrischen Ihre Seele.

Sarajevo: Geführte Wanderung mit der Seilbahn und dem Olympischen Museum

Sarajevo: Geführte Wanderung mit der Seilbahn und dem Olympischen Museum

Triff deinen Guide und mach dich auf den Weg zur Seilbahnstation. Von den Fenstern der Seilbahn aus hast du einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt, während du den Berg Trebević erklimmst und auf dieser geführten Wanderung die unberührte Natur des Berges Trebević erkundest. Finde heraus, warum die Spiele in Sarajevo die bisher einzigen Olympischen Spiele waren, die von einem Mitglied der Blockfreien Bewegung und von einer Stadt mit muslimischer Mehrheit ausgerichtet wurden. Mach einen Spaziergang auf der Bobbahn, sieh dir tolle Graffiti an und kaufe eine Tasse Kaffee, bevor du mit der Seilbahn zurückfährst. Erkunde die faszinierenden Ausstellungsstücke des Museums der Olympischen Winterspiele in Sarajevo, das in der Mandić-Villa untergebracht ist. Im Museum erfährst du alles über die Olympischen Winterspiele 1984, die zum ersten Mal in einem sozialistischen Staat und in einem slawischsprachigen Land ausgetragen wurden.

Sarajevo: Ort der Olympischen Winterspiele 1984 und Tagestour nach Vrelo Bosne

Sarajevo: Ort der Olympischen Winterspiele 1984 und Tagestour nach Vrelo Bosne

Erlebe eine unvergessliche Reise durch Sarajevos Naturlandschaften mit unserem erfahrenen Guide. Unsere Tour führt dich zu den Schauplätzen der Olympischen Winterspiele 1984, darunter die majestätischen Berge von Igman, Bjelasniaca und Trebevic. Dieses kuratierte Erlebnis bietet eine einzigartige und einmalige Gelegenheit, die Schönheit und Geschichte der Berge von Sarajevo unter der Leitung unseres sachkundigen Experten zu erkunden. Während wir uns in dieses malerische Gebiet wagen, erzählt unser Guide spannende Geschichten von den XIV. Olympischen Spielen und vermittelt ein tieferes Verständnis für die historische Bedeutung der besuchten Orte. Entlang des Weges siehst du Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Olympiastadion Kosevo und die Olympiahalle Zetra. Nutze außerdem die Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Quelle des Flusses Bosnien zu erkunden, die in einem bezaubernden Naturpark versteckt ist. Die gesamte Reise ist eine willkommene Flucht aus dem Stadtverkehr, bei der du die frische Bergluft einatmen und dich in der atemberaubenden Landschaft sonnen kannst. Komm mit uns auf eine Tour, die Geschichte, Natur und Ruhe nahtlos miteinander verbindet.

Sarajevo-Reise: Tunnel der Hoffnung & Seilbahn Tour

Sarajevo-Reise: Tunnel der Hoffnung & Seilbahn Tour

Erlebe die Geschichte und Schönheit Sarajevos auf einer spannenden Tour zum Tunnel der Hoffnung, den Rosen von Sarajevo, der Gelben Festung und Trebević Vidikovac! Dieser unterirdische Tunnel, der während des Bosnienkriegs gebaut wurde, war eine wichtige Lebensader für die Menschen in Sarajevo. Durch ihn konnten Zivilisten aus der Stadt fliehen und die bosnische Armee konnte dringend benötigte Vorräte heranschaffen. Heute ist der Tunnel der Hoffnung ein Museum und erinnert an die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der Menschen in Sarajevo. Nach der Erkundung des Tunnels hast du die Möglichkeit, die Rosen von Sarajevo zu besuchen, eine Reihe von Mahnmalen, die den Opfern des Krieges gewidmet sind. Diese Metallrosen, auf denen die Namen und die Todesdaten der Opfer stehen, wurden an den Stellen, an denen Zivilisten während des Krieges getötet wurden, in den Bürgersteig eingelassen. Sie erinnern an die Gräueltaten des Krieges und sind ein Symbol für Frieden und Versöhnung in Sarajevo. Als Nächstes besuchst du die Gelbe Festung, eine mittelalterliche Festung, die auf einem Hügel über Sarajevo thront. Die im 14. Jahrhundert erbaute Festung bietet einen Panoramablick über die Stadt und ist eine beliebte Touristenattraktion. Schließlich besuchst du Trebević Vidikovac, einen malerischen Aussichtspunkt auf dem Berg Trebević. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf Sarajevo und die umliegenden Berge. Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit, die Geschichte und Schönheit Sarajevos auf einer Tour zum Tunnel der Hoffnung, den Rosen von Sarajevo, der Gelben Festung und Trebević Vidikovac zu entdecken. Buche deine Tour noch heute!

Sarajevo: Trebević Berggipfel Wandertour

Sarajevo: Trebević Berggipfel Wandertour

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, den Tag in der Natur zu verbringen, aber nicht zu weit von der Stadt Sarajevo entfernt sein willst, ist eine kurze Wanderung auf dem Berg Trebević die perfekte Lösung. Erlebe die Freude am langsamen Reisen und verbringe einen Tag in der Natur. Da die Stadt Sarajevo von Bergen umgeben ist, ist es für Einheimische und Reisende eine gute Wahl, den Tag im Freien auf dem Berg Trebević zu verbringen. Das ist der nächstgelegene Berg zur Stadt und du brauchst weniger als 20 Minuten mit der Seilbahn, um einen der Gipfel zu erreichen. Dieser besondere Berg war sehr wichtig, denn während der 14. Olympischen Winterspiele kamen viele Besucher, um die Bobbahn zu sehen. Da sie eine der 13 Bobbahnen der Welt ist, könnte man annehmen, dass sie auch heute noch beliebt ist. In gewisser Weise ist er tatsächlich beliebt, aber nicht bei Sportlern, sondern bei Künstlern, die ihn als Leinwand für verschiedene Graffiti nutzen. Übersicht Die Tour beginnt in der Altstadt von Sarajevo, wo du eine Seilbahn nimmst und die Aussicht auf die Stadt genießt. Wenn du den Gipfel des Berges Trebević erreicht hast, beginnt unsere Reise am Hotel Pino, von wo aus wir durch bewaldete Pfade gehen und an mehreren natürlichen Quellen mit klarem Wasser der Tri Budalasa Quelle vorbeikommen. Nach einer kurzen Pause geht es weiter entlang des Bergrückens des Berges Trebević, von wo aus wir zum Gipfel aufsteigen. An diesem Punkt liegt die Höhe 1629 m über dem Meeresspiegel. Wenn wir den Gipfel erreichen, bietet sich uns ein faszinierender Panoramablick auf die Stadt. Dieser Gipfel liegt den Einheimischen sehr am Herzen, denn er ist ihr nächster Berg und wird oft als "die Lunge von Sarajevo" bezeichnet. Auf dem Rückweg werden wir über den alten österreichisch-ungarischen Weg absteigen. Dabei wirst du auch Frontlinien und Kriegsgräben aus dem Bosnienkrieg sowie die verlassene olympische Bobbahn sehen können. Unsere sachkundigen Guides geben dir Einblicke und Geschichten über den Krieg, seine Auswirkungen und die Folgen, die die Menschen in Sarajevo und Bosnien und Herzegowina getroffen haben. Auf dem Rückweg in die Stadt wirst du durch das lokale Mahale-Viertel geführt, wo du etwas über das tägliche Leben der Einheimischen erfährst. Das Ziel dieser Tour ist es, nicht nur das Wandern, sondern auch nachhaltiges Reisen zu fördern und deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Begleite uns bei diesem erstaunlichen und aufregenden Wanderabenteuer!

Von Dubrovnik aus: Sarajevo und Mostar Private Ganztagestour

Von Dubrovnik aus: Sarajevo und Mostar Private Ganztagestour

Dein Guide holt dich früh am Morgen an deinem Hotel ab. Der erste Halt ist die kleine Stadt Pocitelj. Erbaut im 15. Jahrhundert, entdeckst du hier das kulturelle Zentrum und den strategischen militärischen Außenposten, der dreimal den Besitzer zwischen konkurrierenden Reichen wechselte. Dreißig Kilometer weiter liegt Mostar, das nächste Ziel auf der Route. Wenn du durch die mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen von Mostar läufst, siehst du eine Mischung aus europäischer und osmanischer Kultur und hörst oft den Adhan (islamischer Gebetsruf) und das gleichzeitige Läuten der Kirchenglocken. Du kannst auf dem alten Basar Souvenirs einkaufen, das Minarett einer schönen Moschee besteigen und die traditionelle Nachspeise Baklava mit türkischem Kaffee probieren, bevor du weiter in Richtung Hauptstadt fährst. Abseits der ausgetretenen Pfade kannst du die berühmte lokale Küche probieren: Jablanicka (gebratenes Lamm), das langsam auf einem Spieß über einem Feuer gegart wird. Die Geschichte von Sarajevo ist bunt, traurig und inspirierend. Besuche alte Bunker auf dem Berg Trebevic und genieße den besten Panoramablick auf die Stadt. Gehe durch den Tunnel der Hoffnung und erfahre mehr über die Geschichte dieser erstaunlichen Stadt und den unbesiegbaren Geist ihrer Menschen. Vergiss in deiner Freizeit in Sarajevo nicht, die weltbesten Cevapi (ein Hackfleischgericht) und eine Tasse türkischen Kaffee zu probieren, bevor du zurück nach Dubrovnik fährst.

Trebević Vidikovac: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Sarajevo: Krieg Tour mit Tunnel der Hoffnung und Trebevic Berg

Sarajevo: Krieg Tour mit Tunnel der Hoffnung und Trebevic Berg

Reise zurück in die vergangenen Kriegszeiten auf einer Kriegs- und Geschichtstour durch Sarajevo, inklusive einer problemlosen Abholung von deinem Hotel. Besuche das Tunnel of Hope War Museum, die Sniper Alley und die Gelbe Festung und erfahre unterwegs von deinem ortskundigen Guide mehr über diese Sehenswürdigkeiten. Fahre bequem vom Hotel zum ersten Halt, dem Tunnel der Hoffnung. Wandere durch seine Gänge und erfahre, welche wichtige Rolle er während der Belagerung gespielt hat. Höre dir die Geschichten an, wie er während des Krieges Vorräte und Menschen transportierte. Geh durch die Sniper Alley und sieh dir die Gebäude aus der jugoslawischen Zeit an, die die Narben der Kriege tragen. Wenn du die Gelbe Festung erreichst, hast du einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft von Sarajevo. Höre dir Geschichten über die Belagerung an und darüber, wie sich diese Festung gegen die feindlichen Truppen verteidigt hat. Halte am Grab von Sarajevos Romeo und Julia an, einer emotionalen Darstellung der Liebe während der Belagerung. Komme an der Kapelle von Gavrilo Princip vorbei und erhalte Einblicke in das Attentat von Sarajevo und den Beginn des Ersten Weltkriegs. Halte an der Lateinischen Brücke, einem symbolischen Wahrzeichen voller historischer Ereignisse. Zum Abschluss fährst du mit der Seilbahn auf den Berg Trebević, einen historischen Ort an der Front, der während des Bosnienkriegs in Sarajevo eine wichtige Rolle spielte. Genieße die Aussicht auf das Olympische Gebirge, bevor du dein Erlebnis abschließt. Auf dem Rückweg in die Altstadt kannst du die Momente des Tages noch einmal Revue passieren lassen.

Sarajevo: Das Beste von Sarajevo - Ganztagestour mit allem Drum und Dran

Sarajevo: Das Beste von Sarajevo - Ganztagestour mit allem Drum und Dran

Nachdem du dich mit deiner Gruppe und deinem Guide getroffen hast, beginnst du deine 3-teilige Tour durch das Beste von Sarajevo. Du wirst zunächst die Symbole der österreichisch-ungarischen Herrschaft bewundern und die Geschichte des Spite House hören. Danach entdeckst du das Herz der osmanischen Herrschaft, Sarajevos Bascarsija, bevor du Wasser aus dem Sebilj-Brunnen trinkst. Anschließend kannst du in einem der vier großen Gotteshäuser von Sarajevo beten und herausfinden, warum die Stadt als "europäisches Jerusalem" bezeichnet wird. Anschließend erfährst du bei einer Tasse bosnischen Kaffees mehr über die lokale Gastfreundschaft und die Bedeutung des Kaffees. Als nächstes erfährst du etwas über die 14. Olympischen Winterspiele, die vom 8. bis 19. Februar 1984 in Sarajevo stattfanden. Es waren die ersten Olympischen Winterspiele, die in einem kommunistischen Land stattfanden, und auf dieser Tour kannst du den Ort der Eröffnungsfeier sehen und erfahren, was die Olympischen Spiele für die Menschen in Sarajevo bedeuteten. Du wirst zum atemberaubenden olympischen Berg Trebević gebracht und hast die Möglichkeit, den zerstörten Bob hinunter zu fahren und die fantastische Aussicht auf Sarajevo zu genießen. Die letzte Etappe deiner Tour führt dich auf eine Kriegstour. Du erfährst, wie es war, ohne Essen, Wasser, Strom und Gas zu leben, wie die Kinder zur Schule gingen und wie die Kultur- und Sportszene während des Krieges aussah. Im Tunnelmuseum angekommen, gehst du durch 20 Meter des ursprünglichen Tunnels, bevor du dir einen Film über den Krieg in Sarajevo ansiehst, in dem der Guide die Rolle des Tunnels während der Belagerung, seinen Bau und seine Nutzungsmethoden erklärt.

Sarajevo Grand Tour: Rundgang, Kriegstunnel, Olympische Stätten

Sarajevo Grand Tour: Rundgang, Kriegstunnel, Olympische Stätten

Reisende, die sich einen umfassenden Überblick über Sarajevo verschaffen wollen, sollten sich diese Stadtführung nicht entgehen lassen, bei der du zu Fuß und mit dem Auto unterwegs bist, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu sehen. Von historischen Kirchen, Moscheen und Märkten in der Altstadt bis hin zu einem Museum, das an die Belagerung von Sarajevo erinnert, erhalten Besucher einen Überblick über die Stadt, ihre Geschichte und Kultur. Zu den Höhepunkten gehören die Erkundung der älteren Teile der Stadt, die Aussicht vom Berg Trebevic und ein bosnischer Kaffee. Erkunde Sarajevo auf dieser umfassenden Sightseeing-Tour in einer kleinen Gruppe. Besuche die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, von der osmanischen Altstadt über das österreichisch-ungarische Stadtzentrum bis hin zur brutalistischen jugoslawischen Archithek. Du siehst mehr als bei einer normalen Tour, denn du gehst zu Fuß und fährst zu den wichtigsten Attraktionen. Auf dieser Tour geht es um Geschichte und Kultur, Kriegszeiten, Natur und Olympische Spiele. Mach dir keine Sorgen um die Fortbewegung, denn die Abholung mit dem Privatfahrzeug ist inklusive.

Mostar: Sarajevo Grand Tour mit Tunnel der Hoffnung Museum

Mostar: Sarajevo Grand Tour mit Tunnel der Hoffnung Museum

Der erste Halt auf deiner Tour ist die Stadt Konjic, eine der ältesten Städte des Landes mit archäologischen Spuren, die 4.000 Jahre zurückreichen. Die schriftlichen Dokumente stammen aus dem 14. Jahrhundert, aber das heutige Aussehen der Stadt entstand erst, als die Osmanen auf den Plan traten. Auf einer gut ausgebauten Straße fährst du dann durch eine Landschaft mit wunderschönen bosnischen Schluchten, Bergen, Seen und historischen Städten nach Sarajevo. Dein zweiter Halt ist das berühmteste Museum: der Tunnel der Hoffnung. Dort erfährst du mehr über die Lage des Museums und sein berühmtes Zeichen vor dem Eingang, die "Rose von Sarajevo". Nachdem du einen kurzen Film gesehen hast, beginnt eine einstündige Präsentation, in der der Zerfall Jugoslawiens, der Krieg in Slowenien, Kroatien und Bosnien und Herzegowina sowie die Entstehung und Bedeutung des Tunnels erklärt werden. Nach dem Tunnel geht es weiter zum Berg der Olympischen Spiele 1984, dem Trebević. Er ist der Berg, der dem Zentrum von Sarajevo am nächsten liegt und war Teil der Frontlinie während der Belagerung von Sarajevo. Hier hast du die Möglichkeit, die ehemalige Bob- und Rodelbahn zu sehen und zu begehen und dabei die schönsten Panoramablicke auf Sarajevo zu genießen, die leider auch die Hauptstellungen der feindlichen Armee waren. Direkt unter dem Trebevic-Berg liegt der zweitgrößte jüdische Friedhof in Europa. Auf dem Friedhof befinden sich einzigartig geformte Grabsteine, die es nur in Bosnien und Herzegowina gibt. Es wird angenommen, dass ihre Form von mittelalterlichen bosnischen Grabsteinen namens "Stecak" beeinflusst ist. Nach der Besichtigung des Jüdischen Friedhofs fährst du in die Altstadt von Sarajevo, wo du ein traditionelles bosnisches Mittagessen einnimmst. Nach dem Mittagessen erkundest du die Stadt am besten bei einem Spaziergang. Dein Reiseleiter wird dich auf die Kombination aus orientalischen, europäischen und jugoslawischen Einflüssen aufmerksam machen, die Sarajevo so einzigartig und schön macht wie keine andere Stadt. Du wirst muslimische, christlich-katholische, christlich-orthodoxe und jüdische Architektur sehen, die nur wenige Minuten voneinander entfernt sind, während du gleichzeitig muslimische Gebetsrufe und den Klang der Glocken der nahegelegenen Kirchen hörst. Du erfährst etwas über das Attentat, das den Ersten Weltkrieg auslöste, und darüber, wie sich Muslime und Juden in den verschiedenen Kriegen gegenseitig beschützt haben. Am Ende deines landschaftlichen und pädagogischen Erlebnisses wird es Zeit, nach Mostar zurückzukehren.

Von Sarajevo: Privater Ausflug in die Olympischen Berge

Von Sarajevo: Privater Ausflug in die Olympischen Berge

Erkunden und erfahren Sie mehr über das olympische Sarajevo auf dieser privaten geführten Tour. 1984 war Sarajevo Gastgeber der 14. Olympischen Winterspiele und wurde damit der Welt vorgestellt. Die Berge, die Sarajevo umgeben, waren perfekt geeignet, um die Olympischen Spiele auszurichten. Die Zeit der Organisation der Olympischen Spiele veränderte das Gesicht Sarajevos, insbesondere in Bezug auf die Bautätigkeit. Im selben Zeitraum entstanden ganz neue Dörfer. Der Besuch dieser olympischen Sehenswürdigkeiten versetzt Sie zurück in die Zeit, als Sarajevo das Zentrum der Welt war. Bei dieser Tour können Sie entweder Igman und Bjelasnica oder Trebevic und Jahorina besuchen. Frische Luft, dichte Wälder, olympische Geschichte und die satte grüne Landschaft bieten großartige Entspannung und erfrischen Ihre Seele.

Sarajevo: Geführte Wanderung mit der Seilbahn und dem Olympischen Museum

Sarajevo: Geführte Wanderung mit der Seilbahn und dem Olympischen Museum

Triff deinen Guide und mach dich auf den Weg zur Seilbahnstation. Von den Fenstern der Seilbahn aus hast du einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt, während du den Berg Trebević erklimmst und auf dieser geführten Wanderung die unberührte Natur des Berges Trebević erkundest. Finde heraus, warum die Spiele in Sarajevo die bisher einzigen Olympischen Spiele waren, die von einem Mitglied der Blockfreien Bewegung und von einer Stadt mit muslimischer Mehrheit ausgerichtet wurden. Mach einen Spaziergang auf der Bobbahn, sieh dir tolle Graffiti an und kaufe eine Tasse Kaffee, bevor du mit der Seilbahn zurückfährst. Erkunde die faszinierenden Ausstellungsstücke des Museums der Olympischen Winterspiele in Sarajevo, das in der Mandić-Villa untergebracht ist. Im Museum erfährst du alles über die Olympischen Winterspiele 1984, die zum ersten Mal in einem sozialistischen Staat und in einem slawischsprachigen Land ausgetragen wurden.

Sarajevo: Ort der Olympischen Winterspiele 1984 und Tagestour nach Vrelo Bosne

Sarajevo: Ort der Olympischen Winterspiele 1984 und Tagestour nach Vrelo Bosne

Erlebe eine unvergessliche Reise durch Sarajevos Naturlandschaften mit unserem erfahrenen Guide. Unsere Tour führt dich zu den Schauplätzen der Olympischen Winterspiele 1984, darunter die majestätischen Berge von Igman, Bjelasniaca und Trebevic. Dieses kuratierte Erlebnis bietet eine einzigartige und einmalige Gelegenheit, die Schönheit und Geschichte der Berge von Sarajevo unter der Leitung unseres sachkundigen Experten zu erkunden. Während wir uns in dieses malerische Gebiet wagen, erzählt unser Guide spannende Geschichten von den XIV. Olympischen Spielen und vermittelt ein tieferes Verständnis für die historische Bedeutung der besuchten Orte. Entlang des Weges siehst du Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Olympiastadion Kosevo und die Olympiahalle Zetra. Nutze außerdem die Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Quelle des Flusses Bosnien zu erkunden, die in einem bezaubernden Naturpark versteckt ist. Die gesamte Reise ist eine willkommene Flucht aus dem Stadtverkehr, bei der du die frische Bergluft einatmen und dich in der atemberaubenden Landschaft sonnen kannst. Komm mit uns auf eine Tour, die Geschichte, Natur und Ruhe nahtlos miteinander verbindet.

Sarajevo-Reise: Tunnel der Hoffnung & Seilbahn Tour

Sarajevo-Reise: Tunnel der Hoffnung & Seilbahn Tour

Erlebe die Geschichte und Schönheit Sarajevos auf einer spannenden Tour zum Tunnel der Hoffnung, den Rosen von Sarajevo, der Gelben Festung und Trebević Vidikovac! Dieser unterirdische Tunnel, der während des Bosnienkriegs gebaut wurde, war eine wichtige Lebensader für die Menschen in Sarajevo. Durch ihn konnten Zivilisten aus der Stadt fliehen und die bosnische Armee konnte dringend benötigte Vorräte heranschaffen. Heute ist der Tunnel der Hoffnung ein Museum und erinnert an die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der Menschen in Sarajevo. Nach der Erkundung des Tunnels hast du die Möglichkeit, die Rosen von Sarajevo zu besuchen, eine Reihe von Mahnmalen, die den Opfern des Krieges gewidmet sind. Diese Metallrosen, auf denen die Namen und die Todesdaten der Opfer stehen, wurden an den Stellen, an denen Zivilisten während des Krieges getötet wurden, in den Bürgersteig eingelassen. Sie erinnern an die Gräueltaten des Krieges und sind ein Symbol für Frieden und Versöhnung in Sarajevo. Als Nächstes besuchst du die Gelbe Festung, eine mittelalterliche Festung, die auf einem Hügel über Sarajevo thront. Die im 14. Jahrhundert erbaute Festung bietet einen Panoramablick über die Stadt und ist eine beliebte Touristenattraktion. Schließlich besuchst du Trebević Vidikovac, einen malerischen Aussichtspunkt auf dem Berg Trebević. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf Sarajevo und die umliegenden Berge. Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit, die Geschichte und Schönheit Sarajevos auf einer Tour zum Tunnel der Hoffnung, den Rosen von Sarajevo, der Gelben Festung und Trebević Vidikovac zu entdecken. Buche deine Tour noch heute!

Sarajevo: Trebević Berggipfel Wandertour

Sarajevo: Trebević Berggipfel Wandertour

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, den Tag in der Natur zu verbringen, aber nicht zu weit von der Stadt Sarajevo entfernt sein willst, ist eine kurze Wanderung auf dem Berg Trebević die perfekte Lösung. Erlebe die Freude am langsamen Reisen und verbringe einen Tag in der Natur. Da die Stadt Sarajevo von Bergen umgeben ist, ist es für Einheimische und Reisende eine gute Wahl, den Tag im Freien auf dem Berg Trebević zu verbringen. Das ist der nächstgelegene Berg zur Stadt und du brauchst weniger als 20 Minuten mit der Seilbahn, um einen der Gipfel zu erreichen. Dieser besondere Berg war sehr wichtig, denn während der 14. Olympischen Winterspiele kamen viele Besucher, um die Bobbahn zu sehen. Da sie eine der 13 Bobbahnen der Welt ist, könnte man annehmen, dass sie auch heute noch beliebt ist. In gewisser Weise ist er tatsächlich beliebt, aber nicht bei Sportlern, sondern bei Künstlern, die ihn als Leinwand für verschiedene Graffiti nutzen. Übersicht Die Tour beginnt in der Altstadt von Sarajevo, wo du eine Seilbahn nimmst und die Aussicht auf die Stadt genießt. Wenn du den Gipfel des Berges Trebević erreicht hast, beginnt unsere Reise am Hotel Pino, von wo aus wir durch bewaldete Pfade gehen und an mehreren natürlichen Quellen mit klarem Wasser der Tri Budalasa Quelle vorbeikommen. Nach einer kurzen Pause geht es weiter entlang des Bergrückens des Berges Trebević, von wo aus wir zum Gipfel aufsteigen. An diesem Punkt liegt die Höhe 1629 m über dem Meeresspiegel. Wenn wir den Gipfel erreichen, bietet sich uns ein faszinierender Panoramablick auf die Stadt. Dieser Gipfel liegt den Einheimischen sehr am Herzen, denn er ist ihr nächster Berg und wird oft als "die Lunge von Sarajevo" bezeichnet. Auf dem Rückweg werden wir über den alten österreichisch-ungarischen Weg absteigen. Dabei wirst du auch Frontlinien und Kriegsgräben aus dem Bosnienkrieg sowie die verlassene olympische Bobbahn sehen können. Unsere sachkundigen Guides geben dir Einblicke und Geschichten über den Krieg, seine Auswirkungen und die Folgen, die die Menschen in Sarajevo und Bosnien und Herzegowina getroffen haben. Auf dem Rückweg in die Stadt wirst du durch das lokale Mahale-Viertel geführt, wo du etwas über das tägliche Leben der Einheimischen erfährst. Das Ziel dieser Tour ist es, nicht nur das Wandern, sondern auch nachhaltiges Reisen zu fördern und deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Begleite uns bei diesem erstaunlichen und aufregenden Wanderabenteuer!

Von Dubrovnik aus: Sarajevo und Mostar Private Ganztagestour

Von Dubrovnik aus: Sarajevo und Mostar Private Ganztagestour

Dein Guide holt dich früh am Morgen an deinem Hotel ab. Der erste Halt ist die kleine Stadt Pocitelj. Erbaut im 15. Jahrhundert, entdeckst du hier das kulturelle Zentrum und den strategischen militärischen Außenposten, der dreimal den Besitzer zwischen konkurrierenden Reichen wechselte. Dreißig Kilometer weiter liegt Mostar, das nächste Ziel auf der Route. Wenn du durch die mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen von Mostar läufst, siehst du eine Mischung aus europäischer und osmanischer Kultur und hörst oft den Adhan (islamischer Gebetsruf) und das gleichzeitige Läuten der Kirchenglocken. Du kannst auf dem alten Basar Souvenirs einkaufen, das Minarett einer schönen Moschee besteigen und die traditionelle Nachspeise Baklava mit türkischem Kaffee probieren, bevor du weiter in Richtung Hauptstadt fährst. Abseits der ausgetretenen Pfade kannst du die berühmte lokale Küche probieren: Jablanicka (gebratenes Lamm), das langsam auf einem Spieß über einem Feuer gegart wird. Die Geschichte von Sarajevo ist bunt, traurig und inspirierend. Besuche alte Bunker auf dem Berg Trebevic und genieße den besten Panoramablick auf die Stadt. Gehe durch den Tunnel der Hoffnung und erfahre mehr über die Geschichte dieser erstaunlichen Stadt und den unbesiegbaren Geist ihrer Menschen. Vergiss in deiner Freizeit in Sarajevo nicht, die weltbesten Cevapi (ein Hackfleischgericht) und eine Tasse türkischen Kaffee zu probieren, bevor du zurück nach Dubrovnik fährst.

Top-Attraktionen in Sarajevo

Aktivitäten in Trebević Vidikovac

Städte in Bosnien und Herzegowina

Weitere Sightseeing-Optionen in Trebević Vidikovac

Du willst alle Aktivitäten in Trebević Vidikovac entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Trebević Vidikovac: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.8
(17 Bewertungen)