Von Sarajevo: Titos Bunker & Stadtführung durch Konjic
Der Bunker ist ein wahres Wunderwerk der Baukunst, ein Komplex für einen besonderen Zweck - im Falle einer Katastrophe sollten Tito und seine engsten Vertrauten hier Schutz finden. Die Arche ist der größte Atombunker und eine der größten unterirdischen Anlagen, die jemals im ehemaligen Jugoslawien gebaut wurden. Dieser 6500 Quadratmeter große Bunker war eines der teuersten Bauwerke im ehemaligen Jugoslawien - unglaubliche 4,6 Milliarden Dollar wurden für dieses Projekt ausgegeben. Mit unserem örtlichen Reiseführer erfährst du, dass der Bau 26 Jahre gedauert hat (von 1953 bis 1979) und dass er komplett darauf ausgelegt war, einem Atomkrieg zu widerstehen und kommunistische Führer und Armeegeneräle zu beherbergen. Die Klimaanlage, der Stromgenerator, die Toiletten usw. funktionieren immer noch und die Zisterne des Wasserbehälters ist mit frischem Wasser gefüllt. Im März 1992, während des Zerfalls Jugoslawiens, ordnete die JNA den Abriss des Bunkers an, aber die Militärkommandantur weigerte sich, den Befehl auszuführen und übergab das Gebäude stattdessen der bosnischen Regierung. Titos Bunker dient heute als Treffpunkt für Künstler aus der Region, Europa und der ganzen Welt, sodass du hier einige sehr interessante und einzigartige Kunstwerke sehen kannst. Nach dem Besuch von Titos Bunker fahren wir in das Stadtzentrum von Konjic und besichtigen das Wahrzeichen der Stadt - die Alte Brücke von Konjic. Diese wunderschöne Brücke verband jahrhundertelang die Ufer des Flusses Neretva. Zeit für eigene Aktivitäten, Mittagessen und Kaffee werden auf Wunsch organisiert.