1. Ab Tiflis: Tagestour Mzcheta, Dschwari, Gori und Uplisziche
Erkunde eine der geheimnisvollsten Regionen Georgiens – Kartli – und erfahre viel über die Geschichte des Landes. Besuche zunächst die denkwürdige Höhlenstadt Uplistsikhe und tauch ein in das antike Leben Georgiens. Erfahre allerlei Wissenswertes in Gori, der Heimatstadt des berühmtesten Georgiers, Stalin, und sieh die einzigartige alte Hauptstadt Georgiens – Mzcheta, wo du 2 UNESCO-Kulturerbestätten besuchst: das Jvari-Kloster und die Svetitskhoveli-Kathedrale. Deine erste Station ist Uplistsikhe, eine antike, in Fels gehauene Stadt im Osten Georgiens. Hier findest du mehrere Strukturen aus der frühen Eisenzeit bis zum Spätmittelalter. Die einzigartige Mischung aus verschiedenen in Fels gehauenen Kulturen aus Anatolien und das Nebeneinander von heidnischer und christlicher Architektur würde man in dieser Art und Weise nicht im Iran vermuten. Nach deiner Erkundungstour durch Uplistsikhe hast du die Möglichkeit, in der Region zu Mittag zu essen und köstliche lokale Gerichte zu probieren. Nach dem Mittagessen hast du 2 Möglichkeiten: Nutze Zeit zur freien Verfügung und erkunde Gori, die Heimatstadt Stalins, oder besuche das Stalin-Museum, das dem Leben des in Gori geborenen Führers der Sowjetunion, Josef Stalin, gewidmet ist. Das Museum bewahrt seine Merkmale aus der Sowjetzeit und zeigt Stalins Originalhaus und Stalins Eisenbahnwaggon. Danach geht es weiter zum Jvari-Kloster. Der Name dieses Klosters bedeutet übersetzt so viel wie "Kloster des Kreuzes". Das Jvari-Kloster ist ein georgisch-orthodoxes Kloster aus dem 6. Jahrhundert und liegt in der Nähe von Mtskheta. Zusammen mit anderen historischen Bauwerken von Mzcheta wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Jvari-Kloster thront auf einem felsigen Berggipfel am Zusammenfluss von Mtkvari und Aragvi und überblickt die Stadt Mtskheta, die früher die Hauptstadt des Königreichs Iberien war. Der letzte Ort deiner Tour ist die Svetitskhoveli Kathedrale in Mtskheta. Die UNESCO hat Mzcheta aufgrund seiner historischen Bedeutung und seiner zahlreichen Kulturdenkmäler zur Weltkulturerbestätte erklärt. Entdecke die frühere Hauptstadt des iberischen Reichs vom 3. Jahrhundert vor Christus bis ins 5. Jahrhundert nach Christus. Svetitskhoveli ist bekannt als Grabstätte des Gewandes Christi, war eine der wichtigsten georgisch-orthodoxen Kirchen und gehört zu den am meisten verehrten Gotteshäusern der Region.