1. Interlaken: Standseilbahn-Ticket zum Harder Kulm
Wenn Interlaken einen König hätte, würde er auf dem Harder Kulm wohnen. Unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Interlaken-Ost zur Talstation der Bergbahn Harder Kulm. Steigen Sie dort in die Standseilbahn in Interlaken und erklimmen Sie entspannt den Berghang Genießen Sie unterwegs den atemberaubend schönen Blick auf die malerischen Berglandschaften. Oben angekommen erwartet Sie eine beeindruckende Aussichtsplattform auf 1.322 Metern über dem Meeresspiegel. Bestaunen Sie die schneebedeckten Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht vom „Zwei-Seen-Steg“ und blicken Sie auf die saphirblauen Seen Brienz und Thun. Spüren Sie den Nervenkitzel auf einer Aussichtsplattform mit Glasboden. Wagen Sie den unvergesslichen Blick 1.322 Meter in die Tiefe. Besuchen Sie dann das Restaurant am Gipfel des Harder Kulm. Auch wenn das Restaurant wie ein Schloss aussieht, müssen Sie kein König sein, um den erstklassigen Service zu genießen. Runden Sie Ihren Abend ab mit einer tollen Aufführung mit traditioneller Schweizer Volksmusik. Es gibt keinen besseren Weg, um ein Schweizer Volkslied zu hören als zwischen den majestätischen Gipfeln der Alpen. Lehnen Sie sich entspannt zurück und erleben Sie, wie die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt und die Landschaft in bunte Farben taucht. Entscheiden Sie selbst, wann Sie wieder zurück ins Tal fahren möchten. Die Züge fahren alle 30 Minuten, die letzte Abfahrt ist um 21:40 Uhr.