Datum wählen

Thomaskirche Leipzig

Thomaskirche Leipzig: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Leipzig: Historischer Rundgang

1. Leipzig: Historischer Rundgang

Erfahre auf diesem spannenden Rundgang interessante Fakten über Leipzig. Erfahre, warum der Hauptbahnhof aus zwei Hälften besteht, höre die interessante Geschichte über die Brunnen, entdecke, wie Grönländer in Leipzig landen und finde heraus, was an Shakespeares Strümpfen interessant ist. Dieser Rundgang ist genau das Richtige für alle Besucher, die die Stadt auf unterhaltsame Art kennenlernen möchten. Besuche die Oper, das Gewandhaus, die Universität, die Mädlerpassage, das Alte Rathaus und die Thomaskirche. Lausche unterwegs den Anekdoten und Legenden deines Guides zur Stadtgeschichte.

Leipzig: Geführter Rundgang auf Deutsch

2. Leipzig: Geführter Rundgang auf Deutsch

Genieße einen geführten Rundgang durch das schöne Leipzig. Erkunde die berühmten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum in kurzer Zeit. Sieh den Augustusplatz mit Oper, das Gewandhaus und danach die Nikolaikirche, die im Mittelpunkt der Ereignisse der Wiedervereinigung 1989 stand. Durch die moderne Passage des Specks Hof geht es weiter zum Naschmarkt, mit der Alten Börse. Gleich gegenüber befindet sich die Mädler-Passage und etwas weiter das historische Lokal "Auerbachs Keller". Am Markt steht das Alte Rathaus, eines der schönsten Renaissance-Bauten Deutschlands. Setz anschließend deine Tour fort und besichtige die Taverne Barthels Hof. Zahlreiche Restaurants und Kneipen prägen das Gesicht Leipzigs wohl bekanntester Gasse, das Barfußgässchen. Letzter Höhepunkt dieser Tour ist die Thomaskirche, Heimat des weltweit geschätzten Thomanerchores.

Leipzig: Hop-On/Hop-Off-Busticket mit 13 Haltestellen

3. Leipzig: Hop-On/Hop-Off-Busticket mit 13 Haltestellen

Erleben Sie Leipzig an Bord eines blau-gelben Doppeldeckerbusses, der Ihnen die besten Rundumblicke bietet zusammen mit zertifizierten Guides. Tauchen Sie ein in die sächsische Gemütlichkeit, während Sie die schönsten und beeindruckendsten Orte in Leipzig besuchen bei dieser unterhaltsamen 1,5-stündigen Stadtrundfahrt. Fahren Sie vorbei am Zoo, der nicht nur für jüngere Gäste einen Besuch wert ist, und weiter zum Gohliser Schlösschen mit seiner sächsischen Rokoko-Architektur. Anschließend fahren Sie durch das Waldstraßenviertel, eines der größten und besterhaltenen europäischen Gründerzeitviertel, um danach zur Red Bull Arena weiterzufahren. Fahren Sie dann vorbei an der Thomaskirche und dem Neuen Rathaus, bevor Sie durch das Musikviertel kommen mit dem Bundesverwaltungsgericht. Erleben Sie die kosmopolitische Atmosphäre der Alten Messe und des MDR-Geländes sowie das beeindruckende Völkerschlachtdenkmal und das Panometer. Entdecken Sie die legendären Kneipen und Einkaufsstraßen und lassen Sie sich die kulturellen Highlights für Musik- und Theaterliebhaber zeigen, darunter die Oper und das Gewandhaus. Atmen Sie die herrliche Luft im grünen Viertel Plagwitz und genießen Sie das "Klein-Venedig" von Leipzig mit seinen zahlreichen Wasserwegen.

Leipzig: Stadtrundgang durchs historische Zentrum

4. Leipzig: Stadtrundgang durchs historische Zentrum

Entdecken Sie das historische und wunderschöne Zentrum Leipzigs auf diesem informativen Stadtrundgang. Leipzigs bunte Vergangenheit und lebhafte Gegenwart lassen sich überall in der Stadt erkennen. Besuchen Sie das Alte Rathaus, die Thomaskirche, die Nikolaikirche und die Mädlerpassage mit dem legendären Restaurant Auerbachs Keller. An jedem Ort werden Sie mehr über die verschiedenen Traditionen, Persönlichkeiten, und die Geschichte Leipzigs erfahren. Viele einflussreiche Leute haben einige Zeit in Leipzig verbracht oder die Stadt zu ihrer Heimat gemacht. Sowohl der bedeutende deutsche Dichter und Philosoph Friedrich Schiller als auch die berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach, Mendelssohn und Schumann haben ihre künstlerischen Spuren in der Stadt hinterlassen. Auch heute noch ist Leipzigs internationaler Ruf als Musikstadt eng mit dem bekannten Gewandhausorchester verknüpft. In den späten 1760er Jahren hat der große deutsche Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe in Leipzig Poesie studiert. Die Anwesenheit von Goethe und all der künstlerischen Talente aus Leipzig hat die Stadt in eine der wichtigsten kulturellen Hochburgen Deutschlands verwandelt. Leipzig war Ausgangspunkt für die Aufstände der Friedensrevolution von 1989. Sehen Sie die Originalschauplätze der Aufstände, wie z.B. die Nikolaikirche und besuchen Sie das Hauptquartier der Staatssicherheit (Stasi).

Leipzig: Schnitzeljagd Selbstgeführte Tour für Kinder

5. Leipzig: Schnitzeljagd Selbstgeführte Tour für Kinder

Entdecke die Leipziger Innenstadt auf ganz besondere Weise und lass dir auf spielerische Art die Sehenswürdigkeiten der Stadt näherbringen. Die kompakte Variante des Stadtspiels führt dich zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser bunten und lebendigen Stadt. Startpunkt der originellen Schnitzeljagd-Stadtführung durch Leipzig ist der Hauptbahnhof. Weiter geht es dann zur Oper und dem berühmten Leipziger Gewandhaus. Das City-Hochhaus wartet ebenso mit einer Aufgabe auf dich und bietet dir außerdem die Möglichkeit, die Stadt von oben zu betrachten (der Eintritt ist nicht inbegriffen). Unterbrich die Schnitzeljagd-Stadtführung Leipzig je nach Lust und Laune, wenn du dir eine Sehenswürdigkeit näher ansehen möchten. Schlendere zum Beispiel durch die Mädlerpassage oder bestaune die Thomaskirche von innen. Geh dann weiter zum Alten Rathaus am Markt, vorbei an der alten Handelsbörse bis zum geschichtsträchtigen Auerbachs Keller, in dem schon Goethe speiste. In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. In diesen verbergen sich kleine Aufgaben, die es zu lösen gilt. Geführt von klaren und eindeutigen Wegbeschreibungen führt dich der Weg durch Leipzig. Löse die Rätsel und lass dich auf diese Weise zur nächsten Sehenswürdigkeit führen. Zu jeder Sehenswürdigkeit erhältst du außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte und der heutigen Nutzung.

Leipzig: 90-minütige Tour im Trabi

6. Leipzig: 90-minütige Tour im Trabi

Entdecke Leipzig bei einer Stadtrundfahrt an Bord eines kultigen Trabis. Lerne in einer kurzen Einführung deinen Tourbegleiter kennen, erfahre alles über die Geheimnisse des Trabifahrens und alles, was für eine sichere und entspannte Fahrt notwendig ist. Dann heißt es Zündschlüssel drehen und Kupplung kommen lassen und schon ertönt das typische Knattern des Trabis. Fahr in lockerer Kolonne und lass dich so bequem und mühelos durch die Stadt führen. Hör die wissenswerten Erklärungen zu allem am Wegesrand über Funk und die Lautsprecher im Wagen. Unterwegs hältst du immer mal wieder an, um Fotos zu schießen oder um den Fahrer zu wechseln. Bewundere die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Zoo, über das Villenviertel und Gohliser Schlösschen, den Stadtring, die Thomaskirche, das neue Rathaus, die Karl-Liebknecht-Straße mit dem bunten Kneipenleben bis zum Völkerschlachtdenkmal und dem Gewandhaus.

Leipzig: Sightseeing und Food-Tour

7. Leipzig: Sightseeing und Food-Tour

Machen Sie einen Rundgang durch Leipzig und lernen Sie die Stadt durch ihr Essen kennen. Erfreuen Sie sich an einer Prise Kultur, dem Geruch von frischem Kaffee und den Melodien von talentierten Straßenmusikern, während Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken.  Auf dieser Tour besuchen Sie unter anderem die Thomaskirche und die Nikolaikirche, den Marktplatz sowie Leipzigs Arkaden und Innenhöfe. In den Arkaden erleben Sie Leipzigs 500 Jahre alte Handelsgeschichte, die die Speisen der Stadt auf vielfältige Art und Weise beeinflusst hat. Während der Tour probieren Sie Speisen aus der Region bei 5 bis 6 verschiedenen Zwischenstopps.

Leipzig: Schnitzeljagd durch die Innenstadt auf Deutsch

8. Leipzig: Schnitzeljagd durch die Innenstadt auf Deutsch

Erkunden Sie die Leipziger Innenstadt auf einzigartige Weise mit diesem Schnitzeljagd-Stadtspiel auf Deutsch. In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 versiegelte und nummerierte Briefumschläge. Darin verbergen sich Aufgaben, die es zu lösen gilt. Machen Sie sich zu Fuß auf durch die Leipziger Innenstadt, geführt von klaren Wegbeschreibungen. Lösen Sie die Rätsel und lassen Sie sich auf diese Weise zur nächsten Station führen. Des Rätsels Lösung ist nämlich stets die Nummer des nächsten Briefumschlags. Sie wissen vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Briefumschläge der Schnitzeljagd-Stadtführung geöffnet werden müssen. Erhalten Sie außerdem zu jeder Sehenswürdigkeit auf der Strecke detaillierte Infos zur Geschichte, zur heutigen Nutzung und vieles mehr. Entscheiden Sie selbst, wann Sie mit Ihrer Schnitzeljagd-Stadtführung durch Leipzigs Innenstadt beginnen und wie lange Sie an jeder Station verweilen möchten. Schlendern Sie in Ihrem eigenen Tempo durch die Stadt und erleben Sie eine spannende, außergewöhnliche Tour. Legen Sie ganz nach Geschmack Pausen ein und setzen Sie die Schnitzeljagd an einem anderen Tag fort. Sie sind der Chef und gestalten den Terminplan. Auf Ihrer Route liegen zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen, wenn Ihnen unterwegs der Sinn nach einer Erfrischung steht. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie bei dieser Schnitzeljagd-Stadtführung durch Leipzig. Diese Sehenswürdigkeiten erwarten Sie auf Ihrer Tour: Starten Sie das Stadtspiel am Leipziger Hauptbahnhof. Lenken Sie Ihre Schritte zum Augustusplatz und sehen Sie die Oper, das Gewandhaus und den sogenannten Uni-Riesen, ein bekanntes Hochhaus. Auch der beliebte Studentenclub Moritzbastei liegt auf Ihrem Weg. Versäumen Sie keinesfalls das berühmte Restaurant Auerbachs Keller in einer von Leipzigs zahlreichen Arkaden, der Mädler-Passage. Entdecken Sie die wunderschöne Alte Handelsbörse und das Leipziger Rathaus bei Ihrer Schnitzeljagd. Die Tour führt Sie zudem zur Thomaskirche, einer der Wirkungsstätten Johann Sebastian Bachs, sowie zur Nikolaikirche. Sie benötigen keinen Termin für Ihre Schnitzeljagd-Stadtführung. Bestellen Sie einfach die Stadtspiel-Box und lassen Sie sich diese zuschicken. Nach vorheriger Absprache können Sie Ihre Box auch während der Öffnungszeiten in Dresden abholen. Und schon können Sie loslegen.

Leipzig: Escape Tour - Selbstgesteuertes Stadtspiel

9. Leipzig: Escape Tour - Selbstgesteuertes Stadtspiel

Im Jahr 1723 war der Musiker Bach in Leipzig äußerst beliebt. Er hatte diese schöne Stadt zur Musikhauptstadt Deutschlands gemacht und das war mit viel Ruhm verbunden. Bis der Prinz von Preußen die Macht übernahm und eine Ausgangssperre verhängte. Bach war damit nicht einverstanden und machte das sehr deutlich. Der Fürst war darüber nicht erfreut und eröffnete eine Fahndung nach dem Musiker. Bach musste sein geliebtes Leipzig so schnell wie möglich verlassen. Wirst du ihm helfen, den geheimen Ausgang zu finden? Wähle gemeinsam mit deinen Teamkollegen die Startzeit aus und beginne zu jeder beliebigen Zeit – ob Tag oder Nacht. Bahne dir deinen Weg durch die Stadt und löse Aufgaben. So findest du alle Hinweise, die du brauchst, um den Geheimgang zu erreichen. Auf deiner Suche nach Hinweisen kannst du die schönen Sehenswürdigkeiten der Stadt bewundern. Geh an der Thomaskirche vorbei, schlendere durch die schönen Straßen und halte Ausschau nach den vielen historischen Gebäuden im Stadtzentrum. Arbeite schnell und du und dein Team könnten den Rekord für die schnellste Tour aufstellen. Viel Glück!

Leipzig: 3-stündige geführte Fahrradtour

10. Leipzig: 3-stündige geführte Fahrradtour

Erlebe Leipzig mit den Augen eines Einheimischen, wenn du auf dieser 3-stündigen geführten Fahrradtour die wichtigsten Highlights der Stadt erkundest, darunter die verschiedenen Stadtteile und ruhigen Parks. Du radelst auf ruhigen Straßen und grünen Wegen durch das Stadtzentrum, kommst an weitläufigen Parks vorbei und bewunderst Wohnviertel aus der Gründerzeit. Lausche den Geschichten und Anekdoten deines erfahrenen Guides. Gleite über ruhige Seitenstraßen und unbeschwerte Radwege und halte an den wichtigsten Punkten entlang der Route an. Diese Tour beinhaltet: -Plagwitz und Schleußig -Stadtparks -Musikviertel mit Bundesverwaltungsgericht -Innenstadt mit dem Alten Rathaus und dem Marktplatz (Altes Rathaus) Thomaskirche mit J.S. Bach-Denkmal -Neues Rathaus (Neues Rathaus) -Rosental Park -Zoo (kein Eintritt) -Historisches Waldstraßenviertel -Red Bull Arena

20 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 2

Sightseeing in Thomaskirche Leipzig

Möchten Sie alle Aktivitäten in Thomaskirche Leipzig entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Thomaskirche Leipzig: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.8 / 5

basierend auf 2.550 Bewertungen

Wir waren für ein Kurzwochenende in Leipzig und haben die Schnitzeljagd für Kinder ausgewählt um den Kindern Leipzig spielerisch zu zeigen. So konnte wir im eigenen Tempo die Stadt erkunden. Bei einer geführten Stadttour hätten die Kinder vermutlich eher Desinteresse gezeigt. Nicht nur die Kinder waren begeistert, sondern auch wir Erwachsene. Die Schnitzeljagd hat uns zu vielen Sehenswürdigkeiten geführt und uns viele Informationen dazu gegeben. Wir werden die nächste Stadt ebenfalls auf diese Weise erkunden. Sehr zu empfehlen!

It is very crouded an the audioguide is bad. The gardens are nice.

Nancy war ein großartiger Guide! Wir waren letztlich nur zu dritt unterwegs, aber es war nie unangenehm oder langweilig. Rundum eine tolle Erfahrung. Nicht nur geschichtlich, sondern auch kulinarisch haben wir Leipzig sehr gut kennengelernt. Sehr zu empfehlen!

Sehr informativ, und lustig gehalten würde ich jedem ans Herz legen der an der Historie von Leipzig interessiert ist und gerade neu in Leipzig ist!

Es war ein aufregendes, lustiges und informationsreiches Event, es hat mega viel Spaß gemacht!

Sehr gute Führung, kurzweilig, viele gut aufbereitete Fakten zur Stadtgeschichte - super!