9. Ab Prag: Tagestour zur KZ-Gedenkstätte Theresienstadt
Erfahre mehr über einige der dunkelsten Tage der europäischen Geschichte auf einer Tagestour zum ehemaligen Konzentrationslager Theresienstadt, mitten in der verschlafenen böhmischen Landschaft. Nach einem Transfer aus dem Prager Stadtzentrum besichtigst du das ehemalige Ghetto, das Konzentrationslager und das Gestapo-Gefängnis nur eine Stunde vom Stadtzentrum entfernt. Erfahre mehr über die tschechisch-jüdische Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust.
Im Mittelpunkt der Tragödie des Holocaust stand Theresienstadt, wo 33.000 Häftlinge an den Folgen von Unterernährung, Krankheiten und der sadistischen Behandlung ihrer Aufseher starben. Für viele war es die letzte Station vor der Deportation in Vernichtungslager wie Auschwitz, Treblinka oder Sobibor.
Höre, wie die Gefangenen sich den schlimmsten Bedingungen widersetzten, um ein reichhaltiges kulturelles und religiöses Leben aufrechtzuerhalten, Feiern abzuhalten und sogar Opern zu komponieren und aufzuführen. Theresienstadt verkörpert die schlimmsten Aspekte des menschlichen Geistes, aber die Gefangenen hinterließen der Welt bemerkenswerte Beispiele des menschlichen Potenzials und der Kraft des Mitgefühls.
Theresienstadt spielte eine Doppelrolle, sowohl in der deutschen Umsetzung der „Endlösung der Judenfrage“, als auch in den Propaganda-Bemühungen, den Holocaust zu verheimlichen. Besichtige die Denkmäler und Gedenkstätten in Theresienstadt und besuche das Museum, um verborgene Spuren seiner dunklen Vergangenheit zu finden. Diskutiere über die heutigen Haltungen zu Theresienstadt und erfahre mehr über die Geschichte der Stadt, über ihre Zeit als Garnisonstadt der Habsburgermonarchie, über den Besuch des Roten Kreuzes und über die Geschichte von Friedl Dicker-Brandeis und die Gemälde ihrer Kinder.