Das Wander-Eldorado Tessin wird auch Sie begeistern. Ihr erfahrener Guide Bruno Pfeuti organisiert ein auf Sie abgestimmtes Erlebnis der Extraklasse.
Über diese Aktivität
- Mühelose Stornierung
- Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
- Ausgedruckter oder mobiler Voucher akzeptiert
- Nutzen Sie Ihr Telefon oder drucken Sie Ihren Voucher aus
- Dauer 2 Tage
- Startzeit 08:00
- Sofortige Bestätigung
Ihr Erlebnis
Highlights
- Buchen Sie einen maßgeschneiderten, auf Ihre Erfahrung und Fitness abgestimmten Bergurlaub
- Auf Wunsch sind auch Fahrradfahrten über Pässe möglich und im Winter kann auf Langlaufen oder sogar Skitouren umgestellt werden
- Genießen Sie die Natur und stärken Sie Ihre Ausdauer, erfahren Sie mehr über Land und Leute
- Lassen Sie sich verzaubern von den Panoramen und bringen Sie sich ein in Gesprächen
- Erleben Sie tolle Touren zu jeder Jahreszeit
Beschreibung
Als langjähriges Mitglied des Schweizer Alpen-Clubs und Fahrradreisender kennt Bruno Pfeuti die Schweizer Bergwelt und die schönsten Übernachtungsorte. Je nach Route ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich und die Auf- und Abstiege sowie Tagesdistanzen werden gemeinsam festgelegt. Die Abstände der Auf- und Abstiege werden gemeinsam festgelegt. Gäste mit mittlerer bis sehr guter Grundkondition kommen so auf ihre Kosten.
Eindrucksvolle Übergänge, Gratwanderungen und Gipfelbesteigungen sind möglich. Oft besteht auch die Möglichkeit, Wildtiere zu beobachten.
Querungen von der Leventina über das Verzasca- bis zum Maggiatal bieten ungeschmälerten Wandergenuss. Auch Bellinzona, Locarno und Lugano eignen sich als Ausgangspunkte. Für das Fahrrad empfiehlt sich der Lukmanierpass oder eine Fahrt durchs Centovalli. Zum Langlaufen eignet sich das hochgelegene Engadin.
Nach der Anmeldung erfolgt die Rücksprache bezüglich Verlängerungsoption, Schwierigkeitsgrad, Treffpunkt und Startzeit, Übernachtungsmöglichkeiten, Verschiebungsdatum oder Alternativprogramm im Fall von prekären Witterungsverhältnissen. Eine Ausrüstungsliste (für Hüttenübernachtungen ist ein Innenschlafsack erforderlich), Reiseempfehlungen und Hinweise auf Karten runden die Vorbereitung ab.
Für einen dritten Tag beträgt der nach Tourbeginn zu entrichtende Barzuschlag für eine oder zwei Personen 240 CHF.
Inbegriffen
- Entgelt für Organisation und persönliche Begleitung (2 Tage)
- Halbpension in Berghütte oder, falls bevorzugt, Hotel
- Mittagessen, zusätzliche Mahlzeiten, Getränke
- Transportkosten von und nach Zürich, Gepäckaufbewahrung
- Je Gast und Tag betragen die hier erwähnten Zusatzkosten ca. 120 CHF
- Bei Bedarf Miete für Fahrrad oder Langlaufausrüstung (max. 100 CHF)
Teilnehmende und Datum wählen
Teilnehmende
Datum
Vorbereitung für diese Aktivität
Treffpunkt
Treffpunkt ist Zürich Hauptbahnhof in der Gleishalle (unter der Bahnhofsuhr) Standartoption
In Google Maps öffnen ⟶Wichtige Informationen
Wichtige Informationen
- Wenn statt 2 Tagen nur eine 1-Tagestour zustande kommt, erfolgt eine Rückerstattung von einem Drittel des bezahlten Preises in bar. Falls die Tour nicht stattfinden kann, werden 2/3 des Buchungsbetrags zurückerstattet, der Rest verfällt aufgrund des Vorbereitungsaufwands. Aufgrund der Vorbereitungskosten wird das letzte Drittel nicht zurückerstattet.
- Die Unfallversicherung liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.