4. Lanzarote: Tagestour zu 3 Touristenattraktionen
Erleben Sie die 3 spektakulärsten Ausflugsziele Lanzarotes auf dieser Tour und genießen Sie die spannende Mischung aus Natur und Abenteuer auf der idyllischen Kanaren-Insel. Beginnen Sie Ihr Abenteuer mit einem Besuch des Nationalparks Timanfaya. Anschließend bewundern Sie in der Höhle Cueva de los Verdes einzigartige Formen erkalteter Lava, die bis in den Atlantik hineinragen. Die letzte Station Ihrer Tour ist die Höhle Jameos del Agua, eine natürliche Höhle mit einem See.
Montañas del Fuego/Nationalpark Timanfaya
Die Feuerberge im Nationalpark Timanfaya sind Teil eines großen Gebietes, das zwischen 1730 und 1736 von Vulkanausbrüchen heimgesucht wurde. Diese lang andauernden Ausbrüche, die zu den wichtigsten und spektakulärsten der Geschichte des Vulkanismus der Erde gehören, verwandelten die Beschaffenheit der Insel radikal. Erleben Sie verblüffende Experimente mit der noch vorhandenen Erdwärme und genießen Sie eine atemberaubende Rundfahrt durch den Nationalpark. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Entstehung dieses Naturwunders. Die authentischen Aufzeichnungen eines Pfarrers aus Yaiza, der die Vulkanausbrüche im 18. Jahrhundert dokumentierte, vermitteln einen Eindruck davon, wie das Leben der Menschen von dieser Naturgewalt bestimmt wurde.
Cueva de los Verdes
Der Besuch der Höhle "Cueva de los Verdes" ist eine wahre Reise ins Herz der Erde und stellt ein spektakuläres und einzigartiges Erlebnis dar. Der Tunnel, der durch den Vulkan La Corona gebildet wurde, ist einer der längsten und interessantesten der Welt. Die gewaltigen Lavaströme, die damals dem Meer entgegen flossen, erkalteten an der Oberfläche schnell, während das Magma darunter weiter strömte. Als die Eruptionen aufhörten, flossen die Reste hinaus und hinterließen so auf verschiedenen Ebenen Gänge und Hohlräume, die zusammen eine Höhe von 40 Metern erreichen und weit ins Meer hinausführen.
Jameos del Agua
Sehen Sie die 2 Höhlen, die Teil eines der längsten Lavatunnels der Erde sind. Der Künstler Cesar Manrique hat diesen Abschnitt des Tunnels künstlerisch und architektonisch geschmackvoll ausgestaltet und damit ein weiteres Mal die Harmonie zwischen Kunst und Natur auf beeindruckende Weise zur Schau gestellt. Hier finden Sie ein Restaurant, einen Konzertsaal und einen kleinen See mit direkter Verbindung zum Meer. In diesem See leben kleine weiße Blindkrebse, die man mit bloßem Auge erkennen kann und die man normalerweise nur in der Tiefsee in mehr als 2.000 Metern Tiefe findet.