Eingebettet in die sanften Hügel der nördlichen Moldau liegt die Region Bucovina, die einen der größten byzantinischen Kunstschätze der Welt beherbergt: die "Bemalten Klöster" - UNESCO-Welterbestätten. Die im 15. und 16. Jahrhundert errichteten Klöster mit ihren farbenfrohen Außenfresken, die dramatische religiöse Szenen darstellen, sind einzigartig auf der Welt. Das bekannteste dieser Klöster, das oft als "Sixtinische Kapelle des Ostens" bezeichnet wird, ist das Kloster Voronet.
Das Kloster Voronet wurde 1488 erbaut und besticht vor allem durch das Fresko des Jüngsten Gerichts an seiner Fassade. Die blaue Farbe, die auf wundersame Weise nie verblasst ist, ist auf der ganzen Welt als "Voronet-Blau" bekannt. Die Künstler hier arbeiteten in Isolation und hüteten ihre Betriebsgeheimnisse, und bis heute ist die Zusammensetzung der Farbe ein Rätsel geblieben.
Andere Kirchen, die du nicht verpassen solltest, sind Sucevita mit ihren charakteristischen Grüntönen und Humor, wo die Fresken überwiegend rot sind. Ebenfalls in der Nähe liegen die Klöster Arbore, Dragomirna, Moldovita und Putna.