St. Peter und Paul Kirche

St. Peter und Paul Kirche: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Potsdam: Selbstgeführte Tour durch die Innenstadt

Potsdam: Selbstgeführte Tour durch die Innenstadt

Lerne Potsdam auf eine entspannte Art und Weise kennen. Starte die selbstgeführte Tour und verbringe eine schöne und abwechslungsreiche Zeit in der spannenden und faszinierenden Stadt Potsdam. 21 verschiedene Orte, darunter das Museum Barberini, das Stadtschloss, die Freundschaftsinsel und das Holländische Viertel, liegen auf deinem Weg. Beginne die Tour an der Langen Brücke, der ältesten bekannten innerstädtischen Havelquerung. Weiter geht es ins Stadtzentrum, zur Freundschaftsinsel und zur Havelpromenade. An jedem Ort hältst du an, um ein Rätsel zu lösen oder mehr über den jeweiligen Ort zu erfahren. Vorbei am Potsdamer Filmmuseum führt die Tour weiter zum Neuen Markt und zum Forum Garnisonkirche, wo du mehr über die kontroversen Diskussionen um den Wiederaufbau der Kirche erfährst. Dann geht es weiter zum Museum Barberini und in das beeindruckende Stadtschloss, das einst preußische Könige und deutsche Kaiser beherbergte. Schließlich gehst du durch das Holländische Viertel zur Kirche St. Peter und Paul. An den Stationen der Tour gibt es unterhaltsame Aufgaben zu lösen und lustige Fragen zu beantworten. Wer weiß zum Beispiel, was ... aber nein, das verraten wir dir noch nicht! Die Tour ist eine tolle Möglichkeit, mit der Familie, mit Freunden oder auf eigene Faust etwas Neues zu erleben und zu entdecken. Es ist, als würde dir ein guter Freund Potsdam zeigen. Viele Anekdoten werden deinen Spaziergang durch die Stadt bereichern. Du kannst die Tour zu jeder Zeit und so oft du willst im Browser deines Smartphones starten. Vor Ort oder sogar bequem vom Sofa aus. Genieße deine Zeit in Potsdam! *** Gut zu wissen *** Du erhältst den Link zum Starten der Tour direkt nach der Buchung per E-Mail.

Lutherstadt private geführte Stadtführung

Lutherstadt private geführte Stadtführung

Aber sicher! Als Lutherstädte bezeichnet man Städte in Deutschland, die eine wichtige Verbindung zum Leben und Wirken des Reformators Martin Luther haben. Lass uns einige dieser Lutherstädte erkunden: Lutherstadt Wittenberg: Ort: Wittenberg, Sachsen-Anhalt. Bedeutung: Wittenberg ist bekannt als die Geburtsstadt der Reformation von Martin Luther. Hier schlug Luther seine berühmten "95 Thesen" an die Tür der Schlosskirche und markierte damit den Beginn der protestantischen Reformation. In der Stadt wird Luthers Erbe durch verschiedene kulturelle Stätten und Veranstaltungen gewürdigt. Attraktionen: Schlosskirche (Schlosskirche): Diese spätgotische Kirche wurde ursprünglich im Jahr 1500 erbaut und ist heute als Gedächtniskirche der Reformation bekannt. Luther schlug hier 1517 seine 95 Thesen an. Im Inneren findest du Statuen, Gräber und einen ungewöhnlichen runden Turm mit Panoramablick. Lutherhaus Museum: Besuche das Haus, in dem Martin Luther von 1508 bis 1546 lebte61. Melanchthonhaus: Erkunde das Haus des Reformators Philipp Melanchthon. Cranach-Haus: Entdecke das Haus, das mit Lucas Cranach dem Älteren, einem Maler und Freund Luthers, verbunden ist. Marktplatz: Schlendere über den historischen Marktplatz. Naturpark Fläming: Genieße die freie Natur in diesem wunderschönen Gebiet. St. Mary's Pfarrkirche: Besuche die historische Kirche. Luther 1517 - Wittenberg 360°: Mach eine Zeitreise durch immersive Erlebnisse. Arbeitersiedlung Piesteritz: Mach einen Spaziergang durch dieses einzigartige Anwesen. Museum für Stadtgeschichte: Erfahre mehr über die Vergangenheit Wittenbergs. Wittenberger Zoo: Lass die Kinder sich austoben! Lutherstadt Eisleben: Ort: Eisleben, Sachsen-Anhalt. Bedeutung: Eisleben ist sowohl der Geburts- als auch der Sterbeort von Martin Luther. Sie ist von historischer Bedeutung für die Reformation. Attraktionen: Luthers Geburtshaus: Besuche das Haus, in dem Luther geboren wurde. Luthers Sterbehaus: Erkunde den Ort, an dem er verstorben ist. St. Peter und Paul Kirche: Sieh dir die Kirche an, in der Luther getauft wurde. Luther-Denkmal: Ein Denkmal, das dem Reformator gewidmet ist. Marktplatz: Entdecke das Herz der Stadt. Burg Eisleben: Erkunde das Schlossgelände. Lutherweg: Folge dem Weg, der die Lutherstätten miteinander verbindet. Mansfeld-Lutherstadt (inoffizieller Name): Ort: Landkreis Mansfeld, Sachsen-Anhalt. Bedeutung: Wird mit Luthers frühem Leben in Verbindung gebracht. Attraktionen: Luthers Elternhaus: Besuche das Haus, in dem Luther seine Kindheit verbrachte. Luthereiche: Besuche die legendäre Eiche, unter der Luther gelobte, Mönch zu werden. St. Georgskirche: Erkunde die Kirche, in der Luther als Messdiener diente. Diese Lutherstädte bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und Wirken Martin Luthers, was sie zu wichtigen Zielen für Geschichtsbegeisterte und Reisende macht.

2 Aktivitäten gefunden

Top-Aktivitäten in Potsdam

68 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Empfehlungen

St. Peter und Paul Kirche: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Weitere Sightseeing-Optionen in St. Peter und Paul Kirche

Du willst alle Aktivitäten in St. Peter und Paul Kirche entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

St. Peter und Paul Kirche: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.3
(12 Bewertungen)