Eintrittskarte

Sintra: Palácio Nacional da Pena und Park Ticket

Eintrittskarte

Sintra: Palácio Nacional da Pena und Park Ticket

Ab 14 € pro Person

Zertifiziert

Staune über den Palácio Nacional da Pena, eine der prächtigsten Attraktionen Portugals. Der Palast ist ein grandioses Beispiel der romantischen Architektur des 19. Jahrhunderts und ruht auf einem Felsgipfel am zweithöchsten Punkt der Hügel Sintras.

Über dieses Ticket

Stornierungsbedingungen
Diese Aktivität ist nicht erstattungsfähig
Schutz vor Covid-19
Es gelten besondere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Weitere Infos findest du nach der Buchung auf deinem Voucher.
Gültigkeit 1 Tag
Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Buchungsbestätigung innerhalb von 48 Stunden.
Nach dem Kauf erhältst du eine E-Mail vom Anbieter.

Dein Erlebnis

Highlights
  • Bewundere das traumhafte Sintra von einem der höchsten Hügel der Region
  • Staune über die prächtige romantische Architektur aus dem 19. Jahrhundert
  • Entdecke das bewaldete Palastgelände und die natürliche Schönheit des Parks von Pena
  • Spare Zeit und genieß einen Einlass ohne Anstehen
  • Schieß großartige und unglaublich malerische Fotos
Beschreibung
Der Palast befindet sich im östlichen Teil des Parks von Pena, den man durchqueren muss, um die steile Rampe zu erreichen, die von Baron Wilhelm Ludwig von Eschwege erbaut wurde und den Zugang zum Palast darstellt. Der Palast besteht aus zwei Flügeln: dem ehemaligen Mönchskloster des Hieronymitenordens und der von König Ferdinand II. im 19. Jahrhundert errichtete Gebäudeteil. Die beiden Flügel werden von einem dritten Bauwerk umgeben, der fantastischen Version eines märchenhaften Schlosses, auf dessen Mauern du spazieren kannst und das aus Festungsmauern, Wachtürmen, einem Eingangstunnel und sogar eine Zugbrücke besteht. Im Jahr 1838 erwarb König Ferdinand II. das ehemalige Hieronymitenkloster, das von König Manuel I. 1511 auf dem Hügel über Sintra erbaut worden war und das seit 1834 leer stand, nachdem der Orden in Portugal verboten wurde. Der Konvent bestand aus dem Kloster und den Außengebäuden, der Kapelle, der Sakristei und dem Glockenturm, die heutzutage den nördlichen Teil des Palácio Nacional da Pena darstellen, der auch als Alter Palast bekannt ist. König Ferdinand ließ zuerst das ehemalige Kloster restaurieren, das sich laut historischer Quellen seiner Zeit in schlechtem Zustand befand. Er restaurierte das gesamte Obergeschoss und ersetzte die vierzehn Kammern der Mönche durch größere Räume mit den Gewölbedächern, die man noch heute sehen kann. Etwa im Jahre 1843 beschloss der König den Palast zu vergrößern, indem er einen neuen Flügel mit noch größeren Räumen bauen ließ, mit einem runden Turm neben den neuen Küchen. Die Bauarbeiten wurden von Baron Wilhelm Ludwig von Eschwege überwacht. Während Reparaturen im Jahre 1994 wurden die Originalfarben des Palastäußeren wiederhergestellt – rosa für das frühere Kloster und Ocker für den neueren Palastteil. Beim Umbau des ehemaligen Klosters zur schlossähnlichen Residenz wurde König Ferdinand durch die deutsche Romantik beeinflusst und möglicherweise inspiriert durch das Schloss Stolzenfels und die Burg Rheinstein am Ufer des Rheins, sowie Schloss Babelsberg in Potsdam. Die Bauarbeiten am Palácio Nacional da Pena endeten Mitte der 60er Jahre des 19. Jahrhunderts, doch zu späterer Zeit wurde auch noch am Interieur des Palastes gearbeitet. König Ferdinand ließ außerdem den Park rund um den Palast im Stil der romantischen Gärten dieser Zeit anlegen, mit verschlungenen Pfaden, Pavillons und Steinbänken an unterschiedlichen Orten sowie Bäumen und anderen Pflanzen aus allen Ecken der Welt. So nutzte der König das milde und feuchte Klima der Hügel von Sintra und erschuf einen neuartigen und exotischen Park mit über fünfhundert unterschiedlichen Baumarten. Der Palácio Nacional da Pena wurde 1910 zu einem der Monumentos Nacionais erklärt und ist Teil der Kulturlandschaft Sintra, die seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Inbegriffen
  • Eintritt zum Palácio Nacional da Pena und zum Park
  • Eingang zum Chalet der Gräfin von Edla
  • Online-Buchungsgebühr
  • Hotelabholung und Rücktransfer
  • Speisen und Getränke
  • Tour

Teilnehmende und Datum wählen

Teilnehmende

Datum

Treffpunkt

Bitte löse deine Tickets am Eisernen Tor (Porta Férrea) zu der auf dem Ticket angegebenen Zeit ein, die mit dem Zeitfenster für den Palasteintritt übereinstimmt. Anreise zum Palácio Nacional da Pena per Auto ab Lissabon: Wenn du mit dem Auto nach Sintra fährst, nimm die IC19 (von Lissabon aus), IC30 (von Mafra aus) oder EN9 (Abzweigung von der Autobahn A5 nach Cascais). Wenn du das historische Zentrum der Stadt erreichst, siehst du ein vertikales Schild, das den Weg nach Pena (3,5 km) weist. GPS-Koordinaten: 38º 47' 16.45" N 9º 23' 15.35" W Öffentliche Verkehrsmittel von Lissabon nach Sintra: Mit dem Zug (Comboios de Portugal): Nimm die Sintra-Linie mit Abfahrtsbahnhöfen in Estação do Oriente, Estação do Rossio oder Estação de Entrecampos. Mit dem Bus von Sintra (historisches Zentrum) zum Nationalpalast von Pena: Nimm den Scotturb-Bus Nr. 434, der vom Bahnhof zum Palast von Pena fährt. Die Parkplätze am Eingang zum Pena Park sind begrenzt und kostenpflichtig. Es gibt keine Parkplätze am Palast.

In Google Maps öffnen ⟶
Wichtige Informationen

Bitte beachten

  • Die Eintrittskarten sind für das gewählte Datum und die gewählte Uhrzeit gültig und du kannst den Palast weder vorher noch nachher betreten. Der GetYourGuide-Voucher ist keine Eintrittskarte und kann nicht für den Zutritt zum Palast verwendet werden. Du erhältst deine Showtickets in einer separaten E-Mail.
  • Mit deinem Ticket kannst du die Warteschlange am Ticketschalter überspringen. Du musst dich jedoch trotzdem noch am Eingang des Palastes anstellen.
  • Saisonale Öffnungszeiten der Parques de Sintra: geschlossen am 24. und 25. Dezember sowie 1. Januar Öffnungszeiten am 31. Dezember und am 2. Januar: 10:00 - 13:00 Uhr, der letzte Einlass erfolgt um 12:00 Uhr
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

4,1 /5

basierend auf 5060 Bewertungen

Übersicht

  • Preis-Leistung
    3,9/5
  • Service
    4,2/5
  • Organisation
    4/5

Sortieren nach:

Reisetyp:

Sternebewertung:

Der Palast ist einfach wunderschön und verfügt über eine sehr große Parkanlagen. Im Herbst blüht da natürlich nichts mehr und es muß auch mit Nebel und Regen gerechnet werden. Man benötigt schon fast einen halben Tag, um sich alleine den Park anzuschauen. Leider enthält das Angebot keinen Transfer von Sintra hoch zum Palast.

27. März 2023

Ein toller Palast. Es gibt viel zu entdecken. Der time slot gilt für die Besichtigung der Innenräume. Man benötigt ca. 25 vom Haupteingang zum Palast. Aber der Garten und der Weg auf dem Mauer sind mein absolutes Highlight .Leider sehr sehr sehr voll.

27. März 2023

Sehr viele Touristen, Deutlich mehr zeit für Anreise und Zugang zum Castle einplanen! Audioguide ist selbst den 1€ nicht wert. Die schilder geben dieselbe Auskunft. Insgesamt relativ wenig Hintergrundinformationen Trotzdem unbedingt besuchen :) + eventuell schon vorher ein bisschen einlesen

27. März 2023

Produkt-ID: 79596