Bestaune den Pena-Palast, eine der prächtigsten und bekanntesten Touristenattraktionen Portugals. Der Palast ist ein Beispiel für den romantischen Baustil des 19. Jahrhunderts und steht auf einem felsigen Gipfel, dem zweithöchsten Punkt der Sintra-Berge.
Über dieses Ticket
- Stornierungsbedingungen
- Diese Aktivität ist nicht erstattungsfähig
- Gültigkeit 1 Tag
- Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Hervorgehobene Bewertungen von anderen Reisenden
Wunderschöner Palast in traumhafter Umgebung. Absolut sehenswert. Unbedingt ein paar Stunden Zeit einplanen und im Anschluss noch durch Sintra schlendern.
Es war sehr schön. Der Weg dahin ist sehr anspruchsvoll, wenn man selbst läuft. Die Burg ist der Wahnsinn.
Teilnehmende und Datum wählen
Teilnehmende
Datum
Treffpunkt
So erreichst du den Pena Palace mit dem Auto von Lissabon aus: Wenn du mit dem Auto nach Sintra fährst, nimm die IC19 (von Lissabon aus), die IC30 (von Mafra aus) oder die EN9 (Abzweigung von der Autobahn A5 nach Cascais). Wenn du im historischen Zentrum der Stadt ankommst, siehst du ein senkrechtes Schild, das dir den Weg nach Pena (3,5 km) weist. GPS-Koordinaten: 38º 47' 16.45" N 9º 23' 15.35" W Öffentliche Verkehrsmittel von Lissabon nach Sintra: Mit dem Zug (Comboios de Portugal) - Nimm die Sintra-Linie mit Abfahrtsbahnhöfen in Estação do Oriente, Estação do Rossio oder Estação de Entrecampos. Mit dem Bus von Sintra (historisches Zentrum) zum Nationalpalast von Pena: Nimm den Scotturb-Bus Nr. 434, der vom Bahnhof zum Palast von Pena fährt. Die Parkplätze am Pena-Parkeingang sind begrenzt und kostenpflichtig. Bis zum Palast gibt es keine Parkplätze.
In Google Maps öffnenWichtige Informationen
Bitte beachten
- Die Tickets sind für das ausgewählte Datum und die ausgewählte Uhrzeit gültig.
- Mit diesem Ticket kannst du die Schlange vor dem Ticketschalter überspringen. Um den Palast zu betreten, musst du dich möglicherweise trotzdem anstellen.
- Saisonale Öffnungszeiten des Parques de Sintra: 24. und 25. Dezember sowie 1. Januar - ganztägig geschlossen. 31. Dezember, 15:00 Uhr, und 2. Januar, 10:00 - 13:00 Uhr, letzter Einlass um 12:00 Uhr.