Datum wählen

SEA LIFE Berlin

SEA LIFE Berlin: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: Hop-On-/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

1. Berlin: Hop-On-/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

Erlebe die tollsten Sehenswürdigkeiten Berlins mit einem flexiblen Hop-On-/Hop-Off-Busticket. Hör dir spannende Geschichten über die Stadt mit Live-Kommentar an. Du kannst während der gesamten Gültigkeitsdauer deines Tickets nach Belieben ein- oder aussteigen. Besuche Top-Highlights wie den Tiergarten, den Gendarmenmarkt und die Potsdamer Straße. Wenn du deine Tour zum Beispiel am Kurfürstendamm beginnst, fährst du an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vorbei und erreichst über die Tauentzienstraße das KaDeWe, eines der größten Kaufhäuser Europas. Danach geht es weiter zum Lützowplatz und dem Botschaftsviertel am Tiergarten, weiter zur Philharmonie und dem West-Berliner-Kulturforum. Der nächste Halt ist der geschichtsträchtige Potsdamer Platz. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts stellte er einen der öffentlichsten Plätze Berlins dar. Nach dem zweiten Weltkrieg war dies Niemandsland, wo die Berliner Mauer die Stadt teilte. Wenn man jetzt das pulsierende Leben beobachtet, die neu errichteten Türme, die an die Häuserschluchten New Yorks erinnern, werden Sie kaum glauben können, dass sich hier über Jahre hinweg nichts befand außer der Berliner Mauer, Selbstschussanlagen und den Soldaten der DDR. Am Potsdamer Platz liegt außerdem das Legoland Discovery Center. Von dort aus geht es weiter zu anderen wichtigen Schauplätzen der Geschichte innerhalb Berlins. In der Niederkirchner Straße findet man das Berliner Abgeordnetenhaus, den Martin-Gropius-Bau mit tollen wechselnden Ausstellungen, die Topographie des Terrors, die die Geschichte der Nazis und das Leiden der Juden während der Nazizeit dokumentiert, sowie das Bundesfinanzministerium, das früher das Reichsluftfahrtministerium war. Von dort aus fährst du zum Checkpoint Charlie weiter, einem der früheren Grenzübergänge zwischen West- und Ost-Berlin. Eine Dauerausstellung erinnert an die Zeit des kalten Krieges. Entlang der Friedrichstraße stößt du auf einen der schönsten Orte in Berlin, den Gendarmenmarkt, auf dem zwei nahezu gleichartige Gebäude stehen, der Deutsche und der Französische Dom. In der Mitte des Platzes befindet sich das Konzerthaus. Vom Gendarmenmarkt aus geht es weiter zum Alexanderplatz und dem Fernsehturm. Die Haltestelle dort ist der Neptunbrunnen. Hier befand sich ehemals das Berliner Schloss. Hier hast du außerdem Gelegenheit zum Shoppen. Der nächste Halt ist die Karl-Liebknecht-Straße vor dem Radisson Hotel. Von hier aus kannst du in ein Boot umsteigen, wenn du Berlin von Bus und Boot aus erleben möchtest. An dieser Haltestelle liegt außerdem der Aquadom und Sealife Berlin und der Berliner Dungeon sowie der Berliner Dom mit den Sarkophagen der Hohenzollern-Familie. Außerdem kannst du von hier aus die goldene Kuppel der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße bestaunen. Du erreichst die "Hackeschen Höfe" von hier aus in wenigen Minuten. Weiter geht es über die Prachtstraße Unter den Linden zur Museumsinsel, zum Bebelplatz, zur Humboldt-Universität und zu den Haltestellen Unter den Linden 36 (Friedrichstraße) am ZDF-Hauptstadtstudio und Unter den Linden 74, wo sich eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten Berlins befindet: Madame Tussauds in Berlin. Von hier aus geht die Fahrt weiter zum Brandenburger Tor. Auf dem Weg dorthin siehst du die Botschaften von Großbritannien, Russland, Frankreich, den USA und darüber hinaus das Holocaust-Denkmal. Die dortige Haltestelle ist am Platz des 18. März. Der Weg führt nun am Reichstag und dem Regierungsviertel vorbei. Du erreichst dann den neuen Berliner Hauptbahnhof. Von hier aus hast du den weltberühmten Ausblick auf das Bundeskanzleramt, den Reichstag und - als besondere Überraschung - den Berliner "Fujiyama". Schließlich geht es durch Berlins grüne Lunge, den Tiergarten. Diese Parkanlage ist größer als der Central Park in New York. Die Tour führt dich weiter entlang der Kongresshalle zur Haltestelle am Schloss Bellevue, dem Sitz des deutschen Bundespräsidenten. Von hier aus siehst du auch die Siegessäule mit der goldenen Victoria auf ihrer Spitze. Auf der Rückfahrt zum Kurfürstendamm siehst du zum Beispiel den alten Hauptbahnhof des früheren West-Berlins, die technische Universität und vieles mehr. Die Haltestellen: 01 - Kurfürstendamm 231 (vor Karstadt) 02 - KaDeWe (Haupteingang) 03 - Lützowplatz (gegenüber vom Hotel Berlin) 04 - Philharmonie / Kulturforum 05 - Potsdamer Platz (am Kollhoff-Tower) 06 - Potsdamer Platz / Linkstraße 07 - Topografie des Terrors 08 - Checkpoint Charlie (am Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie) 09 - Gendarmenmarkt, Markgrafen- / Taubenstraße 10 - Alexanderplatz, Rotes Rathaus, Neptunbrunnen (außer Betrieb während des Weihnachtsmarktes im Dezember) 11 - Karl-Liebknecht Str. 5 (zum Boot) 12 - Museumsinsel 13 - Humboldt University 14 - Unter den Linden 36 / Friedrichstraße 15 - Unter den Linden 74, Madame Tussauds Berlin (außer Betrieb) 16 - Brandenburger Tor, Ebertstraße 17 - Reichstag, Scheidemannstraße 18 - Hauptbahnhof / Ausgang Rahel-Hirsch-Str. 19 - Haus der Kulturen der Welt 20 - Schloss Bellevue 21 - Bikini-Haus, Budapester Straße 22 - U- und S-Bahn Zoologischer Garten

Berlin WelcomeCard: Rabatte & ÖPNV Berlin (Zonen ABC)

2. Berlin WelcomeCard: Rabatte & ÖPNV Berlin (Zonen ABC)

Entdecke die Hauptstadt individuell und günstig mit der Berlin WelcomeCard für 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage. Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel der Zonen ABC und erhalte exklusive Rabatte bis 50 % bei vielen Partnern. Ob Museum, Bühne, Club oder Stadtrundfahrt – mit der Berlin WelcomeCard wird dein Aufenthalt in Berlin nicht nur abwechslungsreich, sondern auch traumhaft günstig. Dazu erhältst du einen Reiseführer im Pocketformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Bei allen Ticketvarianten der Berlin WelcomeCard können bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitfahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos mit. Erhalte Ermäßigungen bei: • Stadtrundfahrten • Stadtführungen • Fahrradtouren • Bootsfahrten • Verschiedenen Attraktionen • Museen • Bühnen/Theater • Schlössern • Restaurants und Bars  • Shopping und Souvenirs • Sport- und Erholungsaktivitäten Besuche Sehenswürdigkeiten wie: • AquaDom & SEA LIFE Berlin • Berlin Dungeon • Olympiastadion Berlin • Berliner Dom  • Deutsches Spionagemuseum • Madame Tussauds Berlin • Legoland Discovery Centre Berlin • Tierpark Berlin • Anne-Frank-Zentrum • Schloss Charlottenburg • ComedyTour Berlin • Deutsche Oper Berlin • Friedrichstadt-Palast • TimeRide Berlin • Berliner Fernsehturm • Botanischer Garten • Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum • Asisi Panorama „Die Mauer“ • Panoramapunkt • DDR Museum • Fork & Walk Tours Berlin • und viele mehr. Und natürlich solltest du auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten nicht verpassen: • Brandenburger Tor und Unter den Linden • Reichstagsgebäude und Deutscher Bundestag (Buchung im Voraus nötig) • Checkpoint Charlie • East Side Gallery • Gendarmenmarkt • Kurfürstendamm • Potsdamer Platz und Alexanderplatz • Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berlin Zonen (AB)

3. Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berlin Zonen (AB)

Sichere dir deine Berlin WelcomeCard (AB), entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und nutze die besten Verkehrsanbindungen Berlins. Das ist die perfekte Art zu reisen, vor allem, wenn du in der Innenstadt von Berlin wohnst. Reise kostengünstig und stressfrei in den Verkehrszonen A bis B durch die Stadt. Entscheide dich für eine Berlin WelcomeCard für einen Zeitraum von 48 Stunden bis zu 6 Tagen und profitiere von einer der flexibelsten All-in-One-Zugangskarten auf dem Markt. Dazu erhältst du einen Guide im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps.  Wähle aus vielen teilnehmenden Partnerattraktionen, darunter Madame Tussauds und der Fernsehturm, und erhalte exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Von Theatern und Museen über Stadtrundfahrten bis hin zu Restaurants kannst du mit der Karte Berlins kulturelle Highlights zu erstaunlichen Preisen erleben. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren und Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Außerdem kannst du bei den folgenden Aktivitäten und Attraktionen Ermäßigungen erhalten:   • Stadtrundfahrten • Stadtführungen • Fahrradtouren • Bootsfahrten • Verschiedenen Attraktionen • Museen • Bühnen/Theater • Schlössern • Restaurants und Bars  • Shopping und Souvenirs • Sport- und Erholungsaktivitäten Besuche Sehenswürdigkeiten wie: • AquaDom & Sealife Berlin • Berlin Dungeon • Olympiastadion Berlin • Berliner Dom  • Deutsches Spionagemuseum • Madame Tussauds Berlin • Legoland Discovery Centre Berlin • Tierpark Berlin • Anne-Frank-Zentrum • Charlottenburger Schloss • ComedyTour Berlin • Deutsche Oper Berlin • Friedrichstadt-Palast •TimeRide Berlin • Berliner Fernsehturm • Botanischer Garten • Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum • Asisi Panorama „Die Mauer“ • Panoramapunkt • DDR Museum • Fork & Walk Tours Berlin • und viele mehr. Und natürlich solltest du auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten nicht verpassen: • Brandenburger Tor und Unter den Linden • Reichstag/Deutscher Bundestag (Buchung im Voraus nötig) • Checkpoint Charlie • East Side Gallery • Gendarmenmarkt • Kurfürstendamm • Potsdamer Platz & Alexanderplatz • Berlin Wall Memorial

Berlin: Ticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus

4. Berlin: Ticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus

Erkunde Berlin und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt mithilfe von Audio-Kommentaren, die in mehreren Sprachen verfügbar sind. Erlebe die Schönheit der Wälder, Parks, Gärten, Flüsse und Seen, die fast ein Drittel der Stadt ausmachen. Hier bist du an einem Ort, der von zahlreichen geschichtsträchtigen Momenten geprägt wurde. Entdecke mit deinem Ticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus die dazugehörigen Orte und die bedeutendsten Straßen und Plätze Berlins. Die Classic Route bietet dir die Möglichkeit, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen, darunter das Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie und die East Side Gallery, um nur einige zu nennen. Haltestellen auf der Classic Route: 1. Tauentzienstraße 2. KaDeWe 3. Lützowplatz 4. Kulturforum 5. Potsdamer Platz 6. Gropiusbau 7. Checkpoint Charlie 8. Gendarmenmarkt 9. Neptunbrunnen 10. Alexanderplatz 11. Karl-Marx-Allee 12. East Side Gallery 13. Ostbahnhof 14. Neptunbrunnen 15. Lustgarten 16. Unter den Linden / Friedrichstraße 17. Brandenburger Tor 18. Reichstag 19. Hauptbahnhof 20. Schloss Bellevue 21. Siegessäule 22. Zoo / Elefantentor 22. Café Kranzler 23. Kurfürstendamm 236

Berlin: SEA LIFE Tickets

5. Berlin: SEA LIFE Tickets

Entdecke die Wunder der Unterwasserwelt und begegne Haien, Rochen und Tintenfischen mit diesem Ticket für SEA LIFE Berlin. Erkunde das Leben unter den Wellen und erfahre mehr über das Meer bei dieser familienfreundlichen Aktivität. Während deines Besuchs hast du Zugang zu über 37 Becken, in denen mehr als 5.000 Meerestiere leben. Erfahre mehr über verschiedene Wasserlebewesen - von der Spree bis in die Tiefe des Atlantiks. Spüre den Nervenkitzel, während du durch die Glastunnel gehst und unglaublichen Meeresbewohnern in naturgetreuen Lebensräumen gegenüberstehst. Bleib trocken, während du durch Unterwasserlebensräume schlenderst, und erfahre, wie du die Meere vor Plastik schützen kannst.  Sieh dabei zu, wie die verschiedenen Meeresbewohner gefüttert werden. Im Kontaktbecken kannst du sogar einige der Tiere berühren und aktiv spannende Fakten über die biologische Vielfalt des Meeres erfahren.

EasyCityPass Berlin: Öffentliche Verkehrsmittel und Rabatte

6. EasyCityPass Berlin: Öffentliche Verkehrsmittel und Rabatte

Entdecke das aufregende Berlin mit dem EasyCityPass und profitiere von den unzähligen Vorteilen. Der EasyCityPass bietet dir sowohl einen preisgünstigen Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel, als auch Vergünstigungen bei vielen verschiedenen Kooperationspartnern aus den unterschiedlichsten Branchen. Die Rabattpartner stammen dabei aus den Bereichen Gastronomie, Kultur & Bühnen, Shopping, Fun & Action, Sehenswürdigkeiten, Specials und Nachtleben. Besonders praktisch für Familien ist, dass mit dem EasyCityPass bis zu drei Kinder bis einschließlich 14 Jahre kostenlos mitfahren können. Zusammen mit dem EasyCityPass erhältst du einen handlichen Flyer, in dem die Partner und die Vorteile im Einzelnen aufgeführt sind. Auch die Standorte der Attraktionen sind darauf gemeinsam mit der jeweiligen ÖPNV-Anbindung vermerkt. Die Liste der Ermäßigungen kann sich ändern.

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Tagestour im Doppeldeckerbus

7. Berlin: Hop-On/Hop-Off-Tagestour im Doppeldeckerbus

Entdecke die Sehenswürdigkeiten Berlins und erleb die Stadt bei einer Bustour. Bewundere die berühmtesten Orte aus der Nähe und besuch die Sehenswürdigkeiten, die dich am meisten interessieren. An 20 Stationen hast du die Möglichkeit auszusteigen Und dir zum Beispiel das Brandenburger Tor, den Reichstag oder den Kurfürstendamm in aller Ruhe anzusehen. Die Busse fahren alle 25 Minuten, sodass du die Rundfahrt jederzeit fortsetzen kannst. Folgende Sehenswürdigkeiten werden angefahren: 1. U-Bahn-Station Kurfürstendamm und Café Kranzler 2. Kurfürstendamm: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 3. KaDeWe / Wittenbergplatz 4. Lützowplatz 5. Kulturforum: Gemäldegalerie, Berliner Philharmonie, Kunstgewerbemuseum, St. Matthäus-Kirche 6. Potsdamer Platz: Sony Center, Staatsbibliothek, Umstieg zum PanoramaPunkt 7. Martin-Gropius-Bau: Abgeordnetenhaus von Berlin, Bundesrat 8. Checkpoint Charlie: Museum Haus am Checkpoint Charlie 9. Gendarmenmarkt 10. Bebelplatz / Staatsoper Unter den Linden 11. Rotes Rathaus / Fernsehturm / Alex: Käthe-Kollwitz-Museum 12. Karl-Liebknecht-Str.: Sealife 13. Berliner Dom / Lustgarten: Altes Museum 14. Unter den Linden / Universität: Staatsbibliothek zu Berlin 15. Unter den Linden / Friedrichstraße 16. Holocaust-Mahnmal 17. Brandenburger Tor 18. Reichstag / Tiergarten 19. Hauptbahnhof 20. Schloss Bellevue

Berlin: Hop-On/Hop-Off Stadt-Tour mit Bus & Boot

8. Berlin: Hop-On/Hop-Off Stadt-Tour mit Bus & Boot

Unternimm eine tolle Hop-On/Hop-Off-Stadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus mit offenem Oberdeck und entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. An 20 Stationen hast du die Möglichkeit aus- und wieder einzusteigen, um dir in aller Ruhe das Brandenburger Tor, den Reichstag oder den Kurfürstendamm anzusehen. Die Busse fahren alle 12 Minuten, sodass du jederzeit die Möglichkeit hast, die Rundfahrt fortzusetzen. Nach der Ankunft an der Haltestelle Karl-Liebknecht-Straße/Sealife steigst du in das Boot (Abfahrt alle 30 Minuten) und erlebst eine einzigartige Bootstour durch die Stadt. Unternimm eine rund 1-stündige Fahrt durch die Berliner Kanäle und erlebe das Regierungsviertel und das Zentrum der Stadt vom Wasser aus.  Folgende Sehenswürdigkeiten werden angefahren: 1. U-Bahn-Station Kurfürstendamm und Café Kranzler 2. Kurfürstendamm: Gedächtniskirche 3. KaDeWe / Wittenbergplatz 4. Lützowplatz 5. Kulturforum: Gemäldegalerie, Berliner Philharmonie, Kunstgewerbemuseum, St. Matthäus-Kirche 6. Potsdamer Platz: Sony Center, Staatsbibliothek, Umstieg zum PanoramaPunkt 7. Martin-Gropius-Bau: Abgeordnetenhaus von Berlin, Bundesrat 8. Checkpoint Charlie: Museum Haus am Checkpoint Charlie 9. Gendarmenmarkt 10. Bebelplatz / Staatsoper Unter den Linden 11. Rotes Rathaus / Fernsehturm / Alex: Käthe-Kollwitz-Museum 12. Karl-Liebknecht-Str.: Sealife 13. Berliner Dom / Lustgarten: Altes Museum 14. Unter den Linden / Universität: Staatsbibliothek zu Berlin 15. Unter den Linden / Friedrichstraße 16. Holocaust-Mahnmal 17. Brandenburger Tor 18. Reichstag / Tiergarten 19. Hauptbahnhof 20. Schloss Bellevue

Sightseeing in SEA LIFE Berlin

Möchten Sie alle Aktivitäten in SEA LIFE Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

SEA LIFE Berlin: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.4 / 5

basierend auf 13.007 Bewertungen

Wir hatten das Glück mit Andreas (dem Erklärbar mit Berliner Schnauze) die Rundfahrt zu machen. Was ich bis dato nicht wusste, dass dies die einzig unabhängige Hop-on/Hop-off Tour in Berlin ist, bei der man live (in Englisch/Deutsch) und nicht unpersönlich vom Band, durch Berlin geführt wird. Tagesaktuelle Witze und Themen inklusive. Wir haben die Fahrt sehr genossen und wollten gar nicht zwischendurch aussteigen, um nicht dann einen Bus ohne Andreas zu erwischen. Jedoch inklusive kurzer Stopps für „Käffchen, Zigarettchen und Toilettchen“. Wirklich toll gemacht und auch in Zukunft achte ich auf unabhängige Stadtführungen, die keinem Konzern angehören. Beste Grüße und Servus Die Münchner

Unsere Vierergruppe (alle Mitte 20) hatte eine tolle Rundfahrt mit Andreas als Guide. Er gab uns spannende Fakten zu Berlin und war unglaublich unterhaltsam durch seine lockere Art und seinen tollen Humor. Absolute Empfehlung, besonders mit Andreas als Guide!!!

Die Tour ist eine gute Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Wir haben viel gesehen, viel erfahren und sind dort ausgestiegen, wo wir Lust hatten.

Gute Organisation, Danke. Der Fahrer war sehr zuvorkommend.

Es war eine interessante Stadtrundfahrt durch Berlin