Unsere Empfehlungen für Schwerin

Schwerin: Führung zu den Highlights der Stadt

1. Schwerin: Führung zu den Highlights der Stadt

Treffen Sie Ihren erfahrenen Guide vor der Touristeninformation und gehen Sie zum Marktplatz. Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der "Gesäßparade" und sehen Sie das beeindruckende Denkmal für Heinrich den Löwen. Danach entdecken Sie den beeindruckenden Schweriner Dom, gehen zum schönen Pfaffenteich und sehen einige der wichtigsten Gebäude der Altstadt, wie das ehemalige Postamt. Schließlich erreichen Sie auch das herrliche Schweriner Schloss direkt am größten See der Stadt, bevor Sie die Tour im Staatlichen Museum beenden.

Schwerin: Tour mit dem Nachtwächter

2. Schwerin: Tour mit dem Nachtwächter

Treffen Sie sich mit Ihrer Gruppe am historischen Marktplatz und beginnen Sie Ihren spannenden Rundgang, der Sie zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Schwerins führt. Als Ihr Tourguide dient ein waschechter Nachtwächter, der faszinierendes Insiderwissen und so manchen historischen Fakt mit Ihnen teilt, sodass Sie die schöne Stadt Schwerin besser kennenlernen können.  Passieren Sie den Schweriner Dom, schlendern Sie über die Bischofstraße und sehen Sie das schmalste Haus der Stadt bei dieser deutschsprachigen Tour. Durchstreifen Sie die engen Gassen und Straßen, die das historische Herz von Schwerin bilden. Dabei kommen Sie nicht nur an der alten Post und den schönsten Schlössern vorbei, auch das Theater und das Museum kreuzen Ihren Weg. Nach 1,5 Stunden endet Ihre Tour zurück auf dem historischen Marktplatz.

Schwerin: Hop-On/Hop-Off-Tour im Doppeldeckerbus

3. Schwerin: Hop-On/Hop-Off-Tour im Doppeldeckerbus

Von Ende März bis Neujahr sind sie auf den Straßen Schwerins unterwegs, die roten Doppeldeckerbusse. Genieße die Möglichkeit, deine Fahrt zu unterbrechen, um zu shoppen, die verschiedenen Stadtteile zu erkunden oder Museen, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Deine Tickets sind für den gesamten Tag gültig, du hast also reichlich Zeit, deine Tour durch die Stadt zu beenden. Von Mai bis September werden die Haltestellen alle 45 Minuten angefahren, in der Vor- und Nachsaison alle 90 Minuten. Bei schönem Wetter fährst du im Open-Top-Doppeldeckerbus (bei Regen mit geschlossenem Dach) direkt vom Anleger der Weißen Flotte am Schloss durch die historische Altstadt, die Schelfstadt und über den Schelfmarkt zum Ufer des Pfaffenteichs – übrigens einer von 10 Seen der Stadt. Über den alten Markt mit Rathaus und Dom geht es weiter zum Hauptbahnhof in die Paulsstadt und die Feldstadt mit dem Alten Friedhof, auf dem unter anderen auch Rudolf Karstatt seine letzte Ruhe fand. Im Schlossgarten kannst du an der historischen Schleifmühle die Rundfahrt unterbrechen, um dieses einzigartige Museum und die wasserbetriebenen Schleif- und Sägearbeiten an großen Feldsteinen zu bewundern. Dann geht es die ganze Schlossgartenallee mit ihren fantastischen Villen entlang, um am berühmten Postkartenblick auf das Märchenschloss einen Fotostopp einzulegen. Vorbei am Burgsee mit dem Garten des 21. Jahrhunderts blickst du am Wohnhaus Rudolf Karstatts vorbei auf den Alten Garten mit seiner einzigartigen Bebauung von Staatsarchiv, Ministerien, Staatskanzlei, Staatstheater, Gemäldegalerie und Schloss. Von dort erstreckt sich der Schweriner See vor deinen Augen, das drittgrößte Binnengewässer Deutschlands.

Schwerin: Altstadt Highlights Selbstgeführter Spaziergang

4. Schwerin: Altstadt Highlights Selbstgeführter Spaziergang

Die Tour beginnt am Hauptbahnhof, führt dich über kleine Stationen zur Paulskirche, vorbei am Pfaffenteich zum Arsenal, das früher als Unterkunft für Soldaten und als Zeughaus für Geschütze, Fahrzeuge und Waffen genutzt wurde. Aber in Schwerin gibt es nicht nur prächtige Gebäude zu bestaunen. Es gibt auch zahlreiche Skulpturen und Brunnen in der Stadt zu entdecken und die Geschichten dahinter zu erfahren. Auf deinem Weg durch die Altstadt solltest du auch die Gelegenheit nutzen, um den Blick vom Turm des Schweriner Doms über die Stadt und die Seenlandschaft zu genießen. Natürlich führt dich die Tour auch zum Schweriner Märchenschloss und durch den Schlosspark, bevor sie im Zentrum der Altstadt am Marienplatz endet. An den Haltestellen gibt es unterhaltsame Aufgaben zu lösen und lustige Fragen zu beantworten. Wer weiß zum Beispiel, was ... aber nein, das verraten wir dir noch nicht! Die Tour ist eine tolle Möglichkeit, um mit der Familie, mit Freunden oder auf eigene Faust nach draußen zu gehen und neue Dinge zu entdecken. Es ist, als würde dir ein guter Freund Schwerin zeigen. Viele Anekdoten werden deinen Spaziergang durch die Stadt bereichern. Du kannst die Tour jederzeit und so oft wie du willst im Browser deines Smartphones starten. Vor Ort oder sogar bequem vom Sofa aus. Genieße deine Zeit in Schwerin! *** Gut zu wissen *** Du erhältst den Link zum Starten der Tour direkt nach der Buchung in einer E-Mail.

Schwerin: Sherlock Holmes Murder Mystery Game

5. Schwerin: Sherlock Holmes Murder Mystery Game

ÜBER DIE AKTIVITÄT Erlebe die Aufregung eines Detektivs und nimm mit deinem Team an dem spannenden Sherlock-Holmes-Spiel teil. Während des Freiheitsfestes wird ein Mann namens Balthasar, der Leiter des Heimatschutzes, mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden. Die Polizei hat vier Verdächtige festgenommen und es liegt an dir, den Fall zu lösen und die Wahrheit herauszufinden. Indem du dich in der Stadt bewegst, schaltest du Aufträge frei. Hier triffst du auf Personen, die bereit sind, dir zu helfen. Aber die Informationen haben ihren Preis! Löse ihre Rätsel, stelle dich lustigen Fotoherausforderungen, jage die Schuldigen und spiele mit, um der Lösung des Mordes näher zu kommen. Während dieses Murder Mystery kannst du deinen Fortschritt auf der Verdächtigen-Tafel überprüfen. Kannst du den Mord aufklären? Spiele Sherlock Holmes! Dies ist eine lustige Aktivität, die du mit deiner Familie machen kannst, wenn du eine Stadt besuchst. Das Spiel hat einen niedrigen Schwierigkeitsgrad und ist daher auch für Kinder geeignet. Aber auch zu zweit kann dieses Spiel eine Menge Spaß machen! Könnt ihr gemeinsam den Mord an Balthasar aufklären? WICHTIGE INFORMATIONEN - Datum: Um dieses Spiel zu buchen, musst du ein Datum auswählen, ABER du kannst spielen, pausieren und fortfahren, wann immer du willst. - Personen: 1 Spieler steht für 1 Team. - Hinweis: Dieses Stadtspiel nutzt die Stadt als interaktives Spielfeld, liefert aber keine Informationen über die Stadt!

Schwerin: Lokale Kneipentour mit Getränken

6. Schwerin: Lokale Kneipentour mit Getränken

Triff deinen freundlichen Guide am Besucherinformationspunkt und begib dich auf eine zweistündige Einführung in die Schweriner Kneipenszene. Beginne mit einem Spaziergang durch die charmante Altstadt und bewundere die historische Architektur der Gebäude, die dich umgeben. Während du die Stadt erkundest, erfährst du von deinem Guide viel Wissenswertes über die Kultur und Traditionen der Stadt und beobachtest die Einheimischen bei ihrem Treiben. Feine Restaurants, rustikale Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Auf dieser Tour erfährst du nicht nur historische Fakten, sondern auch kleine Anekdoten über die traditionellen Häuser der Stadt. Damit Essen und Trinken nicht nur ein theoretischer Teil ist, gibt es auf der Tour ein Begrüßungsgetränk im Weinhaus Wöhler und zwei kleine kulinarische Köstlichkeiten zum Abschied im Altstadtbrauhaus Schwerin. Am Ende einer aufschlussreichen Tour hast du die Freiheit, zum Mittag- oder Abendessen am Veranstaltungsort oder in einem der vielen anderen Restaurants in der Nähe zu bleiben.

Schwerin: Private Stadtführung mit Highlights

7. Schwerin: Private Stadtführung mit Highlights

Auf diesem privaten Stadtrundgang spazierst du mit einem lokalen Tourguide an deiner Seite durch die Schweriner Innenstadt. Nach einem kurzen Überblick über den Verlauf deines Rundgangs macht ihr euch auch schon auf den Weg, um gemeinsam die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern zu entdecken. Dein Reiseleiter erwartet dich an der Tourist-Information im Zentrum, gemeinsam werdet ihr die Altstadt, die Schelfstadt, den Dom, den Pfaffenteich und zahlreiche Denkmäler und historische Stätten besuchen. Eure Route führt euch am Museum und am Theater vorbei bis zum Schweriner Schloss, das als das "Neuschwanstein des Nordens" bekannt ist. Besuche die malerische Liebesinsel und den Schlossgarten, der direkt am drittgrößten See Deutschlands liegt: dem Schweriner See. Nach deiner Tour gibt dir dein ortskundiger Reiseleiter gerne noch weitere Tipps und Empfehlungen für deinen Aufenthalt in Schwerin – vergiss nicht, zu fragen.

Das märchenhafte Schwerin und ein Blick auf Rostock

8. Das märchenhafte Schwerin und ein Blick auf Rostock

Entdecke die Schönheit Schwerins und seines Märchenschlosses und die Pracht der Hansestadt Rostock auf einer Ganztagestour. Erlebe das Leben wie ein Einheimischer auf einer öffentlichen Zugfahrt von Warnemünde nach Rostock und weiter nach Schwerin, begleite deinen Reiseleiter auf einem kommentierten Spaziergang durch die Altstädte und genieße freie Zeit zum Erkunden und Einkaufen. Treffe deinen örtlichen Reiseleiter am Schiffsanleger und fahre zunächst in das nahe gelegene Rostock, wo du einen geführten Spaziergang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Marktplatz mit dem Rathaus und der jahrhundertealten Universität unternimmst. Dann nimmst du einen anderen komfortablen Zug und kommst gegen Mittag im schönen Schwerin an. Erfahre von deinem Reiseleiter Fakten und Geschichten über die kleine mecklenburgische Stadt und sieh dir den Dom, die eleganten Regierungsgebäude und die hübschen Fachwerk-Altstadthäuser an. Spaziere auf eigene Faust herum, um einen Snack zu essen, in die Geschäfte zu gehen oder dich einfach nur hinzusetzen und zu entspannen. Am Nachmittag besuchst du den Palast (Eintritt inklusive) und machst einen malerischen Spaziergang durch die Palastgärten. Danach kannst du das Schlossmuseum erkunden und die erhaltenen Räume im Inneren des märchenhaften Gebäudes besichtigen. Am Nachmittag gehst du mit deinem Reiseleiter zurück zum Bahnhof und trittst die Rückreise zum Kreuzfahrthafen an. Wenn es die Zeit erlaubt, wird zu Beginn oder am Ende der Tour eine Einführung in das Seebad Warnemünde gegeben.>

Schwerin: Escape Game - Giftanschlag am Pfaffenteich

9. Schwerin: Escape Game - Giftanschlag am Pfaffenteich

Wenn du auf der Suche nach der perfekten Mischung aus einem Outdoor-Escape-Game und einer Schnitzeljagd bist, sind Crime-Trails genau das Richtige für dich! Übernimm die Ermittlungen, um den Schuldigen in einem fiktiven Kriminalfall zu finden. Du wirst heimtückische Morde, raffinierte Raubüberfälle oder gewitzte Entführungen aufklären - die Möglichkeiten sind endlos. Ausgestattet mit euren Smartphones, einer Fallakte und einem Code für den Haftbefehl, beginnt ihr mit eurer Familie, euren Freunden oder eurem Komplizen die Ermittlungen am Tatort. Es liegt an euch zu entscheiden, welchen Hinweisen ihr zuerst nachgeht. Crime-Trails sind sowohl für junge als auch für erfahrene Hobbydetektive ab 12 Jahren geeignet. Einige Crime-Trails sind auch für jüngere Kinder geeignet, aber wir arbeiten gerade an Trails, die speziell für diese Altersgruppe entwickelt werden. 1. Kauf eines Crime-Trails Um einen unserer Crime-Trails zu spielen, wähle einen der Trails in einer Stadt deiner Wahl. Nach dem Kauf erhältst du eine E-Mail mit der Fallakte und einem Code, mit dem du am Ende des Spiels deinen Haftbefehl generieren kannst. Sobald du die Fallakte hast, kannst du das Spiel starten, wann immer du willst. Die Fallakte enthält eine Einführung sowie Anweisungen zu deiner Mission. Hinweis: Drucke die Fallakte aus, um während des Spiels einen besseren Überblick zu haben! Wir arbeiten derzeit an einer vollständig digitalisierten Version. 2. Auffinden des Tatortes Um deine Ermittlungen zu beginnen, suche den Ort auf, der in deiner Akte als "Tatort" markiert ist. Sobald du am Tatort angekommen bist, mach dich mit dem Fall vertraut und löse die erste Frage. Sende deine Antwort per Chatbot an das Hauptquartier, um den Crime-Trail zu starten. Hier findest du Informationen darüber, wie du deine Antworten verschicken kannst, um immer mehr Hinweise zu erhalten, während du dich durch den Fall bewegst. Hinweis: Alle Crime-Trails können ohne Voranmeldung gespielt werden. Es liegt an dir, wann du mit deinen Ermittlungen beginnen möchtest! Es spielt keine Rolle, wann du deine Krimidatei kaufst, sie läuft nicht ab. 3. Start der Ermittlungen Nachdem du die erste Frage gelöst und die Kommunikation mit dem Hauptquartier hergestellt hast, kannst du die auf der Karte markierten Orte in beliebiger Reihenfolge besuchen. Während des Crime-Trails bleibst du mit der Zentrale in Kontakt, um weitere Hinweise zu erhalten, die dir helfen, den Fall zu lösen. Wir raten dir, alle Orte zu besuchen, die in deiner Datei angegeben sind, damit du keine wichtigen Informationen verpasst. Es wird kein Reiseleiter oder Organisator vor Ort sein. Solltest du Probleme oder Fragen haben, kannst du einen Hinweis von der Zentrale anfordern. Da die Crime-Trails im Freien und in einzelnen Gruppen gespielt werden, sind sie mit allen Covid-19-Einschränkungen kompatibel. 4. Den Schuldigen fangen Sobald du den Täter identifiziert hast, kannst du auf unserer Website einen Haftbefehl gegen ihn erstellen. Verwende den Code, den du in der E-Mail zusammen mit der Fallakte erhalten hast. Hast du den richtigen Verdächtigen erwischt?

Schwerin - Private Tour durch das Schloss und den Dom

10. Schwerin - Private Tour durch das Schloss und den Dom

Beginne deine Tour auf der Schlossbrücke, die zum Schweriner Schloss und seinem Park führt. Die Brücke unterstreicht die Schönheit des Schlosses. Sie ist der perfekte Ort, um Fotos mit dem märchenhaften Schloss im Hintergrund zu machen. Die gewölbte Bogenbrücke stammt aus dem Jahr 1844 und hat eine Länge von etwa 50 Metern. Du wirst das Schweriner Schloss besichtigen, eines der schönsten Wahrzeichen Schwerins. Umgeben von Seen und Gärten, wird dich dieses prächtige Schloss sicher beeindrucken. Es diente den Herzögen und Großherzögen von Mecklenburg als Residenz. Das Schloss geht auf das Jahr 973 zurück und hat sich im Laufe der Zeit verändert. Spaziere durch die Gärten des Schweriner Schlosses, die von Peter Joseph Lenné und Theodor Klett entworfen wurden. In den Gärten finden jeden Sommer Veranstaltungen wie Konzerte statt, während du im Hintergrund einen schönen Blick auf das Schloss hast. Bewundere den wunderschönen Schweriner Dom aus dem 12. Jahrhundert. Jahrhundert, der der Jungfrau Maria und dem Heiligen Johannes gewidmet ist. Hier siehst du den 117,5 Meter hohen Kirchturm und seine Buntglasfenster. Ursprünglich wurde der Dom im romanischen Stil erbaut, später jedoch im gotischen Stil wieder aufgebaut, nachdem das Gebäude durch einen Brand beschädigt worden war.

Datum hinzufügen

Erlebnisse
Schwerin

Schwerin

Schwerin: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Häufig gestellte Fragen über Schwerin

Was muss man in Schwerin unbedingt gesehen haben?

Top-Attraktionen, die man gesehen haben muss:

Schwerin: Was sind die besten Indoor-Aktivitäten für verregnete Tage?

Weitere Sightseeing-Optionen in Schwerin

Möchten Sie alle Aktivitäten in Schwerin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Schwerin: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 351 Bewertungen

Die heutige Stadtführung war sehr interessant und hat uns der Landeshauptstadt Schwerin näher gebracht. Unsere freundliche Stadtführerin hat auf jede Frage eine Antwort gehabt und uns sehr sympathisch und authentisch über die Geschichte der Stadt und die schönen Sehenswürdigkeiten berichtet. Vielen Dank, wir können es auf jeden Fall weiterempfehlen

Ein toller Rundgang durch Schwerin. Abends mit besonderem Flair. Der Nachtwächter macht das richtig gut. Kurzweilig, unaufdringlich und vielseitig. Bleibt in Erinnerung.

Wir hatten eine ausgezeichnete ,informative Führung, mit vielen Details über Schwerin, die wir sonst nicht erfahren und entdeckt hätten, einfach empfehlenswert!!!

Es war ein sehr Gut geführter Standtrundgang, mit sehr vielen Interessanten Fakten.

Es war eine interessante Führung mit tollen Infos aus der Geschichte Schwerin.