1. Breslau: Niederschlesien, Ksiaz Schloss & Friedenskirche Tour
Książ ist die drittgrößte Burg Polens und liegt auf einer majestätischen Felsklippe am Ufer des Flusses Pelcznica. Die Burg liegt 395 Meter über dem Meeresspiegel, umgeben von Wäldern, und wird oft als "die Perle Niederschlesiens" bezeichnet. Eine solche Lage, die der Größe des Gebäudes entspricht, ist in Europa selten. Im Jahr 1943 stürmte Hitlers paramilitärische Organisation die Burg und begann mit dem Bau eines der wichtigsten Quartiere für Adolf Hitler. Die Friedenskirche in Świdnica ist das größte religiöse Fachwerkgebäude Europas, das Mitte des 17. Jahrhunderts im ehemaligen Schlesien inmitten der religiösen Auseinandersetzungen nach dem Westfälischen Frieden errichtet wurde. Die Friedenskirchen zeugen von dem Streben nach Religionsfreiheit und sind ein seltener Ausdruck der lutherischen Ideologie in einer Sprache, die normalerweise mit der katholischen Kirche assoziiert wird. Sie wurden außerhalb der Stadtmauern aus Holz oder Lehm in weniger als einem Jahr erbaut und stehen heute auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Der Marktplatz von Świdnica - ein sehr charmanter Ort, den du unbedingt besuchen solltest. Renovierte, farbenfrohe Stadthäuser mit gotischen Relikten, schöne Brunnen, darunter ein Neptunbrunnen aus dem Jahr 1732, und eine beeindruckende Beleuchtung, die bei Wettbewerben ausgezeichnet wurde, machen einen guten Eindruck. Das Wałbrzych-Palmenhaus entstand auf Initiative des letzten Vertreters der Hochberg-Dynastie auf Schloss Książ, Hans Heinrich XV. Der Fürst ließ es für seine Gemahlin, Mary Theresa Cornwallis-West, bauen. Es ist die einzige Anlage dieser Art in Polen, die in ihrer ursprünglichen Bauweise erhalten geblieben ist.