Datum wählen

Schloss Rosenborg

Schloss Rosenborg: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Kopenhagen: City Card Zugang zu 80+ Attraktionen

1. Kopenhagen: City Card Zugang zu 80+ Attraktionen

Sichere dir mit der Copenhagen Card deinen persönlichen Sightseeing-Pass für Kopenhagen und genieße freien Eintritt zu 80 verschiedenen Museen und Attraktionen. Die City Card ist erhältlich für 24, 48, 72, 96 oder 120 h und gewährt dir kostenlosen Zugang zu den besten Museen und Attraktionen der Stadt. Nutze kostenlos und so oft du willst öffentliche Verkehrsmittel, um von einem Ort zum anderen zu kommen - egal ob mit Bus, Bahn oder Metro. Erfahre mehr über die dänische Hauptstadt an Sehenswürdigkeiten wie dem Königspalast oder genieße den Nervenkitzel in einem der ältesten Vergnügungsparks Europas. Hier ist eine kleine Auswahl an Sehenswürdigkeiten, die du mit der Kopenhagen Card besuchen kannst: • Tivoli-Gärten • Kanal-Touren (Grand Tour durch Kopenhagen) • Schloss Rosenborg • Schloss Amalienborg • ARKEN Museum für moderne Kunst • Dänisches Architekturzentrum • Karen Blixen-Museum • Wikingerschiffsmuseum • Kriegs-Museum • Runder Turm • Christiansborg - Die königlichen Empfangsräume • Nationalmuseum • Schloss Kronborg • Kopenhagener Zoo Mehr als 80 Attraktionen sind auf der Karte enthalten. 7 neue oder wiederkehrende Attraktionen sind nun ebenfalls inklusive: • Casino Marienlyst• Casino Vesterport• Zisternen • Design Museum Dänemark • ENIGMA • Museum des dänischen Widerstands • Elsinore-Museum

Kopenhagen: 3-stündige Fahrradtour mit Guide

2. Kopenhagen: 3-stündige Fahrradtour mit Guide

Erlebe die vielen Attraktionen und schönen Sehenswürdigkeiten Kopenhagens aus nächster Nähe bei einer lockeren und entspannten Tour. Kopenhagen ist wie gemacht zum Radfahren. Mit seiner hervorragenden Infrastruktur und nahezu keinen Hügeln auf der Tourstrecke könnten die Bedingungen kaum besser sein. Lass dich an einem zentral gelegenen Treffpunkt von deinem charismatischen Guide begrüßen und schwing dich in den Sattel deines traditionellen, leicht zu handhabenden Fahrrads. Radle stilecht durch die Stadt und genieß die Aussicht mit deiner Gruppe. Dein Guide ist ein grandioser Geschichtenerzähler und verrät dir, was das einzigartige Kopenhagen wirklich ausmacht. Winke der Kleinen Meerjungfrau zu und bewundere Schloss Christiansborg und viele andere Sehenswürdigkeiten bei dieser 3-stündigen Radtour zu den Highlights der Stadt.

Kopenhagen: Hygge- und Glückskultur-Tour für kleine Gruppen

3. Kopenhagen: Hygge- und Glückskultur-Tour für kleine Gruppen

Begib dich auf einen 3,5-stündigen Rundgang durch Kopenhagen. Erfahre, was Hygge bedeutet, und lerne die dänische Kultur kennen. Das Konzept der Hygge ist schwer zu beschreiben, aber leicht zu erleben. Erfahre, warum die Dänen zu den glücklichsten Menschen der Welt gehören, und erlebe Hygge selbst. "Hygge" ist ein Konzept, das die dänische Lebensart umfassend beschreibt. Begib dich auf einen langsamen Spaziergang mit einem Einheimischen, um diese einzigartige Stimmung in Kopenhagen zu erleben. Erlebe dieses Konzept aus der Perspektive eines Einheimischen und erkenne, warum Hygge in der heutigen Gesellschaft so wichtig ist. Die Tour beginnt im charmanten Stadtteil Nyboder, der bei den Einheimischen für seine unwiderstehliche Ruhe beliebt ist. Hier kannst du dich den Menschen, mit denen du Hygge erlebst, vorstellen und ihnen näher kommen. Anschließend schlenderst du durch die kleinen, malerischen Straßen von Nyboder, einem der ältesten Stadtteile Kopenhagens, der mit Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäusern und Grünflächen inmitten des städtischen Ballungsraums vollgestopft ist. Nimm dir Zeit, durch die Straßen zu schlendern, denn das ist ein guter Anfang für das Hygge-Erlebnis. Unterwegs kannst du deine Geschmacksnerven mit weltberühmtem Gebäck, köstlichen dänischen Flødeboller und einer Tasse flüssiger Freude verwöhnen. Erfahre von deinem sachkundigen Reiseleiter, wie diese Dinge in die traditionelle dänische Lebensweise einfließen. Entfliehe der städtischen Zersiedelung mit Stopps in Grünanlagen oder versteckten Gassen, die nur den Einheimischen bekannt sind. Mach es dir gemütlich und lausche der Geschichte, wie Kopenhagen entstanden ist. Mache Instagram-würdige Fotos vor den atemberaubenden Kulissen der Stadt und den kleinen und großen Schlössern mit tollen Aussichten. Entdecke die Geheimnisse, warum manche Leute sagen, Dänemark sei eine Utopie und märchenhaft, weil es Jahr für Jahr zu den glücklichsten Menschen der Welt zählt. Schließe die Tour mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken in einem lokalen Café in Kopenhagen ab. Willst du noch mehr erkunden? Frag deinen örtlichen Reiseleiter nach persönlichen Empfehlungen.

Kopenhagen: Sightseeing-Tour mit dem Fahrrad

4. Kopenhagen: Sightseeing-Tour mit dem Fahrrad

Entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen in kürzerer Zeit bei einer geführten Fahrradtour. Schnapp dir eines der gut gewarteten Fahrräder und folge deinem Guide zu Sehenswürdigkeiten wie der Statue der kleinen Meerjungfrau, dem Gefion-Brunnen und dem Schloss Amalienbrog. Triff deinen freundlichen Guide an einem zentral gelegenen Treffpunkt und stell dein Fahrrad individuell ein. Radle dann mit deinem Guide durch die Stadt zu den besten Sehenswürdigkeiten und erfahre Wissenswertes über die Geschichte von Kopenhagen. Tauch ein in die Atmosphäre der Stadt und lausche unterhaltsamen Geschichten über die Sehenswürdigkeiten und die dänische Kultur. Den größten Teil des Geländes kannst du mit dem Fahrrad erkunden, aber du kannst auch unterwegs absteigen und zu Fuß durch die Parks und Gebiete laufen, in denen Radfahren nicht gestattet ist. Bahne dir deinen Weg durch die Stadt und erkunde die Seen, das Schloss Rosenborg im Park Kongens Have, die Neuen Häuser, Die Kleine Meerjungfrau, den Gefion-Springbrunnen, das Schloss Amalienborg und das Stadtviertel Nyhavn. Wenn du Lust hast, frag deinen Guide gerne nach Besuchen an weiteren Attraktionen oder lass einige aus – so lange die Gruppe sich einig ist, ist das Erlebnis noch individualisierbar. Freu dich auf eine entspannte Tour mit ausreichend Pausen zum Trinken oder um das WC aufzusuchen. Radle außerdem in gemächlichem Tempo, bei dem jeder gut mithalten kann.

Kopenhagen: Private Fahrradtour

5. Kopenhagen: Private Fahrradtour

Triff deine Gruppe zu einer Zeit deiner Wahl an der Inderhavnsbroen-Brücke, an der deine Fahrräder auf dich warten. Erkunde von hier aus die Stadt. Erfahre mehr über die dänische Kultur und Geschichte, garniert mit einigen traditionellen Speisen und Folklore. Die Tour führt dich über eine geplante Route und umfasst auf Wunsch eine Mittags-/Kaffeepause. Am Ende kommst du wieder am Startpunkt an.  Entdecke verschiedene Sehenswürdigkeiten entlang der Route, darunter die Kleine Meerjungfrau, Christiania, Schloss Rosenborg, Schloss Amalienborg, die Frederikskirche und vieles mehr.

Kopenhagen: 48-Stunden Hop-On Hop-Off Classic Bus Tour

6. Kopenhagen: 48-Stunden Hop-On Hop-Off Classic Bus Tour

Genieße das schöne Kopenhagen in deinem eigenen Tempo mit der beliebten Hop-on-Hop-off-Bustour. Die Tour deckt alle Höhepunkte Kopenhagens ab und du kannst so oft ein- und aussteigen, wie du willst. Die Busse sind mit einem elektrischen Dach ausgestattet, das im Falle von Regen verwendet wird. Natürlich sind die Busse im Winter beheizt. Einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind: die Kleine Meerjungfrau, Schloss Amalienborg, Schloss Rosenborg, Nyhavn, Gammel Strand, Gefion-Brunnen und Schloss Christiansborg. Das Open-Top-Tour-Ticket enthält außerdem Ermäßigungen für verschiedene beliebte Attraktionen, Touren und Restaurants. Weitere Informationen erhältst du bei der Abreise vom Reisepersonal. 

Kopenhagen: Tickets für den Hop-On/Hop-Off-Bus

7. Kopenhagen: Tickets für den Hop-On/Hop-Off-Bus

Hole dir deinen Full-Access-Pass für Kopenhagen mit einer Auswahl von 4 verschiedenen Tickets, die alle 72 Stunden lang gültig sind und dir die Möglichkeit geben, das Beste zu sehen, was Kopenhagen zu bieten hat. Lerne die Stadt kennen in deinem eigenen Tempo und steige an jeder der 30 Haltestellen nach Belieben aus und wieder ein. Finde heraus, warum die Menschen an Bord des Doppeldecker-Sightseeing-Busses "Wunderbares, wunderbares Kopenhagen" rufen und genieße einen fantastischen Panoramablick auf Sehenswürdigkeiten wie Schloss Amalienborg, den Gefion-Brunnen und den Botanischen Garten. An Bord steht dir ein vorab aufgezeichneter Audiokommentar zur Verfügung auf Englisch, Dänisch, Schwedisch, Deutsch, Spanisch, Russisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch und Polnisch.  Klassische Kopenhagen-Route: Haltestelle 1 - Ved Stranden Haltestelle 2 - Nyjhavn Haltestelle 3 - Schloss Amalienborg Haltestelle 4 - Gefion-Brunnen Haltestelle 5 - Die Kleine Meerjungfrau Haltestelle 6 - Langelinie N Haltestelle 7 - Langelinie M Haltestelle 8 - Langelinie S Haltestelle 9 - Schloss Rosenborg Haltestelle 10 - Gammel Torv Haltestelle 11 - Rådhuspladsen Haltestelle 12 - Radisson Royal Hotel/Tivoli Haltestelle 13 - Tivoli Hotel/Fisketorvet - Einkaufszentrum Kopenhagen Stop 14 - Marriott Hotel/Kalvebod Waves Stop 15 - Den Sorte Diamant

Kopenhagen: 3-stündige Stadtrundfahrt mit Schloss Rosenborg Ticket

8. Kopenhagen: 3-stündige Stadtrundfahrt mit Schloss Rosenborg Ticket

Schloss Rosenborg ist ein Renaissanceschloss in Kopenhagen. Das Schloss wurde ursprünglich 1606 als Sommerhaus auf dem Land gebaut und ist ein Beispiel für die vielen architektonischen Projekte von Christian IV. Es wurde im holländischen Renaissancestil erbaut, der für dänische Gebäude dieser Zeit typisch ist, und wurde mehrmals erweitert, bis es schließlich im Jahr 1624 seinen heutigen Zustand erreichte. Die Architekten Bertel Lange und Hans van Steenwinckel der Jüngere werden mit der Bauplanung des Schlosses in Verbindung gebracht. Heute kann man den Glanz der Vergangenheit anhand der beeindruckenden Besitztümer Christians IV. und seiner Nachkommen erleben. Auf dieser privaten Tour von etwa zwei bis drei Stunden wirst du während deines Besuchs des 400 Jahre alten Schlosses Rosenborg in die dänische Geschichte und Kultur eingeführt. Sieh dir die schillernden Kronjuwelen an und genieße die Aussicht auf die üppige Parklandschaft mit einem privaten Reiseleiter. Erforsche die Geheimnisse des Schlosses und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte.

Kopenhagen Card - HOP: 40+ Attraktionen und Hop On Bus

9. Kopenhagen Card - HOP: 40+ Attraktionen und Hop On Bus

Freier Zugang zu mehr als 40 Attraktionen im Zentrum von Kopenhagen Unbegrenzter Zugang zu den Hop On - Hop Off Bussen von Stromma Hop On - Hop Off Busse beinhalten einen Audio-Guide in 11 verschiedenen Sprachen Die offizielle Kopenhagen Card ist zu 100% digital. Lade die Kopenhagen Card App auf dein Smartphone und gib den Kartencode ein. Nach dem Einlösen und Aktivieren der Karte bist du bereit, Kopenhagen zu erkunden. Mit der Copenhagen Card-Hop kannst du unbegrenzt mit den Hop On - Hop Off Bussen von Stromma in Kopenhagen von Attraktion zu Attraktion fahren. Drei verschiedene Busrouten führen dich durch Kopenhagen, und es liegt an dir, welchen Bereich du zuerst erkunden möchtest. Du kannst so oft in die Busse ein- und aussteigen, wie du willst, solange deine Kopenhagen Card-Hop gültig ist. Bitte beachte, dass die Classic Copenhagen Route das ganze Jahr über täglich verkehrt. Die Buslinien Urban Green Copenhagen und Colorful Copenhagen sind saisonabhängig (täglich vom 5. Mai bis zum 3. September, freitags bis sonntags von März bis zum 4. Mai und von September bis Dezember).

Kopenhagen: Hop-On/Hop-Off-Classic-Route – 72-Stunden-Ticket

10. Kopenhagen: Hop-On/Hop-Off-Classic-Route – 72-Stunden-Ticket

Willkommen in der Stadt der Kleinen Meerjungfrau! Die berühmte Bronzeskulptur der bekannten Märchenfigur von Hans Christian Andersen, die "Kleine Meerjungfrau", befindet sich nämlich genau hier, an der Uferpromenade in Kopenhagen. Die Stadt ist außerdem berühmt für ihre schönen Sehenswürdigkeiten, erlesene Shoppingmöglichkeiten, den illustren Jachthafen, sowie für ihr königliches Grandeur und ihre Kunstszene. Kopenhagen ist das regionale Zentrum für Kultur, Wirtschaft, Medien und Wissenschaften. Bei deiner Tour durch die lebhafte und zeitgleich stilvolle dänische Hauptstadt erlebst du selbst, weshalb sie gerne auch als "wundervolles Kopenhagen" bezeichnet wird. Bewundere das Schloss Amalienborg, den Gefion-Brunnen, das Schloss Rosenborg und viele weitere Sehenswürdigkeiten.  Steige an den verschiedenen Haltestellen entlang der Route nach Belieben ein und aus.  Zwischenstopps der Tour Classic Copenhagen:  1. Ved Stranden / Strøget 2. Nyhavn 3. Schloss Amalienborg 4. Gefion-Brunnen 5. Die Kleine Meerjungfrau 6. Langelinie N (05/05 – 30/09) 7. Langelinie M (05/05 – 30/09) 8. Langelinie S (05/05 – 30/09) 9. Schloss Rosenborg / SMK 10. Gammel Torv 11. Rathausplatz / Dänisches Nationalmuseum 12. Tivoli / Radisson Royal Hotel 13. Fisketorvet – Copenhagen Mall / Tivoli Hotel 14. Kalvebod Waves / Marriott Hotel 15. The Black Diamond / DAC / Blox

17 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 2

Sightseeing in Schloss Rosenborg

Möchten Sie alle Aktivitäten in Schloss Rosenborg entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Schloss Rosenborg: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 2.493 Bewertungen

Ich hatte Angst, dass es ein Betrug war, aber die Karte ist es definitiv wert. Wir haben 72 Stunden gebraucht und hatten eine große Auswahl, alle großen Museen sind inklusive, sowie der Zug, sogar außerhalb von Kopenhagen! Es ist wirklich nicht teuer, wenn Sie planen, so viele Besuche wie möglich zu machen, verglichen mit dem Einheitspreis der Einträge. Wir waren in der Nebensaison dort und obwohl die Karte die Warteschlange nicht überspringt, haben wir nirgendwo gewartet. Bitte beachten Sie, dass viele Museen im Winter spät öffnen und früh schließen (manchmal von 10:00 bis 15:00 Uhr). Es braucht Organisation. Die Überweisung erfolgt ausschließlich digital über die Anwendung, die gut funktioniert und recht praktisch ist

In der Card ist wirklich ALLES enthalten, was man in Kopenhagen so gesehen haben muss. Wir waren damit im runden Turm, im Tivoli, haben eine Bootsfahrt gemacht, viele Museen besuchen und die Metro benutzt. Ich weiß, 60€ klingt nach viel pro Tag aber wir hätten sonst deutlich mehr für die Attraktivitäten bezahlt.

Schon allein die ÖPNV kostenlos zu nutzen ist toll. Keine Fahrkarte notwendig, nicht durch den Tarifdschungel am Automaten durchboxen! Schlangestehen an den Eingängen entfällt ebenso! Die Karte lohnt sich! Doch in den Wintermonaten muss man auf Öffnungszeiten achten. Nicht alles ist geöffnet!

Wir hatten die 24h-Karte. Man hat dadurch einen vielfältigen & abwechslungsreichen Einblick in die dänische Kultur bekommen.

Richtig tolle Tour, kurzweilig, klasse Infos zu den angefahrenen Punkten. Toller Guide, Strecken gut zu schaffen .