Datum hinzufügen

Schloss Hellbrunn

Schloss Hellbrunn: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Salzburg: Original „Meine Lieder - meine Träume“-Tour

1. Salzburg: Original „Meine Lieder - meine Träume“-Tour

Auf dieser Halbtagestour kannst du Szenen aus einem der berühmtesten Filme aller Zeiten nacherleben. Besuche die Schauplätze des Films „Meine Lieder - meine Träume“ in Salzburg und Umgebung. Während der Tour kannst du den Liedern der Original-Filmmusik lauschen. Lass dir von deinem Guide die architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt und des malerischen Lake District zeigen. Besuche das Schloss Leopoldskron, dessen Äußeres als Wohnhaus der Trapp-Familie diente und wo die Kinder beim Bootfahren auf dem See und beim Springen ins Wasser gesehen wurden. Maria war Novizin im Kloster Nonnberg, dem ältesten Kloster im deutschsprachigen Europa und zugleich Ihr nächster Stopp. Die Szenen in St. Gilgen und am Wolfgangsee, die am Anfang des Films zu sehen sind, wurden tatsächlich am Fuschlsee gedreht, den Sie auf Ihrem Weg nach St. Gilgen ebenfalls zu sehen bekommen. Die Hochzeitsszene wurde dagegen in der Klosterkirche in Mondsee gedreht. Besichtige das buttergelbe und weiße Gebäude, in dem Maria sich von Liesl zum Altar führen lässt, um dort vor den Stufen mit dem Baron vereint zu werden. Am Ende der Tour wirst du zurückgebracht nach Salzburg, wo du noch den Mirabellgarten, gleich gegenüber des Tourbahnhofs, besuchen kannst. Maria und die Kinder waren hier zu sehen, wie sie durch den Garten tanzten und Do-Re-Mi sangen..

Ab München: Salzburg, St. Wolfgang und Salzkammergut

2. Ab München: Salzburg, St. Wolfgang und Salzkammergut

Reise auf diesem Tagesausflug von München nach Salzburg durch das malerische bayerische Alpenvorland. Bewundere unterwegs die alpinen Wunder und freu dich auf Zeit zur freien Verfügung, um Salzburg in deinem eigenen Tempo zu erkunden.  Steig an einem zentral gelegenen Treffpunkt in München in einen komfortablen klimatisierten Bus ein. Entspanne auf der Fahrt und erspähe den bezaubernden Chiemsee, der auch das "Bayerische Meer" genannt wird, da er der größte See Bayerns ist. Nach der Ankunft in der Mozartstadt Salzburg hast du etwa 2,5 h Zeit, um die beeindruckenden Bauwerke der Stadt zu besichtigen, den Blick schweifen zu lassen und durch die barocke Altstadt zu schlendern. Nimm dir Zeit, um Sehenswürdigkeiten wie die Festung Hohensalzburg und das Geburtshaus von Mozart zu besichtigen.  Nutze die Zeit zur freien Verfügung, um den Dom, das Schloss Hellbrunn und die Springbrunnen zu besichtigen. Schlendere durch die Altstadt und entdecke zahlreiche Boutiquen und Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten. Steig anschließend wieder in den Bus und fahr im Sommer (von April bis November) durch das Salzkammergut zum Wolfgangsee. Buch eine Bootsfahrt nach St. Wolfgang, zum Hotel zum Weißen Rössl, und besichtige die Wallfahrtskirche.  Leg einen Halt ein am Mondsee, einem Drehort für den Film "Die Trapp-Familie". Im Winter (von November bis April) kannst du anstelle des Besuchs in St. Wolfgang mehr Zeit in Salzburg genießen. Genieß im Dezember die Farben und Düfte des Christkindlmarkets. Am Ende eines ereignisreichen Tages kehrst du mit tollen Erinnerungen im Gepäck mit dem Bus zurück zum Treffpunkt in München.

Salzburg: Bootsfahrt und Besuch des Schloss Hellbrunn

3. Salzburg: Bootsfahrt und Besuch des Schloss Hellbrunn

Entdecke die Salzburger Altstadt vom Wasser aus und schippere gemächlich den Fluss entlang. Bewundere die prachtvolle Kulisse Salzburgs in Richtung Hellbrunn mit Blick auf die Bergketten des Salzburger Landes. Erreiche nach etwa einer halben Stunde die Anlegestelle Hellbrunn und steig dort in den bereitstehenden Doppeldecker-Bus, der dich zum märchenhaft gelegenen Schloss Hellbrunn bringt. Genieße bevorzugten Einlass zu den weltberühmten Wasserspielen in dem weitläufigen Schlosspark. Bei den Wasserspielen kann man heute in nahezu unveränderter Form das erleben, was die Erzbischöfe vor fast 400 Jahren so erfreute: geheimnisvolle, mystische Grotten, wasserbetriebene Figurenspiele und raffinierte Spritzbrunnen an allen Ecken und Enden. Besichtige anschließend die exklusiven Räumlichkeiten des Lustschlosses und lausche den interessanten Informationen deines Audio-Guides. Nach der Führung wirst du zurück zur Anlegestelle in der Altstadt gebracht.

Ab Wien: "Meine Lieder – meine Träume" Tour nach Salzburg

4. Ab Wien: "Meine Lieder – meine Träume" Tour nach Salzburg

Beginne deine Tour in der idyllischen Landschaft der österreichischen Alpen. Bewundere die Alpenlandschaft des Mondsees, den der Regisseur von The Sound of Music als idealen Ort für Marias Hochzeit ausgewählt hat. Auf dem Weg nach Salzburg kannst du die Gelegenheit nutzen, um tolle Fotos von den wunderschönen Seen und Gipfeln zu machen. Sieh dir den malerischen Hourse Pond an, der im Film gedreht wurde, und den berühmten Residenzbrunnen am Residenzplatz, den berühmtesten Brunnen der Stadt, der für den Song I Have Confidence in Me ausgewählt wurde. Mach Fotos von der Sommerreitschule, wo die Familie von Trapp an den weltberühmten Salzburger Musikfestspielen teilnahm, und genieße die Stille auf dem ältesten Friedhof Österreichs im Kloster St. Peter, wo die Familie von Trapp vor ihrer Flucht nach Italien ein sicheres Versteck fand. Sieh dir das Nonnenkloster Nonnberg auf dem Hügel von außen an und genieße es, das älteste Nonnenkloster Europas zu sehen, das dank der Stimme von Maria Kutschera, deren Geschichte als Inspiration für den Film Sound of Music diente, berühmt wurde. Mach einen Spaziergang durch die prächtigen Mirabell-Gärten, wo Maria und die Kinder um den Pegasus-Brunnen tanzten und das Lied Do-re-mi sangen. Im Sommer kannst du die frische Luft im Hellbrunner Park genießen und den berühmten Pavillon sehen, der das Geheimnis von Liesls erstem Kuss bewahrt.

Salzburg: Sound of Music Private Halbtagestour

5. Salzburg: Sound of Music Private Halbtagestour

Das Musical The Sound of Music aus dem Jahr 1965 war ein weltweiter Hit, dessen atemberaubende Schauplätze genauso fesselnd waren wie die Handlung selbst, und diese Tour gibt dir die Möglichkeit, einige davon aus erster Hand zu erkunden. Fotostopps an Filmschauplätzen wie dem Schloss Leopoldskron, dem Pavillon in den Gärten des Schlosses Hellbrunn und zeitabhängige Vorbeifahrten an der echten Villa Trapp. Der letzte Teil der Tour führt dich über malerische Bergstraßen nach Mondsee, wo du die Kathedrale besuchst, in der die romantische Hochzeit im Film gedreht wurde - ein perfekter Ort, um einen perfekten Tag zu beenden.

Kehlsteinhaus und Sound of Music Private Tour

6. Kehlsteinhaus und Sound of Music Private Tour

Diese Tour kombiniert die Originalschauplätze aus dem Musical "The Sound of Music" mit dem historischen "Kehlsteinhaus". Deine Tour beginnt mit einer Stadtrundfahrt, bei der du die Schlösser Leopoldskron (Haus der Familie von Trapp) und Hellbrunn (Sound of Music Pavillon) besichtigst. Das Schloss Hellbrunn liegt auf dem Weg zum Kehlsteinhaus, das du als nächstes besuchen wirst. Nach der Grenze zu Deutschland geht die Reise weiter zur Sound of Music Wiese (The Hills are alive). Jetzt hast du die Chance, dich auf der Wiese zu drehen und die Eröffnungsszene nachzuspielen. Fahre zum "Obersalzberg", der sich auf 3000 Fuß Höhe direkt unter dem Kehlsteinhaus befindet. Du erreichst das Kehlsteinhaus mit speziellen Bussen und einem Aufzug. Bewundere die malerische Aussicht auf die bayerischen Berge, den Königssee und die Umgebung von Salzburg. Auf dem Rückweg vom Kehlsteinhaus fährst du zum zweiten Höhepunkt unserer Tour, dem Salzburger Seengebiet. Wir fahren durch das Wiestal und weiter nach Fuschl und St. Gilgen. Mach ein atemberaubendes Foto vom Schloss Fuschl mit dem smaragdgrünen Fuschlsee im Hintergrund. Das nächste Highlight ist der Wolfgangsee und das Dorf St. Gilgen, dessen Kulisse am Anfang von "The Sound of Music" gezeigt wurde. Genieße einen Blick vom "Mozart View Point" auf den Wolfgangsee und den Schafberg. Entspanne dich und genieße die Landschaft auf der Fahrt von St. Gilgen zum Mondsee und weiter zum Ort Mondsee mit der "Sound of Music Hochzeitskirche", von wo aus du zurück nach Salzburg fährst. Deine Tour endet mit dem Rücktransport zu deinem Salzburger Hotel oder einem anderen Ort in der Stadt.

The Hills Are Alive Private "Do-Re-Mi" Tour

7. The Hills Are Alive Private "Do-Re-Mi" Tour

Auf diesem Ausflug erkundest du Salzburg und seine wunderschöne Umgebung auf den Spuren des weltberühmten Musicals "The Sound of Music". Beginne deinen Tag mit einem Spaziergang durch die Mirabellgärten, die durch die hier gedrehten Do-Re-Mi-Szenen weltberühmt geworden sind. Bewundere den Pegasus-Brunnen, den Zwergengarten sowie Statuen aus der römischen und griechischen Mythologie und atemberaubende, formal gemusterte Blumenbeete. Fahre hinauf zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt, der in Do-Re-Mi verewigt wurde, und genieße einen fantastischen Blick über ganz Salzburg und die Jahrtausendfestung. Zurück in deinem Luxus-Minivan legst du auf dem Weg zum Schloss Leopoldskron einen Fotostopp in der Nähe des Marienstifts (Kloster Nonnberg) ein (Bootsszene und rosa Limonade auf der Terrasse). Nach einem kurzen Halt in Leopoldskron fährst du weiter zum Schloss Hellbrunn, wo du die Gelegenheit hast, den ursprünglichen Pavillon und die Gärten zu besichtigen. Dann verlässt du die Stadt und fährst Richtung Süden in die atemberaubenden bayerischen Berge, wo die Eröffnungsszene gedreht wurde. Jetzt hast du die Chance, auf einem Feld in der Originalumgebung aus der Eröffnungsszene von The Hills are Alive zu drehen. Fahre abseits der ausgetretenen Pfade auf einer malerischen Landstraße entlang der Salzach und durch die engen Schluchten des Luegpasses nach Werfen, wo du zum Gipfel des Sound of Music Trails fährst, dem Picknickplatz aus dem Film. Hier kannst du eine kurze Rast einlegen und den herrlichen Panoramablick genießen. Der letzte Teil der Tour führt dich durch das österreichische Seengebiet über die Panoramastraßen, auf denen Teile der Eröffnungsszene gedreht wurden, und weiter zur "Sound of Music"-Hochzeitskathedrale in Mondsee, wo die romantische Hochzeitsszene gedreht wurde.

Salzburg: Private geführte Radtour durch die Stadt und ihre Umgebung

8. Salzburg: Private geführte Radtour durch die Stadt und ihre Umgebung

Beginne deine Entdeckungsreise am Fahrradverleih. Fahre entlang des Flusses bis zum Müllner Steg - einer der schönsten Ausblicke auf die Altstadt. Gleich danach fährst du zum Schloss Mirabell und genießt den Blick über den Mirabellgarten auf die Festung Hohensalzburg - ein bekanntes Motiv, aber immer wieder beeindruckend. Die Radtour geht weiter zum Salzburger Festspielhaus, zum Salzburger Dom, zum Domplatz und zum Residenzplatz. An der Festung vorbei geht es von unten auf dem Radweg entlang der Salzach zum Kloster Nonnberg. Halte an, um das alte Frauenkloster Nonnberg aus dem 8. Jahrhundert zu besichtigen. Kleine Seitenstraßen und Radwege führen zur schattigen Hellbrunner Allee. Genieße diesen schattigen, 2,8 km langen Weg, der von alten Bäumen gesäumt ist. Vorbei an Herrenhäusern wie dem beeindruckenden Schloss Freisaal und dem Schloss Fronburg endet er am prächtigen Schloss Hellbrunn. Bei einem kurzen Stopp im Schlosspark Hellbrunn kannst du dich kulinarisch stärken, moderne Kunst im Park bestaunen oder einfach die über 400 Jahre alte Anlage mit dem schönen Schloss und den bunten Blumen genießen. Die Fahrt geht weiter durch verschiedene Wohnviertel mit Blick auf den Untersberg zum Schloss Leopoldskron. Mit Blick auf den Untersberg, entlang des berühmten Almkanals, führt der Weg zum Schloss Leopoldskron. Es liegt an einem kleinen See und bietet großartige Fotomöglichkeiten. Heute als Schlosshotel und Drehort von Sound of Music bekannt, hat dieses 200 Jahre alte Anwesen eine lange und interessante Geschichte. Fahre zurück in die Stadt und gönne dir einen letzten Blick auf die Alpen, den Untersberg und den Kapuzinerberg. Die Tour endet bei der Fahrradvermietung. Herzlichen Glückwunsch! Du hast die Radtour erfolgreich abgeschlossen. Zeit, noch mehr von Salzburg zu Fuß zu erkunden.

Verfügbare Aktivitäten

12 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Weitere Sightseeing-Optionen in Schloss Hellbrunn

Möchten Sie alle Aktivitäten in Schloss Hellbrunn entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Schloss Hellbrunn: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 1.529 Bewertungen

Mit Paul hatten wir wirklich eine tolle Tagestour, auch wenn die geplante Tour etwas anders verlief als geplant. Mit seiner sehr sympathischen Art hat er alles wieder gut gemacht. Er hat auch eine sehr schöne Alternative für uns parat gehabt die wir sonst nicht gesehen hätten. Mit Paul habt ihr wirklich einen tollen Mitarbeiter. Vielen dank dir Paul. Auch ein großes Lob gilt unserem Busfahrer Gerd der uns sicher ans Ziel gebracht hat auch bei diesem Starkregen.

Mit dem Bus zu fahren ist nicht genug Zeit, um alles zu sehen. Wenn Sie einen Tag Zeit haben, lohnt es sich, den Ort zu sehen. Ich würde 2-3 Tage Aufenthalt in Salzburg empfehlen, wenn Sie Zeit haben. Es ist sehr gut mit dem Zug vom Münchner Hauptbahnhof aus zu erreichen.

Unvergessliche Reise in eine wirklich schöne und elegante Stadt. Unser Guide Paul war wirklich nett und war immer in unserer Nähe und hat uns über die Route beraten! Ich empfehle es sehr

Bravissimo Poul, der sehr nette Guide, der uns sogar seine Gesangsdarbietungen anbot. Intensive Tour, aber es lohnt sich. ich rate

Bei unseren Besuch in Hellbrunn war alles bestens.