
Berlin: WelcomeCard Innenstadt Reiseticket AB & Rabatte
- Dauer (Optionen): 2 - 6 Tage
Ab
27,96 US$
pro Person
Ab
114,29 US$
pro Person
Ab
19,45 US$
pro Person
Ab
66,87 US$
pro Person
Ab
34,04 US$
pro Person
Das Schloss Charlottenburg im Westen Berlins verfügt über eine lange Geschichte. Es wurde ursprünglich als Sommerresidenz für Sophie Charlotte, die Gemahlin des Kurfürsten Friedrich III., erbaut. Heute ist es das prachtvollste Schloss der Hauptstadt. Ein Besuch lohnt sich das ganze Jahr über. Einen ganz besonderen Zauber bietet es allerdings zur Weihnachtszeit.
Das unter dem preußischen Architekten Schinkel errichtete Bauwerk wurde im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört. Nach der Rekonstruktion kann man im Innern heute das alltägliche Leben deutscher Könige erleben.
Das klassizistische Mausoleum befindet sich im nordwestlichen Schlossgarten. Der kleine Tempel mit der Säulenfront aus rotem Granit wurde ursprünglich als Grabmal für die preußische Königin Luise gebaut.
In diesem reizenden Aussichtspavillon befindet sich die weltweit größte Sammlung an Porzellanen aus der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin. Die Sammlung ist nach Gebrauchszweck sortiert: Tee und Kaffee, Essgeschirr und dekoratives Porzellan.
Der Schlosspark ist der einzige kostenlos zugängliche Teil der Schlossanlage. Der weitläufige Barockgarten ist mit seinen großen Rasenflächen und seinem riesigen Brunnen eine wunderschöne und gleichzeitig entspannende Sehenswürdigkeit.
Runden Sie Ihren Tag im Schloss mit einem klassischen Konzert in der Großen Orangerie ab. Den Auftritt des Orchesters in barocken Kostümen werden Sie so schnell nicht vergessen.
Kommen Sie früh, um Menschenmengen zu vermeiden. Da das Schloss erst um 10:00 Uhr seine Pforten öffnet, sollte das entspannt möglich sein.
Für jedes Gebäude wird separat Eintritt verlangt. Somit lohnt sich der Kauf eines Tagestickets, mit dem Sie bis auf den Neuen Flügel Zutritt zu allen Gebäuden erhalten.
Die WelcomeCard sollte man unbedingt nutzen. Die Fahrten mit U-Bahn und S-Bahn mit dieser Karte ist perfekt, kein Stress um von A nach B zu kommen. Habe viele Museen mit der WelcomeCard besichtigt und den Nachlass auf die Eintrittspreise genutzt. Werde auf jeden Fall demnächst wieder nach Berlin kommen, da es noch viel zu entdecken gibt.
Wer mindestens vier tagein einer Großstadt ist sollte sich unbedingt ein City Ticket beschaffen. Es rechnet sich wenn man normal aktiv ist auf jeden Fall. Allerdings gab es Probleme beim abholen der Tickets, da einer der angegeben Abholorte im März geschlossen wurde und dies nicht kommuniziert wurde.
Diese Tagestour kann man nur jedem empfehlen. Es wird einem sehr viel gezeigt und es gibt auch sehr viele Infos passend dazu. Ein großes Dankeschön an Herrn Westerkamp welcher uns einen sehr schönen Ausflug beschert hat. Wir würden so eine Buchung immer wieder vornehmen.
Wir haben uns in Berlin sehr wohl gefühlt. Die WelcomeCard ist echt eine sehr gute Sache. Hatten leider freitag etwas Schwierigkeiten, die hatten aber wohl mit der Demo zu tun gehabt. Wir wären froh, wenn alle Städte so etwas tolles anbieten würden.
Berlin WelcomeCard ist eine echte Erleichterung für den Städtetrip. Leider funktionierte es nicht direkt von Tegel aus, weil - entgegen der Ankündigung - niemand morgens vor Ort war, dieses zu holen.