Kanal-Hopping-Kreuzfahrt von Savonlinna nach Heinävesi
Erlebe die historische Heinävesi-Route und den blauen Saimaa-See! Insgesamt ist die Heinävesi-Route eine der schönsten Landschaften Finnlands. Die Heinävesi-Route wurde zu einer der nationalen Landschaften Finnlands gewählt. Außerdem ist es möglich, die einzigartige Saimaa-Ringelrobbe zu sehen. Auf der Kreuzfahrt wird die Führung auf Finnisch und Englisch angeboten. Auf dem Schiff gibt es ein Café mit Schankrecht und die Möglichkeit zum Mittagessen. Im Preis von ca. 16,50 € sind Essen, Brot und Aufstriche, Nachtisch und Kaffee oder Tee enthalten. Die Café/Bar bietet Erfrischungsgetränke, Bier, Sekt, Alkohol, Kaffee und lokale salzige und süße Kaffeekuchen. Dauer der Kreuzfahrt 8 Stunden + möglicher Bustransfer Kanalrundfahrten von Savonlinna zum Kerma-Kanal und Karvio Ausflug auf der Heinävesi-Route zu mehr als hundert Jahre alten Kanälen. Rückfahrt mit dem Bus. Schiff - Bus: Dienstags Abfahrt mit dem Schiff um 10:00 Uhr. Auf dem Kerma-Kanal, Umstieg auf den Bustransport um ca. 17:00 Uhr. Rückkehr nach Savonlinna um ca. 18:30 Uhr. Heinävesi-Route Die Heinävesi-Route verbindet Kallavesi und Haukivesi. Die Route beginnt in Kallavesi und führt über Vehmersalmi nach Suvasvesi und Varisvesi, die Karvionkoski mit dem Kermajärvi verbindet. Der Kermajärvi ist der Hauptsee der Route. Er zeichnet sich durch lange, schmale Buchten und Kaps und felsige Strände aus. Das große Rückstaugebiet in der Mitte des Sees ist auf die umliegenden, labyrinthartigen Schären beschränkt. Die Strände vieler Inseln sind sehr felsig, es gibt auch viele kahle Felsen und Klippen. An manchen Stellen ragen die Felsen mehrere Dutzend Meter über den Wasserspiegel hinaus. Der Kermajärvi ist Teil des Küstenschutzprogramms und gehört auch zu den besonders schützenswerten Gewässern. Die Heinävesi-Route führt durch die authentische Wasserlandschaft der Savoer Seenplatte. Abwechslungsreiche Naturmerkmale, schmale Wasserwege und breitere Bergrücken, Stromschnellen, Kanäle mit ihrer Umgebung und alte Siedlungen machen die Route zu einem landschaftlich abwechslungsreichen und schönen Ganzen. Die Route ist steil und schmal. Die Natur am Seeufer ist geprägt von Kiefernwäldern, die sich über große Flächen erstrecken, und Birkenwäldern, die an vielen Stellen wachsen. Die Birkenwälder sind das Ergebnis einer langjährigen Brandrodungsforstwirtschaft in der Region. Kanäle Die Kanalisierung der Heinävesi-Route begann im Jahr 1895. Schon vorher gab es Verkehr von Kuopio nach Karvio (ab 1865) und von Savonlinna nach Pilppa (ab 1872). Als der Karvio-Kanal 1896 fertiggestellt wurde, war es bereits möglich, Heinävesi von Kuopio aus zu erreichen. Der Verkehr auf der gesamten Heinävesi-Route von Kuopio nach Savonlinna (Haukivesi) begann 1906, als der Vihovuonne-Kanal fertiggestellt wurde. Der Passagierschiffsverkehr wurde sofort von der Höyryvenhe-Genossenschaft von Heinävesi aufgenommen. Schon vorher gab es einen Verkehr zwischen Kuopio und Savonlinna, und zwar bis in die 1840er Jahre, als die Leppävirta-Route genutzt wurde.