
Potsdam: Stadt- und Schlösserrundfahrt
- Dauer: 3 Stunden
- Audioguide optional
Ab
20 €
pro Person
In Potsdam, der Landeshauptstadt Brandenburgs im Südwesten Berlins, liegt das spektakuläre Schloss Sanssouci im gleichnamigen Park. In der ehemaligen Sommerresidenz von Preußenkönig Friedrich dem Großen gibt es viel zu entdecken. Hier erfahren Sie alles über fünf Highlights in Schloss und Park Sanssouci.
Das Schloss Friedrichs des Großen wurde im Jahr 1745 erbaut. Dem Wunsch des Königs gemäß ist es im verspielten Rokoko-Stil gestaltet und stellt einen Kontrast zu den pompösen Herrschaftsgebäuden in Berlin dar.
Das majestätische Neue Palais wurde im majestätisch barocken Stil errichtet. Dieser schien für besondere Gäste angemessener. Das Palais wird als letzter großer Palast der preußischen Könige angesehen.
Da Friedrich der Große ein leidenschaftlicher Kunstsammler war, baute er sich in Sanssouci eine eigene Galerie. In den luxuriösen Räumlichkeiten können Sie zahlreiche Meisterwerke bestaunen, unter anderem von Caravaggio.
Im Park befindet sich auch diese prachtvolle, detailreich verzierte Grotte mit einer Statue des römischen Gottes Neptun und einer gigantischen Muschel, die aus echten Muscheln hergestellt wurde.
Obwohl Friedrich der Große sich immer gewünscht hatte, in Sanssouci begraben zu werden, kam man diesem Wunsch erst im Jahre 1991 nach – zu seinem 205. Todestag.
Der Park Sanssouci ist weitläufig. Wenn Sie nicht den ganzen Tag zu Fuß unterwegs sein wollen, mieten Sie doch ein Rad an einem der vielen Fahrradverleihe in Potsdam! Die Parkwege sind für eine abwechslungsreiche Radtour perfekt geeignet.
Besonders für Geschichtsinteressierte lohnt es sich, die verschiedenen Gebäude in Sanssouci von innen zu besichtigen. Sollten Sie nicht so viel Geld ausgeben wollen, können Sie auch einen tollen Tag im Park verbringen. Diesen kann man kostenlos erkunden.
Die Fahrt mit drei Spaziergängen war sehr informativ und nett und interessant erzählt. Bei den Spaziergängen war schon ein zügiges Tempo angesagt. Alles war gut getimt. Der Bus an sich ist schon etwas in die Jahre gekommen. Die Fahrt war aber dennoch bequem. Etwas unwohl haben wir uns gefühlt, weil im Bus trotz Corona alle Bänke besetzt wurden ohne eine Sitzbank Abstand zu halten. Auch war kaum ein Fenster geöffnet. Preis-Leistungs-Verhältnis ist völlig in Ordnung.
Ein kurzweiliger Halbtagstrip, die Zeit ist wie im Flug vergangen. Die Busfahrt war sehr schön (ein großes Lob an den Busfahrer) und die Spaziergänge ganz wundervoll! (Es gab auch überall WC) Der Reiseleiter war der Hit, sehr witzig. Er wusste sehr viele interessante und auch lustige Anekdoten zu berichten. Wir haben eine Menge über die Stadt Potsdam und ihre Geschichte gelernt.
Die Rundfahrt war genau so, wie sie beschrieben war. Unsere Reiseleiterin hatte sehr viel Interessantes zu berichten, blieb dabei sehr kurzweilig und unterhaltsam. Die 3 Stunden vergingen wie im Flug. Wer Potsdams Geschichte näher kennenlernen möchte, macht mit dieser Rundfahrt einen guten Anfang..
Sehr gut geführte Tour, alles verständlich erklärt und sogar persönlich auf unseren englisch sprachlichen Gast eingegangen. Das Zeitfenster wurde optimal ausgenutzt. Das Preis-Leistungsverhältnis somit mehr als in Ordnung.
Sehr fachkundige, informative und freundliche Stadt-und Schösserrundfahrt. Der Stadtführer verfügte über ein sehr umfangreiches Geschichtswissen und hat dies auch verständlich "rübergebracht"......