Datum hinzufügen

Salzburger Residenz

Salzburger Residenz: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Ab Wien: Tagestour nach Salzburg

1. Ab Wien: Tagestour nach Salzburg

Freu dich auf eine Tagestour von Wien nach Salzburg und bahne dir deinen Weg durch die atemberaubende Natur des Salzkammergutes. Entdecke historische Stätten bei einem geführten Rundgang durch die Salzburger Altstadt. Schieß tolle Erinnerungsfotos von einigen Drehorten des Erfolgsfilms "Meine Lieder – meine Träume". Lass dich bequem abholen an der zentral gelegenen Wiener Staatsoper und entspanne während der Fahrt durch die Landschaft an Bord eines geräumigen und klimatisierten Reisebusses. Genieß die Aussicht auf Berge und Seen, während du durch das UNESCO-geschützte Salzkammergut fährst.  In Salzburg angekommen erwartet dich ein Rundgang durch die Altstadt. Folge deinem Guide durch die gepflasterten Straßen und besichtige die Kathedrale, das Festspielhaus, die Peterskirche und den Friedhof. Wirf einen Blick auf das Grab von Nannerl, Mozarts Schwester,  und leg eine Pause ein vor der Erzbischöflichen Residenz und dem Geburtshaus von Mozart. Besuch die Pferdeschwemme, wo das Lied "Edelweis" aus "Meine Lieder – meine Träume" gesungen wurde, und besichtige das Schloss Mirabell, wo der Film "Do Re Mi" gedreht wurde. Bewundere die schöne Aussicht auf die Festung Hohensalzburg, bevor du mit dem Bus zur Wiener Staatsoper zurückkehrst.

Salzburg: Selbstgeführte Highlights Schnitzeljagd & Tour

2. Salzburg: Selbstgeführte Highlights Schnitzeljagd & Tour

Lerne Salzburg in deinem eigenen Tempo auf dieser interaktiven Schnitzeljagd zu Fuß auf deinem Handy kennen. Entschlüssle Rätsel, interagiere mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und entdecke interessante Fakten und Legenden. Eine ideale Outdoor-Aktivität für Erstbesucher, Paare, Gruppen, Familien und Kinder. Kann auch als tolle Teambuilding-Aktivität genutzt werden. Nachdem du die Schnitzeljagd-Tour auf dein mobiles Gerät heruntergeladen hast (über einen Link und die Zugangsdaten, die du bei der Buchung erhältst), kannst du die mobile App und die integrierten Karten nutzen, um 10 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Salzburgs zu Fuß zu erreichen. Bei jedem Halt erfährst du etwas über die Attraktion und löst ein ortsbezogenes Rätsel, das nur gelöst werden kann, wenn du den jeweiligen Ort erreichst. Nutze Logik, Vorstellungskraft, Beobachtungsgabe und Teamgeist, um den richtigen Code zu entschlüsseln und das nächste Ziel des Stadtbesichtigungsspiels zu enthüllen. Bei jedem Halt erfährst du etwas über die Attraktion und löst ein ortsbezogenes Rätsel, das nur gelöst werden kann, wenn du den jeweiligen Ort erreichst. Nutze Logik, Fantasie, Beobachtungsgabe und Teamgeist, um den richtigen Code zu entschlüsseln und das nächste Ziel der Tour zu enthüllen. Während du durch die Stadt läufst, kannst du dein Spiel jederzeit unterbrechen, um eine Pause zu machen, die perfekten Fotos zu schießen, eine Pause zum Mittagessen einzulegen oder ein Museum zu besuchen. Du kannst die Tour später fortsetzen oder dir den Rest für einen anderen Tag aufheben.Erfahre interessante Informationen über die Sehenswürdigkeiten und die Stadt. Du kannst jederzeit loslegen, der Zeitplan ist ein Richtwert. Beginne deine Tour an der vielfotografierten St. Andreaskirche. Besuche das Mozart-Wohnhaus mit der schweren Geschichte des großen Künstlers, der es bewohnte, und auch die romantische Marko-Feingold-Steg-Brücke mit ihren unzähligen Schleusen wird dir einen einmaligen Ausblick bieten. Mach ein Foto in der imposanten Salzburger Residenz mit ihrer prächtigen Architektur und erfahre mehr über den berühmtesten Österreicher aller Zeiten, Wolfgang Amadeus Mozart. Besuche den Residenzplatz mit seinem einzigartigen Kunstbrunnen. Du kommst auch am Salzburger Dom vorbei, der auf eine fast 1500-jährige Geschichte zurückblicken kann. Bewundere die Abtei St. Peter mit ihrer einzigartigen Innenausstattung. Die Kapitelschwemme mit ihrer Architektur wird dich und deine Kamera faszinieren! Die Festung Hohensalzburg, die einem Märchen entsprungen ist, wird mit ihrer unglaublichen Aussicht das i-Tüpfelchen dieser Tour sein!

Ab Wien: Ganztägige Kleingruppentour nach Salzburg

3. Ab Wien: Ganztägige Kleingruppentour nach Salzburg

Entdecke die Sehenswürdigkeiten von Salzburg bei einer Tagestour ab Wien mit optionalem Rücktransfer, falls du dort übernachten möchtest. Fahr in kleinen Gruppen mit maximal 8 Personen. Erlebe die atemberaubende Landschaft des Wienerwalds. Sieh die Gipfel der Alpen in der Ferne und die herrlichen Seen von Österreich. Halte am malerischen Attersee und dem charmanten Bergdorf Sankt Gilgen am Wolfgangsee. Hier spielte der beliebte Film "Meine Lieder – meine Träume" ("The Sound of Music"). Erkunde die UNESCO-gelistete Salzburger Altstadt bei einem entspannten Rundgang mit deinem Guide. Höre interessante Geschichten über die berühmten Bewohner der Stadt. Passiere Mozarts Geburtsort, die farbenfrohen Gärten von Schloss Mirabell, den Friedhof des Stifts Sankt Peter, den Salzburger Dom und die Salzburger Residenz. Verbringe den Nachmittag in Salzburg und freu dich auf genügend Zeit, um ein Mittagessen zu kaufen und auf eigene Faust durch die Mozartstadt zu schlendern, bevor du mit deinem Fahrer zurück nach Wien kehrst.

DomQuartier Tageskarte inkl. Audio Guide

4. DomQuartier Tageskarte inkl. Audio Guide

Entdecken Sie barocke Macht und barocke Pracht auf 15.000 prachtvollen Quadratmetern mit 2.000 überwältigenden Exponaten aus 1.300 bewegten Jahren. Dom und Residenz bilden das historische Zentrum der Stadt Salzburg. 200 Jahre lang waren jedoch die Durchgänge zwischen dem fürsterzbischöflichen Palast, den Domoratorien sowie der Kunstkammer und den Gemäldegalerien verschlossen oder vermauert. Mit der Einrichtung des DomQuartiers wird die ursprüngliche Einheit des Dom- und Residenzkomplexes nun wiederhergestellt. Ein Rundgang ermöglicht neue Ausblicke auf die Stadt sowie unbekannte Einblicke in die architektonischen Sehenswürdigkeiten und barocken Schatzkammern. Das Ensemble wurde am 17. Mai 2014 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei öffnen sich 134 Türen zu 2.000 Exponaten aus 1.300 Jahren Kunst- und Kulturgeschichte auf 15.000 Quadratmetern. Die Idee des Rundgang durchs DomQuartier geht auf Fürsterzbischof Guidobald Graf von Thun zurück. Er war einer der bedeutendsten Bauherren des barocken Salzburg. In seiner 14-jährigen Regierungszeit (1654–1668) prägte er das Bild der Stadt entscheidend. Er ließ die Dombögen errichten, den Residenz- und Domplatz gestalten sowie eine Gemäldegalerie (die heutige Lange Galerie der Erzabtei St. Peter) bauen. Damit schuf er auch die Verbindungsgänge zwischen Dom und Residenz sowie dem Kloster St. Peter. Nach Auflösung des Fürsterzbistums Salzburg 1803 ging die Einheit von Dom und Residenz allerdings verloren. Nun ist sie nach 200 Jahren wieder rekonstruiert. Die Tour de Baroque durchs DomQuartier geleitet zuerst durch die Prunkräume der Residenz, wo die Fürsterzbischöfe ihren Wohn- und Amtssitz hatten. Üppige Interieurs, aufwändige Stuckaturen und prächtige Deckengemälde zeugen von der Lust zur Inszenierung. Weiter geht es über die Residenzgalerie, die europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts zeigt, mit einem deutlichen Schwerpunkt auf dem Barock. Die anschließende Dombogenterrasse verbindet das weltliche Zentrum mit dem geistlichen: dem Dom. Von der Dombogenterrasse aus eröffnet sich – gewissermaßen zwischen Himmel und Erde – ein beispielloser Blick auf die Stadt. Das baulich in den Originalzustand zurückgeführte Nordoratorium des Doms wird künftig mit wechselnden Sonderausstellungen bespielt. Zu Beginn ist das Salzburg Museum mit der Sammlung Rossacher zu Gast. Die Orgelempore, von der sich ein imposanter Blick in den Dom bietet, erschließt den Weg zu Dommuseum, Kunstkammer, Langer Galerie sowie Museum St. Peter im neu adaptierten Wallistrakt. Nach einem Blick in den gotischen Chor der Franziskanerkirche endet der Rundgang im prunkvollen Carabinierisaal der Residenz. Neben den Kunstwerken aus Residenzgalerie, Dommuseum und Salzburg Museum zeigt die Erzabtei St. Peter erstmalig ihre wertvollen Schätze in einem – eigens dafür eingerichteten – ständigen Museum. Das Benediktinerkloster St. Peter, das unmittelbar an Dom- und Residenzkomplex angrenzt, gilt als das älteste durchgehend bestehende Kloster im deutschsprachigen Raum und trug maßgeblich zur Entfaltung des Kultur- und Geisteslebens in Salzburg bei. Die Erzabtei besitzt eine Kunstsammlung mit geschätzten 40.000 Exponaten. Die schönsten Objekte werden im neu gegründeten Museum St. Peter erstmals seit 1982 wieder präsentiert.

Salzburg: Stadterkundungsspiel und Tour

5. Salzburg: Stadterkundungsspiel und Tour

Verbinde die Aufregung einer Stadtbesichtigung mit einem Spielspaß auf dieser selbstgeführten Smartphone-Walking-Tour in X. Finde die Sehenswürdigkeiten ganz einfach mit der Navigationsfunktion der App. Lade die App herunter und beginne das Spiel, indem du zum ersten Ort gehst. Nutze Beobachtung, Logik, Vorstellungskraft und Teamwork, um das Rätsel an jedem Ort zu lösen, denn die Rätsel sind immer schwer. Du kannst die App jederzeit unterbrechen, um eine Pause zu machen, einen Kaffee zu trinken oder eine der Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Spiele das Spiel in deinem eigenen Tempo. Beginne deine Tour an der viel fotografierten St. Andreaskirche. Besuche das Mozart-Wohnhaus mit der schweren Geschichte des großen Künstlers, der es bewohnte, und auch die romantische Marko-Feingold-Steg-Brücke mit ihren unzähligen Schleusen wird dir einen einmaligen Ausblick bieten. Mach ein Foto in der imposanten Salzburger Residenz mit ihrer prächtigen Architektur und erfahre mehr über den berühmtesten Österreicher aller Zeiten, Wolfgang Amadeus Mozart. Besuche den Residenzplatz mit seinem einzigartigen Kunstbrunnen. Du kommst auch am Salzburger Dom vorbei, der auf eine fast 1500-jährige Geschichte zurückblicken kann. Bewundere die Abtei St. Peter mit ihrer einzigartigen Innenausstattung. Die Kapitelschwemme mit ihrer Architektur wird dich und deine Kamera faszinieren! Sieh dir die Festung Hohensalzburg an, die mit ihrer unglaublichen Aussicht das i-Tüpfelchen dieser Tour sein wird!

Salzburg: Schnitzeljagd für Familien (selbstgeführter Stadtrundgang)

6. Salzburg: Schnitzeljagd für Familien (selbstgeführter Stadtrundgang)

Oh nein! Der berühmte Komponist W.A. Mozart ist auf dem Weg zur Alten Residenz, um ein Konzert zu geben, als ihm ein Windstoß einige seiner Notenblätter aus der Hand reißt! Kannst du dem niedlichen Eichhörnchendetektiv "Pep" helfen, die aufgewirbelten Notenblätter zu finden, die in der ganzen Stadt verstreut sind? Außerdem befindet sich eine geheime Notiz von Mozart selbst auf seinen Notenblättern, die ebenfalls entschlüsselt werden muss... Das ist die Herausforderung, die es bei dieser familienfreundlichen Stadtführung/Schnitzeljagd zu lösen gilt! Schnappt euch eure Familie und folgt der vorgegebenen Route dieser Schnitzeljagd durch die wunderschöne Stadt Salzburg. Sie umfasst sowohl die historische Altstadt als auch einige Teile der Neustadt auf der gegenüberliegenden Seite der Salzach. Während deines familienfreundlichen Stadtspaziergangs kommst du an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei und erfährst ganz einfach viele interessante Fakten über Mozart und seine Heimatstadt. Du startest direkt vor Mozarts Geburtshaus, entdeckst die berühmte Fußgängerzone "Getreidegasse" mit ihren vielen Zunftzeichen, bestaunst eine große Waschanlage für Pferde, spazierst um den beeindruckenden Dom und studierst das Mozart-Denkmal im Herzen der Stadt. Am gegenüberliegenden Ufer der Salzach kommst du an einem bunt bemalten Haus und Mozarts Wohnhaus vorbei. Schließlich erkundest du den wunderschönen Mirabellgarten. Die gesamte Route erstreckt sich über etwa 3 Kilometer. Das Ende der Route ist etwa eine Viertelstunde Fußweg vom Startpunkt entfernt ... Eine Karte, mit der du leicht den Weg zurück zu Mozarts Geburtshaus findest, ist in den Materialien enthalten. Die Tour kann jederzeit unterbrochen und zu einem anderen Zeitpunkt fortgesetzt werden. Obwohl die Route vorgegeben ist, musst du sie zuerst herausfinden...., indem du dich von Station zu Station durchpuzzelst. Das Spiel funktioniert ganz analog mit Briefumschlägen, die jeweils mit einem Zahlencode versehen sind. Nur wenn du die Rätsel und Aufgaben eines Umschlags richtig löst, erfährst du, mit welchem Code-Umschlag die Schnitzeljagd weitergeht. Und darin findest du die nächsten Aufgaben ... und so weiter ... bis du dein endgültiges Ziel erreichst und die Geschichte zu einem glücklichen Ende kommt! Die Aufgaben sind für Kinder geeignet, die bereits mit Buchstaben und Zahlen umgehen können, jüngere Kinder können von ihren Eltern unterstützt werden. Natürlich kannst du deine Schnitzeljagd im engsten Familienkreis genießen. Aber in einer Gruppe macht es noch mehr Spaß! Empfohlen werden 2-5 Kinder, die von mindestens einem vertrauenswürdigen Erwachsenen begleitet werden. Und nimm ruhig auch Oma und Opa mit ... sie werden die gemeinsame Zeit mit ihren Enkelkindern sicher genießen! Lass uns Salzburg bei einer unterhaltsamen Schnitzeljagd zu Fuß auf unterhaltsame und lehrreiche Weise entdecken. Löse die Aufgaben in deinem eigenen Tempo und bewundere alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in der ehrwürdigen Stadt Salzburg. Kein Smartphone nötig! (Außer um Fotos zu machen und während deines Spaziergangs schöne Mozart-Musik zu hören...) Bestelle eine Box für die ganze Gruppe/Familie (empfohlen für bis zu 6-8 Personen). Oder kaufe eine Box als perfektes Geschenk für deine Liebsten! Derzeit nur auf Deutsch erhältlich.

Weitere Sightseeing-Optionen in Salzburger Residenz

Möchten Sie alle Aktivitäten in Salzburger Residenz entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Salzburger Residenz: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 32 Bewertungen

Die Naviführung war manchmal bisschen verwirrend aber sonst echt lustig, Rätsel waren anspruchsvoll aber nicht zu schwer, die Orte waren in einem schönen Abstand zueinander. Hätten mehr Rätsel sein dürfen. Hat echt Lust auf mehr und Spaß gemacht.

Eine wunderbare Tour, die auf einer Schatzsuche basiert. Auch wenn du alle Antworten überspringst, wirst du trotzdem spielerisch durch die Stadt geführt und kommst an Orte, an die du sonst vielleicht nicht kommst.

Lustige und abwechslungsreiche Frage, zum Teil knifflig. Man kommt in Ecken die man sonst nicht gesehen hätte.

Der Rundgang hat Spass gemacht. Gerne mache ich die Schnitzeljagd erneut mit anderen Freunden.

War echt super! Wir hatten viel Spass und haben schöne Ecken von Salzburg entdecken können :)