Salzburger Marionettentheater

Salzburger Marionettentheater: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Salzburg: Die Zauberflöte im Marionettentheater Ticket

Salzburg: Die Zauberflöte im Marionettentheater Ticket

Besuche das historische Marionettentheater in Salzburg für eine lustige Inszenierung von Mozarts Die Zauberflöte. Sieh dir diese lustige Adaption der berühmtesten Oper des Komponisten an, die von meisterhaften Puppenspielern für Menschen jeden Alters aufgeführt wird. Wähle zwischen der 1- und 2-stündigen Showversion. Entdecke dieses ikonische Miniatur-Opernhaus, das zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört, und bewundere das Innere des 350 Plätze fassenden Auditoriums im Barockstil. Genieße ein einzigartiges Live-Erlebnis mit Gesang, Tanz und vielen Überraschungen. Beobachte eine Gruppe professioneller Puppenspieler, die in diesem besonderen Stück ihre musikalischen und handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Tauche ein in die Welt von Mozart mit einer aufregenden Wendung, in einer Show, die sicherlich von jedem Mitglied der Familie geliebt werden wird.

Salzburg: The Sound of Music im Marionettentheater Ticket

Salzburg: The Sound of Music im Marionettentheater Ticket

Erlebe, wie talentierte Puppenspieler dieses beliebte Musical mit Gesang, Tanz und vielen Überraschungen aufführen - "eine wunderbare Überraschung von Anfang bis Ende" (The New York Times). The Sound of Music wird auf Englisch aufgeführt, mit Erklärungen auf Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch, die an die Wand neben der Bühne projiziert werden. Die Aufführung dauert 1 Stunde 45 Minuten mit einer Pause dazwischen. Genieße die besondere, stilvolle Atmosphäre in unserem historischen Veranstaltungsort. Das 1913 eröffnete Salzburger Marionettentheater ist eines der ältesten Marionettentheater der Welt und zelebriert die lange Tradition des Puppenspiels in der Stadt. Das Theater führt eine Reihe von Produktionen mit rund 500 Holzpuppen auf, von Opern und Märchen bis hin zu "The Sound of Music" - dem Film aus dem Jahr 1959, der die Stadt und ihr Puppenspiel bekannt gemacht hat. Tatsächlich wurden "Der einsame Ziegenhirte" und die Puppenszene in "The Sound of Music" von diesem Theater inspiriert. Das Salzburger Marionettentheater beschäftigt 12 Puppenspieler/innen, die in den unterschiedlichsten Berufen ausgebildet wurden. Allen gemeinsam sind Musikalität, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, sich in die verschiedenen Figuren hineinzuversetzen, um die Marionetten auf der Bühne zum Leben zu erwecken. Das Salzburger Marionettentheater hat seine eigene Technik entwickelt, die von vielen Marionettentheatern weltweit als Vorbild genutzt wird und seit 2016 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört. Die Shows sind saisonabhängig und werden nicht alle auf einmal angeboten. Schau immer mal wieder vorbei, um zu sehen, welche neuen Shows als nächstes gespielt werden.

Salzburg: Puppenspiel Highlights Show im Marionettentheater

Salzburg: Puppenspiel Highlights Show im Marionettentheater

Die "Highlights" sind eine unterhaltsame und lockere 40-minütige Show, in der die beliebtesten und bekanntesten Lieder und Arien aus Die Zauberflöte und Der Klang der Musik aufgeführt werden. Genieße die besondere, stilvolle Atmosphäre in unserer historischen Spielstätte. Das 1913 eröffnete Salzburger Marionettentheater ist eines der ältesten Marionettentheater der Welt und zelebriert die lange Tradition des Puppenspiels in der Stadt. Das Theater führt eine Reihe von Produktionen mit rund 500 Holzpuppen auf, von Opern und Märchen bis hin zu "The Sound of Music" - dem Film aus dem Jahr 1959, der die Stadt und ihr Puppenspiel bekannt gemacht hat. Tatsächlich wurden "Der einsame Ziegenhirte" und die Puppenszene in "The Sound of Music" von diesem Theater inspiriert. Das Marionettentheater ist ein Opernhaus im Kleinformat und bietet in seinem barocken Zuschauerraum mit 300 Plätzen regelmäßig Aufführungen an. Das Salzburger Marionettentheater beschäftigt 12 Puppenspieler/innen, die in den verschiedensten Berufen ausgebildet wurden. Allen gemeinsam sind Musikalität, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, sich in die verschiedenen Figuren einzufühlen, um die Marionetten auf der Bühne zum Leben zu erwecken. Das Salzburger Marionettentheater hat seine eigene Technik entwickelt, die von vielen Marionettentheatern weltweit als Vorbild genutzt wird und seit 2016 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört. Die Shows sind saisonabhängig und werden nicht alle auf einmal angeboten. Schau immer mal wieder vorbei, um zu sehen, welche neuen Shows als nächstes gespielt werden.

4 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Salzburg

181 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Empfehlungen

Salzburger Marionettentheater: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Weitere Sightseeing-Optionen in Salzburger Marionettentheater

Du willst alle Aktivitäten in Salzburger Marionettentheater entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Salzburger Marionettentheater: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.8
(8 Bewertungen)