Datum hinzufügen

Salzburger Dom

Salzburger Dom: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Dom zu Salzburg: Orgelkonzert zur Mittagszeit

1. Dom zu Salzburg: Orgelkonzert zur Mittagszeit

Erlebe das Barockspektakel eines Orgelkonzerts in einer der besten Attraktionen Salzburgs. Genieß die Mittagsvorstellung und erlebe eine faszinierende Reise zurück in die Zeit von Wolfgang Amadeus Mozart. Lausche dem Läuten der Mittagsglocken und lass dich verzaubern von den Klängen der 7 Orgeln des Doms zu Salzburg. Bestaune die imposante Kuppel, die das Stadtbild beherrscht. Siehe auch die Marmorfassade und freu dich auf eine echte Zeitreise. Betritt das Innere der Kathedrale und bewundere den puristischen Stil. Lass dich inspirieren von den besonderen Lichteffekten im gedämpften Kirchenschiff. Bekräftige deinen Glauben im lichtdurchfluteten Altarraum, bevor dieses kurze Nachmittagskonzert endet.

Ab München: Tagestour nach Salzburg mit dem Zug

2. Ab München: Tagestour nach Salzburg mit dem Zug

Besuche die Heimatstadt von Wolfgang Amadeus Mozart bei einer Tagestour von München aus. Reise mit der Bahn und besuche in der Kaiserstadt sein Geburtshaus (optional), sein Wohnhaus, die Straßen, durch die er ging und die Cafés, die er besuchte. Salzburg als Drehort des Films „The Sound of Music“ ist ein populäres Reiseziel für Set-Jetting. Besuche die Schauplätze aus dem Film wie den schönen Mirabellgarten, wo Julie Andrews und die Kinder in einer Szene "Do-Re-Mi" singen. Ein fachkundiger Guide nimmt dich mit auf eine Zugfahrt von München nach Österreich. Du erhältst eine Karte und eine geführte 1,5-stündige Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zur Orientierung.  Entdecke eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Altstädte Europas. Ziehe durch die romantischen, verwinkelten Einkaufsstraßen und die ehrwürdigen Marktplätze. Überall wirst du herausragende Baudenkmäler des späten Barocks finden. Siehe den beeindruckenden Salzburger Dom, Plätze und Brunnen, Gärten und Parks, Paläste und Kirchen, Klöster und Katakomben, Konditoreien und Patisserien. Auch das älteste Restaurant Europas wirst du besuchen. Dann hast du 3 Stunden Zeit vor der Rückfahrt, um die Stadt selbst zu erkunden. In deiner Freizeit kannst du die eindrucksvolle 900 Jahre alte Festung Hohensalzburg besuchen. Die prächtige Burganlage dominiert die Skyline der Stadt und ist selbst spektakulär bis zum Horizont von Bergen eingerahmt. 

Ab München: Salzburg, St. Wolfgang und Salzkammergut

3. Ab München: Salzburg, St. Wolfgang und Salzkammergut

Reise auf diesem Tagesausflug von München nach Salzburg durch das malerische bayerische Alpenvorland. Bewundere unterwegs die alpinen Wunder und freu dich auf Zeit zur freien Verfügung, um Salzburg in deinem eigenen Tempo zu erkunden.  Steig an einem zentral gelegenen Treffpunkt in München in einen komfortablen klimatisierten Bus ein. Entspanne auf der Fahrt und erspähe den bezaubernden Chiemsee, der auch das "Bayerische Meer" genannt wird, da er der größte See Bayerns ist. Nach der Ankunft in der Mozartstadt Salzburg hast du etwa 2,5 h Zeit, um die beeindruckenden Bauwerke der Stadt zu besichtigen, den Blick schweifen zu lassen und durch die barocke Altstadt zu schlendern. Nimm dir Zeit, um Sehenswürdigkeiten wie die Festung Hohensalzburg und das Geburtshaus von Mozart zu besichtigen.  Nutze die Zeit zur freien Verfügung, um den Dom, das Schloss Hellbrunn und die Springbrunnen zu besichtigen. Schlendere durch die Altstadt und entdecke zahlreiche Boutiquen und Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten. Steig anschließend wieder in den Bus und fahr im Sommer (von April bis November) durch das Salzkammergut zum Wolfgangsee. Buch eine Bootsfahrt nach St. Wolfgang, zum Hotel zum Weißen Rössl, und besichtige die Wallfahrtskirche.  Leg einen Halt ein am Mondsee, einem Drehort für den Film "Die Trapp-Familie". Im Winter (von November bis April) kannst du anstelle des Besuchs in St. Wolfgang mehr Zeit in Salzburg genießen. Genieß im Dezember die Farben und Düfte des Christkindlmarkets. Am Ende eines ereignisreichen Tages kehrst du mit tollen Erinnerungen im Gepäck mit dem Bus zurück zum Treffpunkt in München.

Ab Wien: Tagestour nach Salzburg

4. Ab Wien: Tagestour nach Salzburg

Freu dich auf eine Tagestour von Wien nach Salzburg und bahne dir deinen Weg durch die atemberaubende Natur des Salzkammergutes. Entdecke historische Stätten bei einem geführten Rundgang durch die Salzburger Altstadt. Schieß tolle Erinnerungsfotos von einigen Drehorten des Erfolgsfilms "Meine Lieder – meine Träume". Lass dich bequem abholen an der zentral gelegenen Wiener Staatsoper und entspanne während der Fahrt durch die Landschaft an Bord eines geräumigen und klimatisierten Reisebusses. Genieß die Aussicht auf Berge und Seen, während du durch das UNESCO-geschützte Salzkammergut fährst.  In Salzburg angekommen erwartet dich ein Rundgang durch die Altstadt. Folge deinem Guide durch die gepflasterten Straßen und besichtige die Kathedrale, das Festspielhaus, die Peterskirche und den Friedhof. Wirf einen Blick auf das Grab von Nannerl, Mozarts Schwester,  und leg eine Pause ein vor der Erzbischöflichen Residenz und dem Geburtshaus von Mozart. Besuch die Pferdeschwemme, wo das Lied "Edelweis" aus "Meine Lieder – meine Träume" gesungen wurde, und besichtige das Schloss Mirabell, wo der Film "Do Re Mi" gedreht wurde. Bewundere die schöne Aussicht auf die Festung Hohensalzburg, bevor du mit dem Bus zur Wiener Staatsoper zurückkehrst.

Salzburg: Rundgang - Mozart, Altstadt & mehr

5. Salzburg: Rundgang - Mozart, Altstadt & mehr

Entdecke das Herz der Stadt Salzburg. Du beginnst deinen Spaziergang im Schloss Mirabell und siehst dir zunächst die Sehenswürdigkeiten vor Ort an. Das Schloss wurde in der Regierungszeit des berühmten barocken Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Reitenau für seine Geliebte Salome Alt und ihre 15 Kinder gebaut. Am Makartplatz, neben dem Schloss Mirabell, wirst du das Wohnhaus von Mozart bewundern können. Spaziere in die Neustadt und entdecke diese Uferseite bevor du den Fluss bei der Brücke “Makartsteg” überquerst, um in Salzburgs Altstadt zu gelangen. Weiter geht es in Salzburgs bekannteste Straße, die Getreidegasse, die vor allem aufgrund ihrer schmiedeeisernen Handelsschilder und wegen Mozarts Geburtshaus berühmt ist. Nachdem du Mozarts Geburtsort besichtigt hast, schlenderst du durch Salzburgs Altstadt, um die historischen Gebäude der Stadt zu bewundern: mittelalterliche Wohnungen und Kirchen, die vom Mittelalter bis zum Barockzeitalter gebaut wurden. Beende die Tour auf dem Mönchsberg und genieße die atemberaubende Aussicht auf die Stadt (optional).

Ab Wien: Ganztägige Kleingruppentour nach Salzburg

6. Ab Wien: Ganztägige Kleingruppentour nach Salzburg

Entdecke die Sehenswürdigkeiten von Salzburg bei einer Tagestour ab Wien mit optionalem Rücktransfer, falls du dort übernachten möchtest. Fahr in kleinen Gruppen mit maximal 8 Personen. Erlebe die atemberaubende Landschaft des Wienerwalds. Sieh die Gipfel der Alpen in der Ferne und die herrlichen Seen von Österreich. Halte am malerischen Attersee und dem charmanten Bergdorf Sankt Gilgen am Wolfgangsee. Hier spielte der beliebte Film "Meine Lieder – meine Träume" ("The Sound of Music"). Erkunde die UNESCO-gelistete Salzburger Altstadt bei einem entspannten Rundgang mit deinem Guide. Höre interessante Geschichten über die berühmten Bewohner der Stadt. Passiere Mozarts Geburtsort, die farbenfrohen Gärten von Schloss Mirabell, den Friedhof des Stifts Sankt Peter, den Salzburger Dom und die Salzburger Residenz. Verbringe den Nachmittag in Salzburg und freu dich auf genügend Zeit, um ein Mittagessen zu kaufen und auf eigene Faust durch die Mozartstadt zu schlendern, bevor du mit deinem Fahrer zurück nach Wien kehrst.

DomQuartier Tageskarte inkl. Audio Guide

7. DomQuartier Tageskarte inkl. Audio Guide

Entdecken Sie barocke Macht und barocke Pracht auf 15.000 prachtvollen Quadratmetern mit 2.000 überwältigenden Exponaten aus 1.300 bewegten Jahren. Dom und Residenz bilden das historische Zentrum der Stadt Salzburg. 200 Jahre lang waren jedoch die Durchgänge zwischen dem fürsterzbischöflichen Palast, den Domoratorien sowie der Kunstkammer und den Gemäldegalerien verschlossen oder vermauert. Mit der Einrichtung des DomQuartiers wird die ursprüngliche Einheit des Dom- und Residenzkomplexes nun wiederhergestellt. Ein Rundgang ermöglicht neue Ausblicke auf die Stadt sowie unbekannte Einblicke in die architektonischen Sehenswürdigkeiten und barocken Schatzkammern. Das Ensemble wurde am 17. Mai 2014 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei öffnen sich 134 Türen zu 2.000 Exponaten aus 1.300 Jahren Kunst- und Kulturgeschichte auf 15.000 Quadratmetern. Die Idee des Rundgang durchs DomQuartier geht auf Fürsterzbischof Guidobald Graf von Thun zurück. Er war einer der bedeutendsten Bauherren des barocken Salzburg. In seiner 14-jährigen Regierungszeit (1654–1668) prägte er das Bild der Stadt entscheidend. Er ließ die Dombögen errichten, den Residenz- und Domplatz gestalten sowie eine Gemäldegalerie (die heutige Lange Galerie der Erzabtei St. Peter) bauen. Damit schuf er auch die Verbindungsgänge zwischen Dom und Residenz sowie dem Kloster St. Peter. Nach Auflösung des Fürsterzbistums Salzburg 1803 ging die Einheit von Dom und Residenz allerdings verloren. Nun ist sie nach 200 Jahren wieder rekonstruiert. Die Tour de Baroque durchs DomQuartier geleitet zuerst durch die Prunkräume der Residenz, wo die Fürsterzbischöfe ihren Wohn- und Amtssitz hatten. Üppige Interieurs, aufwändige Stuckaturen und prächtige Deckengemälde zeugen von der Lust zur Inszenierung. Weiter geht es über die Residenzgalerie, die europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts zeigt, mit einem deutlichen Schwerpunkt auf dem Barock. Die anschließende Dombogenterrasse verbindet das weltliche Zentrum mit dem geistlichen: dem Dom. Von der Dombogenterrasse aus eröffnet sich – gewissermaßen zwischen Himmel und Erde – ein beispielloser Blick auf die Stadt. Das baulich in den Originalzustand zurückgeführte Nordoratorium des Doms wird künftig mit wechselnden Sonderausstellungen bespielt. Zu Beginn ist das Salzburg Museum mit der Sammlung Rossacher zu Gast. Die Orgelempore, von der sich ein imposanter Blick in den Dom bietet, erschließt den Weg zu Dommuseum, Kunstkammer, Langer Galerie sowie Museum St. Peter im neu adaptierten Wallistrakt. Nach einem Blick in den gotischen Chor der Franziskanerkirche endet der Rundgang im prunkvollen Carabinierisaal der Residenz. Neben den Kunstwerken aus Residenzgalerie, Dommuseum und Salzburg Museum zeigt die Erzabtei St. Peter erstmalig ihre wertvollen Schätze in einem – eigens dafür eingerichteten – ständigen Museum. Das Benediktinerkloster St. Peter, das unmittelbar an Dom- und Residenzkomplex angrenzt, gilt als das älteste durchgehend bestehende Kloster im deutschsprachigen Raum und trug maßgeblich zur Entfaltung des Kultur- und Geisteslebens in Salzburg bei. Die Erzabtei besitzt eine Kunstsammlung mit geschätzten 40.000 Exponaten. Die schönsten Objekte werden im neu gegründeten Museum St. Peter erstmals seit 1982 wieder präsentiert.

Salzburg: Geister-Tour

8. Salzburg: Geister-Tour

Lerne auf dieser Gruselführung in Salzburg nicht nur die mittelalterlichen und neuzeitlichen Foltermethoden der Stadt kennen, sondern werde zusätzlich auch noch über die sonstigen Tätigkeiten der Henker und Folterknechte aufgeklärt. Das Hauptaugenmerk dieser Tour liegt auf dem Bereich der Hexenprozesse rund um den "Zauberer Jackl Prozess" sowie die Rolle der katholischen Kirche in dieser Zeit. Tauche ein in die Geschichten rund um Aberglaube, Legenden und Sagen und besichtige die Originalschauplätze wie den Pranger, die Folterkammern und Hinrichtungsstätten. Als eine Mischung aus gruseligen und heiteren Geschichten ist die Führung bereits für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Es dauert etwa 1,5 Stunden.

Salzburger: Dom-Führung mit Eintrittskarte

9. Salzburger: Dom-Führung mit Eintrittskarte

Nimm teil an dieser Führung durch den Salzburger Dom und erfahre mehr über die Geschichte und Gegenwart des Bauwerks. Höre Geschichten über die Entstehung der Kathedrale und ihre Bedeutung als heiliges Kulturdenkmal von deinem ortskundigen, versierten Guide. Erfahre mehr über die jahrhundertelange Kirchenherrschaft, die mit der Kathedrale verbunden ist, und bewundere die schönen barocken Details des Gebäudes. Die prächtige weiße Marmorfassade ist nur ein Hinweis auf den Schatz, der sich im Inneren verbirgt. Beende deine Tour mit einem Besuch der romanischen Krypta, in der du eine mystische, moderne Kunstinstallation erlebst.

Salzburg: Domeintrittskarte mit Audioguide-Option

10. Salzburg: Domeintrittskarte mit Audioguide-Option

Bewundere die beiden Türme und die mächtige Kuppel dieses beeindruckenden Gebäudes von innen mit dieser Eintrittskarte, die eine Option auf einen Audioguide enthält. Sieh dir das bronzene Taufbecken, die Hauptorgel und die sieben Glocken an. Höre dem Führer auf Englisch oder Deutsch zu und wähle zwischen der Classic Tour, der Short Tour oder der Children's Tour. Wähle die beste Option für deine Bedürfnisse. Lass dich bei der 30-minütigen Classic Tour von Kommentaren zu den Besonderheiten des Doms, der Geschichte Salzburgs und Musikbeispielen aus der jahrhundertealten Tradition der Dommusik fesseln. Beschleunige die Tour mit der 15-minütigen Short Tour und erhalte alle wichtigen Informationen komprimiert in einer schnellen, actiongeladenen Tour. Fördere junge Reisende mit der Children's Tour mit einer kindgerechten und greifbaren Präsentation des Gebäudes. Erkunde die Bischofskirche und lass dir alle Fragen der Kinder beantworten.

Verfügbare Aktivitäten

38 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 3

Weitere Sightseeing-Optionen in Salzburger Dom

Möchten Sie alle Aktivitäten in Salzburger Dom entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Salzburger Dom: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.4 / 5

basierend auf 1.687 Bewertungen

Eine sehr informative Führung durch Salzburg und einer kleinen Gruppe. So war es auch leicht möglich eine Frage zu stellen bzw. mal etwas länger an einem Ort zu verweilen. (Fotopausen) Auch die kleinen Tipps für den restlichen Aufenthalt in Salzburg waren sehr hilfreich.

Nette Reiseführern die die Führung sehr unterhaltsam gestaltet! Kein bisschen langweilig! Sehr zu empfehlen!

Führung geht sehr ins historische und kirchengeschichtlichen. Muss man mögen.

Das Orgelspiel und der Dom waren sehr eindrucksvoll

Ein unglaublich tolles Konzert, sehr zu empfehlen!