Unsere Empfehlungen für Salzburg

Salzburg: Original „Meine Lieder - meine Träume“-Tour

1. Salzburg: Original „Meine Lieder - meine Träume“-Tour

Auf dieser Halbtagestour kannst du Szenen aus einem der berühmtesten Filme aller Zeiten nacherleben. Besuche die Schauplätze des Films „Meine Lieder - meine Träume“ in Salzburg und Umgebung. Während der Tour kannst du den Liedern der Original-Filmmusik lauschen. Lass dir von deinem Guide die architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt und des malerischen Lake District zeigen. Besuche das Schloss Leopoldskron, dessen Äußeres als Wohnhaus der Trapp-Familie diente und wo die Kinder beim Bootfahren auf dem See und beim Springen ins Wasser gesehen wurden. Maria war Novizin im Kloster Nonnberg, dem ältesten Kloster im deutschsprachigen Europa und zugleich Ihr nächster Stopp. Die Szenen in St. Gilgen und am Wolfgangsee, die am Anfang des Films zu sehen sind, wurden tatsächlich am Fuschlsee gedreht, den Sie auf Ihrem Weg nach St. Gilgen ebenfalls zu sehen bekommen. Die Hochzeitsszene wurde dagegen in der Klosterkirche in Mondsee gedreht. Besichtige das buttergelbe und weiße Gebäude, in dem Maria sich von Liesl zum Altar führen lässt, um dort vor den Stufen mit dem Baron vereint zu werden. Am Ende der Tour wirst du zurückgebracht nach Salzburg, wo du noch den Mirabellgarten, gleich gegenüber des Tourbahnhofs, besuchen kannst. Maria und die Kinder waren hier zu sehen, wie sie durch den Garten tanzten und Do-Re-Mi sangen..

Ab Salzburg: Halbtagestour nach Hallstatt

2. Ab Salzburg: Halbtagestour nach Hallstatt

Begib dich auf eine halbtägige Panoramatour durch das Salzkammergut nach Hallstatt. Besichtige den Ort Hallstatt im Rahmen einer Führung und erkunde ihn anschließend auf eigene Faust. Bewundere den Mullbach-Wasserfall und das Beinhaus. Beginne deinen Ausflug ab Salzburg mit einer Spritztour durch das berühmte Salzkammergut nach Hallstatt, das auch als die Perle des Salzkammerguts bekannt ist. Die Route führt dich durch einige charmante Dörfer. Unterwegs erhältst du einige wissenswerten Informationen rund um Hallstatt und das Salzkammergut. Wenn du den Hallstatt Skywalk machen möchtest, triff bitte deine eigenen Vorkehrungen und berücksichtige auch eine Stunde deines 2,5-stündigen Aufenthalts in Hallstatt.   Nach der Ankunft in Hallstatt hast du 2,5 Stunden Zeit, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Unternimm einen gemütlichen Spaziergang entlang des Sees und bewundere die Häuser, die sich an die Hänge der Berge zu klammern scheinen. Schlendere am Wasserfall Mullbach vorbei und besichtige das örtliche Museum. Ein Höhepunkt der Stadt ist das Beinhaus hinter der katholischen Kirche, das einen interessanten Einblick in das heimische Familienleben ermöglicht (Eintrittskosten nicht inbegriffen). Beginne anschließend die Rückreise über Abtenau und Russbach nach Gosau. Dort siehst du den gleichnamigen See und genießt einen tollen Ausblick auf den Dachstein.

Salzburg: Mozart Konzert im Schloss Mirabell

3. Salzburg: Mozart Konzert im Schloss Mirabell

Erlebe einen Abend ganz im Zeichen der klassischen Musik und genieße das besondere Ambiente im barocken Marmorsaal des Schlosses Mirabell. Der Marmorsaal war einst der Festsaal des Fürsterzbischofs und gilt heute als einer der schönsten Konzertsäle der Welt. Hier haben schon Vater Leopold Mozart und seine Kinder Wolfgang und Nannerl musiziert. Lass dich verzaubern von den Solisten und den wechselnden Ensembles, die dich mit ihren intensiven und stimmungsvollen Werken begeistern werden. Freu dich auf die unterschiedlichen Interpretationen feinster Kammermusik.

Ab Salzburg: Kehlsteinhaus & Berchtesgaden

4. Ab Salzburg: Kehlsteinhaus & Berchtesgaden

Genieß die einmalige Berglandschaft bei einer Rundfahrt durch die bezaubernde bayerische Alpenwelt. Entlang des Königssees kannst du die imposanten Felsen und romantisch gelegenen Bauernhöfe an der Straße zum Obersalzberg entdecken. In speziell ausgestatteten und komfortablen Bussen kannst du dich entspannen, während der Fahrer die dramatischen Höhen und steilen Klippen bezwingt. Nach 20 min Fahrt auf gut ausgebauten Straßen erreichst du das Kehlsteinhaus, auch bekannt als Adlerhorst, in dem Adolf Hitler immer seine Sommerferien verbrachte. Genieß vom Kehlsteinhaus den außergewöhnlichen Blick auf den Hohen Göll und andere majestätische, schneebedeckte Berggipfel der Bayerischen Alpen.

Salzburg: Abendessen und "Best of Mozart"-Festungskonzert

5. Salzburg: Abendessen und "Best of Mozart"-Festungskonzert

Unternimm die An- und Abreise zu deinem Erlebnis per Standseilbahn und hör den Klassiker "Eine Kleine Nachtmusik", während du ein romantisches Abendessen und Konzert in Salzburg genießt. Bewundere die Aussicht von der Mozartfestung und freu dich auf einen Abend, der mit einem romantischen 3-Gänge-Menü eingeläutet wird. Tauch ein in die außergewöhnliche Atmosphäre in der 900 Jahre alten Festung und speise im exklusiven Panorama-Restaurant, das sich auf der Festung befindet und einen Blick auf die Altstadt von Salzburg bietet. Lausche Mozarts beliebtesten Werken sowie anderen Meisterstücken berühmter Künstler der Klassik, dargeboten von international anerkannten Solisten. Erkunde nach dem Konzert die Mozart-Stadt im abendlichen Lichterglanz und lasse einen wunderschönen Abend entspannt ausklingen. Klassisches Dinner-MenüMini-Brötchen mit 2 verschiedenen AufstrichenConsommé vom Rind mit GrießknödelMaishähnchen Supréme mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse der SaisonMozart-Dessert*Vegetarische Optionen auf Anfrage VIP-Dinner-Menü Mini-Brötchen mit 2 verschiedenen Aufstrichen Weißweinsuppe mit gerösteten Marcona-Mandeln Sous-vide gegarte Rippchen vom Rind auf getrüffeltem Kartoffelpüree und gegrillter Tomate de Roma oder Salzburger Goldforelle "Müllerin Art" mit Rosmarinkartoffeln Salzburger Nockerl Fluffiges Eiersoufflé mit Vanillecreme und Beeren *Vegetarische Optionen auf Anfrage

Salzburg: Rundgang - Mozart, Altstadt & mehr

6. Salzburg: Rundgang - Mozart, Altstadt & mehr

Entdecke das Herz der Stadt Salzburg. Du beginnst deinen Spaziergang im Schloss Mirabell und siehst dir zunächst die Sehenswürdigkeiten vor Ort an. Das Schloss wurde in der Regierungszeit des berühmten barocken Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Reitenau für seine Geliebte Salome Alt und ihre 15 Kinder gebaut. Am Makartplatz, neben dem Schloss Mirabell, wirst du das Wohnhaus von Mozart bewundern können. Spaziere in die Neustadt und entdecke diese Uferseite bevor du den Fluss bei der Brücke “Makartsteg” überquerst, um in Salzburgs Altstadt zu gelangen. Weiter geht es in Salzburgs bekannteste Straße, die Getreidegasse, die vor allem aufgrund ihrer schmiedeeisernen Handelsschilder und wegen Mozarts Geburtshaus berühmt ist. Nachdem du Mozarts Geburtsort besichtigt hast, schlenderst du durch Salzburgs Altstadt, um die historischen Gebäude der Stadt zu bewundern: mittelalterliche Wohnungen und Kirchen, die vom Mittelalter bis zum Barockzeitalter gebaut wurden. Beende die Tour auf dem Mönchsberg und genieße die atemberaubende Aussicht auf die Stadt (optional).

Salzburg: Amphibienfahrt an Land und Wasser mit Audioguide

7. Salzburg: Amphibienfahrt an Land und Wasser mit Audioguide

Erlebe eine unvergessliche Sightseeing-Tour an Bord eines einzigartigen, speziell für Salzburg gebauten Amphibienfahrzeugs. Erkunde die zauberhafte Umgebung von Schloss Mirabell, einem der beliebtesten und schönsten Orte für Hochzeiten. Besichtige Mozarts Wohnsitz, das Schloss Leopoldskron mit seinem herrlichen See, der durch die Dreharbeiten zu "Meine Lieder – Meine Träume" weltberühmt wurde. Deine Erkundungstour führt dich durch alte Stadtteile wie Mülln und viele andere interessante Gegenden. Stürze dich in die Salzach, die durch das Zentrum von Salzburg fließt und erlebe die Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus. Dies ist keine gewöhnliche Tour, sondern ein absolut magisches Sightseeing-Erlebnis. Lausche dem Live-Kommentar und profitiere von 8 zusätzlichen Sprachen auf deinem Audioguide, die aufschlussreiche Informationen über die wirklich faszinierende Umgebung liefern.

Salzburg: Ticket zur Festung Hohensalzburg

8. Salzburg: Ticket zur Festung Hohensalzburg

Zu Beginn deines Besuchs der Festung Hohensalzburg unternimmst du einen 20- bis 30-minütigen Spaziergang oder fährst mit einer der ältesten Standseilbahnen Österreichs (falls du diese Option gewählt hast). Heute findet man statt der ursprünglichen Standseilbahn, die bereits 1892 mit Wasserkraft betrieben wurde und Menschen den Berg hinauf und hinunter beförderte, ein hochmodernes Schienensystem. Oben angekommen, bietet sich ein einzigartiger Blick auf die Erzbischofsstadt und die atemberaubende Salzburger Berglandschaft. Bewundere die Umgebung, mach Fotos und erkunde die mittelalterliche Festungsanlage, die für 900 Jahre Stadtgeschichte steht. Bei deinem selbstgeführten Besuch entdeckst du alle unterschiedlichen Teile der Festung und siehst, weshalb sie seit mehr als 1.000 Jahren nicht erobert wurde. Erfahre mehr über die unterschiedlichen Angriffs- und Verteidigungsarten einer mittelalterlichen Festung. Ein weiteres Highlight deines Besuchs sind die Fürstenzimmer, die zu den am besten erhaltenen gotischen Profanbauten Europas gehören. Während du durch den Gebäudekomplex gehst, hast du immer wieder einen anderen schönen Blick auf die Stadt. Siehe zahlreiche verborgene Ecken der Festung, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

Salzburg: "Best of Mozart"-Festungskonzert

9. Salzburg: "Best of Mozart"-Festungskonzert

Besuche das klassische Konzert „Eine kleine Nachtmusik" über den Dächern der Mozartstadt Salzburg. Lausche Mozarts beliebtesten Werken sowie anderen Meisterstücken berühmter Künstler der Klassik, dargeboten von international anerkannten Solisten. Höre eines der über 300 "Best of Mozart"-Konzerte, die jährlich in den schönsten Sälen des Salzburger Landes, wie dem Goldenen Saal, stattfinden. Im Advent und zur Weihnachtszeit kannst du dich zusätzlich von traditionellen Salzburger Weihnachtsliedern verzaubern lassen.Erlebe eine ganz besondere Atmosphäre auf der 900 Jahre alten Festung und genieße den einzigartigen Blick auf die Stadt Salzburg und ihre Umgebung. Erkunde nach dem Konzert die Mozart-Stadt im abendlichen Lichterglanz und lasse einen wunderschönen Abend entspannt ausklingen. Salzburger Mozart Ensemble Auszug aus dem Programm W.A.MOZART: "EINE KLEINE NACHTMUSIK" W.A.MOZART: Klavierquartett J. HAYDN: Streichquartett W.A.MOZART: Klarinettenquintett F.SCHUBERT: Forellenquintett A.DVORAK: Walzer J.STRAUSS: Walzer, Polka und mehr Mozart Kammerorchester Salzburg Mai bis Oktober jeden Donnerstag, Freitag, Samstag Die "Mozart-Strauss-Orchesterkonzerte" finden im prächtigsten Raum der Stadt statt - dem Goldenen Saal der 900 Jahre alten Festung Hohensalzburg - und sind einzigartig in Salzburg. Das Mozart Chamber Orchestra of Salzburg ist ein hochprofessionelles und international gefragtes Kammerorchester und spielt in regelmäßig wechselnden Besetzungen. Das traditionsreiche Ensemble führt vor allem die musikalischen Schätze von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss auf. Auszug aus dem Programm: W. A. MOZART: "EINE KLEINE NACHTMUSIK" W. A. MOZART: Sinfonie KV 138 W. A. MOZART: Klavierkonzert J.S. BACH: Konzert für 2 Violinen J. STRAUSS: Walzer, Polka und mehr Das Programm kann geändert werden.

Salzburg: Hop-On/Hop-Off-Stadtrundfahrt – Gelbe Linie

10. Salzburg: Hop-On/Hop-Off-Stadtrundfahrt – Gelbe Linie

Entdecke alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Salzburgs bei einer flexiblen Hop-On/Hop-Off-Bustour für 24 oder 48 Stunden. Gut für dich: In den luxuriösen, klimatisierten Bussen ist jeder Sitzplatz mit Kopfhörern und einem informativen Audiokommentar in 13 Sprachen ausgestattet. 12 Haltestellen bieten dir die Möglichkeit, ganz nach Belieben ein- oder auszusteigen und Salzburg in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Stelle dir deine eigene Tour zusammen, ganz gleich ob für Sightseeing, Shopping oder einfach zum Vergnügen. Die Tour beginnt am Mirabellplatz 2, neben dem Mirabellgarten und dem Mozarteum. • Mirabellplatz/Mozarteum • Mozartsteg/Rudolfskai • Mozartsteg/Imbergstraße • Hanusch-Platz • Herbert-von-Karajan-Platz • Schloss Leopoldskron • Schloss Hellbrunn • Kleingmain/Gwandhaus • Nonntal • Mozartsteg/Imbergstraße • Mirabellplatz/St. Andrä • Salzburger Hauptbahnhof

Datum hinzufügen

Erlebnisse
Salzburg
Berge, eine Festung hoch auf einer Klippe und barocke Gebäude: Mozarts Heimatstadt ist wie aus dem Märchen.

Top-Aktivitäten

Top-Sehenswürdigkeiten in Salzburg

Alle Aktivitäten

129 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 9

Faszinierende Erlebnisse

Salzburg: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Häufig gestellte Fragen über Salzburg

Was muss man in Salzburg unbedingt gesehen haben?

Salzburg: Was sind die besten Tagesausflüge, die dort beginnen?

Die besten Tagesausflüge von dort aus sind:

Berchtesgaden

Salzburg: Was sind die besten Angebote und Rabatte?

Weitere Sightseeing-Optionen in Salzburg

Möchten Sie alle Aktivitäten in Salzburg entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Salzburg: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 8.984 Bewertungen

Da der Saal an dem Tag nicht gut besucht war (eine Reisegruppe ist nicht erschienen), haben wir ein Upgrade erhalten und durften als Paar direkt frontal vor der Bühne sitzen. Das Servicepersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Der Raum ein optisches Highlight! Das ganze Gebäude ist traumhaft schön. Wir hatten im Januar noch Weihnachtsbäume und - deko dort und es war richtig festlich. Das Menü hat uns ganz ausgezeichnet geschmeckt und war von guter Qualität. Die Musik war gut ausgewählt und beinhaltete nur die bekanntesten Stücke von Mozart, wie z. B. Don Giovanni und die kleine Abendmusik.

Eine sehr informative Führung durch Salzburg und einer kleinen Gruppe. So war es auch leicht möglich eine Frage zu stellen bzw. mal etwas länger an einem Ort zu verweilen. (Fotopausen) Auch die kleinen Tipps für den restlichen Aufenthalt in Salzburg waren sehr hilfreich.

Wir wurden freundliche empfangen und der Saal ist sehr eindrücklich. Das Konzert war stimmungsvoll. Ist auf jedenfall ein Besuch wert.

Die Fahrt wurde durch den Guide sehr interessant gestaltet. Er hat viele spannende Informationen über die Umgebung vermittelt.

war echt sehr toll kann man sehr gut weiter empfehlen würden wir sogar noch wieder machen Klasse essen sowie das Konzert