
Barcelona: Sagrada Familia & E-Bike-Tour durch die Stadt
- Kleingruppe
- Dauer: 3 Stunden
Ab
32,62 US$
pro Person
Antoni Gaudís größtes Projekt ist selbst fast ein ganzes Jahrhundert nach seinem Todestag noch unvollendet. Erst 8 der 18 geplanten Türme ragen bis jetzt in die Luft. Sie können die Türme an der Geburtsfassade und an der Passionsfassade besichtigen. Aber welche Türme sind die bessere Wahl?
Gaudí-Liebhaber können seinen Einfluss vor allem an den Türmen der Geburtsfassade bewundern. Die Türme der Passionsfassade sind weniger verziert und strahlen einen eher ernsten gotischen Charme aus.
Wie die Namen es schon vermuten lassen, stehen die Türme für unterschiedliche religiöse Symbole. Die dem Sonnenaufgang entgegenblickende Geburtsfassade zelebriert das Leben, während die skelettartigen Formen der Passionsfassade Schmerz, Aufopferung und Tod symbolisieren.
Die Türme der Passionsfassade sind auf jeden Fall höher. Leider öffnen die Türme der Geburtsfassade zu spät, um den Sonnenaufgang beobachten zu können. Der Ausblick ist hier vielseitiger, wenn auch weniger spektakulär.
Auf beiden Seiten können Sie mit dem Fahrstuhl nach oben fahren, falls Sie nicht die Treppe nehmen möchten. Allerdings bringt Sie der Fahrstuhl nur auf der Passionsfassade auch wieder nach unten!
In den Türmen der Geburtsfassade ist meist weniger los, denn hier sind keine Gruppen erlaubt. Aber falls Sie sich in Menschenmengen überhaupt nicht wohlfühlen, bleiben Sie doch einfach draußen und betrachten Sie stattdessen die beleuchtete Kirche bei Dunkelheit!
Am besten erreicht man die Basilika mit der Metro. Steigen Sie einfach an der Station Sagrada Família aus.
In Barcelonas berühmter Sagrada Família sind immer viele Touristen. Morgens und am späten Nachmittag sind die Schlangen jedoch am kürzesten. Zu diesen Zeiten sind die Lichtverhältnisse besonders märchenhaft.
Wenn Sie Ihre Tickets nicht im Voraus erstehen, müssen Sie damit rechnen, stundenlang anzustehen! Tickets für die Sagrada Familia sind bequem online erhältlich. Die Preise sind abhängig davon, welche Teile der Basilika Sie besuchen möchten und ob Sie einen Audioguide oder eine Führung auswählen. Die Tickets verfügen über ein einstündiges Zeitfenster für den Eintritt. Sobald Sie drinnen sind, können Sie aber bis zur Schließung bleiben.
In der Sagrada Família kann man ohne Probleme 3 bis 4 Stunden verbringen. Falls Sie auch sonst noch viel in der Stadt vorhaben, reicht aber auch die Hälfte der Zeit aus. Aber vergessen Sie nicht, Ihre Tickets im Voraus zu buchen!
Über den Audioguide konnte man den Ausführungen des Guides folgen, selbst wenn man nicht direkt in der Gruppe mitlief. Und man sollte den aufgestellten Spiegeltisch nutzen, um die Deckenkonstruktion besser und deutlicher fotografieren zu können. Der Turmbesuch ist dagegen für Leute mit Gehproblemen und einem gewissen Körperumfang etwas problematisch, da der Auf- bzw. Abgang recht schmal ist und die Stufen doch recht hoch sind.
Die Führung war super. Es gab nur ein Problem am Anfang. wir waren am vereinbarten Treffpunkt, aber niemand von geht you Guido war dort. wir haben eine andere Reiseleitung dann angesprochen, die wie sich herausgestellt für uns zuständig war
Der Höhepunkt in Barcelona. Unbedingt von innen besichtigen. Das bunte Glas in den Fenstern färbt den Innenraum. Ein eindrucksvolles Lichtspiel. Der Treffpunkt war in einer Seitenstraße in einem Travelbüro und nicht beim Eingang.
We had the English tour with Clara and were very impressed by the Church and by the tour itself. very professional with a lot of information and perfect English. The guide could answer all our questions.
Toll, sehr informativ! Eigentlich war alles sehr gut, außer der Treffpunkt (schlecht angeschrieben, schlecht zu finden) Raul war ein extrem guter Guide! Konnte alle Fragen beantworten!