Bewundere unbezahlbare Kunstwerke aus den päpstlichen Sammlungen in den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle. Bestaune Meisterwerke aus der Antike bis hin zu Michelangelos legendären Fresken.
Über dieses Ticket
- Stornierungsbedingungen
- Diese Aktivität ist nicht erstattungsfähig
- Gültigkeit 1 Tag
- Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen
- Kein Anstehen an der Kasse
Hervorgehobene Bewertungen von anderen Reisenden
Es war toll, aber die Museen sind so groß, dass es toll wäre diese etwas zu teilen.
Super, bei Juni-Hitze keine 2 Stunden anstehen zu müssen und stattdessen nur ca. 10 Minuten in der "Gruppen"-Schlange zu stehen
Reisende und Datum wählen
Treffpunkt
Gehe direkt zum Eingang des Vatikanischen Museums auf der Viale Vaticano. Benutze den bevorzugten GetYourGuide-Eingang und zeige dein Ticket (Papier und mobiler Voucher werden akzeptiert) dem Sicherheitspersonal am Eingang und scanne dein Ticket nach der Sicherheitskontrolle an der Kasse CASSA ONLINE E GRUPPI. Bitte komm nicht außerhalb deines zugewiesenen Zeitfensters.
In Google Maps öffnenWichtige Informationen
Bitte mitbringen
- Reisepass oder Ausweis für Kinder
Nicht erlaubt
- Kurze Hosen
- Kurze Röcke
- Ärmellose Oberteile
Bitte beachten
- Am 2. Juni 2025 ist die Sixtinische Kapelle nicht geöffnet und kann nicht besichtigt werden – die übrigen Museen sind regulär geöffnet. Die Tickets sind für das ausgewählte Datum und Zeitfenster gültig. Bitte komm nicht außerhalb deines zugewiesenen Zeitfensters. Alle Besucher müssen eine Sicherheitskontrolle wie am Flughafen passieren. In der Hochsaison kann die Wartezeit an der Sicherheitskontrolle mehr als 30 Minuten betragen.
- Jugendtickets sind für Personen zwischen 7 und 18 Jahren (einschließlich) mit einem gültigen Ausweis erhältlich. Die Öffnungszeiten können sich aufgrund von Sonderveranstaltungen in den Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle und dem Petersdom ändern.
- Kinder unter 7 Jahren haben mit einem gültigen Ausweis freien Eintritt. Menschen mit Behinderung und ihre Begleitperson haben mit einem Behindertenausweis freien Eintritt. Den Ausweis musst du an der Sonderzulassungsstelle und/oder an der Rezeption in der Halle des Museums vorzeigen. Juni, Juli und August sind besonders stark frequentiert, da es sich um Hochsaisonmonate handelt.