Rigas jüdisches Erbe: Ein 2-stündiger Rundgang
In dieser geführten Gruppentour erfährst du alles über die jüdische Geschichte in Lettland vom 17. Jahrhundert bis heute. Die Tour beinhaltet Besuche der Alten Choral-Synagoge, des ehemaligen Ghettogebiets und des alten jüdischen Friedhofs. Dieser war während der Nazi-Besatzung Teil des jüdischen Ghettos. Nach Kriegsende und der Machtübernahme durch die Sowjets wurde er in einen Park umgewandelt. Heute ist ein großer Stein mit dem Davidstern der einzige Hinweis auf seine ursprüngliche Bestimmung. Du hast die Möglichkeit, die Peitav Shul zu besuchen, die einzige funktionierende Synagoge in Lettland. Sie wurde 1905 erbaut und ist das einzige erhaltene jüdische Gebetshaus und der wichtigste Treffpunkt der 7.000-köpfigen Gemeinde. Die heiligen Schriftrollen und andere Schätze wurden versteckt und so vor der Zerstörung bewahrt. Dank ihrer Nähe zu anderen Häusern in der Altstadt von Riga wurde sie während des Holocaust nicht niedergebrannt.