1. Hamburg: Selbstgeführte Schnitzeljagd für Kinder
Entdecke spielerisch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hamburgs rund um den Hamburger Hafen. Startpunkt der originellen Schnitzeljagd-Stadtführung Hamburg ist die Kornhausbrücke in der Speicherstadt. Weiter geht es zum Fleetschlösschen sowie dem Denkmal des berühmten Seeräubers Störtebeker. Die Magellan-Terrassen am Traditionsschiffhafen warten ebenso mit einer Aufgabe und bieten außerdem die Möglichkeit einer Pause. Die Schnitzeljagd-Stadtführung Hamburg kann ganz nach Lust und Laune unterbrochen werden, je nachdem, wo du eine Zeit lang verweilen möchtest oder eine Sehenswürdigkeit länger betrachten möchtest. Weiter geht es dann zum Kehrwieder und den Museumsschiffen San Diego und Rickmer Rickmers. Endpunkt deiner spannenden Schnitzeljagd-Stadtführung sind die berühmten Landungsbrücken des Hamburger Hafens. Und so funktioniert's: In der Stadtspiel-Box befinden sich 8 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. In diesen verbergen sich kleine Aufgaben, die es zu lösen gilt. Geführt von klaren und eindeutigen Wegbeschreibungen führt der Weg durch den Hamburger Hafen. Entschlüssele die Rätsel und folge den Spuren zur nächsten Station. Erhalte für jede richtige Lösung eine Zahl, die dir verrät, welchen Umschlag du als nächstes öffnen musst. Du weißt vorab nicht, in welcher Reihenfolge die Schnitzeljagd-Umschläge geöffnet werden müssen. Zu jeder Sehenswürdigkeit erhältst du außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte und heutigen Nutzung. Du entscheidest selbst, wann du mit der Schnitzeljagd durch Hamburg starten möchtest und auch wie lange du wo verweilen möchtest. Du kannst bei der Schnitzeljagd durch Hamburg jederzeit eine Pause einlegen oder auch das Stadtspiel an einem anderen Tag fortsetzen – ganz wie du möchtest. Lass dir die Box zusenden und erlebe eine ganz besondere Sightseeing-Tour, wann immer du möchtest.