1. Köln: Geführte Fahrradtour
Besuche die faszinierende Domstadt Köln und erfahre bei einer geführten Radtour mehr über ihre 2.000-jährige Entstehungsgeschichte. Erlebe die Stadt CO²-neutral auf einem Fahrrad von der Römerzeit über das Mittelalter bis hin zu den neuesten architektonischen Entwicklungen. Spannende Anekdoten und faszinierende historische Fakten begleiten dich auf deiner Entdeckungsreise durch Deutschlands älteste Metropole. Erkunde Köln auf einer verkehrssicheren Route von ca. 15 Kilometern und entdecke unterwegs die interessantesten Orte der Stadt. Starte am Eigelsteintor, dem mittelalterlichen Wahrzeichen der nördlichen Altstadt und fahr am preußischen Fort X über die Zoobrücke. Von hier aus kannst du die fantastische Aussicht auf die Kölner Skyline genießen. Fahr zur grünen Lunge der Stadt, dem rechtsrheinischen Rheinpark, der 2007 zum schönsten deutschen Park gewählt wurde. Vom Brückenkopf der Hohenzollernbrücke aus siehst du das berühmte Fotomotiv mit dem Dom, den Kranhäusern und den vielen kleinen Türmen. Halte auf der historischen Stahlbrücke Ausschau nach den Liebesschlössern und erreiche schließlich die Kölner Philharmonie, das Museum Ludwig und den weltbekannten Dom. Entspanne in einem der benachbarten Brauhäuser und tauche dann ab in die verwinkelten Gassen des Martinsviertels. Von hier aus radelst du den Rhein entlang zu Kölns neuestem und exklusivsten Stadtteil, dem nagelneuen Rheinauhafen. Seine architektonischen Highlights umfassen die drei Kranhäuser, das Schokoladenmuseum, das Siebengebirgshaus und die Tatort-Wurstbude. Fahr in gemütlichem Tempo nordwärts entlang des Rheins, bewundere das malerische Altstadtufer und erreiche deinen Ausgangspunkt.