8. Dresden: Schnitzeljagd durch die Altstadt für Kids
Erkunden Sie gemeinsam mit ihren Kindern, Schulklassen oder auch Geburtstagsgruppen die Dresdner Altstadt mit der Schnitzeljagd "Stadtspiel (Ver-) Führung Dresden" auf ganz individuelle Art und Weise. Die Wegbeschreibungen wurden für diese Tour extra kindgerecht gestaltet und richten sich in der Du-Form ganz besonders an Kinder. Sollten die Kids langsam müde werden, gibt es die Möglichkeit, die Tour entsprechend zu kürzen. Die Rätsel der Altstadt Kids-Tour lassen sich von Kindern ab etwa 5 Jahren lösen. Wenn die Kinder Zahlen lesen und auch zählen können, sollte dem Rätselspaß nichts im Wege stehen.
So funktioniert das Stadtspiel (Ver-) Führung: In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. Darin verbergen sich Rätsel, die es zu lösen gilt. Geführt von eindeutigen Wegbeschreibungen machen Sie sich mit den Kindern zu Fuß auf den Weg durch die wunderschöne Dresdner Altstadt. Lassen Sie die Kleinen die Rätsel lösen und sich auf diese Weise zu den Sehenswürdigkeiten führen. Als Lösung erhalten Sie nach jeder Aufgabe eine Zahl, die den nächsten Briefumschlag angibt. Sie wissen vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Briefumschläge der Schnitzeljagd-Stadtführung geöffnet werden müssen. Zu jeder Sehenswürdigkeit erhalten Sie außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte, der heutigen Nutzung und vieles mehr. Sie entscheiden selbst, wann Sie mit Ihrer Schnitzeljagd-Stadtführung durch die Dresdner Altstadt starten und auch wie lange Sie an einem Ort verweilen möchten. Lassen Sie sich treiben auf einer rätselhaften und außergewöhnlichen Tour. Sie können bei Ihrem Stadtspiel jederzeit eine Pause einlegen oder auch Ihre Schnitzeljagd an einem anderen Tag Ihrer Wahl fortsetzten. Ganz nach Lust und Laune der Kinder. Auf Ihrem Weg liegen zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen, wenn Sie oder die Kinder müde geworden sind. Erleben Sie Dresden mit der Schnitzeljagd-Stadtführung auf außergewöhnliche Art und Weise.
Sie beginnen am Theaterplatz, in unmittelbarer Nähe der Semperoper. Weiter geht's vorbei an der Augustusbrücke und der Katholischen Hofkirche zur Brühlschen Terrasse. Außerdem können Sie die Hochschule für Bildende Künste, mit ihrer weithin sichtbaren Kuppel, und die architektonisch einzigartige Neue Jüdische Synagoge entdecken. Natürlich warten auf Sie auch die berühmte Frauenkirche, das Dresdner Residenzschloss und der Dresdner Zwinger. Nicht nur für Erwachsene, sondern ganz speziell für Kinder, wurden die Informationen entsprechend zusammengestellt. Für Ihre Schnitzeljagd-Stadtführung benötigen Sie keinen Termin. Bestellen Sie einfach die Stadtspiel-Box und lassen Sie sie sich zuschicken oder holen Sie sie innerhalb der Öffnungszeiten, nach vorheriger Absprache, in den Büroräumen in Dresden ab.