Datum wählen

Residenzschloss Dresden

Residenzschloss Dresden: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Dresden: Geführter Stadtrundgang und Semperoper

1. Dresden: Geführter Stadtrundgang und Semperoper

Entdecke die historische Stadt Dresden bei einem geführten Rundgang und besuche die berühmte Frauenkirche. Freu dich auf eine Führung durch die eleganten Gärten des Dresdner Zwingers und sieh bei einer Besichtigung des Residenzschloss Dresden, wo einst Könige lebten. Entdecke die Geschichte der Musik bei einer Führung durch die Semperoper.  Beginne deine Tour am Residenzschloss Dresden und geh zu Dresdens berühmtester Sehenswürdigkeit: der Frauenkirche. Bewundere die aufwändig restaurierte Kirche nicht nur von außen, sondern wirf auch einen Blick in das prächtige Interieur. Weiter geht es zum Fürstenzug, einem wichtigen Teil sächsischer Geschichte und zum Stallhof des Residenzschlosses Dresden. Erhalte einen Einblick in diese imposanten Gebäude und sieh außerdem das Taschenbergpalais. Selbstverständlich darf bei einem Rundgang durch Dresden der Zwinger nicht fehlen. Erfahre mehr und Amüsantes über August den Starken, bevor die Tour schließlich am Theaterplatz mit der Kathedrale endet. Erkunde anschließend bei einer Führung die berühmte Semperoper, der Hof- und Staatsoper Sachsens. Bei einem Rundgang durch die prächtigen Räume erfährst du mehr über die Geschichte, die sich hinter jeder Ecke verbirgt.

Residenzschloss Dresden: Ticket für Standard-Einlass

2. Residenzschloss Dresden: Ticket für Standard-Einlass

Buchen Sie Ihr Ticket für das Residenzschloss, auch bekannt als Dresdner Schloss oder Königspalast, im Voraus und entdecken Sie diese historische Stätte. Bereichern Sie Ihr Erlebnis mit einem kostenlosen Audioguide, der Ihnen hilft, die Geschichte des Schlosses zu verstehen. Mit diesem Ticket erhalten Sie Zugang zum Neuen Grünen Gewölbe, der Türckischen Cammer, dem Renaissanceflügel und der Rüstkammer im Residenzschloss. Der Eintritt in das Historische Grüne Gewölbe ist nicht inbegriffen. Erkunden Sie außerdem öffentlich zugängliche Orte wie die umfangreiche Kunstbibliothek, verschiedene Hörsäle und Studiensäle sowie den Hausmannsturm (in den Sommermonaten), der den Besuchern, die seine 327 Stufen erklimmen, einen spektakulären Blick auf Dresden bietet.

Dresden: Semperoper und Altstadtrundgang

3. Dresden: Semperoper und Altstadtrundgang

Unternimm einen Rundgang durch die historische Altstadt Dresdens und besichtige die weltberühmte Semperoper mit einem ortskundigen Guide. Erkunde die Semperoper und bewundere die prächtige Barockarchitektur und die prunkvollen Räume, die im ursprünglichen Stil rekonstruiert wurden. Spaziere über den Neumarkt und erkunde weitere Highlights wie den Zwinger, das Dresdner Residenzschloss und die Frauenkirche. Freu dich auf eine Führung durch die Semperoper und entdecke die reiche Innenausstattung und die schöne Architektur im italienischen Hochrenaissance-Stil, die nach den ursprünglichen Plänen rekonstruiert wurde. Erfahre mehr über die unglaubliche Akustik im kunstvoll gestalteten Auditorium. Genieße einen facettenreichen Blick auf dieses atemberaubende Opernhaus und erlebe seine reiche Geschichte. Führungen durch die Semperoper sind fast täglich möglich, wenn keine Aufführungen oder andere Veranstaltungen stattfinden. Tauch anschließend ein in das Ambiente der Dresdner Altstadt, während du deinem Guide zu kulturellen Highlights wie dem Zwinger, dem Dresdner Schloss, der Frauenkirche und dem neu errichteten Neumarkt folgst. Wärm dich auf mit einem heißen Glühwein (wenn du die Option gewählt hast). Erfahre, wie sehr sich Dresden um den Wiederaufbau seiner historischen Denkmäler bemüht hat.

Dresden: Segway-Tour entlang der Elbe und in der Altstadt

4. Dresden: Segway-Tour entlang der Elbe und in der Altstadt

Entdecke das wunderschöne Dresdner Elbtal aus einer ganz anderen Perspektive und erkunde die Stadt bei einer Segway-Tour. Lass dich kurz in das zweirädrige Trendfahrzeug einweisen und sieh anschließend die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dresdens. Beginne die Tour am Königsufer und fahre bis zur Höhe der geschichtsträchtigen Frauenkirche. Wirf einen Blick auf das märchenhafte Residenzschloss und den berühmten Zwinger, schwebe anschließend weiter und sieh die Semperoper und die beeindruckende Hofkirche. Genieße den etwas erhöhten Blick von deinem Segway und entdecke auf bequeme und zügige Art die schönsten Seiten Dresdens.

Dresden: Stadtrundgang mit einer Tasse Kaffee

5. Dresden: Stadtrundgang mit einer Tasse Kaffee

Reise zurück in die Vergangenheit und tauche ein in die Geschichte und Kultur Dresdens. Höre kleine Anekdoten und große Geschichten von einem erfahrenen und lizenzierten Guide, der die Vergangenheit der Stadt für dich zum Leben erweckt.  Entdecke die dunklen Zeiten des Mittelalters. Erlebe den Schwung der Renaissance und die Pracht des Barocks. Begib dich auf Spurensuche der Friedlichen Revolution von 1989 und erfahre, was die Menschen damals aus Ost- und West-Deutschland bewegte. Der Rundgang durch die historische Altstadt beginnt am Neumarkt. Sieh dort Dresdens bekannteste Attraktionen wie die geschichtsträchtige Frauenkirche, die Semperoper und den Zwinger.  Schlendere an Sehenswürdigkeiten wie dem Residenzschloss und dem Fürstenzug vorbei. Vom Residenzschloss Dresden aus geht es zur Brühlschen Terrasse und dem Stallhof, bis die Gruppe schließlich die Katholische Hofkirche erreicht. Im Anschluss führt dich dein Guide zum Taschenbergpalais und der Augustusbrücke, bevor dein Rundgang an der Frauenkirche endet.

Dresden: Umfassender Rundgang mit Besuch der Frauenkirche

6. Dresden: Umfassender Rundgang mit Besuch der Frauenkirche

Genieße eine informative Tour zu den wichtigsten Highlights von Dresden, die die sächsische Geschichte zum Leben erweckt. Höre Geschichten aus der Blütezeit und über aktuelle Ereignisse, die dir dein professioneller Guide spannend und humorvoll erzählt. Triff deinen Guide in der Innenstadt und lass dich mit Kopfhörern ausstatten, um ihn deutlich zu hören, bevor ihr gemeinsam zu eurem Rundgang aufbrecht. Entdecke die berühmten Gebäude von Dresden bei einem Rundgang durch die historische Altstadt. Sieh den Stallhof und Fürstenzug, den historischen Neumarkt, den Schlossplatz und die Katholische Hofkirche. Besuche die Frauenkirche und erfahre mehr über den Altar, die beeindruckenden Wandmalereien und die historische Krypta. Bewunder die barocke Pracht des ungewöhnlichen Kirchenschiffs und der beeindruckenden Unterkirche. Mach dich dann auf zum Theaterplatz mit dem Residenzschloss und der Semperoper. Genieße einen Spaziergang über die Brühlsche Terrasse mit Blick auf die schöne Elblandschaft. Besuche den Zwinger und entdecke den Dresdner Barock. Siehe die beeindruckenden Sandsteinskulpturen aus nächster Nähe, die viele historische Geschichten enthüllen. Erfahre mehr über die ehemalige Funktion der Statuen, die Festkultur am Hof von August dem Starken und die heutige Nutzung als Museum.

Dresden: 2-tägige Dresden Museums Card mit 16 Ausstellungen

7. Dresden: 2-tägige Dresden Museums Card mit 16 Ausstellungen

Profitiere an 2 aufeinanderfolgenden Tagen von freiem Eintritt in über 16 der berühmtesten Museen und Ausstellungen Dresdens. Überspringe die Warteschlange an der Kasse und genieße direkten Einlass ohne lange Wartezeiten. Freier Eintritt in folgende Museen und Ausstellungen: Dresdner Zwinger: • Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung • Porzellansammlung • Mathematisch-Physikalischer Salon Residenzschloss Dresden: • Königliche Paraderäume und Porzellankabinet • Kupferstich-Kabinett • Münzkabinett • Neues Grünes Gewölbe • Renaissanceflügel • Riesensaal mit Rüstkammer • Gewehrgalerie im Langen Gang • Türckische Cammer • Sonderausstellungen Museum für Moderne Kunst im Albertinum: • Galerie Neue Meister und Skulpturensammlung Weitere Museen: • Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung • Japanisches Palais (Sonderausstellung) • Kunsthalle im Lipsius-Bau (Sonderausstellungen) • Josef-Hegenbarth-Archiv Rabatt auf weitere Ausstellungen: • Deutsches Hygiene Museum –Abenteuer Mensch (-10 %) • Karl-May-Museum Radebeul (-1,00 EUR) • Panometer Dresden (-1,50 EUR) • Carl-Maria-von-Weber-Museum (reduzierter Eintritt) • Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden (-1,00 EUR) • Kraszewski-Museum (reduzierter Eintritt) • Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik (reduzierter Eintritt) • Kunsthaus Dresden – Städtische Galerie für zeitgenössische Kunst (reduzierter Eintritt) • Leonhardi-Museum (reduzierter Eintritt) • Palitzsch-Museum (reduzierter Eintritt) • Dresdner Stadtmuseum (reduzierter Eintritt) • Technische Sammlungen Dresden (reduzierter Eintritt) Rabatt auf Konzerte und Theater: • Staatsoperette Dresden ( -7,00 EUR) Rabatt auf Stadtrundfahrten und Stadtrundgänge: • Der besondere Stadtrundgang (-2,00 EUR) • Dresden im Laternenlicht (-3,00 EUR) • Radtour "Fahrradtour für Genießer" ( -2,00 EUR) • Glanzlichter Dresdens (bis zu 12,00 EUR Rabatt) • Die Roten Doppeldecker: Große Stadtrundfahrt-Bustour durch Dresden (-10 %) • Schloss Wackerbarth – Wein- oder Sekt-Führungen mit Verkostung (-10 %) • Weinerlebniswelt Meissen – Weinkeller-Führung (-10 %) Rabatte in Restaurants: • Pastamanufaktur (-10 %) • Gasthaus am Schloss Wackerbarth (-5 %) • Museumsküche (-10 %) • Schwerelos (-5 %)

Dresden: Schnitzeljagd durch die Altstadt für Kids

8. Dresden: Schnitzeljagd durch die Altstadt für Kids

Erkunden Sie gemeinsam mit ihren Kindern, Schulklassen oder auch Geburtstagsgruppen die Dresdner Altstadt mit der Schnitzeljagd "Stadtspiel (Ver-) Führung Dresden" auf ganz individuelle Art und Weise. Die Wegbeschreibungen wurden für diese Tour extra kindgerecht gestaltet und richten sich in der Du-Form ganz besonders an Kinder. Sollten die Kids langsam müde werden, gibt es die Möglichkeit, die Tour entsprechend zu kürzen. Die Rätsel der Altstadt Kids-Tour lassen sich von Kindern ab etwa 5 Jahren lösen. Wenn die Kinder Zahlen lesen und auch zählen können, sollte dem Rätselspaß nichts im Wege stehen. So funktioniert das Stadtspiel (Ver-) Führung: In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. Darin verbergen sich Rätsel, die es zu lösen gilt. Geführt von eindeutigen Wegbeschreibungen machen Sie sich mit den Kindern zu Fuß auf den Weg durch die wunderschöne Dresdner Altstadt. Lassen Sie die Kleinen die Rätsel lösen und sich auf diese Weise zu den Sehenswürdigkeiten führen. Als Lösung erhalten Sie nach jeder Aufgabe eine Zahl, die den nächsten Briefumschlag angibt. Sie wissen vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Briefumschläge der Schnitzeljagd-Stadtführung geöffnet werden müssen. Zu jeder Sehenswürdigkeit erhalten Sie außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte, der heutigen Nutzung und vieles mehr. Sie entscheiden selbst, wann Sie mit Ihrer Schnitzeljagd-Stadtführung durch die Dresdner Altstadt starten und auch wie lange Sie an einem Ort verweilen möchten. Lassen Sie sich treiben auf einer rätselhaften und außergewöhnlichen Tour. Sie können bei Ihrem Stadtspiel jederzeit eine Pause einlegen oder auch Ihre Schnitzeljagd an einem anderen Tag Ihrer Wahl fortsetzten. Ganz nach Lust und Laune der Kinder. Auf Ihrem Weg liegen zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen, wenn Sie oder die Kinder müde geworden sind. Erleben Sie Dresden mit der Schnitzeljagd-Stadtführung auf außergewöhnliche Art und Weise. Sie beginnen am Theaterplatz, in unmittelbarer Nähe der Semperoper. Weiter geht's vorbei an der Augustusbrücke und der Katholischen Hofkirche zur Brühlschen Terrasse. Außerdem können Sie die Hochschule für Bildende Künste, mit ihrer weithin sichtbaren Kuppel, und die architektonisch einzigartige Neue Jüdische Synagoge entdecken. Natürlich warten auf Sie auch die berühmte Frauenkirche, das Dresdner Residenzschloss und der Dresdner Zwinger. Nicht nur für Erwachsene, sondern ganz speziell für Kinder, wurden die Informationen entsprechend zusammengestellt. Für Ihre Schnitzeljagd-Stadtführung benötigen Sie keinen Termin. Bestellen Sie einfach die Stadtspiel-Box und lassen Sie sie sich zuschicken oder holen Sie sie innerhalb der Öffnungszeiten, nach vorheriger Absprache, in den Büroräumen in Dresden ab.

Dresden: Semperoper und Residenzschloss

9. Dresden: Semperoper und Residenzschloss

Freu dich auf eine faszinierende Führung durch die Semperoper und entdecke die reiche Innenausstattung und die schöne Architektur im italienischen Hochrenaissance-Stil, die nach den ursprünglichen Plänen rekonstruiert wurde. Erfahre Wissenswertes über die unglaubliche Akustik im kunstvoll gestalteten Auditorium. Tauch ein in die reiche Geschichte dieses glamourösen Hauses. Wenn keine Aufführungen oder andere Veranstaltungen stattfinden, sind Besuche in der Semperoper fast täglich möglich. Genieß einen facettenreichen Blick hinter die Kulissen dieses atemberaubenden Opernhauses. Besuche dann das Residenzschloss in der Dresdner Altstadt, in dem sich die Staatlichen Kunstsammlungen befinden. Folgende Museen und Ausstellungen sind im so genannten „Sächsischen Louvre“ untergebracht: Grünes Gewölbe, Türckische Cammer, Der neue Riesensaal, Gemäldegalerie Alte Meister, Weltsicht und Wissen um 1600, Hausmannsturm (April-Oktober), Macht und Mode und das Kupferstich-Kabinett (für Sonderausstellungen).

Dresden: City Card für 1 - 3 Tage

10. Dresden: City Card für 1 - 3 Tage

Erlebe Kultur und Freizeitspaß, Konzerterlebnisse oder Restaurantbesuche – mit der Dresden City Card kannst du die sächsische Landeshauptstadt erkunden. Nutze die freie Fahrt mit dem Stadtbus, der Straßenbahn und S-Bahn sowie Rabatte bei vielen weiteren touristischen Angeboten (Museen, Stadtrundfahrten und -rundgänge, Konzerte & Theater, Gastronomie und Shopping). Museen und Ausstellungen Verkehrsmuseum (-1,00 EUR) Stadtmuseum Dresden (-1,00 EUR) Carl-Maria-von-Weber-Museum (-1,00 EUR) Schillerhäuschen (kostenlos) Asisi Panometer (-1,50 EUR) Sightseeing- und Stadtrundfahrten Große Stadtrundfahrt mit 22 Haltestellen (-2,00 EUR) Comedy-Tour Dresden (-7,00 EUR) Segway-Tour Dresden (-10,00 EUR) Tour durch die Semperoper (-1,00 EUR) Stadtrundgang der Dresden Information (-2,00 EUR) Konzerte und Theater Herkuleskeule (-10%) Staatsschauspiel (-10%) Dresdner Frauenkirche (-20%) Freizeitaktivitäten in Dresden Zoo Dresden (-1,00 EUR) Schwebebahn (-1,50 EUR) Turmaufstieg Dresden (-2,00 EUR) Erhalte außerdem Vergünstigungen bei gastronomischen Angeboten.

33 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 3

Sightseeing in Residenzschloss Dresden

Möchten Sie alle Aktivitäten in Residenzschloss Dresden entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Residenzschloss Dresden: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.8 / 5

basierend auf 8.641 Bewertungen

Die Führung durch eine sympathische, sehr kompetente Frau war ein Highlight der Dresden Reise. Durch eine Information bei der Führung in der Dresdner Oper habe an der Abendkasse der Oper eine Karte ergattern können.

Pünktlich, kompetenten Guide, kleine Gruppe und immer interessant geblieben, keine Moment des langweilig.

Dank unserem Guide, Frau Lang, genossen wir eine sehr informationelle Tour in der Oper und Altstadt

Eine sehr engagierte Dame mit viel Hintergrundwissen Sehr Informativ und anschaulich erklärt

Umfangreiche Sammlung von Exponaten, sehr interessant