1. Lofoten: Wildlife Sightseeing auf Værøy
Von der Südspitze der Lofoten (Lofotodden-Nationalpark) segelst du durch den Moskenes-Strom in Richtung der Insel Værøy. Überquere eine der stärksten Strömungen der Welt und segle an den Ufern mehrerer kleiner Inseln entlang. Du kommst an den Lebensräumen von Meerestieren und Seevögeln vorbei und hast die Chance, Adler, Papageientaucher, Robben, Killerwale und vieles mehr zu sehen. Während der Fahrt werden die Guides an Bord Ausschau halten und ihr Wissen über die Tierwelt, die Geschichte und die Geografie dieser besonderen Gegend weitergeben. Bei der Ankunft in Værøy wird das Boot für etwa 4 Stunden angedockt, um dir die Freiheit zu geben, wie du deine Zeit dort verbringen möchtest. Eine der Optionen ist die Wanderung auf den Håen (Håheia), den zweithöchsten Gipfel der Insel. Der Startpunkt dieser Wanderung liegt etwa 3,5 km vom Hafen entfernt. Die eigentliche Wanderung auf den Berg (höchster Punkt 438m) kann bis zu einer Stunde dauern und wenn du den Gipfel erreicht hast, wirst du die unglaublichsten Aussichten genießen können. Du kannst die Insel auch auf eigene Faust erkunden, entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Spaziere durch den kleinen Ortskern von Sørland, fahre nach Røssnesvåg und zum Leuchtturm, radle an der Küste entlang in Richtung Nordland und besuche die älteste noch genutzte Kirche der Lofoten oder komme an der verlassenen Landebahn des Flughafens vorbei. In der vorgegebenen Zeit kannst du dich auch für geführte Touren und Aktivitäten anmelden, die von lokalen Unternehmen angeboten werden. Das Boot legt um 15:30 Uhr wieder von Værøy ab. Auf dem Rückweg geht die Suche nach Wildtieren weiter und der Kiosk an Bord wird geöffnet sein und Essen und Getränke anbieten. Genau wie bei der Abfahrt kannst du dir aussuchen, wo du von Bord gehen möchtest, in Å, Reine oder Hamnøy.