Erlebnisse Queensferry

Unsere besten Empfehlungen für Aktivitäten in Queensferry

Edinburgh: "Firth of Forth" Three Bridges Sightseeing Cruise

Edinburgh: "Firth of Forth" Three Bridges Sightseeing Cruise

Deine Bootstour startet in South Queensferry, das nur wenige Kilometer von Schottlands pulsierender Hauptstadt Edinburgh entfernt ist. Auf deiner Tour hast du einen herrlichen Blick auf die Three Bridges, darunter die weltberühmte Forth Bridge, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Außerdem kannst du die wunderschöne Skyline von Edinburgh, das Königreich Fife und die historische Insel Inchcolm mit ihrer mittelalterlichen Abtei bestaunen. Im Rahmen der Tour hältst du auf Inchcolm Island, um Besucher abzusetzen und abzuholen. Erkunde die Insel, wenn du an der Bar an Bord einen Landing Pass kaufst. Auf der Fahrt entdeckst du den Zauber der Forth Bridge, der Hängebrücke über die Forth Road und der Queensferry Crossing, der längsten Schrägseilbrücke der Welt mit drei Türmen. Entspanne dich an Bord in der beheizten Aussichtslounge oder auf den Außendecks und lausche den Kommentaren des Guides, während du einen Drink an der Bar genießt. Während deiner Tour wirst du viele Gelegenheiten haben, eine Vielzahl von Meeresbewohnern wie Seevögel, Schweinswale und Robben zu beobachten und zu fotografieren.

Von Edinburgh aus: Loch Lomond, Stirling Castle & Kelpies Tour

Von Edinburgh aus: Loch Lomond, Stirling Castle & Kelpies Tour

Wir verlassen Edinburgh und machen uns auf den Weg zu unserem ersten Ziel des Tages: den Kelpies. Mit 30 Metern Höhe sind sie die größten Pferdeskulpturen der Welt und stellen Fabelwesen aus der schottischen Folklore dar. Anschließend fahren wir in Richtung Westen zu den schönen Ufern des Loch Lomond, einem der schönsten und größten Seen in ganz Schottland. Hier kannst du eine einstündige Bootsfahrt (optional) machen und dabei die spektakuläre Aussicht auf die vielen Inseln und die umliegenden Berge des Lochs genießen. Weiter geht es durch den Trossachs-Nationalpark, der wegen seiner vielen Seen, Berge und Wälder auch "die Highlands in Miniatur" genannt wird. Er ist auch berühmt für den legendären Gesetzlosen Rob Roy MacGregor. Wir werden uns Zeit nehmen, die Gegend zu erkunden, bevor wir in einem kleinen Dorf inmitten der wunderschönen Umgebung unser Mittagessen einnehmen. Nach dem Mittagessen fahren wir durch die Stadt Callander, vorbei an der mittelalterlichen Burg Doune Castle, bevor wir unseren letzten Halt des Tages in Stirling Castle einlegen (optionales Extra). Die Anlage ist eine der historisch bedeutendsten Festungen Schottlands, die hoch auf einem Vulkanfelsen thront und einen wunderbaren Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Du wirst Zeit haben, die Burg zu besichtigen und von den Heldentaten wichtiger historischer Persönlichkeiten wie William Wallace, Robert the Bruce und Mary Queen of Scots zu erfahren. Mit den vielen interessanten Dingen, die es hier zu sehen und zu tun gibt, ist das Erlebnis Stirling Castle ein Muss für jeden Schottland-Besucher. Anschließend treten wir unsere Heimreise nach Edinburgh an. Bitte beachte: Diese Tour kann in umgekehrter Reihenfolge stattfinden. Bestimmte Bereiche von Stirling Castle sind aus Sicherheitsgründen geschlossen. Bitte besuche den Guide für weitere Informationen.

Von Edinburgh aus: The Outlander Experience Guided Tour

Von Edinburgh aus: The Outlander Experience Guided Tour

Vom Zentrum Edinburghs aus geht es in einem klimatisierten Reisebus auf den Spuren von Jamie und Claire in das wunderschöne Dorf Falkland, das zwischen den beiden Lomond Hills in Howe of Fife liegt. Fans von Outlander werden Falkland als Ersatz für Inverness erkennen, wo Claire und Frank ihre Flitterwochen verbringen. Unser zweiter Ort des Tages ist das Dorf Culross. Mehrere Teile von Culross werden für die Darstellung des Dorfes Cranesmuir verwendet, vor allem in der ersten Staffel von Outlander. Während du hier bist, wirst du feststellen, dass viele der Szenen zum Leben erwachen, wenn du den tatsächlichen Drehort der Serie betrittst. Erkunde Blackness Castle*, die reiche Geschichte innerhalb der Schlossmauern, und erfahre mehr über die multifunktionale Geschichte des Schlosses als herrschaftlicher Wohnsitz, Garnisonsfestung und Staatsgefängnis. Fans von Outlander werden vielleicht erkennen, dass das Äußere der Burg Fort William, das unheimliche Hauptquartier von Black Jack Randall, darstellte. Die Tour führt weiter in die Stadt Linlithgow, die für ihr Schloss, den Geburtsort von Maria, der Königin der Schotten, bekannt ist. Hier haben Outlander-Fans die Möglichkeit, den Linlithgow Palace zu sehen, der als Kulisse für das berüchtigte Wentworth-Gefängnis in Outlander dient. Linlithgow Palace ist der Ort, an dem Jamie in Outlander gefangen gehalten und von Black Jack Randall gefoltert wurde - eine der intensivsten Szenen, die in der Fernsehserie gedreht wurden. Genieße etwas Zeit für Erfrischungen und Erkundungen, bevor wir zum nächsten Halt fahren. Unser letzter Ort an diesem Tag, Midhope Castle, ist ein Muss für Outlander-Fans. Midhope Castle ist der Außenstandort des Hauses der Familie Fraser, bekannt als Lallybroch. Verbringe Zeit auf der Burg für Fotos und lebe deine Outlander-Fantasie aus. Wenn du nach Edinburgh zurückkehrst, frag nach dem Weg zu Bakehouse Close, einem Ort, der in der dritten Staffel von Outlander als Jamies Druckerei bekannt ist. *Gelegentlich kann BLACKNESS CASTLE durch DOUNE CASTLE ersetzt werden. *Midhope Castle ist nur von März bis Dezember verfügbar.

Von Edinburgh aus: St Andrews und die Fischerdörfer von Fife

Von Edinburgh aus: St Andrews und die Fischerdörfer von Fife

Du verlässt Edinburgh und fährst Richtung Norden nach South Queensferry. Du fährst über die Queensferry Crossing und bekommst einen tollen Blick auf eines der größten von Menschenhand geschaffenen Wahrzeichen Schottlands, die Forth Rail Bridge. Anschließend fährst du in das Königreich Fife und hältst in dem traditionellen Fischerdorf Anstruther (im Volksmund "Ainster" genannt), wo du die alten Kopfsteinpflasterstraßen besichtigen und einen Spaziergang entlang der Strandpromenade zum Hafen machen kannst. Von Anstruther aus geht es weiter nach Norden in die mittelalterliche Stadt St. Andrews. St. Andrew ist der Schutzpatron Schottlands und der Legende nach wurden seine Überreste an der Küste von Fife angespült. St Andrews beherbergt außerdem die drittälteste Universität Großbritanniens und eine wunderschöne Burgruine, die auf einer Klippe thront. Du hast etwa zweieinhalb Stunden Zeit, um diese faszinierende Stadt zu erkunden. Nach St Andrews geht es auf einer angenehmen Fahrt durch die hügelige Landschaft von Zentral-Fife nach Falkland. Der Falkland Palace dominiert dieses alte Dorf und war eine der Hauptresidenzen der alten königlichen Familie Schottlands, der Stewarts (Stuarts). Abgesehen vom Palast ist das Dorf mit seinen alten Häusern und engen, gewundenen Straßen eines der schönsten in Schottland. Von Falkland aus geht es zurück nach Edinburgh, vorbei an Loch Leven, wo Maria, die Königin der Schotten, von ihrem protestantischen Adel gefangen gehalten wurde. Und dann überqueren wir noch einmal den Firth of Forth und kehren in die Stadt zurück.

Von Edinburgh aus: St Andrews und die Fischerdörfer von Fife Tour

Von Edinburgh aus: St Andrews und die Fischerdörfer von Fife Tour

Entdecke die landschaftliche Schönheit der Küste von Fife bei einer Tagestour ab Edinburgh Von Edinburgh aus überqueren wir die kultige Forth Bridge in das historische Königreich Fife und fahren durch das Küstendorf Aberdour, bevor wir den charmanten East Neuk of Fife erreichen. Unser erster Halt ist die malerische Stadt Anstruther, in der sich das Schottische Fischereimuseum befindet. Anschließend fahren wir durch die malerischen Fischerdörfer Pittenweem, Crail und St. Monans, die einst geschäftige Zentren des Handels mit Europa waren. Danach erreichen wir die mittelalterliche Stadt St. Andrews, die weltberühmte Heimat des Golfsports. Du hast etwa drei Stunden Zeit, um die historischen Straßen zu erkunden, die St. Andrews University zu besuchen (wo Prinz William Kate kennengelernt hat) und die ikonische St. Andrews Cathedral zu besichtigen (optionales Extra). Verpasse auf keinen Fall einen Spaziergang über den berühmten Old Course und an der spektakulären Küste. Auf dem Rückweg durchqueren wir die malerischen Lomond Hills und machen einen Fotostopp in dem charmanten Dorf Falkland, das in der Outlander-Serie als Inverness der 1960er Jahre bekannt ist. Dann geht es hinunter zum Loch Leven, dem Ort, an dem Maria, die Königin der Schotten, gefangen gehalten wurde und entkam, bevor wir das malerische Dorf South Queensferry erreichen und einen letzten Halt mit Blick auf die Forth-Brücken einlegen. Nach einem Tag voller Geschichte, Küstenschönheiten und reichem schottischen Erbe kehren wir schließlich nach Edinburgh zurück.

Queensferry: Maid of the Forth 1,5-stündige Sightseeing-Kreuzfahrt

Queensferry: Maid of the Forth 1,5-stündige Sightseeing-Kreuzfahrt

Deine Tour beginnt mit dem Besuch des Buchungsbüros und des Geschenkeladens, wo du deine Bordkarte abholst. Von dort aus machst du dich auf den Weg zum Hawes Pier, um an Bord zu gehen und deine Sightseeing-Tour zu beginnen. Bevor es losgeht, erhältst du eine kurze Sicherheitsbelehrung und dann ist es Zeit für eine unvergessliche Reise. Gleite unter der kultigen Red Forth Rail Bridge hindurch und fahre in Richtung der historischen Insel Inchgarvie, umgeben von der atemberaubenden Kulisse der Küsten von Edinburgh und Fife. Beobachte Robben, Papageientaucher und andere Wildtiere, während unser Skipper faszinierende Kommentare abgibt. Umkreise Inchcolm Island und halte Ausschau nach sonnenbadenden Robben auf dem Haystack. Fahre unter der majestätischen Forth Rail Bridge, der Forth Road Bridge und der atemberaubenden Queensferry Crossing hindurch und genieße dabei die spektakuläre Aussicht. Das Abenteuer endet am Hawes Pier, wo du mit schönen Erinnerungen an dieses landschaftlich reizvolle und tierreiche Erlebnis von Bord gehen kannst.

Von Edinburgh aus: Outlander Adventure Day Tour mit Eintritt

Von Edinburgh aus: Outlander Adventure Day Tour mit Eintritt

Zeit für dein eigenes Outlander-Abenteuer. Du verlässt Edinburgh und begibst dich auf die Spuren der Drehorte aus der Outlander-Fernsehserie. Zuerst reisen wir zu dem Ort, der keiner Vorstellung bedarf: *Midhope Castle, bekannt als Jamies schönes Zuhause Lallybroch. Und du wirst dort noch herzlicher empfangen als er selbst. Das gemütliche Innere des Hauses wurde in den Filmstudios nachgebildet. In Wirklichkeit können Besucher die Burgruine nicht erkunden, aber du kannst auf den ikonischen Stufen von Lallybroch sitzen und darauf warten, dass Jamie oder Claire durch den schönen Torbogen im Innenhof gehen. Anschließend fahren wir durch die reizvolle Landschaft zum Blackness Castle. Es ist eine beeindruckende Festung, die als das "Schiff, das nie segelte" bekannt ist, weil sie einem riesigen Steinboot ähnelt. Du hast Zeit, die Festungsmauern entlangzugehen und das fiktive Hauptquartier von Jack Randall zu erkunden. Bete nur, dass du ihm nicht begegnest... Der nächste Halt ist Linlithgow Palace, auch bekannt als Wentworth-Gefängnis. Hier kannst du auch zu Mittag essen, lokale Spezialitäten probieren oder ein Picknick am See machen und ein Foto von den Ruinen des Geburtshauses von Mary Queen of Scots machen. Auf dem Weg nach Norden fahren wir an Stirling Castle und dem Wallace Monument vorbei nach Doune Castle, oder wie es in Outlander heißt, Castle Leoch. Dieses imposante Gebäude ist die Heimat von Colum MacKenzie und seinem Clan in den Episoden aus dem 18. Bei einem Besuch kannst du seine wahre Geschichte entdecken und einen Einblick in die Lebensbedingungen eines schottischen Earls im 14. Es gibt auch einen hervorragenden Audioguide, der beschreibt, wie diese Burg als Drehort für Monty Python und der Heilige Gral genutzt wurde. Eine weitere Zeitreise führt dich mit deinem Guide nach Culross. Dieses nahezu unveränderte Dorf aus dem 16. Jahrhundert überblickt das Meer und stellt die fiktive Stadt Cranesmuir dar. Du hast Zeit, Claires Kräutergarten zu besuchen, den Palast zu erkunden oder durch die alten Straßen zu schlendern, während du dir vorstellst, wie das Leben vor 400 Jahren gewesen sein muss. Von dort aus geht es zurück nach Edinburgh, wo wir am späten Nachmittag ankommen. *Bitte beachte, dass das Schloss und die Gärten von Culross während deiner freien Zeit in Culross im Winter bis zum 15. März 2025 geschlossen sind. Wenn das Wetter es zulässt, kannst du den Kräutergarten trotzdem von außen oder von dem Weg oben besichtigen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. **Blackness Castle wird am 18. März geschlossen, stattdessen hast du mehr Zeit, um Linlithgow Palace zu besuchen.

Queensferry: Sightseeing-Kreuzfahrt zur Insel Inchcolm

Queensferry: Sightseeing-Kreuzfahrt zur Insel Inchcolm

Bei deiner Ankunft am Hawes Pier holst du dir deine Bordkarten ab und bezahlst am Ticketschalter der Maid of the Forth deine Landing Passes, mit denen du auf der Insel Inchcolm landen kannst. Auf dem Weg zum Pier gehst du an Bord der Maid und setzt die Segel in Richtung Inchcolm, wo du unter der berühmten Forth-Eisenbahnbrücke hindurchfährst, die zum Unseco-Weltkulturerbe gehört. Du genießt die Aussicht auf die Küsten von Fife und Edinburgh, fährst an der Haystack Robbenkolonie vorbei und erreichst die historische Insel Inchcolm. Hier hast du 1,5 Stunden Zeit, um alles zu erkunden, was die Insel zu bieten hat: die Abtei, die Festungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg, das Besucherzentrum und den Souvenirladen. Auf Inchcolm gibt es für jeden etwas zu erleben.

Von Edinburgh aus: Outlander, Paläste und Jakobiten Tagestour

Von Edinburgh aus: Outlander, Paläste und Jakobiten Tagestour

Am Morgen verlassen wir Edinburgh und fahren in Richtung Norden über den Firth of Forth zu den Tuilyies Standing Stones, die ähnlich wie die in Outlander häufig zu sehen sind, als Markierungen dienen, durch die Reisende gehen und in der Zeit reisen können. Von dort aus geht es nach einigen Zeitreiseversuchen in Richtung des Royal Burgh of Culross. Dieses malerische Dorf ist ein Paradebeispiel für ein schottisches Dorf aus dem 17. Vielleicht kennst du das Dorf aus Outlander, denn es ist Claires Kräutergarten und das Mercat Cross im Cranesmuir Village der Serie. Weiter geht es nach Doune Castle (optionales Extra), das in Outlander als Castle Leoch, dem Sitz des Clans MacKenzie, zu sehen war. Vielleicht kennst du diese mittelalterliche Festung auch aus vielen anderen Filmen und Fernsehsendungen wie Game of Thrones und Monty Python and the Holy Grail. Auf unserem Weg passieren wir das historische und imposante Stirling Castle, das stolz über der Stadt Stirling thront, hoch oben auf einem Vulkanfelsen. Du kannst Stirling Castle auf unserer Tour Loch Lomond, Stirling Castle und die Kelpies ab Edinburgh besuchen. Unsere Tour führt dann weiter in Richtung Süden, zur königlichen Burg Linlithgow, wo du Zeit hast, zu Mittag zu essen und den Linlithgow Palace, das Wentworth-Gefängnis aus Outlander, zu besichtigen (optional). Der Palast mit seinem beeindruckenden Gelände mit Blick auf eine atemberaubende Landschaft diente ursprünglich als Rückzugsort für die königliche Familie auf der Reise zwischen Edinburgh und Stirling Castle. Von Linlithgow aus fahren wir nach Blackness, der Heimat von Blackness Castle (optionales Extra), das aufgrund seiner dreieckigen Form, die in den Forth hineinragt, auch liebevoll "das Schiff, das nie segelte" genannt wird. In Outlander dient Blackness Castle als Kulisse für Fort William, das Hauptquartier von Black Jack Randall. Wenn du den Forth hinunter in Richtung Edinburgh schaust, kannst du die drei Brücken sehen, die das Wasser überspannen. Unser letzter Halt an diesem Tag hängt von der Jahreszeit ab, in der du reist. In den Sommermonaten fahren wir weiter zum Midhope Castle (optional). Dieses Stadthaus aus dem 16. Jahrhundert war die Kulisse für Lallybroch, den Familiensitz von Jamie Fraser. Hier kannst du Fotos machen, die Atmosphäre genießen und vorsichtshalber nach Jamie Ausschau halten. Sollte Midhope wegen Dreharbeiten geschlossen sein oder deine Tour im Winter stattfinden, fahren wir stattdessen zu den Forth Bridges. Diese beeindruckenden Bauwerke, die drei Jahrhunderte schottischer Ingenieurskunst und Innovation umfassen, verbinden das Königreich Fife mit den Lothians und sind eine wichtige Verkehrsverbindung für das Land. Anschließend kehrt deine Outlander Tour nach Edinburgh zurück, wo du in der Stadt bleiben und einige Sehenswürdigkeiten der Innenstadt erkunden kannst. Oder du kehrst einfach zu deiner Unterkunft zurück und schaust dir noch ein bisschen Outlander an. - Bitte beachte: Ab dem 3. Dezember 2024 fahren unsere Touren in Edinburgh von NCP Castle Terrace, EH1 2EW ab.

Queensferry: Sightseeing-Kreuzfahrt zur Insel Inchcolm

Queensferry: Sightseeing-Kreuzfahrt zur Insel Inchcolm

Steig in Queensferry an Bord eines geräumigen Schiffes und fahre unter den Forth-Brücken hindurch zur Insel Inchcolm. Entspanne dich mit Freunden und Familie und lausche den Kommentaren an Bord, während du einen Drink oder einen Snack an der Bar genießt. Genieße die spektakuläre Aussicht auf Inchcolm Island, die Three Bridges und die wunderschöne Skyline von Edinburgh und halte Ausschau nach Meerestieren wie Robben und Papageientauchern. Nach der Ankunft erkundest du die historische Abtei von Inchcolm Island, eine der am besten erhaltenen Gruppen von Klostergebäuden in Schottland. Bestaune die Küstenverteidigungsanlagen aus der Kriegszeit und entspanne dich an den Stränden mit einem Picknick, während du die Aussicht auf die Skyline von Edinburgh und die Meeresfauna genießt.

Alle Aktivitäten

47 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Empfehlungen

Faszinierende Erlebnisse

Häufig gestellte Fragen über Queensferry

Was muss man in Queensferry unbedingt gesehen haben?

Top-Attraktionen, die man gesehen haben muss:

Queensferry: Alle Top-Attraktionen ansehen

Weitere Sightseeing-Optionen in Queensferry

Du willst alle Aktivitäten in Queensferry entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Queensferry: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.7
(3.572 Bewertungen)

Es war eine schöne Erfahrung. Wir waren zu mehreren in einem kleinen Bus und hatten einen erfahrenen Reiseleiter, einen Typen namens JP, der gut vorbereitet und freundlich war. Wunderschöne Aussichten während der Fahrt und einige kurze Stopps, um Fotos zu machen und einen Kaffee zu trinken. Kostenloses Mittagessen und Besuch von St. Andrews von etwa 2 Stunden und etwas mehr, genug, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wie das Schloss und die St. Andrews-Kathedrale. Rückkehr bis 17:00 Uhr nach einem Zwischenstopp in Queensferry. Der Preis ist es wert und es sind wirklich eindrucksvolle Orte, ich war von Falkland begeistert! Wenn Sie in der Gegend sind und Zeit haben, machen Sie diese Tour! Danke an JP!!

Wir waren mit Alex unterwegs. Er war sehr lustig und hat uns sehr viel über die Geschichte des Landes erzählt. Der Ausflug war sehr kurzweilig und interessant. Immer gerne wieder.

Wir hatten an den Stopps Zeit, um in Ruhe Fotos zu machen, was zu essen oder eine Bootsfahrt zu unternehmen. Außerdem hat Gillian uns viel erklärt.

lockere Atmosphäre , viele Informationen, gut ausgewählte Tour , tolles Erlebnis. immer wieder gerne 😊

Sean Gordon war ein super Tourguide mit grossem Wissen. war ein schöner Ausflug.