Prag: Geister, Legenden, mittelalterliche Untergründe & Dungeon Tour
Prag ist eine der am meisten heimgesuchten Städte Europas und ein Ort mit einer dunklen Vergangenheit. Enthülle einige der Mysterien aus der guten alten Zeit und einige längst vergessene Geheimnisse. Höre die faszinierenden Geschichten und Legenden, wenn du mit einem kostümierten Guide bei Laternenlicht durch die dunklen Gassen der Altstadt und des ehemaligen jüdischen Ghettos gehst, um gotische Kirchen oder einen verlassenen, vergessenen Friedhof zu sehen, der sich in den Gassen der Prager Altstadt versteckt. Obwohl viele dieser mörderischen Ereignisse Jahrhunderte zurückliegen, spuken die Geister der unglücklichen Seelen bis heute in unserer mythischen Stadt. Höre Geschichten über Liebe und Verrat, die Ermordung des heiligen Wenzel durch seinen eigenen Bruder oder die kopflose Braut, das schreckliche Schicksal des ketzerischen Priesters, als die Inquisition in die Stadt kam, oder einen Geist, der Vergebung und Wiedergutmachung sucht, die gotische Kirche und den darin begrabenen toten Astronomen, den kopflosen Reiter, der durch die Straßen der Prager Altstadt spukt, das mysteriöse Schicksal des Erfinders der astronomischen Uhr und entdecke, warum der Freitag, der 13. seit Jahrhunderten als Unglückstag gilt. Besuche die mittelalterliche Unterwelt, um etwas über die mittelalterliche Geschichte der Stadt zu erfahren, treffe den Pestarzt und höre von den Epidemien, die im 14. Erfahre auch etwas über die mittelalterliche Geschichte Prags, wie das Leben im Mittelalter oder die Hintergründe der verheerenden Überschwemmungen, die Prag für immer veränderten. Sieh dir das geheime Alchemielabor an und höre dir die Geschichte des berüchtigten Golem-Monsters an, das aus Ton erschaffen und zum Leben erweckt wurde. Betritt den mit Kerzenlicht beleuchteten Kerker, um dem Scharfrichter Jan Mydlář von den berüchtigten Hinrichtungen 1621 in der Altstadt zu begegnen, etwas über die grausamen Foltermethoden des Mittelalters zu erfahren und die schrecklichen Hinrichtungsinstrumente zu sehen, die dort unten ausgestellt sind.