Touren & Tickets
Potsdamer Gärten

Letzte Woche über 100 Mal gebucht

Potsdamer Gärten
16 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Potsdamer Gärten: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Potsdamer Gärten: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Potsdam: Schloss Sanssouci und Preußische Schlösser Ticket

Potsdam: Schloss Sanssouci und Preußische Schlösser Ticket

Entdecke das Schloss Sanssouci mit einem Tagesticket und erhalte Zugang zu allen geöffneten Schlössern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Potsdam, von denen viele UNESCO-Welterbestätten sind und ein wahres Zeugnis der vollendeten Architektur und Landschaftsgestaltung Preußens darstellen. Wähle einen Termin für das Schloss Sanssouci, ein meisterhaftes Ensemble aus Architektur, Skulpturen und Gartenkunst. Bewundere die hohe Kunst des Rokokostils, während du die verschiedenen Räume erkundest. Mit deinem Ticket kannst du auch andere Schlösser besuchen, darunter das Neue Palais und das Marmorpalais. Ticket für alle geöffneten Schlösser (je nach Verfügbarkeit) - Schloss Sanssouci: Rückzugsort auf dem Weinberg (ganzjährig geöffnet) - Das Neue Palais: Eine königliche Prahlerei (ganzjährig geöffnet) - Schloss Sanssouci Küche: Die königliche Küche (saisonal geöffnet) - Die Bildergalerie von Sanssouci: Prächtig gerahmt (saisonal geöffnet) - Die Neuen Gemächer von Sanssouci: Ein Palast für königliche Gäste (saisonal geöffnet) - Die historische Windmühle: Ein dekoratives Prunkstück für das Schloss (saisonal geöffnet) - Das Chinesische Haus im Park Sanssouci (saisonal geöffnet) - Charlottenhof: Preußisches Arkadien (saisonal geöffnet) - Der Flatowturm im Park Babelsberg: Ein Babelsberger Wahrzeichen (saisonal geöffnet) - Marmorpalais: Früher Neoklassizismus in Preußen (ganzjährig geöffnet, im Winter eingeschränkt zugänglich)

Von Berlin aus: Potsdam und Schloss Sanssouci Tour mit Eintritt

Von Berlin aus: Potsdam und Schloss Sanssouci Tour mit Eintritt

Begib dich auf eine unvergessliche Tour durch Potsdams Schloss und Park Sanssouci auf einer geführten Tagestour ab Berlin, Tickets inklusive. Du fährst in einem klimatisierten Bus und bewunderst die Highlights von Potsdam, darunter das Holländische Viertel und die Russische Kolonie Alexandrowka. Steig in Berlins zentralem Stadtteil Kurfürstendamm in den Bus und mach dich auf den Weg nach Potsdam. Bewundere die Landschaft entlang des Weges, während dein Guide dir einen Einblick in die Stadt und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten gibt. Fahre durch das Holländische Viertel und bestaune seine prächtigen Gebäude, bevor du die beeindruckende russische Kolonie Alexandrowka siehst. Weiter geht es nach Sanssouci, wo du an den prächtigen Gebäuden vorbeikommst, die einst der Mittelpunkt von Preußens kaiserlicher Pracht waren. Wenn du am spektakulären Schloss Sanssouci ankommst, kannst du einen Spaziergang durch die kaiserlichen Gärten machen. Genieße die Geschichte, die dich umgibt, während du durch die historischen Prunkräume und die prächtigen Rasenflächen wanderst, die einst König Friedrich dem Großen gehörten. Während der Tour beantwortet dein Guide gerne deine Fragen und gibt dir Einblicke in die Geschichte des Schlosses und der Anlage. Zum Abschluss deiner Reise fährst du zurück zum Ausgangspunkt in Berlin.

Kleingruppe Potsdam: Eine Reise durch Geschichte und Schlösser

Kleingruppe Potsdam: Eine Reise durch Geschichte und Schlösser

Begib dich von Berlin aus auf einen unvergesslichen geführten Rundgang durch Potsdam und entdecke die fotogensten Orte entlang des Weges. Erkunde das Gelände des von Friedrich dem Großen geliebten Schlosses Sanssouci, verlieb dich in das malerische Holländische Viertel und mach Fotos auf dem historischen Alten Markt. Beginne deine Reise am Alten Markt, einem malerischen Platz voller architektonischer Schmuckstücke, von denen jedes eine eigene Geschichte erzählt. Mache unvergessliche Fotos mit diesen charmanten Gebäuden, während dein Guide die reiche Vergangenheit der Stadt zum Leben erweckt. Während du die Stadt erkundest, hörst du bunte Geschichten über Friedrich Wilhelm I., auch bekannt als Soldaten- und Kartoffelkönig, dessen strenge Herrschaft - und seine Liebe zu Kartoffeln - das Erbe Potsdams nachhaltig geprägt hat. Als nächstes schlenderst du durch das gemütliche Holländische Viertel, das für seine roten Backsteinhäuser und seinen Charme aus dem 18. Bewundere einige der schönsten Kirchen Potsdams, die mit ihren kunstvollen Fassaden und unterschiedlichen Baustilen den Geist der Toleranz und Kreativität der Stadt widerspiegeln. Erreiche das prächtige Schloss Sanssouci, das einst das private Heiligtum Friedrichs des Großen war. Bestaune das elegante Rokoko-Design und schlendere durch die wunderschön angelegten Gärten mit ihren Brunnen, Skulpturen und Panoramablicken. Entdecke die besten Aussichtspunkte, um diese ikonischen Stätten in ihrer ganzen Pracht einzufangen. Danach hast du die Möglichkeit, Potsdam auf eigene Faust weiter zu erkunden oder einen bequemen Rücktransfer nach Berlin zu genießen.

Von Berlin aus: Potsdam Halbtagestour mit Führung

Von Berlin aus: Potsdam Halbtagestour mit Führung

Berlin ohne Potsdam ist wie Paris ohne Versailles - wenn du Berlin verlässt, ohne die königliche Residenz besucht zu haben, kannst du nicht sagen, dass du alles gesehen hast. Potsdams märchenhafte Landschaften sind einladend und verspielt und machen jeden Spaziergang zu einem reizvollen Erlebnis. Mach dich mit deinem Guide auf den Weg und bestaune die beeindruckende Architektur des historischen Zentrums von Potsdam. Danach geht es weiter durch die Alleen des berühmten und beeindruckenden UNESCO-Welterbes Sanssouci mit seinen dekorativen Brunnen, kunstvollen Blumenbeeten und prächtigen Schlössern. Vom Lächerlichen zum Beeindruckenden, vom Unwirksamen zum Mächtigen - du wirst erfahren, wie Preußen von einer kleinen europäischen Macht zur Gründung des Deutschen Reiches aufstieg! Entdecke, wohin Wilhelm II. am Ende des Ersten Weltkriegs aus Deutschland floh, sieh dir das beeindruckende venezianische Mosaik in der feierlichen Friedenskirche an und finde heraus, warum die Deutschen Kartoffeln auf dem Grab Friedrichs des Großen liegen lassen! Genieße diese entspannte 4-stündige Fahrt von Berlin aus, die direkt vor dem Schloss Sanssouci endet. Danach ist es dir überlassen, ob du noch mehr von Potsdam oder den Schlössern sehen willst, oder ob du deinen Guide zurück nach Berlin begleitest.

Von Berlin aus: Potsdam Halbtagestour auf Spanisch

Von Berlin aus: Potsdam Halbtagestour auf Spanisch

Besuche die Heimat von Friedrich dem Großen in Potsdam. Als großer Liebhaber von Kunst und Kultur verschönerte Friedrich II. die Stadt mit majestätischen Palästen und Gärten. Erlebe eine Reise in die Vergangenheit auf dieser spanischsprachigen Tour durch die Kaiserstadt. Diese Tour ist perfekt für alle, die die Kultur und Geschichte Deutschlands kennenlernen wollen, denn sie führt dich in die Heimat der Hohenzollern-Dynastie. Zum Abschluss der Tour besuchst du das historische Holländische Viertel und das Schloss Sanssouci.

Von Berlin aus: Gärten & Schlösser von Potsdam Fahrradtour

Von Berlin aus: Gärten & Schlösser von Potsdam Fahrradtour

Erkunde auf dieser 6,5-stündigen Tour von Berlin aus die vielen Sehenswürdigkeiten von Potsdam. Beginne die Tour am Haupteingang des Fernsehturms am Alexanderplatz. Von dort aus fährst du mit dem Zug nach Potsdam. Dort angekommen, erkundest du in aller Ruhe die verschiedenen Schlösser und Gärten von Potsdam und Sanssouci und legst in etwa 4,5 Stunden etwa 17 km zurück. Erkunde das Äußere der berühmten preußischen Schlossanlage von Sanssouci. Außerdem werden wir das Chinesische Teehaus, das Neue Palais und die Orangerie sehen, während wir durch die wunderschönen Gärten dieses riesigen Stadtparks radeln. Dann geht es weiter durch das historische Zentrum Potsdams, einschließlich des Holländischen Viertels und des Brandenburger Tors. Als Nächstes radeln wir durch die schönen Neuen Gärten zum Schloss Cecilienhof, wo Truman, Stalin und Churchill das Potsdamer Abkommen schlossen und damit die Pläne für ein Europa nach dem Zweiten Weltkrieg festlegten. Schließlich kannst du die Geschichte des Kalten Krieges erkunden, indem du das Niemandsland zwischen West-Berlin und Ostdeutschland besuchst und die Glienicker Brücke überquerst, wo im Kalten Krieg regelmäßig Spione ausgetauscht wurden.

Berlin: Potsdam-Rundfahrt über die Unterhavel mit Guide

Berlin: Potsdam-Rundfahrt über die Unterhavel mit Guide

Von Berlin-Spandau über die Havel nach Potsdam! Ein Muss für jeden Berlinbesucher und Berliner - mit dem Schiff über die Havel nach Potsdam. Vom Anleger Spandau-Lindenufer geht es vorbei am Südhafen, der Freybrücke, der Villa Lemm, dem Grunewaldturm, dem Spandauer Ortsteil Gatow und der Insel Lindwerder, entlang des ehemaligen Fischerdorfs Kladow. Weiter geht es mit Blick auf das Strandbad Wannsee zur Anlegestelle am S-Bahnhof Wannsee und anschließend vorbei an der Pfaueninsel durch die legendäre Glienicker Brücke und über den Tiefen See bis nach Potsdam. Auf dem Rückweg passieren wir den Jungfernsee mit Blick auf den Neuen Garten. Vorbei an der Sacrower Heilandskirche gelangen wir anschließend entlang der Insel Kälberwerder vorbei an Kladow zurück nach Spandau zum Lindenufer. Während der Fahrt erfahren Sie interessantes zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Route von einem unserer erfahrenen Guides.

Potsdam: Private Tour zu Fuß durch Potsdam und Sanssouci

Potsdam: Private Tour zu Fuß durch Potsdam und Sanssouci

Erkunde die charmante Stadt Potsdam mit ihrer 1.000-jährigen Geschichte auf einem privaten geführten Rundgang. Sieh dir die Sehenswürdigkeiten der Altstadt an und spaziere durch die bezaubernden Gärten von Schloss Sanssouci. Entdecke Potsdams bezaubernde Altstadt mit dem wiederaufgebauten Stadtschloss und dem Sitz des brandenburgischen Landtags, das bezaubernde Holländische Viertel, in dem du dich wie in den Niederlanden fühlen wirst, und das Brandenburger Tor in Potsdam. Lausche den Erzählungen deines Stadtführers und lerne etwas über diese kleine Stadt. Dann schlenderst du durch den traumhaften Park von Schloss Sanssouci - ein UNESCO-Weltkulturerbe - mit seinen filigranen Statuen, Blumenreihen und bezaubernden Gebäuden. Bei einem Spaziergang durch die Geschichte erfährst du, wie das Schloss in den 1700er Jahren als Sommerresidenz gebaut wurde.

Private Sightseeingtour im Taxi nach Potsdam und Sanssouci

Private Sightseeingtour im Taxi nach Potsdam und Sanssouci

Nachdem wir dich von deinem Hotel abgeholt haben, fahren wir über die Autobahn in die Stadt Potsdam (Ostdeutschland). Wir parken neben der alten Windmühle. Von dort aus haben wir einen ersten Blick auf den Park von Sanssouci. Wir machen uns auf den Weg zum Schlösschen selbst (Zeitfenster, Tickets inklusive, wenn du diese Option gewählt hast). Du wirst dort den Palast von König Friedrich II. dem Großen auf dem Weinberg sehen. Er hat nur 8 Zimmer, ist aber sehr gut im Rokoko-Stil eingerichtet. Die eine Hälfte wurde von ihm selbst genutzt: Bibliothek, Schlafzimmer, Musikzimmer, Audienzzimmer. Die anderen wurden von seinen (ausschließlich männlichen) Gästen genutzt. Der berühmteste unter ihnen war Voltaire. In dem schönen ovalen Saal mit Säulen aus Caracas-Marmor diskutierten, aßen oder musizierten sie gemeinsam. Die gesamte Inneneinrichtung ist aus der Zeit des Baus 1745-47 erhalten. Während der Hauptsaison (1. April bis 30. September) kannst du die Küche (Originalinterieur aus dem 19. Jahrhundert) und die Gemäldegalerie mit der Originalsammlung von Friedrich II. besichtigen, darunter der Unglaubliche Thomas von Caravaggio. Von dort aus machen wir einen schönen Spaziergang über die Gartenterrasse des Palastes und sehen das Grab von Frederic und seinen Hunden. Wir gehen den Weinberg hinunter, in Richtung des großen Brunnens. Von dort aus nehmen wir einen malerischen Weg durch den landschaftlich gestalteten Garten mit Wiesen, kleinen Brücken, einem Chinesischen Haus (kann besichtigt werden) und weiteren Figuren und Tempeln, kostbar arrangiert. Und immer ein Blick durch die Bäume und Büsche auf einen anderen Palast, den Obelisken, die Windmühle oder einige Grotten und Skulpturen. Meistens beenden wir diesen kleinen Spaziergang an der Treppe zum herrlichen "Pflanzenpalast" aus dem 19. Jahrhundert, dem Orangerie-Palast. Jahrhundert, der Orangerie. Wir schlendern durch seine Gärten, Brunnen, Sträucher und Rosen, die ganz im italienischen Stil gehalten sind und vom letzten preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erbaut wurden. Es ist teilweise noch renoviert, bietet aber einen wunderschönen Panoramablick über den Park Sanssouci, einschließlich des Neuen Palais. Von dort ist es nur ein kleiner Spaziergang zurück zu unserem Auto. Wir nehmen unser Auto und fahren durch (!) den Garten, vorbei an der Orangerie und hinüber zum riesigen Neuen Palais. Auch er wurde von Friedrich II. nach dem 7-jährigen Krieg in einer Rekordzeit von nur 7 Jahren erbaut. Um mit seinem Sieg zu prahlen, wie er gestand - und um dort seine Familie unterzubringen, wenn er besucht wurde. Denn er zog es vor, nur mit seinen Freunden im Weinbergpalast zu leben. Und ließ seine Frau in einem anderen Palast im Norden Berlins zurück. Wir könnten dieses Schloss mit 400-600 Zimmern (je nachdem, ob man die Zimmer der Bediensteten mitzählt) besichtigen, aber die meisten Gäste entscheiden sich dafür, einen Blick auf die wunderschöne barocke Innenstadt von Potsdam zu werfen. Im Gegensatz zu Berlin ist sie fast vollständig vom Krieg verschont geblieben, aber das Stadtschloss wurde erst vor kurzem wiederaufgebaut. Wir beenden unsere Tour mit der Rückfahrt nach Berlin, vorbei am Cecilie's Palace (hier fand 1945 die Potsdamer Konferenz statt, die besichtigt werden kann), der Glienicker Brücke mit Blick auf die Schlösser von Babelsberg und Glienicke. Und zurück geht es über die Bundesstraße 1, die alte Reichsstr. 1 des Deutschen Reiches, zurück zu deiner Unterkunft.

Potsdam: 5-Stunden-Tour "Parks & Schlösser" ab Berlin mit dem VW-Bus

Potsdam: 5-Stunden-Tour "Parks & Schlösser" ab Berlin mit dem VW-Bus

Steig in den komfortablen VW-Bus und entdecke Potsdam, das fast 300 Jahre lang die Hochburg der Hohenzollern war. Bewundere die faszinierende Kulturlandschaft, die heute zum UNESCO-Welterbe gehört und aus fast 20 Schlössern und weitläufigen Parkanlagen rund um die barocke Architektur besteht. Besuche das wunderschöne Schloss Charlottenburg und fahre die Königsstraße entlang zum ersten Park in der Potsdamer Kulturlandschaft: Park Babelsberg. Hier legst du deinen ersten Stopp ein, bevor du über die Glienicker Brücke und die Berliner Vorstadt zum alten Marktplatz mit der Nikolaikirche, dem alten Rathaus und dem neuen Parlamentsgebäude, das dem alten Stadtschloss sehr ähnlich ist, weiterfährst. Fahre durch das Holländische Viertel zum Kronensitz Bornstedt, wo du zum Park Sanssouci spazieren kannst. Der erste Halt dort ist am gleichnamigen Schloss mit seinem faszinierenden Barockgarten. Je nach Zeit und Interesse kannst du weitere Attraktionen im Park erkunden, darunter den Marly-Garten des Soldatenkönigs, die Friedenskirche und das Schloss Charlottenhof von Friedrich Wilhelm IV, das Neue Schloss und die Galerie Friedrichs des Großen. Fahre mit dem VW-Bus durch die russische Kolonie Alexandrowka und die "Verbotene Stadt", das europäische Hauptquartier des KGB während des Kalten Krieges, zum Neuen Garten, wo du das Marmorpalais und das Schloss Cecilienhof findest. Vom nahe gelegenen Belvedere auf dem Pfingstberg hast du einen fantastischen Blick auf Potsdam und seine Highlights.

Weitere Sightseeing-Optionen in Potsdamer Gärten

Du willst alle Aktivitäten in Potsdamer Gärten entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Potsdamer Gärten: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 von 5 Sternen
4.6
(3.160 Bewertungen)
5
5 von 5 Sternen

Uns hat es sehr gut gefallen. Im Schloss ist es natürlich Massenabfertigung, aber sehr gut organisiert. Am Eingang wird die Zeit ausgerufen und dann wird nur noch das Ticket gescannt- fertig. Auch die Führung mit Audioguide fanden wir super. Dann kann man es sich im eigenen Tempo ansehen. Der Park ist sehr groß und es gibt überall etwas zu sehen. Wir sind an diesem Tag gute 10km dort gelaufen. Wichtig ist auch, dass man vom Neuen Palais zum Schloss gut 30 Minuten braucht. Einzig die Beschilderung könnte besser sein. Preis/Leistung ist absolut in Ordnung.

5
5 von 5 Sternen

Der Besuch in Potsdam mit Schloss Sanssouci war das Highlight meines Berlin Aufenthalts. Perfect war die Organisation und perfekt war die Führung des Guides Susanne. Interessant, lehrreich und kurzweilig. Besser kann man so einen Führung nicht machen. Ich bedanke mich und grüße Susanne auf diesem Weg noch mal herzlich Ihr Bernd Schmitt mit Frau

5
5 von 5 Sternen

Ein super Programm. Eine tolle Reiseleiterin, aufmerksam, aktiv und gut informiert. Das ist echt selten! Sie hat den Ausflug sogar noch besser gemacht, indem sie mit unserem netten Fahrer ein paar spontane Stopps und kleine Besichtigungen gemacht hat. Bravo und ein großes Dankeschön an das Team!!!

5
5 von 5 Sternen

dieses Erlebnis können wir nur empfehlen. wir konnten uns alle Schlösser ansehen und jede Führung mitnehmen. ganz toll. vielen Dank für dieses problemlose Erlebnis.

5
5 von 5 Sternen

Gute Einlassorganisation, individuelle Audioführung war sehr guter