Erlebnisse Potsdam

Unsere besten Empfehlungen für Aktivitäten in Potsdam

Potsdam: Schloss Sanssouci und Preußische Schlösser Ticket

Potsdam: Schloss Sanssouci und Preußische Schlösser Ticket

Entdecke das Schloss Sanssouci mit einem Tagesticket und erhalte Zugang zu allen geöffneten Schlössern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Potsdam, von denen viele UNESCO-Welterbestätten sind und ein wahres Zeugnis der vollendeten Architektur und Landschaftsgestaltung Preußens darstellen. Wähle einen Termin für das Schloss Sanssouci, ein meisterhaftes Ensemble aus Architektur, Skulpturen und Gartenkunst. Bewundere die hohe Kunst des Rokokostils, während du die verschiedenen Räume erkundest. Mit deinem Ticket kannst du auch andere Schlösser besuchen, darunter das Neue Palais und das Marmorpalais. Ticket für alle geöffneten Schlösser (je nach Verfügbarkeit) - Schloss Sanssouci: Rückzugsort auf dem Weinberg (ganzjährig geöffnet) - Das Neue Palais: Eine königliche Prahlerei (ganzjährig geöffnet) - Schloss Sanssouci Küche: Die königliche Küche (saisonal geöffnet) - Die Bildergalerie von Sanssouci: Prächtig gerahmt (saisonal geöffnet) - Die Neuen Gemächer von Sanssouci: Ein Palast für königliche Gäste (saisonal geöffnet) - Die historische Windmühle: Ein dekoratives Prunkstück für das Schloss (saisonal geöffnet) - Das Chinesische Haus im Park Sanssouci (saisonal geöffnet) - Charlottenhof: Preußisches Arkadien (saisonal geöffnet) - Der Flatowturm im Park Babelsberg: Ein Babelsberger Wahrzeichen (saisonal geöffnet) - Marmorpalais: Früher Neoklassizismus in Preußen (ganzjährig geöffnet, im Winter eingeschränkt zugänglich)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Die Berlin WelcomeCard, die als 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Tage-Option erhältlich ist, bietet eine großartige, kostengünstige Möglichkeit, die Stadt eingehend zu erkunden. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Tarifzonen des Berlin ABC und erhalte bei vielen teilnehmenden Partnern exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Ob Stadtführung, Museums-, Theater- oder Restaurantbesuch - mit der Berlin WelcomeCard kannst du alles, was Berlin zu bieten hat, zu einem erstaunlich günstigen Preis erleben. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Genieße ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel die folgenden: - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Potsdam: Schlosstour mit dem Boot

Potsdam: Schlosstour mit dem Boot

Entdecke Potsdam vom Wasser aus und bewundere die wunderschönen Parks und Schlösser der Hohenzollern-Dynastie. Sieh die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus in nur 90 Minuten am Morgen oder am Nachmittag. Fahre am Babelsberger Park mit seinem imposanten Schloss vorbei, sieh dir den Flatowturm und das Hofdamenhaus an und fahre dann unter der historisch bedeutsamen Glienicker Brücke hindurch zum Jungfernsee. Fahre entlang der ehemaligen Grenze zwischen Ost und West und wirf einen Blick auf die beeindruckenden Schlösser und Gärten. Besuche die Erlöserkirche in Sacrow und entdecke das Märchenschloss auf der Pfaueninsel. Weitere Höhepunkte der Tour sind der Neue Garten mit seinem Marmorpalais und das Schloss Cecilienhof, wo 1945 mit der Unterzeichnung des Potsdamer Abkommens Geschichte geschrieben wurde.

Potsdam: Stadt- und Schlössertour

Potsdam: Stadt- und Schlössertour

Erlebe die schönen Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Schlösser von Potsdam auf dieser interessanten und unterhaltsamen Stadtführung auf den Spuren des "Alten Fritz" (Friedrich II.). Fahre durch Potsdams Innenstadt und durch das Holländische Viertel zur Glienicker Brücke. Erfahre mehr über die "Verbotene Stadt" und spaziere um das Schloss Cecilienhof. Besuche Alexandrowka, die Kolonie traditioneller russischer Holzhäuser, die als "Klein-Sibirien" bekannt ist. Schließlich entdeckst du die berühmten Terrassen von Sanssouci und das Grab von Friedrich II. Spaziere durch wunderschöne Gärten und bewundere das größte Schloss Potsdams, bevor du den Nachmittag nach Belieben verbringst.

Berlin: 7-Seen-Bootstour durch die Havellandschaft

Berlin: 7-Seen-Bootstour durch die Havellandschaft

Begib dich auf eine Bootsfahrt durch die Seenkette zwischen Berlin und Potsdam und begegne dabei großartigen Zeugnissen der preußischen Geschichte. Erlebe eine Mischung aus Kultur, Geschichte und der Havel-Landschaft im Südwesten Berlins. Fahre vorbei an natürlichen Ufern und denkmalgeschützten Gebäuden durch das ehemalige Grenzgebiet zwischen der DDR und dem Westen. Erlebe die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Havel-Landschaft mit ihren herrlichen Parks, Kirchen und Schlössern. Passiere das Schildhorn, Berlins größtes Landschaftsschutzgebiet - den Grunewald - und den Grunewaldturm, die Villa Lemm, die Halbinsel Schwanenwerder, die Imcheninsel, eines der kleinsten Naturschutzgebiete Deutschlands, und den Kladower Hafen. Weiter geht es über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad Wannsee, der Villa Lemm, dem Haus der Wannseekonferenz und der Villa Liebermann. Gleite an wunderschönen Villen und Gärten vorbei vom Großen zum Kleinen Wannsee, vorbei am Pöhlesee und Stölpchensee. Bewege dich vom Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal zum Griebnitzsee und erreiche die Potsdamer Havel. Vom prächtigen Schloss und Park Babelsberg und Schloss Glienicke, die direkt am Wasser liegen, fährst du unter der Glienicker Brücke, der berüchtigten "Agentenbrücke", hindurch und erreichst den Jungfernsee. Von dort führt dich die Bootstour stromaufwärts vorbei an der Erlöserkirche im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Ost und West und der märchenhaften Pfaueninsel mit ihrem Lustschloss und ihren historischen Gebäuden zurück zum Lindenufer.

Berlin: Konzentrationslager Sachsenhausen und Potsdam Tour

Berlin: Konzentrationslager Sachsenhausen und Potsdam Tour

Unternimm einen geführten Besuch zum ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen und vertiefe dein Wissen über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und die grausamen Verbrechen, die an den Opfern des Konzentrationslagers begangen wurden. Erkunde anschließend die alte slawische Stadt Potsdam und ihre königlichen Paläste und Gärten. Steige am Fernsehturm am Alexanderplatz in deinen Tourbus und brich auf zu deinem ersten Ziel. Triff deinen Guide für die Gedenkstätte Sachsenhausen und betritt dann das Lager, um mehr über das ganze Ausmaß der Verbrechen zu erfahren, die hier verübt wurden. Höre, wie die Arbeiten verteilt wurden und wie das Lager geleitet wurde. Nach deinem Besuch der Gedenkstätte geht es weiter nach Potsdam. Finde heraus, wie aus der slawischen Stadt die königliche Residenz wurde. Sieh die Paläste und Gärten, in denen die königlichen Familien und ihr Hofstaat herrschten und wandelten. Nimm an einem geführten Rundgang teil und genieße etwas zur freien Verfügung, um die Umgebung auf eigene Faust zu entdecken.

Potsdam mit dem Boot: Inselrundfahrt

Potsdam mit dem Boot: Inselrundfahrt

Auf dieser Bootsfahrt genießt du die Schönheit der Flusslandschaft rund um Potsdam mit ihren Havelseen und malerischen Dörfern inmitten einer großartigen Landschaft. Steig an Bord, lehne dich zurück und fahre durch das Dorf Caputh, die Fischer- und Weinstadt Werder und passiere den Sacrow-Paretz-Kanal im Norden Potsdams sowie die Gebäude, Schlösser und Gutshäuser der Hohenzollern an den Ufern der Havel. Besuche das beeindruckende Schloss Caputh, das Marmorpalais oder das Schloss Cecilienhof im Neuen Garten. Fahre am Glienicker Park mit dem von Schinkel erbauten Casino vorbei und entdecke das Schloss Babelsberg in der Nähe des Flusses. Schließlich führt dich deine Reise zur berühmten Glienicker Brücke. Genieße den einzigartigen Panoramablick auf Brandenburgs Hauptstadt.

Potsdam: Museum Barberini Entry Ticket

Potsdam: Museum Barberini Entry Ticket

Buche deine Tickets für das Museum Barberini im rekonstruierten Palast in Potsdams historischem Zentrum. Bewundere über 100 impressionistische Gemälde aus der Sammlung des Gründers Hasso Plattner, darunter Meisterwerke von Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Berthe Morisot, Gustave Caillebotte und Paul Signac. Zusätzlich zu der beeindruckenden Sammlung kannst du jährlich drei Sonderausstellungen mit Leihgaben aus internationalen Museen und Sammlungen besuchen. Genieße ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm mit Symposien, Lesungen, Führungen, Konzerten, Filmabenden und Workshops, das einen regen Austausch über Kunst fördert. Abgerundet wird dein Kunsterlebnis durch einen Besuch im Museumsshop und im Café Barberini.

Potsdam: Stadtbesichtigung Hop-On/Hop-Off-Bustour

Potsdam: Stadtbesichtigung Hop-On/Hop-Off-Bustour

Entdecke eine der schönsten Städte Deutschlands mit einem Tagesticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus in Potsdam, der Hauptstadt des Landes Brandenburg. Du kannst an jeder der 15 Haltestellen entlang der Strecke aussteigen und mit den Bussen alle 30 Minuten (im Winter 1 Stunde) die Geschäfte und schicken Gassen rund um die Brandenburger Straße und das berühmte Holländische Viertel entdecken. Steig am Schloss Sanssouci aus, dem beeindruckenden Schloss Friedrichs des Großen aus dem 18. Jahrhundert, das an die Pracht von Versailles erinnert, und schlendere durch den prächtigen, 600 Hektar großen Park. Schlendere durch die reich ausgestatteten Gemächer und trete auf die blühenden Terrassen und wunderschönen Gärten hinaus. Oder besuche den Raffael-Saal in der Orangerie, in dem Dutzende von Raffael-Kopien ausgestellt sind. Eine komplette Tour dauert 105 Minuten und wird von einem Guide live kommentiert. Alternativ kannst du innerhalb eines Tages an einer der folgenden Haltestellen aussteigen: 1. Luisenplatz 2. Hafen / Barberini 3. Hauptbahnhof 4. Filmmuseum 5. Holländisches Viertel 6. Theater / Fluxus 7. Glienicker Brucke 8. Marmorpalais 9. Cecilienhof 10. Alexandrowka 11. Orangerieschlösschen (Sanssouci) 12. Neues Palais 13. Orangerieschlösschen (Sanssouci) 14. Schloss Sanssouci 15. Obelisk Sanssouci

Berlin: Die Sieben-Seen-Tour vom Berliner Wannsee aus

Berlin: Die Sieben-Seen-Tour vom Berliner Wannsee aus

Genieße eine 2-stündige Tour zu den idyllischen Havelseen, einer Seenkette, die so traditionsreich ist, dass sie nicht nur Einheimische anzieht. Wage dich über den Kleinen Wannsee hinaus zum Pohlesee, Stölpchensee, Griebnitzsee, Glienicker See und Jungfernsee, bevor du zum Wannsee zurückkehrst. Entspanne dich mit der ganzen Familie am Strand oder genieße einen Spaziergang in der malerischen Wildnis am Wannsee und Oberhavelsee. Sieh dir an, wo so berühmte Persönlichkeiten wie der Maler Max Liebermann oder der Dramatiker Heinrich von Kleist gelebt und gearbeitet haben und lerne die historische Bedeutung der Seen kennen. Entdecke die reiche Geschichte der Regionen südwestlich und nördlich von Berlin vom Wasser aus. Reise an diesen historisch bedeutsamen Orten in die Vergangenheit und erlebe die Geschichte neu. Die Tour führt vom Wannsee über die Havel nach Potsdam. Genieße die Touren durch die idyllischen Havelseen und viele historische Gebäude wie das Schloss Babelsberg oder die Erlöserkirche in Sacrow. Sieh dir die faszinierende Insellandschaft im Norden von Berlin an. Valentinswerder, Baumwerder und Scharfenberg sind nur einige Sehenswürdigkeiten für Naturliebhaber. Die Anlegestelle des Tour-Veranstalters befindet sich gegenüber der Pfaueninsel. Die Insel kann gegen eine geringe Gebühr mit der Fähre erreicht werden. Es ist nicht möglich, Plätze im Freien zu reservieren.

Top-Aktivitäten

Top-Sehenswürdigkeiten in Potsdam

Alle Aktivitäten

68 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Faszinierende Erlebnisse

Potsdam: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Entdecke jede Woche das Wunder des Reisens neu

Erhalte personalisierte Reiseinspiration, die aktuellsten Reisehacks und exklusive Angebote direkt in deinen Posteingang.

Mit der Anmeldung erklärst du dich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu Aktivitäten und Insider-Tipps einverstanden. Du kannst dich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden. Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzrichtlinien .

Häufig gestellte Fragen über Potsdam

Was muss man in Potsdam unbedingt gesehen haben?

Top-Attraktionen, die man gesehen haben muss:

Potsdam: Alle Top-Attraktionen ansehen

Potsdam: Was sind die besten Tagesausflüge, die dort beginnen?

Die besten Tagesausflüge von dort aus sind:

Potsdam: Alle Tagesausflüge von dort aus bei GetYourGuide anzeigen

Potsdam: Was sind die besten günstigen Aktivitäten?

Die besten Aktivitäten, wenn du ohne großes Budget dort bist, sind:

Potsdam: Alle günstigen Aktivitäten bei GetYourGuide anzeigen

Weitere Sightseeing-Optionen in Potsdam

Du willst alle Aktivitäten in Potsdam entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Potsdam: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 von 5 Sternen
4.6
(23.618 Bewertungen)
5
5 von 5 Sternen

Uns hat es sehr gut gefallen. Im Schloss ist es natürlich Massenabfertigung, aber sehr gut organisiert. Am Eingang wird die Zeit ausgerufen und dann wird nur noch das Ticket gescannt- fertig. Auch die Führung mit Audioguide fanden wir super. Dann kann man es sich im eigenen Tempo ansehen. Der Park ist sehr groß und es gibt überall etwas zu sehen. Wir sind an diesem Tag gute 10km dort gelaufen. Wichtig ist auch, dass man vom Neuen Palais zum Schloss gut 30 Minuten braucht. Einzig die Beschilderung könnte besser sein. Preis/Leistung ist absolut in Ordnung.

5
5 von 5 Sternen

Die Tour war sehr informativ und interessant. Unser Tourguide war öusserst bewandert, auch was geschichtliches Hintergrundwissen anbelangt und so erfuhren wir allerlei Geschichten über das Leben des „alten Fritz“ und über die Wiedervereinigung. Die Tour ist sehr zu empfehlen.

5
5 von 5 Sternen

Es war ein wunderbarer Sonntagsausflug. Mit "Get your guide" war es extrem leicht, das Ausflugsschiff zu orten. Es waren 4 Stunden der Ruhe und Entspannung. Der Service an Bord war ausgezeichnet.

5
5 von 5 Sternen

Pünktlich abgelegt, knackige Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, und das bei strahlendem Sonnenschein.

5
5 von 5 Sternen

Top, Potsdam und seine Geschichte in3 Stunden, sehr zu empfehlen.