
Barcelona: Ticket für Park Güell
- Gültigkeit: 1 Tag
Ab
15,70 US$
pro Person
Einzig das "k" in Barcelonas bezauberndem Park Güell lässt auf die Einflüsse von Englands einstiger Gartenstadtbewegung schließen. Alles andere ist Gaudís Handschrift, voll mit typischen und berühmten Markenzeichen des großen Architekten. Wir haben die Fakten zu den besten Stücken!
Der Park Güell war als Zentrum einer Wohnanlage geplant, die niemals fertig wurde. Die Markthalle wurde von griechischen Tempeln, aber auch von der Römerstraße inspiriert, die einst hier vorbei führte.
"El Drac" bewacht die Haupttreppe und steckt voller religiöser Symbolik vom Paradies bis zum Heiligen Georg. Als Wächter des Brunnens erinnert er eher an Python, den Drachen des antiken Delphi!
Nur zwei der geplanten 60 Villen wurden fertiggestellt. Nachdem man keine Interessenten fand, lebte Gaudí selbst hier von 1906 bis 1925! Sein Haus beherbergt heute eine Sammlung seiner Entwürfe. Für das Gaudí Museum brauchen Sie eine extra Eintrittskarte.
Die mit Mosaiken bedeckte "Schlangenbank" bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt. Sie wurde von keinem geringeren als Salvador Dalí als eines der ersten surrealistischen Werke gefeiert. Und er muss es wissen!
Neben der religiösen und politischen Symbolik sollen die umgestülpten Tassen am Haupteingang eines der lebkuchenartigen Häuser erzählen, wie Gaudi mit dem Kaffeetrinken aufhörte.
Wenn Sie nur einen kurzen Aufenthalt in Barcelona haben, planen Sie ein paar Stunden für die Gebäude von Gaudí ein. Der gesamte Park ist allerdings weit größer als die "Zona Monumental“, der Bereich mit den wichtigsten Bauwerken, und für Naturfreunde kann sich die Erkundung seiner malerischen Ecken locker auf einen ganzen Nachmittag ausdehnen!
Der Bereich mit Gaudís Werken ist zur Hochsaison (4. Mai - 6. September) von 8:00 bis 21:30 Uhr geöffnet; von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr vom 29. März - 3. Mai sowie 7. September - 24. Oktober; und von 8:30 bis 18:15 Uhr im Winter. Nur 400 Besucher pro halber Stunde sind erlaubt, also buchen Sie Ihre Tickets für Barcelonas Park Güell am Besten online im Voraus!
Der schöne Fußweg den Hügel hinauf ist etwas steil, aber es gibt eine Rolltreppe (Baixada de la Gloria). Ansonsten ist der Park mit der Metro erreichbar (20 Minuten Fußweg ab der Lesseps Station), mit dem Auto oder der Buslinie 24 oder 92, die direkt am Haupteingang halten.
Wir haben die Tickets im Voraus gekauft und eine feste Zeit für den Einlass gebucht. Zum Glück gab es noch eine Toleranz von 30 Minuten, da wir doch etwas spät dran waren. Die Adresse die angegeben war stimmte nicht ganz bzw. Google Maps zeigte mir einen anderen Ort. Nach kurzer Nachfrage vor Ort, sagte man uns wo wir hin müssen. Der Park selber war sehr schön. Bei Sonnenschein erstrahlt er bestimmt noch schöner. Man kann sich dort einige Zeit aufhalten und den Park genießen. Mit Kindern war dies aber eher ein eher kürzer Aufenthalt, welcher trotzdem sehr schön war und den Kindern einen Einblick in die Kunst verbunden mit der Natur erlaubte.
Wirklich schöner Park, jedoch stören die vielen Baustellen etwas. Zu empfehlen ist daher der nicht kostenpflichtige Teil des Parkes, zum schlendern und zum genießen der ohnehin besseren Aussicht auf Barcelona.
Mit dem Onlineticket ist es super unkompliziert in den Park zu gelangen. Besonders von Vorteil ist die Anfahrt mit dem Bus, welche im Ticketpreis schon inbegriffen ist.
Es war sehenswert, sonst konnten wir nichts weiter aufgrund Coronaviruses unternehmen und die gebuchten Sehenswürdigkeiten nicht nutzen!
Unbedingt ansehen. Der Park ist toll. Mein Tipp: Am besten ab 8:00 Uhr morgens , da ist noch sehr wenig los und der Park am Schönsten.